AA

Wirt ohne Aufenthaltsgenehmigung

26.08.2011 Bei einer Razzia im „Bermudadreieck“ in der Wiener Innenstadt sind in der Nacht auf Freitag 23 Gastronomiebetriebe überprüft worden. Neben zwei Lokalsperren wurde auch ein Wirt festgenommen, der sich ohne Aufenthaltsgenehmigung in Wien aufhält.

Jemen: Ungezählte Tote nach Gefechten

26.08.2011 Bei Kämpfen im Nordwesten des Jemen sind nach Angaben von Stammesführern mindestens 70 Rebellen ums Leben gekommen. Bei Gefechten am Mittwoch und Donnerstag seien zudem Dutzende Regierungssoldaten umgekommen.

Israel in erhöhter Alarmbereitschaft

26.08.2011 Wegen befürchteter Zusammenstöße auf dem Tempelberg haben die israelischen Behörden die Polizei in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt und zusätzliche Sicherheitskräfte in die Altstadt von Jerusalem verlegt.

Explosion in Wiener Schule

26.08.2011 Bei einer Explosion in einer Schule sind am Freitag neun Menschen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich in der technischen Berufsschule in der Mollardgasse 87 in Mariahilf gegen 8.30 Uhr teilte die Polizei mit.

UNO: Zoff in New York

26.08.2011 Widerstand gegen eine rasche Umsetzung Annans Reformpläne: USA, Russland und China sind dagegen, wichtige Entscheidungen wie die Erweiterung des Rates ohne Konsens in der Vollversammlung zu verabschieden.

Wiens erstes SOS-Kinderdorf

26.08.2011 Wiens erstes SOS-Kinderdorf entsteht: Am Freitagnachmittag findet in Floridsdorf der feierliche Spatenstich statt - das erste Kinderdorf in urbaner Umgebung besteht aus mehreren Teilen.

Aus J-Lo wird J-An?

26.08.2011 Die amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Jennifer Lopez (34) hat ihren Spitznamen "J-Lo" satt. Sie will den Namen ihres Mannes Marc Anthony annehmen und beruflich durchsetzen.

Staus statt grüner Welle

26.08.2011 Mehr als eine Stunde lang sind Freitag in der Früh rund 250 Ampeln in Wien unkoordiniert geblieben. Ursache war ein Defekt in einem Computer in der Verkehrsleitzentrale. Die Folge waren Staus.

Marque & Weichselbraun

26.08.2011 Der Vorarlberger Pop-Sänger Marque und Moderatorin Mirjam Weichselbraun sind ein Paar. Die 23-Jährige betonte gegenüber "News": "Es ist alles noch ganz frisch, aber wir sind glücklich."

Orange-Klub präsentiert sich am Montag

26.08.2011 Die Orange-Abspaltung vom FPÖ-Klub im Wiener Rathaus wird sich am kommenden Montag der Öffentlichkeit präsentieren - die Zahl der Abgeordneten ist noch offen.

„Die Stinker sollen draußen bleiben“

26.08.2011 Greenpeace und VCÖ fordern eine ökologisch gestaffelte City-Maut in Wien, um das Feinstaubproblem in den Griff zu bekommen - für ÖAMTC ist City-Maut eine reine "Geldbeschaffungsaktion.

Schwedische Bauern heizen mit toten Hennen

26.08.2011 Die Entsorgungskosten für tote Legehennen haben zwei Landwirte auf der schwedischen Insel Gotland auf die Idee gebracht. mit einem Gemisch aus Sägespänen, Kiefernöl und Hennen-Kadavern zu heizen.

Geriatriezentrum: Abgängiger gefunden

26.08.2011 Seit einer Woche war ein 67-jähriger Patient aus dem Geriatriezentrum am Wienerwald abgängig - am Freitag in der Früh wurde der Mann von einer Polizeistreife in Hietzing gefunden.

USA lehnen einige UNO-Reformvorschläge ab

26.08.2011 Die USA haben einige der Vorschläge von UNO-Generalsekretär Kofi Annan zur Reform der Vereinten Nationen abgelehnt. Insbesondere eine zügige Reform des Sicherheitsrats stößt auf Ablehnung.

Helmut Österreicher verlässt „Steirereck“

26.08.2011 Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner neuesten Ausgabe berichtet, wird Helmut Österreicher seine langjährige Tätigkeit als Koch im Nobelrestaurant „Steirereck im Stadtpark“ beenden. ---> Lokalführer

Kirgisien: Akajew werden Privilegien entzogen

26.08.2011 Das kirgisische Parlament hat dem gestürzten Staatspräsidenten Askar Akajew nach tagelangem Ringen am Freitag sämtliche Privilegien entzogen und so die Bedingungen für den endgültigen Machtwechsel geklärt.

Zwei Wiener Wettbüros überfallen

26.08.2011 In Wien sind in der Nacht auf Freitag zwei Wettbüros überfallen worden. Die mit Pistolen bewaffneten Räuber entkamen, verletzt wurde niemand, teilte die Polizei mit.

Ehrenstatus von NSDAP-Mitgliedern aufgehoben

26.08.2011 Die Wiener Stadtverwaltung will den Ehrenstatus von acht im Zweiten Weltkrieg beerdigten NSDAP-Mitgliedern endgültig aufheben - Ehrung für Arthur Schnitzler ist geplant.

Gedenktafel für Hans Gratzer enthüllt

26.08.2011 Am Donnerstag wurde im Foyer des Schauspielhauses in Wien-Alsergrund eine Gedenktafel für den kürzlich verstorbenen Regisseur und Theaterleiter Hans Gratzer (1941-2005) enthüllt.

Tsunami: Gedenkzeremonie für österr. Opfer

26.08.2011 Auf dem Areal des Chalong-Tempels in Phuket findet am Samstag (17.00 Uhr Ortszeit) eine Gedenkzeremonie für die österreichischen Toten und Vermissten nach der Tsunami-Katastrophe vor mehr als drei Monaten statt.

Gratis-Check am "Diabetestag" in Wien

26.08.2011 Am Freitag findet von 10.00 bis 19.00 Uhr im Festsaal des Rathauses der zweite Diabetestag statt - umfangreiches Rahmenprogramm und kostenlose Tests bei freiem Eintritt.

Oralsex und Küsse

26.08.2011 Frühere Mitarbeiter von Michael Jackson (46) haben den wegen sexuellen Missbrauchs angeklagten US-Sänger am Donnerstag schwerer Vergehen beschuldigt.

Iran begrüßt Wahl Talabanis

26.08.2011 Der iranische Präsident Khatami hat die Wahl des Kurdenführers Talabani zum neuen irakischen Staatschef begrüßt. Khatami sagte der künftigen irakischen Regierung die volle Unterstützung seines Landes zu.

Hohe Bußgelder für Handy am Steuer

26.08.2011 Sehr hohe Bußgelder für Handytelefonate am Steuer ohne Freisprecheinrichtung gibt es in einzelnen europäischen Staaten. Die Alpenrepublik zählt zu den strafmäßig billigeren Ländern in Europa.

Trauer: Tod von Fürst Rainier III.

26.08.2011 Fürst Rainier von Monaco ist tot. Der 81-jährige Monarch starb am Mittwoch um 6.35 Uhr in einer Klinik in Monaco nach langem Leiden an einer schweren Lungen-, Herz- und Nierenerkrankung.  

"Alles Walzer" in Berlin

26.08.2011 In Berlin findet am Samstag die “1. Wiener Ballnacht“ zu Gunsten der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhms Stiftung „Menschen für Menschen“ statt - Vorbild ist der Wiener Opernball.

Annan will Menschenrechtskommission ersetzen

26.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan will die UN-Menschenrechtskommission wegen Unwirksamkeit durch ein neues Gremium ersetzen. Die Vereinten Nationen benötigten eine dauerhafte Institution für den Kampf gegen Menschenrechtsverstöße.

Sonnenfinsternis über dem Pazifik

26.08.2011 Eine ungewöhnliche Sonnenfinsternis wirft ihren Schatten am Freitagabend auf den Pazifik: Das Schauspiel beginnt nahe Neuseeland als ringförmige Finsternis mit einem Feuerkranz um den schwarzen Mond, der vor der Sonne steht.

EU fordert von Italien illegale Beihilfen zurück

26.08.2011 Mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof will die EU-Kommission Italien zur Rückforderung illegaler Beihilfen zwingen. Der Staat hatte einfach nicht auf die EU-Forderungen reagiert.

Mord an Freundin - 18 Jahre Haft

26.08.2011 Liebesbeziehung endete tödlich- ehemaliger Rathaussprecher erwürgte seine Freundin, als sie sich nach einer neuen Wohnung umsehen wollte- er wurde wegen Mordes verurteilt.

Österreich-Schweizer "Doppelpass"

26.08.2011 Die Fußball-EM 2008 in der Schweiz und Österreich soll auch zum kulturellen Großereignis werden: Das Projekt "Doppelpass" bietet hierfür eine Plattform. Am Donnerstag wurde es in Bern vorgestellt.

Schanigarten-Saison ist eröffnet

26.08.2011 Wiener Frühling: Häupl und Jank eröffneten Schanigarten-Saison- Attila Kamarad neuer Fachgruppenobmann der Wiener Kaffeshäuser - Stadt und Wirtschaftskammer hoffen auf einvernehmliche Zonen-Regelung.