AA

Bud Spencer verfehlt Einzug in die Politik

26.08.2011 Der Filmschauspieler Bud Spencer verfehlte den Einzug in die Regierung der Region Latium mit der Hauptstadt Rom. Er war für Berlusconi angetreten. Hatte er nur die falsche Partei?

Neuer Staatspräsident Iraks: Jalal Talabani

26.08.2011 Die konstituierende Nationalversammlung hat am Mittwoch in Bagdad den Kurden-Führer Jalal Talabani zum irakischen Staatspräsidenten gewählt. Seine Gruppierung wird von den USA unterstützt.

FPÖ-Spaltung auch in Wien

26.08.2011 Freiheitlicher Rathaus-Klub spaltet sich in FPÖ und BZÖ- Gemeinderat Wilfried Serles (FPÖ) hat angekündigt, dass es einen neuen Klub im Rathaus geben werde.

Heidi & Seal heiraten im Sommer

26.08.2011 Die Hochzeit von Topmodel Heidi Klum und US-Sänger Seal soll noch in diesem Sommer stattfinden. "Wir werden definitiv noch vor der Geburt des Babys heiraten", sagte Seal der "Bild".

Kellerbrand - Evakuierung

26.08.2011 Ein Kellerbrand in einem Wohnhaus war Mittwoch früh Feuer ausgebrochen - sechs Personen mussten während der Löscharbeiten evakuiert werden - die Polizei ermittelt jetzt die Brandursache.

Brit & Kevin drehen Reality-Soap

26.08.2011 Pop-Star Britney Spears und ihr Ehemann Kevin Federline wollen ihren Fans in einer sechsteiligen Reality-Serie "die Wahrheit" über ihre Beziehung verraten. Die Presse kommt nicht gut weg.

Rio: Bestgekleideter Promi

26.08.2011 Fußballstar David Beckham (Real Madrid) ist laut "GQ" nicht mehr der best gekleidete Promi - Fußballkollege Rio Ferdinand (Manchester United) hat ihn auf den letzten Platz verdrängt.

Effizientes Umweltmanagement

26.08.2011 61 Vorarlberger Unternehmen – davon 19 "Neuzertifizierer" – erhalten am 6. April 2005 im Rahmen der offiziellen Feier im Festsaal des Landeskonservatoriums Feldkirch die diesjährigen ÖKOPROFIT-Zertifikate.

Verfolgungsjagd und Warnschüsse in Ottakring

26.08.2011 Suchtgiftstreife gab insgesamt 18 Schreckschüsse ab, bevor ein Dealer und sechs Drogenkonsumenten festgenommen wurden - einer der Männer hatte den Dealer zuvor attackiert.

I: Berlusconi schließt Rücktritt aus

26.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat die verheerende Niederlage für seine Koalition bei den Regionalwahlen eingestanden, einen Rücktritt aber ausgeschlossen.

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

26.08.2011 Zwei Männer waren in der Nacht auf Mittwoch in ein Handygeschäft in Brigittenau eingebrochen und ließen Bargeld und Mobiltelefone mitgehen - nach einer Zeugenaussage konnten sie schnell gefasst werden.

30 Jahre Kurzparken in Wien

26.08.2011 Vor 30 Jahren ging in Wien die Ära des generellen Gratis-Parkens zu Ende: Am 14. April 1975 trat eine Verordnung in Kraft, durch die das Auto-Abstellen in den Kurzparkzonen der Bundeshauptstadt gebührenpflichtig wurde.

In eine orange Zukunft

26.08.2011 Unter Applaus und großem Medialen Interesse hat sich der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider am Dienstagabend im Wiener Ronacher feiern lassen - die Farbe Orange war allgegenwärtig.

EU: Frankreichs Haltung "beunruhigt Europa"

26.08.2011 Frankreichs Haltung zur künftigen europäischen Verfassung „betrifft und beunruhigt ganz Europa“, betonte der Präsident des EU-Parlaments, Josep Borrell, am Dienstag in Paris.

Kirgisien: Akajew ruft zu Wahlen auf

26.08.2011 Der gestürzte Staatschef von Kirgisien, Askar Akajew, hat die neuen Machthaber in der ehemaligen Sowjetrepublik zu "demokratischen, transparenten und ehrlichen Präsidentenwahlen" aufgerufen.

Schweizer Bankgebühren astronomisch

26.08.2011 Bankgebührenstudie: In der Schweiz sind die Bankgebühren so hoch wie nirgends sonst. Niederländer bezahlen beispielsweise nicht einmal ein Fünftel der Schweizer Durchschnittsgebühren.

Italien: Berlusconi-Debakel fix

26.08.2011 Die Italiener haben Regierungschef Berlusconi bei den Regionalwahlen die Rote Karte gezeigt. Nach den Ergebnissen vom Dienstag konnten sich die Koalitionsparteien nur 2 der 13 Regionen sichern.

Spaltet sich auch Wiener FPÖ?

26.08.2011 Günther Barnet, FPÖ-Gemeinderat und Mitarbeiter von Parlaments-Klubobmann Herbert Scheibner, will für enttäuschte FPÖ-Wähler „eine neue Heimat darstellen, mit echten Freunden und Kameraden“.

Simbabwe: Proteste gegen Wahlausgang

26.08.2011 Nach gewaltsamen Protesten unzufriedener Bürger gegen die umstrittene Parlamentswahl in Simbabwe ist die Polizei in der Hauptstadt Harare am Dienstag in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden.

Schach: Ex-Weltmeister Anatoli Karpow in Wien

26.08.2011 Schach-Ex-Weltmeister Anatoli Karpow ist am 16. und 17. April in Wien zu Gast - Der Russe spielt in Wien simultan - Zehn Plätze dafür sind bei ebay zu ersteigern.

„Kreativszene“ floriert "Dank Förderung"

26.08.2011 Rundum zufrieden hat sich Wiens Wirtschaftsstadtrat Sepp Rieder (S) am Dienstag mit der Bilanz der Creative Industries-Förderagentur „departure“ nach drei Jahren Arbeit gezeigt.

Jordanien: Regierung zurückgetreten

26.08.2011 Die jordanische Regierung ist am Dienstag geschlossen zurückgetreten. Es hieß, König Abdullah II. werde den Präsidenten der jordanischen Philadelphia-Universität, Adnan Badran, zum neuen Premier ernennen.

DaimlerChrysler-Vorstand ohne Entlastung?

26.08.2011 Die Kritischen Aktionäre von DaimlerChrysler wollen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat auf der morgigen Hauptversammlung die Entlastung verweigern. Das Unternehmen habe zahlreiche ungelöste Probleme.

Ex-Wachmann überfiel Bank: Vier Jahre

26.08.2011 Die Scheidung trieb in ihn die Arbeitslosigkeit, Geldsorgen zum Bankraub - Einen Teil der 100.000 Euro Beute verlor der "Zettel-Räuber" am Weg zum Fluchtauto - Passant notierte Autonummer.

Amerikas letzter Wille per Klick

26.08.2011 Nach dem Tod der Koma-Patientin Terri Schiavo ist in den USA die Nachfrage nach Computerprogrammen zur Erstellung von Testamenten oder Patientenverfügungen stark gestiegen.

Häupl fordert Neuwahlen im Bund

26.08.2011 Wenig überrascht zeigte sich Wiens Bürgermeister und SP-Chef Michael Häupl über die Spaltung der FPÖ. Dieses „Reform-Konglomerat“ aus FPÖ-Alt und FPÖ-Uralt sei bereits erwartet worden.

Google-Mail lockt mit 2 GB Speicherplatz

26.08.2011 Ein Jahr nach der Vorstellung seines kostenlosen Web-Mail-Dienstes hat Google jetzt nachgelegt und den Speicherplatz auf zwei Gigabyte verdoppelt. Langfristig soll Speicherplatz keine Rolle mehr spielen.

Fünf Monate für Sex-Hotline-Betrug

26.08.2011 38-Jährige betrieb Sex-Hotline mit großem Verlust - Bruder kam der Niederösterreicherin zu Hilfe: 28 Wiener Festnetz-Telefonierern wurden heimlich die Leitungen manipuliert - 3.900 Euro Schaden.

Kein Maulkorb in Sachen Gsell

26.08.2011 Tatjana Gsell, die Witwe des verstorbenen Nürnberger Schönheitschirurgen Franz Gsell, darf nach einem Urteil des Landgerichts München I in den Medien als vorbestraft bezeichnet werden.

GB: Blair gibt 5. Mai als Wahltermin bekannt

26.08.2011 Großbritanniens Premierminister Tony Blair hat am Dienstag den 5. Mai als Termin für die Parlamentswahlen bekannt gegeben. Kurz zuvor hatte sich der Regierungschef mit Königin Elizabeth II. getroffen.

Dienstleistungs-Branche erholt sich

26.08.2011 Die Erholung der Dienstleistungs-Branche in der Euro-Zone hat sich im März mit unverändertem Tempo fortgesetzt. Von mehr Optimismus trotz flauer Auftragslage profitiert auch Deutschland.

Oli.P wieder bei "Big Brother"

26.08.2011 Der neue Moderator der RTL-II-Reihe "Big Brother" heißt Oli.P. Der 26-Jährige wird vom 5. Juni an Ruth Moschner ablösen und die Präsentation der Sonntagabendshow übernehmen, so RTL am Dienstag.

Auch Chinesen wollen "Rover" nicht retten

26.08.2011 Die Übernahme-Verhandlungen des vom Bankrott bedrohten britischen Autoherstellers Rover durch den chinesischen Staatsbetrieb Shanghai Automotive Industrial Corporation (SAIC) sind zum Stillstand gekommen.