AA

Oralsex und Küsse

26.08.2011 Frühere Mitarbeiter von Michael Jackson (46) haben den wegen sexuellen Missbrauchs angeklagten US-Sänger am Donnerstag schwerer Vergehen beschuldigt.

Iran begrüßt Wahl Talabanis

26.08.2011 Der iranische Präsident Khatami hat die Wahl des Kurdenführers Talabani zum neuen irakischen Staatschef begrüßt. Khatami sagte der künftigen irakischen Regierung die volle Unterstützung seines Landes zu.

Hohe Bußgelder für Handy am Steuer

26.08.2011 Sehr hohe Bußgelder für Handytelefonate am Steuer ohne Freisprecheinrichtung gibt es in einzelnen europäischen Staaten. Die Alpenrepublik zählt zu den strafmäßig billigeren Ländern in Europa.

Trauer: Tod von Fürst Rainier III.

26.08.2011 Fürst Rainier von Monaco ist tot. Der 81-jährige Monarch starb am Mittwoch um 6.35 Uhr in einer Klinik in Monaco nach langem Leiden an einer schweren Lungen-, Herz- und Nierenerkrankung.  

"Alles Walzer" in Berlin

26.08.2011 In Berlin findet am Samstag die “1. Wiener Ballnacht“ zu Gunsten der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhms Stiftung „Menschen für Menschen“ statt - Vorbild ist der Wiener Opernball.

Annan will Menschenrechtskommission ersetzen

26.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan will die UN-Menschenrechtskommission wegen Unwirksamkeit durch ein neues Gremium ersetzen. Die Vereinten Nationen benötigten eine dauerhafte Institution für den Kampf gegen Menschenrechtsverstöße.

Sonnenfinsternis über dem Pazifik

26.08.2011 Eine ungewöhnliche Sonnenfinsternis wirft ihren Schatten am Freitagabend auf den Pazifik: Das Schauspiel beginnt nahe Neuseeland als ringförmige Finsternis mit einem Feuerkranz um den schwarzen Mond, der vor der Sonne steht.

EU fordert von Italien illegale Beihilfen zurück

26.08.2011 Mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof will die EU-Kommission Italien zur Rückforderung illegaler Beihilfen zwingen. Der Staat hatte einfach nicht auf die EU-Forderungen reagiert.

Mord an Freundin - 18 Jahre Haft

26.08.2011 Liebesbeziehung endete tödlich- ehemaliger Rathaussprecher erwürgte seine Freundin, als sie sich nach einer neuen Wohnung umsehen wollte- er wurde wegen Mordes verurteilt.

Österreich-Schweizer "Doppelpass"

26.08.2011 Die Fußball-EM 2008 in der Schweiz und Österreich soll auch zum kulturellen Großereignis werden: Das Projekt "Doppelpass" bietet hierfür eine Plattform. Am Donnerstag wurde es in Bern vorgestellt.

Schanigarten-Saison ist eröffnet

26.08.2011 Wiener Frühling: Häupl und Jank eröffneten Schanigarten-Saison- Attila Kamarad neuer Fachgruppenobmann der Wiener Kaffeshäuser - Stadt und Wirtschaftskammer hoffen auf einvernehmliche Zonen-Regelung.

Wiener Großfamilie ergaunerte 1,3 Millionen Euro

26.08.2011 Hausmeister mit Luxushäusern: Wiener Bande ergaunerte 1,3 Millionen Euro- Internationale Polizei-Zusammenarbeit führte zu Verhaftungen - Einige der Opfer wurden schwer verletzt.

Türkei: EU-Enthusiasmus sinkt

26.08.2011 Die Zustimmung der Türken zu einem EU-Beitritt ist einer Umfrage zufolge zuletzt gesunken. Befürchtungen, zu viele Zugeständnisse in sensiblen Bereichen machen zu müssen, wachsen hingegen.

Life Ball 2005 Karten!!

26.08.2011 Am Samstag, 21. Mai 2005 findet der Life Ball, eines der größten und lebensfrohsten AIDS-Charity Events Europas, statt!! Fans des schrägen Balls haben noch Möglichkeiten Tickets zu erwerben!!!

Eigene Mutter in Trafik überfallen?

26.08.2011 24-jähriger soll seine eigene Mutter in einer Trafik überfallen haben - mit Pistolenattrappe bedroht und mit über 1.000 Euro entkommen- eine Nachbarin will den Mann erkannt haben.

Nordirland: IRA denkt an Gewaltverzicht

26.08.2011 Die nordirische Untergrundorganisation IRA denkt über einen Gewaltverzicht nach, wie sie in einer kurzen Erklärung mitteilte. Sie folge damit einem Aufruf von Gerry Adams, dem Führer der Partei Sinn Fein.

Patient aus Geriatriezentrum abgängig

26.08.2011 Seit 1. April ist der 67-jährige Patient Friedrich Stöhr vom Geriatriezentrum am Wienerwald als abgängig gemeldet- die Direktion des Geriatriezentrums bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem Mann.

Menschliches Skelett bei Erdarbeiten entdeckt

26.08.2011 Das Material, in dem die sterblichen Überreste gefunden wurden stammte aus Wien - Experten untersuchen jetzt die Knochen - Bisher keine Hinweise auf Verbrechen.

Khol wirbt in Frankreich für EU-Verfassung

26.08.2011 Nationalratspräsident Khol wird am 9. April auf Einladung des Mouvement Europeen-France in Paris an einer Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Eine Verfassung für Europa" teilnehmen.

Ungesicherte Fahrräder locken Langfinger

26.08.2011 Mit dem Frühling beginnt die Hochsaison für Fahrraddiebe - Im Jahr 2004 wurden in Österreich offiziell insgesamt 27.824 Drahtesel entwendet - Wirksamer Schutz: Zwei Schlösser unterschiedlichen Typs. Radeln in und um Wien

Italien: Berlusconi-Verbündete wollen Neuwahl

26.08.2011 Nach der schweren Niederlage bei den Regionalwahlen am Sonntag und Montag herrscht starke Spannung im Mitte-Rechts-Block von Regierungschef Silvio Berlusconi. Sogar seine Verbündeten fordern Neuwahlen.

9,7 Mil. Schaden durch Frust im Bett

26.08.2011 Studie fand heraus: Frust im Bett führt indirekt zu insgesamt 9,7 Milliarden Euro volkswirtschaftlicher Schaden - 39 Prozent der Männer in Österreich betroffen. Alles zum Thema Erotik

USA: "Discovery" an der Startrampe

26.08.2011 Mehrere Wochen vor der Wiederaufnahme der Shuttleflüge ins All ist die US-Raumfähre "Discovery" in Cape Canaveral zur Startrampe gebracht worden. Für sieben Kilometer brauchte man zwei Stunden.

Monaco: Albert tritt kein leichtes Erbe an

26.08.2011 Die Presse der Welt betont anlässlich des Todes von Monacos Fürst Rainier insbesondere die schwierige Aufgabe, die nun auf dessen Sohn Albert zukomme. Das Steuerparadies sei kein leichtes Erbe.

Irak: Geiselnahme unblutig beendet

26.08.2011 Eine Geiselnahme in einer Teheraner Schule ist unblutig beendet worden. Der Bewaffnete, der im Norden der iranischen Hauptstadt mehrere Kinder und Lehrer in seine Gewalt gebracht hatte, ergab sich.

Entwicklungsländer: Kritik an UN-Reformplan

26.08.2011 Die Entwicklungsländer haben am Mittwoch in der UNO-Vollversammlung scharfe Kritik an den Vorschlägen von Generalsekretär Kofi Annan für eine umfassende Reform der Vereinten Nationen geübt.

Ehrengräber: Kommission für acht Aufhebungen

26.08.2011 Acht Ehrengräbern auf dem Wiener Zentralfriedhof wird noch im April dieser Status aberkannt - Erstmals Ehrengräber für jüdische Österreicher - Entscheidung über Wagner-Jauregg vertagt.

47 Prozent sind für Neuwahlen

26.08.2011 Nach der Spaltung der Freiheitlichen sprechen sich 47 Prozent für Neuwahlen aus. Das ergab eine „market“-Umfrage, die von der „Krone“ (Donnerstag-Ausgabe) veröffentlicht wurde.

Pressesprecher erwürgte Ex-Freundin

26.08.2011 Im Wiener Landesgericht wird am Donnerstag der Mordprozess gegen den Wiener Rathaus-Mitarbeiter Martin W. fortgesetzt - Dem Mann droht schlimmstenfalls lebenslange Haft.

Italien ratifiziert EU-Verfassung

26.08.2011 Das italienische Parlament hat am Mittwoch endgültig die EU-Verfassung ratifiziert. Im Oberhaus des Parlamentes stimmten 217 Senatoren für das Vertragswerk, 16 votierten dagegen, wie der Senat mitteilte.

Japan: Todesurteil für Aum-Sekten-Mitglied

26.08.2011 Japans Oberstes Gericht hat am Donnerstag das Todesurteil gegen ein Mitglied der Aum-Shinrikyo-Sekte wegen mehrfachen Mordes bestätigt. Kazuaki Okazaki war im Oktober 1998 zum Tode verurteilt worden.