AA

Begegnung: Ein „shreklich“ schöner Roller

30.09.2023 Ursula Schlatters (53) Herz schlägt für Airbrush und Lambrettas. Wenn sie ihre Hobbys kombiniert, entsteht Einzigartiges.

Hashtags vom toxischen Leben

30.09.2023 Sina Heiss hat eine Adaption von Tschechows Die Möwe geschrieben. Gestern wurde das Stück im Theater Kosmos uraufgeführt.

Bruder geschlagen: Geldstrafe verringert

22.11.2023 Strafe um 600 Euro reduziert, weil Berufungsgericht ­Vermögensverhältnisse anders berechnete.

Wo die Musikstars von morgen studieren

1.10.2023 Am Montag beginnt an der Stella Vorarlberg das neue Semester. Eine Studentin und eine Lehrende erzählen, was die Erstsemestrigen erwartet.

27 Jahre nach seinem Tod: Verdächtiger in Tupac-Mord festgenommen

30.09.2023 Rund 27 Jahre nach dem Mord an dem US-Rapper Tupac Shakur wird ein Verdächtiger des Mordes beschuldigt.

Ein Blick auf den Wandel des Vorarlberger Nachtlebens

30.09.2023 Wandel in der Clubszene Vorarlbergs: Wie sich das Feierverhalten der Jugendlichen verändert.

Teuerung: Vertrauen in Banken, Politik und Arbeitgeber sinkt

30.09.2023 In Zeiten der Teuerung lässt das Vertrauen in Banken, Politik und Arbeitgeber nach, dafür steigt das Vertrauen in die Arbeitnehmer-Vertretung.

Wien-Ottakring bekommt Arik Brauer Park

30.09.2023 Am Montag wird ein Park am Ludo-Hartmann-Platz in Wien-Ottakring, wo Arik Brauer im Haus Nummer 4 aufgewachsen ist, nach dem 2021 verstorbenen Universalkünstler benannt.

Hinter den Kulissen: Nächster Bürgermeisterwechsel bahnt sich an

30.09.2023 Im Oberland wird bald ein weiterer Bürgermeister sein Amt übergeben.

Die Kunst des Übergangs

30.09.2023 Die Berufsmaturitätsschule in Vaduz überbrückt bis zur Errichtung des Schulzentrums ihren Raumbedarf im Provisorium von Studio SAAL.

Politik in Kasiner-Zeiten

30.09.2023 Was wir derzeit an Heuchelei und bigotten Sprüchen hören, das geht nicht einmal mehr auf die berühmte Kuhhaut. Was das heißt, kann man in der Kirche St. Georg auf der Insel Reichenau im Untersee bildlich erfahren, denn da halten auf einer Wandmalerei vier Teufel eine Kuhhaut in Händen, auf der zwei Frauen abgebildet sind und

An Österreich zweifeln

30.09.2023 Karl Nehammer ruft dazu auf, an Österreich zu glauben, nährt jedoch Zweifel: Es wird zu viel über Armut gejammert, vermittelt er. Dabei könnten Frauen mehr arbeiten und Geld verdienen, könnten Eltern ihre Kinder zu McDonald’s schicken, damit sie wenigstens zu einem billigen, laufwarmen Hamburger kommen. Und überhaupt: Die Sozialpartnerschaft stellt ein Entwicklungshemmnis dar, so die

70.000 Windeln gewechselt: Diese Frau war 15 Jahre hintereinander schwanger

30.09.2023 Eine Tiktok-Benutzerin, die sich Momma Hona nennt, sorgt für Furore, da sie fast 15 Jahre hintereinander jedes Jahr schwanger war. In ihren Videos teilt sie nicht nur ihre Freude über diese außergewöhnliche Erfahrung, sondern auch die erstaunlichen finanziellen Belastungen, die damit einhergingen.

Wenn die Karenz im Urlaub mündet

29.09.2023 Lehrer können ihre Elternkarenz in den Ferien für zwei Monate unterbrechen. In Vorarlberg nutzen das im Gegensatz zu anderen Bundesländern aber wenige.

Pokémon im Van Gogh Museum soll neue Generationen locken

29.09.2023 Ungewöhnliche Gäste im Amsterdamer Van Gogh Museum: Pikachu und seine Freunde.

SPÖ-NÖ: Hergovich fordert Konjunkturpaket

29.09.2023 Am Freitag hat Niederösterreichs SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich ein bundesweites Konjunkturpaket eingefordert. In dem Konjunkturpaket sollen Maßnahmen für Standort, Beschäftigung sowie zur Stabilisierung der Nachfrage sein.

Heftiger Regen in New York: Überschwemmungen und Straßensperren

30.09.2023 Heftiger Regen hat in der Millionenmetropole New York zu Überschwemmungen und Sperren von Autobahnen, Straßen und Flughafenterminals geführt.

„Von Nulldefizit kann keine Rede sein“

29.09.2023 Österreich in der Krise: Wirtschaftsforscher Badelt sieht wachsenden Reformbedarf, aber populistische Politik. Was zu tun wäre.

Wo eine Wohnung in Schruns um 380.000 Euro verkauft wurde

29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Isabella ist ein Lichtwesen, eine reine Seele“

30.09.2023 Charlotte und Elmar Burtscher zogen ein gehandicaptes Kind groß. Sie kamen oft an ihre Grenzen.  

Firmenjubiläum mit einer Comedyshow gefeiert

29.09.2023 Treffpunkt: cargo-partner feiert 40-jähriges Jubiläum mit über 100 Gästen.

Musik voller Leidenschaft und Brillanz

29.09.2023 Ethel Smyth und Luise Adolpha Le Beau erobern Vorarlberg.

Warum bei einem Gastwirt keine Musik mehr spielt

30.09.2023 Beim Prozess wegen Urheberrechtsverletzung spielte ein Lokalbesitzer „die letzte Geige“.

Auf der Suche nach Respekt

29.09.2023 Christina Walker präsentierte im Magazin 4 ihr neues Buch „Kleine Schule des Fliegens“.

Wien-Floridsdorf: Fahrbahnsanierungsarbeiten der Katsushikastraße

29.09.2023 Anfang Oktober wird die Fahrbahn in der Katsushikastraße saniert.

Nach Erdbeben: Italien in Angst vor Super-Vulkan

29.09.2023 Ein Erdbeben der Stärke 4,2 hat die süditalienische Stadt Neapel erschüttert und die Bewohner in Angst versetzt. Vulkanologen warnen vor einer möglichen riesigen Eruption des Supervulkans unter den Phlegräischen Feldern.

#Möwe

29.09.2023 Uraufführung von „möwe / retweeted“ auf der Bühne des Theater Kosmos.

Beyoncés Tochter Blue Ivy tanzt sich in die Herzen der Fans

29.09.2023 Mit gerade mal 11 Jahren tanzt Blue Ivy bereits wie ein richtiger Profi und erobert so nicht nur Mama Beyoncés Herz, sondern auch das der Fans.

Ist Lustenaus Jugendzentrum „dô“ auch wirklich für die Jugend da?

29.09.2023 Das Jugendhaus „dô“ beheimatet jetzt die Bibliothek, die offene Jugendarbeit von Culture Factor Y will das Angebot für Lustenaus Jugendliche deshalb erweitern.

Nach Lidl auch Hofer! Preise auf Grundnahrungsmittel werden gesenkt

29.09.2023 Nachdem Lidl Österreich bereits die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gestrichen und die Preise gesenkt hat, zieht nun auch Hofer nach. Die Supermarktkette Hofer senkt die Preise auf eine breite Palette von Grundnahrungsmitteln und macht damit das Einkaufen für die Kunden erschwinglicher.

Die Transportbranche lädt ein

29.09.2023 Treffpunkt: dritte Jobbörse für künftige Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer.

Wo ein Reihenhaus in Meiningen um 550.000 Euro verkauft wurde

29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum das Thema Lehrerausbildung die Grünen spaltet

29.09.2023 Wissenschaftssprecherin Eva Blimlinger fordert Beibehaltung der Studiendauer. Eva Hammerer widerspricht.

200 Mio. Euro Fördergelder für nachhaltige Projekte

29.09.2023 Das Wirtschaftsministerium setzt ab Mitte Oktober die dritte Phase der Klima- und Transformationsoffensive um, die im Frühjahr angekündigt wurde. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für nachhaltige Projekte zu beantragen, die den Bestimmungen des EU-Beihilfenrechts entsprechen.

Kogler kritisiert "Parolen" Nehammers

2.10.2023 Als "unachtsame Aussagen, manche sagen: Parolen" hat Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) die Ausführungen in einem aufgetauchten Video von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu in Teilzeit arbeitenden Frauen und zu Kinderarmut bezeichnet.

Mehr Geld und Personal für Schulen gefordert

29.09.2023 Bei einer Konferenz in Klagenfurt haben die Bildungsreferentinnen und -referenten der Bundesländer am Freitag den Bedarf nach mehr Personal und finanziellen Mitteln betont. Der Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) wiederholte vor Journalisten seine Forderung nach einer Verkürzung des Lehramtsstudiums. Es werden derzeit Verhandlungen geführt, wobei das langfristige Ziel darin besteht, genügend qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung zu haben.

Kindergartenpädagoginnen: “Wir geben uns nicht geschlagen”

29.09.2023 Pädagoginnen wehren sich gegen Qualitätsverlust an Kindergärten.

Hinter den Kulissen: Eine “Ehrung” für Steve Mayr

29.09.2023 Bei der Verleihung des „Mauer des Schweigens“ kamen heuer Vorarlberger Bürgermeister zum Handkuss.

Kilbe und Markttag in Sibratsgfäll

29.09.2023 In Sibratsgfäll findet am Sonntag, 1. Oktober, im Dorfzentrum wieder die traditionelle Kilbe mit Markttag statt.

Pinkes Jubiläum: NEOS seit 10 Jahren im Parlament

29.09.2023 Heute jährt sich die Nationalratswahl von 2013 zum zehnten Mal, was auch den Einzug der NEOS in das Parlament markiert.