AA

USA: 21-Jährige posierte auf Folter-Fotos

25.08.2011 Auf Familienfotos lächelt Lynndie England wie das nette Mädchen von nebenan. Die Misshandlungs-Bilder auf denen die 21-Jährige zu sehen ist, haben die Welt schockiert.

Vatikan: Papst bestätigt Schweiz-Besuch

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat bei einer Sonderaudienz der Schweizergarde für ihren anspruchsvollen und treuen Dienst im Vatikan gedankt.

Irak: Bremer ernennt Gouverneur für Najaf

25.08.2011 US-Zivilverwalter Bremer hat am Donnerstag einen Gouverneur für die Stadt Najaf ernannt, in der sich der radikale Schiitenführer Muktada al Sadr mit seiner Miliz verschanzt hält.

Verluste durch Stehzeiten

25.08.2011 Seit 1. Mai dauern die Zollabfertigungen an den Vorarlberger EU-Aussengrenzen erheblich länger, klagte die Wirtschaftskammer am Donnerstag.

China: Änderung des Wechselkurssystems

25.08.2011 Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao hat eine mögliche Änderung des starren Wechselkurssystems seines Landes in Aussicht gestellt.

USA: Bush bittet Türkei um Unterstützung

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat nach Informationen des türkischen Nachrichten-Fernsehsenders NTV die Türkei um die Entsendung von Hubschraubern und Soldaten nach Afghanistan gebeten.

Christopher darf übers Wochenende nach Hause

25.08.2011 Der neunjährige Bub, der am 31.1. mit seinem Bruder im Eis der alten Donau eingebrochen war, darf zu Wochenendausgängen nach Hause - Rehabilitation wird jedoch noch Monate dauern.

EU: Blair und Chirac beraten über Verfassung

25.08.2011 Der französische Staatspräsident Jacques Chirac und der britische Premier Tony Blair beraten am kommenden Sonntag in Paris über die EU-Verfassung und die Lage im Irak.

Haiti: Land steht vor Hungersnot

25.08.2011 Gut zwei Monate nach dem Sturz von Präsident Jean-Bertrand Aristide und der Ankunft internationaler Truppen steht Haiti nach Angaben der deutschen Diakonie vor einer Hungersnot.

Haban-Prozess wird vertagt

25.08.2011 Prozess um Haban-Mord auf 28. Juni vertagt - die Zeigen - das Ehepaar Hom-Rusch - sollen dann per Videoübertragung in Hamburg vernommen werden.

Streik: Wiener Linien müssen zahlen

25.08.2011 Nach dem Streik am 3. Juni 2003 hatte der Wiener Pensionistenverband sowie 15 Klienten eines Rechtsanwalts die Wiener Linien geklagt - laut Urteil Schadenersatzpflicht.

Durchgedreht: Am Graben mit Gaspistole herumgeballert

25.08.2011 Mann drehte Mittwoch Abend in der Innenstadt durch und feuerte mit einer Gaspistole mehrere Schüsse ab - er wurde festgenommen, verletzt wurde niemand.

Inlineskaterin von Straßenbahn erfasst

25.08.2011 29-jährige wollte am Mittwoch mit Inlineskates bei Rot eine Kreuzung am Margaretengürtel überqueren - Straßenbahn konnte nicht mehr bremsen - die Frau wurde schwer verletzt.

Dänemark: Wegen Folterberichten unter Druck

25.08.2011 Der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen ist wegen seiner Aussagen zu den Foltervorwürfen gegen US-Soldaten im Irak unter Druck geraten.

Israel: Sharon will Gaza-Plan vorlegen

25.08.2011 Ungeachtet des negativen Votums seiner Likud -Parteibasis will der israelische Regierungschef Ariel Sharon seinen einseitigen „Trennungsplan“ dem Ministerrat vorlegen.

Griechenland: Erdogan beim "Erbfeind"

25.08.2011 Es ist noch keine zehn Jahre her, dass die Türkei und Griechenland im Streit um eine unbewohnte Felseninsel in der Ägäis um ein Haar in einen Krieg hineingeschlittert wären.

EU: Bei Prodi-Nachfolge ist alles offen

25.08.2011 Alle bisher genannte Kandidaten um die Nachfolge des scheidenden EU-Kommissionspräsidenten Romano Prodi sind weiter im Rennen. Auch Bundeskanzler Schüssel ist im Gespräch.

Irak: Explosion an Öl-Pipeline

25.08.2011 Eine Explosion an einer Öl-Pipeline im Irak hat am Donnerstag zu einem großen Feuer nahe der Ortschaft Al Mussayib geführt. Es wurde niemand verletzt.

Irak: Misshandlungen schon länger bekannt

25.08.2011 Die US-Regierung wusste nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) schon vor Monaten über die Misshandlung irakischer Häftlinge Bescheid.

Greenpeace-Aktivisten kämpfen "um die Wurscht"

25.08.2011 Greenpeace-Aktivisten räumten in einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Mitte alle "Knabbernossi"-Wurstsnacks aus den Regalen - Schweine für die Wurst bekommen angeblich Gentech-Futter.

Aus dem Spital entlassen

25.08.2011 Jene Zweijährige, die am Montag neben der Leiche seiner Mutter in einer Wohnung in Wien-Margareten gefunden worden ist, wurde am Mittwoch aus dem Wiener Allgemeinen Krankenhaus entlassen.

Arafat verbarrikadiert sich in Ramallah

25.08.2011 Aus Furcht vor einer israelischen Militäroffensive hat der palästinensische Präsident Jassir Arafat Barrikaden vor seinem Quartier in Ramallah errichtet.

Das Internet bleibt noch länger "dumm"

25.08.2011 Weltweit wird an einer "Intelligentisierung" des Internet gearbeitet - auch die TU Wien beteiligt - allerdings wird es noch einige Zeit dauern, bis es befriedigende Ergebnisse gibt.

Taschendiebe - wer wird Opfer?

25.08.2011 Polizeikommissariat wertet Taschendiebstähle in der U-Bahn auf - betroffen oft Frauen mittleren Alters mit über die Schulter gehängter Tasche.

Russland: Mädchen jahrelang in Verlies gesperrt

25.08.2011 Unfassbares Martyrium für zwei russische Mädchen - mehr als drei Jahre befanden sie sich in der Gewalt eines Kinderschänders - wurden jetzt befreit.

"Eisbuben" - Lebensretter werden geehrt

25.08.2011 Handeln statt nur zusehen - durch mutiges Einschreiten rettete ein Wiener Ehepaar jenen zwei Buben, die im Februar im Eis eingebrochen waren, das Leben.

Picasso-Gemälde bricht Versteigerungsrekord

25.08.2011 Das Bild „Junger Mann mit Pfeife" aus dem Jahr 1905 kam bei Sotheby’s in New York für den Rekordpreis von 104 Millionen Dollar (knapp 86 Millionen Euro) unter den Hammer.