AA

Inhaus tätigt Übernahme

26.08.2011 Die Inhaus Handels Gmbh mit Hauptsitz Hohenems und weiteren Standorten in Vorarlberg und der Schweiz übernimmt den in Tirol und Vorarlberg etablierten und zur Viessmann Gruppe gehörenden Heizungshändler Paro Heiztechnik.

Kroatien: Mesic als Präsident wiedergewählt

26.08.2011 Nach seiner klaren Wiederwahl hat der kroatische Staatspräsident Stjepan (Stipe) Mesic das Land zur Geschlossenheit auf dem Weg in die Europäische Union aufgerufen.

Mord in Favoriten: Lebensgefährtin gesteht

26.08.2011 Nach dem Mord an dem 41-jährigen Roland K. in Wien-Favoriten in der Nacht auf Samstag hat die Lebensgefährtin des Mannes die Tat gestanden - Obdachlose werden weiterhin als Zeugen gesucht.

Barroso hofft auf EU-Beitritt Kroatiens bis 2009

26.08.2011 EU-Kommissionspräsident Barroso hofft nach eigenen Worten darauf, dass Kroatien bis 2009 der EU beitritt. "Wenn wir die Verhandlungen rechtzeitig beginnen können und bei den Verhandlungen sowie bei den erforderlichen Reformen alles gut verläuft".

Der Opernball ganz in Orange

26.08.2011 In kräftigem Orange wird sich die Staatsoper am diesjährigen Opernball präsentieren, der am 3. Februar über die Bühne geht - nach Rauchverbot sollen "Notfallstände" den Rauchern den Ball schmackhaft machen.

Viele Besucher, wenig Geld im Filmmuseum

26.08.2011 Stark ausgeweitete Aktivitäten und erfreuliche Besuchersteigerungen vermeldete Filmmuseums-Direktor Alexander Horwath am Montag in Wien.

Ramallah: Einbindung radikaler Al-Aksa-Brigaden

26.08.2011 Der neue palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat die Sicherheitsdienste angewiesen, alle antiisraelischen Angriffe zu unterbinden. Zugleich ordnete er die Eingliederung der radikalen „Al-Aksa-Märtyrerbrigaden“ in die Sicherheitskräfte an.

Die Wiener Wirten machen mobil

26.08.2011 Mit einer breit angelegten Werbeaktion und saisonalen Sonderangeboten wollen die Wiener Wirten in diesem Jahr verstärkt auf ihre kulinarischen Spezialitäten hinweisen.

8.000 Haushalte ohne Strom

26.08.2011 Schadhafte Leitung in Pötzleinsdorf sorgte für Stromausfall in Hernals, Währing und Döbling - gegen 12.30 konnte die Versorgung wieder hergestellt werden - Untersuchungen zur Ursache sind im Gange.

"Keine Fundis auf den vorderen Plätzen"

26.08.2011 Laut Klubobfrau der Wiener Grünen gab es bei der Landesversammlung keinen Linksruck - Gegner von Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP auf vordere Listenplätze gereiht.

Heim in Floridsdorf wird besiedelt

26.08.2011 Die ersten Bewohner des bei Anrainern umstrittenen Asylwerberheims in Wien-Floridsdorf sind heute eingezogen- 30 Menschen aus Tschetschenien kommen in die frühere ÖBB-Unterkunft.

Fahrerflucht bei Verkehrsunfall?

26.08.2011 Die Hamburger Polizei ermittelt gegen den Musikproduzenten Dieter Bohlen wegen des Verdachts der Fahrerflucht.

Anstieg der Kirchenaustritte um 20 Prozent

26.08.2011 In der Erzdiözese Wien ist es im „Krisenjahr“ 2004 zu einer deutlichen Zunahme der Kirchenaustritte gekommen - zwischen 1. Jänner und 30. November 2004 haben in der Erzdiözese Wien 15.223 Katholiken die Kirche verlassen.

USA: Amtsantritt des US-Präsidenten

26.08.2011 Am 20. Jänner zur Mittagsstunde wird US-Präsident George W. Bush auf den Stufen des Kapitols in Washington den Amtseid ablegen und damit seine zweite und letzte Amtsperiode beginnen.

Taschner „Wissenschafter des Jahres 2004“

26.08.2011 Der „Mathematik-Missionar“ Rudolf Taschner (51) ist Österreichs „Wissenschafter des Jahres 2004“ - Taschner ist der Gründer des „math.space“ im Museumsquartier.

Eistraum öffnet in wenigen Tagen seine Pforten

26.08.2011 Die Eröffnung des Jubiläums-Eistraumes, der heuer sein 10-jähriges Bestehen feiert, rückt immer näher - am 21. Jänner beginnt das Winterhighlight am Rathausplatz.

"Ganz langweilige Person"

26.08.2011 Das brasilianische Supermodel Gisele Bündchen (24) führt abseits des Laufstegs ein eher unglamouröses Leben. "Wissen Sie was? Ich bin eine ganz langweilige Person."

Flucht nach Frankreich

26.08.2011 Regisseur Oliver Stone (58) „flüchtet“ vor der harschen Kritik in den USA an seinen Filmen zeitweise nach Frankreich.

Chevenements Partei gegen EU-Verfassung

26.08.2011 Die linksnationalistische „Republikanische und Bürgerbewegung“ (MRC) des ehemaligen französischen Innenministers Chevenement hat sich fast einstimmig gegen die künftige EU Verfassung ausgesprochen.

Harry mistet Schweineställe aus

26.08.2011 Prinz Harry (20) soll zur Strafe für seinen Auftritt in einem Nazi-Kostüm die Schweineställe von Thronfolger Prinz Charles ausmisten.

Peter Kraus war kein Wilder

26.08.2011 Peter Kraus (65), deutscher Rock’n’Roller seit über vier Jahrzehnten, war in den wilden Sechzigern gar nicht so wild.

Kellerbrand in Kurhalle Oberlaa

26.08.2011 Ein Kellerbrand hat in der Kurhalle Oberlaa in Wien-Favoriten zu einem Feueralarm der Stufe zwei geführt - Veranstaltung musste geräumt werden.

Grüne: Landesliste mit vielen Bekannten

26.08.2011 Kaum Überraschungen haben die Wiener Grünen vorerst bei der Erstellung ihrer Landesliste für die kommende Gemeinderats- bzw. Landtagswahl geliefert.

Mordalarm: Polizei sucht nach zwei Personen

26.08.2011 Nach dem Mord an dem 41-jährigen Roland K. in Wien- Favoriten sucht die Polizei nun zwei Personen aus dem Obdachlosen- Milieu. Beide sollen der Feier, im Zuge derer K. am Samstag erstochen worden ist, beigewohnt haben.

Israel: Sharon droht mit härterem Kurs

26.08.2011 Israels Ministerpräsident Ariel Sharon hat auch der neuen Palästinenser-Führung vorgeworfen, nicht gegen gewalttätige Extremisten vorzugehen, und ein härteres Vorgehen der Armee gegen radikale Palästinenser angedroht.

Vatikan: Ratzinger hat gute Chancen

26.08.2011 Der deutsche Kurienkardinal Joseph Ratzinger hat nach Ansicht von Experten gute Chancen, nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. (84) zum nächsten Oberhaupt der Katholiken gewählt zu werden.

Keine Verlängerung

26.08.2011 Der bis 2006 laufende Vertrag des Direktors des Museums Moderner Kunst Stiftung Ludwig (Mumok) in Wien, Edelbert Köb, wird von Bildungsministerin Gehrer nicht verlängert. Die Position wird neu ausgeschrieben.

Gedenkgottesdienst für Flutopfer

26.08.2011 Um den tausenden Opfern der Flutkatastrophe in Südostasien zu gedenken, hat am Sonntag in Wien ein Gottesdienst mit Vertretern der indonesischen Gemeinde stattgefunden.

Guantanamo: 80 Gefangene freigelassen

26.08.2011 Die USA haben dem Obersten Gericht Afghanistans zufolge etwa 80 auf ihrem Militärstützpunkt Guantanamo auf Kuba festgehaltene Afghanen freigelassen. "Rund 80 Gefangene sind von Guantanamo zurückgebracht worden."