AA

US-Wahl: Schlag für Demokraten

26.08.2011 Der Verbraucheranwalt Ralph Nader darf in Florida bei der US-Präsidentschaftswahl am 2. November als Kandidat antreten. Das hat der Oberste Gerichtshof des Staates am späten Freitagabend (Ortszeit) in Tallahassee entschieden.

Nordirlandgespräche ohne Ergebnis abgebrochen

26.08.2011 Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Friedensprozesses in Nordirland sind am Samstag ohne Ergebnis abgebrochen worden, wie der britische Premierminister Tony Blair am Mittag in Leeds Castle erklärte.

Auf dem Oktoberfest ist "o’zapft'"

26.08.2011 Auf dem Münchner Oktoberfest wird seit Mittag gefeiert. Um Punkt 12.00 Uhr zapfte Bürgermeister Christian Ude mit drei Schlägen das erste Fass Festbier an und eröffnete mit dem traditionellen Ruf „O’zapft is“ die 171. Wiesn.

Nordirak: Schwerer Autobombenanschlag

26.08.2011 Bei einem Selbstmordanschlag in Kirkuk sind 20 Menschen ums Leben gekommen, die Arbeit bei der Polizei suchten. Der Täter steuerte sein mit Sprengstoff beladenes Auto in eine Warteschlange vor der Rekrutierungsstelle der Nationalgarde.

Nigeria: Kein Ergebnis bei Darfur-Gesprächen

26.08.2011 Ohne greifbares Ergebnis sind die Gespräche über den Darfur-Konflikt im Sudan am Freitag nach drei Wochen zu Ende gegangen. Die Afrikanische Union rief beide Seiten zur Achtung der wiederholt gebrochenen Waffenruhe auf.

Streit endete mit Bauchstich

26.08.2011 Eine Auseinandersetzung in der Nacht auf Samstag hat in der Wien Innenstadt einen Schwerverletzten gefordert - Opfer wollte eigentlich nur Schlichten - es bestand keine Lebensgefahr.

Supermarkt und Trafik überfallen

26.08.2011 Bei einer Tat musste der Kriminelle ohne Beute das Weite suchen. Er wurde festgenommen. Bei einem anderen Coup konnten die Täter mit der Tageslosung flüchten, berichtete die Polizei.

Kinder bei Brandstiftung in Floridsdorf verletzt

26.08.2011 Die Zündelei von bisher unbekannten Tätern hätte fatale Folgen haben können: Im Hof eines Hauses in der Anton Störckgasse 79 in Wien-Floridsdorf wurde in der Nacht auf Samstag, ein Altpapiercontainer angezündet.

Iran kündigt Test von Langstreckenrakete an

26.08.2011 Der Iran hat für Samstag einen Raketentest mit einer Langstreckenrakete angekündigt. In Anwesenheit des geistlichen Führers Ayatollah Ali Khamenei solle die Rakete im Westen des Landes im Rahmen eines Manövers abgefeuert werden.

Rekorde aus 50 Jahren Guinness Buch

26.08.2011 Wie lang ist der größte Mensch der Welt? Wie hoch kann man Bierdeckel stapeln? Für solche Fragen gibt es ein Nachschlagewerk: das „Guinness World Records Book“. In diesem Monat feiert es mit einer Jubiläumsausgabe seinen 50. Geburtstag.

Italien: Einigung bei Alitalia über Rettungsplan

26.08.2011 Bei der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia haben sich die Geschäftsleitung und die für das Kabinenpersonal zuständigen Gewerkschaften Gewerkschaftskreisen zufolge auf einen Rettungsplan geeinigt.

UN: Ringen um neue Sudan-Resolution

26.08.2011 Die Mitglieder des UN-Weltsicherheitsrates in New York haben sich am Freitag intensiv um eine neue Resolution bemüht, die Sudan zur Beilegung des Darfur-Konflikts bewegen soll.Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte wird in Darfur erwartet.

Irak: Mehr als 70 Tote bei Kämpfen

26.08.2011 Bei Angriffen und Anschlägen wurden am Freitagabend wieder mehr als 70 Menschen getötet. Bei einem US-Luftangriff auf das Dorf Kurush östlich von Falluja starben nach Angaben von Krankenhausärzten mindestens 55 Iraker.

USA: Neue Papiere zu Bush in Nationalgarde

26.08.2011 Das Weiße Haus hat am Freitag neue Papiere zum Dienst von Präsident George W. Bush in der Nationalgarde während des Vietnamkriegs veröffentlicht. Nach wie vor gibt es keine Information über die sechsmonatige Zeitspanne im Jahr 1972.

Tropensturm "Jeanne" wird schwächer

26.08.2011 Der Tropensturm „Jeanne“ hat sich dem Nationalen Hurrikan-Zentrum (NHC) der USA zufolge zu einem Tiefdruckgebiet abgeschwächt. Experten fürchten aber, dass sich „Jeanne“ auf dem Weg in Richtung Bahamas erneut verstärken könnte.

"Lange Nacht der Sterne"

26.08.2011 Nach dem Österreichischen Astronomietag am 24. April steht am 18. September abermals der nächtliche Himmel im Mittelpunkt des Interesses - viele interessante Veranstaltungen.

Landesparteitag der Wiener SPÖ

26.08.2011 Die Wiener SPÖ hält am Samstag in der neuen Messe Wien ihren Landesparteitag ab. Das Motto lautet: „Unsere Zukunft gestalten“. Als Redner sind Bundesparteichef Gusenbauer sowie Bürgermeister und Landesparteichef Häupl angekündigt.

Die etwas andere Flugshow

26.08.2011 Alles, was sonst eher selten abhebt, fliegt beim Red Bull-Flugtag doch. Ab 12 Uhr geht es kommenden Sonntag für zahlreiche Hobby- und Bruchpiloten wieder darum, für einige Sekunden der Schwerkraft zu trotzen.

Weitere 100 Mann nach Bosnien

26.08.2011 sterreich schickt wieder mehr Soldaten auf den Balkan. Zu den 135, die derzeit in Bosnien-Herzegowina unter NATO- Schirmherrschaft für Stabilität sorgen, sollen mit Jahreswechsel weitere 100 kommen.

Gusenbauer verteidigt SP-Wirtschaftsprogramm

26.08.2011 Dass entgegen den ursprünglichen Plänen nun nur noch von einem Umbau und nicht mehr von einem Ausbau des Sozialstaates die Rede sei, begründete Gusenbauer damit, dass ein Ausbau an „finanzielle Schranken“ stoßen würde.

Raub auf offener Straße

26.08.2011 Bei seinem offenbar zweiten Raub(versuch) wurde Freitag gegen 13.20 Uhr der 27-jährige unterstandslose Milan St. in der Universitätsstraße in Wien-Alsergrund festgenommen - Polizist außer Dienst schritt ein.

Kerry wirft Vizepräsident Profitieren vom Krieg vor

26.08.2011 Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat John Kerry hat Vizepräsident Dick Cheney vorgeworfen, durch seine Verbindungen zum umstrittenen Halliburton-Konzern vom Irak-Krieg profitiert zu haben.

Jackson vor Gericht eingetroffen

26.08.2011 Michael Jackson (46) ist am Freitagmorgen (Ortszeit) unter den Jubelrufen von Fans bei einem Gericht im kalifornischen Santa Maria eingetroffen.

Bosnische Massengräber: 372 Leichen geborgen

26.08.2011 In Bosnien-Herzegowina sind bei Ausgrabungen an zwei Massengräbern die Leichen von 372 im Bosnienkrieg getöteten Moslems geborgen worden. Es handelt sich um Opfer des Srebrenica-Massakers und aus Gefangenenlager.

EU: Strategieplan gegen Aids

26.08.2011 Um der weiteren Verbreitung des HIV-Virus in Europa politisch entgegenzuwirken, haben sich die Gesundheitsminister der EU-Mitgliedsländer auf einen Aktionsplan geeinigt. "Europäischer Kontinent muss wieder aufwachen".

EU will militärischen Fähigkeiten stärken

26.08.2011 Die EU will mit einer Gendarmerie-Einheit und mobilen Kampftruppen ihre militärischen Fähigkeiten stärken. Die EU-Verteidigungsminister vereinbarten Konzepte, die eine Einsatzfähigkeit bereits für nächstes Jahr vorsieht.

Äthiopien: UN warnt vor Malaria-Epidemie

26.08.2011 Die UN haben vor einer Malaria-Epidemie in Äthiopien gewarnt. Die Seuche könne bis zu sechs Millionen Menschen in den kommenden vier Monaten betreffen, erklärte die Weltorganisation am Freitag in Addis Abeba.

Bagdad: 5 bis 13 Menschen getötet

26.08.2011 Ein Autobombenanschlag in Bagdad forderte am Freitag zwischen fünf und 13 Menschenleben. Zahlreiche Menschen sind verletzt worden. Ein mit Sprengstoff präpariertes Fahrzeug explodierte gegen Mittag im Zentrum der irakischen Hauptstadt.

New York: Ringen um neue Sudan-Resolution

26.08.2011 Die Mitglieder des UN-Weltsicherheitsrates haben sich um eine neue Resolution bemüht, die den Sudan zur Beilegung des Darfur-Konflikts bewegen soll. Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte wird in Darfur erwartet.

USA: "Ivan" riss 23 Menschen in den Tod

26.08.2011 Der Hurrikan „Ivan“ hat im Südosten der USA schwere Verwüstungen hinterlassen. Nach US-Medienangaben starben in den betroffenen US-Bundesstaaten am Golf von Mexiko mindestens 23 Menschen.