AA

Wolfgang Ambros geht es wieder gut

25.08.2011 Ambros nach seinem Brandunfall von vergangenen Freitag aus "organisatorisch bewährten Gründen" weiter auf der Verbrennungsintensivstation - Kleinerer Eingriff für Dienstag geplant.

Drei Asylwerber nach Ladendiebstählen festgenommen

25.08.2011 Die drei aus Armenien und Moldawien trugen 25 Kleidungsstücke im Wert von 300 Euro bei sich - Die bereits wegen Diebstahls Angezeigten wurden in Justizanstalt eingeliefert.

Besucherrekord beim Stadtfest

25.08.2011 Insgesamt 900.000 Besucher bevölkerten das heurige Wiener Stadtfest - Drei Tage lang wurde in der Wiener Innenstadt unter dem Motto „Wir feiern Europa“ gefeiert.

Schwerer Arbeitsunfall in der Leopoldstadt

25.08.2011 Bei einem Unfall auf einer Baustelle in Wien-Leopoldstadt wurde Montag früh ein Arbeiter schwer verletzt - Handelskai war wegen Einsatzes des Rettungshubschraubers gesperrt.

Banküberfall: Zettel als "Waffe"

25.08.2011 Nur mit einem Zettel „bewaffnet“ hat am Montag ein bislang Unbekannter eine Volksbank-Filiale in Wien-Landstraße überfallen - Der Täter ist flüchtig.

Italien: Verhandlungsrunde zur Alitalia-Rettung

25.08.2011 Die italienische Regierung ruft am Montag Gewerkschaften und Alitalia-Management an den Verhandlungstisch, um einen letzten Versuch zur Rettung der Airline zu unternehmen.

Tankstellen-Überfall im Quartett

25.08.2011 Vier unbekannte Täter haben Sonntag Abend einen Überfall auf eine Tankstelle in Wien-Brigittenau verübt - Die Räuber konnten mit der Beute flüchten.

Schwarzenegger verurteilte Antisemitismus

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Schwarzenegger hat bei einem Besuch in Israel die Nazi-Vergangenheit Österreichs und jede Form von Rassismus und Antisemitismus verurteilt.

Israel: Bittere Niederlage für Sharon

25.08.2011 Ein politischer Triumph hat sich für den israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon in eine bittere Niederlage verwandelt. Die Likud-Partei stimmt gegen Gaza-Abzug.

Hauptverdächtigter im Mordfall Djindjic gefasst

25.08.2011 Der mutmaßliche Hauptorganisator des Mordes an dem serbischen Ministerpräsidenten Zoran Djindjic, Milorad Lukovic „Legija“, hat sich Polizei gestellt.

Einbruch in Brillengeschäft aufgeklärt

25.08.2011 Georgisches Räubertrio plünderten ein Optikergeschäft in Amstetten - Die erbeuteten 200 Designer-Sonnenbrillen verkauften sie anschließemd am Wiener Mexikoplatz.

Pensionist bei Wanderung tödlich verunglückt

25.08.2011 Wiener stürzte auf der Rax über 200 Meter ab und brach sich das Genick - Der 70-jährige Pensionist war bereits Samstag Abend als vermisst gemeldet worden.

Arbeiterkammerwahl in Wien beginnt

25.08.2011 In Wien startet am Montag als letztes Bundesland die Arbeiterkammerwahl - Bis zum 14. Mai müssen sich 606.000 Wahlberechtigte ihre zwischen acht kandidierenden Fraktionen entscheiden.

Jiabao beginnt Europabesuch

25.08.2011 Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao ist zu einem Besuch in Deutschland eingetroffen. In Begleitung Stoibers besichtigte Wen zunächst einen Bauernhof.

D: Krawalle in Berlin

25.08.2011 Bei Krawallen in Berlin sind in der Walpurgisnacht 58 Polizisten leicht verletzt worden. 111 Randalierer wurden vorläufig festgenommen, wie die Polizei mitteilte.

Irland: Proteste während EU-Feier

25.08.2011 Am Rande der Festveranstaltung zur EU- Erweiterung haben sich Demonstranten am Samstagabend in Dublin gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert.

Israel: Schwarzenegger trifft Sharon

25.08.2011 Auf seiner ersten offiziellen Auslandsreise ist der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger in Jerusalem mit dem israelischen Ministerpräsidenten Sharon zusammengetroffen.

Panama: Präsidenten- und Parlamentswahlen

25.08.2011 In Panama haben am Sonntag Präsidenten- und Parlamentswahlen begonnen. Um das Amt des Staatschefs des zentralamerikanischen Landes bewerben sich vier Kandidaten.

Tödlicher Verkehrsunfall am Ring

25.08.2011 Ein etwa 40-jähriger Mann wollte Samstagabend den Opernring in der Höhe des Robert-Stolz-Platzes in der Innenstadt überqueren und wurde dabei von einem Auto erfasst und getötet.

Mit freier Presse gegen Armut und Aids

25.08.2011 Diese Meinung äußerten Prominente wie der Dalai Lama, Rocksänger Bono und Weltbankpräsident James Wolfensohn zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai.

Kuba: Fidel liest der Welt die Leviten

25.08.2011 Zerstreut wirkte er streckenweise bei seinem zweistündigen Diskurs, und bisweilen drohte ihm die Stimme zu versagen: Kein Zweifel, der Maximo Lider ist alt geworden.

I: Alitalia fiebert Verhandlungsbeginn entgegen

25.08.2011 Nach dem Ende des Streiks bei Alitalia fiebert die Belegschaft der Airline dem Beginn der Verhandlungen zwischen Regierung und Gewerkschaften entgegen.

Polen: Ministerpräsident Miller gibt Amt ab

25.08.2011 Einen Tag nach dem EU-Beitritt bekommt Polen eine neue Regierung. Ministerpräsident Miller hatte nach einer Spaltung der Regierungspartei Ende März seinen Rücktritt angekündigt.

SPÖ-Feier zum 1. Mai im Zeichen der EU-Wahl

25.08.2011 Beim traditionellen Mai-Aufmarsch der SPÖ am Wiener Rathausplatz wurde am Samstag das neue Europa gefeiert.

GB: Militärs zweifeln an Echtheit der Folterbilder

25.08.2011 Britische Militärquellen zweifeln nach einem BBC-Bericht die Echtheit der veröffentlichten Bilder von der Misshandlung eines Irakers durch britische Soldaten an.

Zustand von Wolfgang Ambros unverändert

25.08.2011 Einen Tag nach dem schweren Feuerunfall in seinem Garten ist der Zustand von Austropopper Wolfgang Ambros unverändert.

Tausende Besucher bevölkerten Innenstadt

25.08.2011 Wiener Stadtfest feierte mit Kleinkunst das größere Europa - Künstler aus allen 25 Mitgliedsländern zu sehen.

D:Merkel hätte Deutschland in Krieg geführt

25.08.2011 Unter einer unionsgeführten Bundesregierung hätte sich Deutschland nach Auffassung von Außenminister Joschka Fischer am Irak-Krieg beteiligt.