AA

Handyräuberbande verprügelte ihre Opfer

26.08.2011 Einer brutalen Handyräuberbande ist die Wiener Polizei auf die Spur gekommen: Drei Jugendliche sollen zumindest elf Personen äußerst gewalttätig ausgeraubt haben.

Keine Spur vom entflohenen Häftling

26.08.2011 Übers Wochenende sind zwar einige Hinweise auf den in der vergangenen Woche aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt entflohenen Ivan Ivanov eingegangen - konkrete Spur auf den flüchtigen Häftling gibt es allerdings keine.

Freispruch für Opfer des Polizei-Übergriffs

26.08.2011 Der 34-jährige Mann, dem zwei Polizisten am 18. Mai 2003 im Zuge einer Amtshandlung einen Lungenriss zugefügt hatten, ist wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt rechtskräftig freigesprochen worden - Polizisten legten Berufung ein.

Galerie Kargl eröffnet neuen Ausstellungsraum

26.08.2011 „Box“ nennt sich ein neuer Ausstellungsraum, den der Galerist Georg Kargl neben seiner bestehenden Galerie in der Schleifmühlgasse eröffnet - Fassadengestaltung des US-Künstlers Richard Artschwager.Link: Ausstellungen in Wien

Gegen "Schwarz-Blau-Orange"

26.08.2011 Eine Neuauflage soll es laut Veranstaltern von der Donnerstagsdemo geben. Die Demo richte sich nun aber gegen "Schwarz-Blau-Orange". Einige hundert Regierungsgegner werden am Donnerstag erwartet.

"Räumlich getrennt"

26.08.2011 Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) soll sich von seiner Verlobten Natalia Corrales-Diez „räumlich getrennt“ haben. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner aktuellen Ausgabe.

Saubermachen in der Stadt

26.08.2011 Jedes Jahr bringen die Mitarbeiter der MA 48 die Spuren des Winters von den Straßen und aus den Parks. Ab Montag helfen auch Wiener Schüler aus Hernals und Liesing beim Frühjahrsputz in der Stadt.

Fahrerflucht ist großes Problem

26.08.2011 Gleich drei Unfälle mit Fahrerflucht haben sich am vergangenen Wochenende ereignet. Pro Jahr verunglücken 2.300 Personen in Österreich, während der Verursacher die Flucht ergreift.

Frühling verabschiedet sich

26.08.2011 Es war wohl zu schön um wahr zu sein: der Frühling meldet sich vorerst nicht zurück. Kalt, regnerisch und Schneefälle bis 1.000 Meter - so lautet die Wettervorschau bis zum Ende der Woche.

Werbung als Aufreger

26.08.2011 Gleich mehrere Werbekampagnen haben es diesen Frühling geschafft, die Gemüter der Konsumenten zu erregen. In der Flut von Informationen wird es laut Expertin Margit Karmasin immer schwerer aufzufallen.

Zahlreiche Behinderungen

26.08.2011 Der Frühverkehr zu Wochenbeginn in Kombination mit Regen führte am Montag Morgen im Großraum Wien und in der Stadt selbst zu zum Teil umfangreichen Behinderungen. Verstärkt wurden die Behinderungen durch einen Unfall auf der A2.

Angeschossener Ehemann tot

26.08.2011 Das Beziehungsdrama von Wien-Favoriten am 10. April endete auch für den angeschossenen Ehemann tödlich. Jakub G. (52) erlag am Sonntag trotz mehrerer Notoperationen seinen schweren Kopfverletzungen.

Zweites Landesgericht für Wien

26.08.2011 Im Zusammenhang mit dem Bau eines zweiten Landesgerichtes macht Justizministerin Karin Miklautsch (BZÖ) nun Druck. Anlass dafür ist die spektakuläre Flucht eines Häftlings. Ausserdem sei das Landesgericht schon völlig überfüllt.

Komoren: Tausende flohen vor Vulkan

26.08.2011 Die Furcht vor einem massiven Ausbruch des Vulkans Karthala auf den Komoren hat hunderte Menschen in die Flucht getrieben. Der Berg auf der Hauptinsel Grande Comore stieß eine riesige schwarze Rauchwolke aus.

Massenausbruch in Südafrika

26.08.2011 Nach einem Massenausbruch sind in Südafrikas Limpopo-Provinz mehr als zwei Dutzend Untersuchungshäftlinge auf der Flucht. Sie hatten einen Beamten überwältigt, als er ihnen Essen bringen wollte.

Rechte Wienzeile teilweise gesperrt

26.08.2011 Seit Freitag ist ein Abschnitt der Rechten Wienzeile gesperrt. Grund für die Sperre auf Höhe des Café Rüdigerhof sind Bauarbeiten für den Wiental-Sammelkanal zwischen der Pilgrambrücke und Kettenbrücke.

Hohe Kindersterblichkeit

26.08.2011 In den Entwicklungsländern sterben Jahr für Jahr fast elf Millionen Kinder, noch bevor sie das Alter von fünf Jahren erreicht haben. Grund sind vor allem Krankheiten, die in den reichen Ländern meist behandelbar sind.

Bagdad: US-Menschenrechtsaktivistin getötet

26.08.2011 Die US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin Marla Ruzicka ist bei einem Bombenanschlag in Bagdad getötet worden. Die 28-jährige ist die Gründerin der Hilfsorganisation CIVIC.

CH: Zwölf Tote und 15 Verletzte bei Busunfall

26.08.2011 Das Busunglück am Großen St. Bernhard vom Sonntagvormittag hat zwölf Tote und 15 Verletzte gefordert. Dies gab die Walliser Kantonspolizei bei einer Pressekonferenz in Orsieres bekannt.  

Zypern: Türkische Zyprer wählen Präsidenten

26.08.2011 Umfragen sahen den 53-jährigen Regierungschef der nur von Ankara anerkannten Türkischen Republik Nordzypern, Mehmet Ali Talat, mit rund 60 Prozent der Stimmen voran. Rauf Denkta sprach von einem "historischen Tag".

D: Erpressungsversuch gegen Walter

26.08.2011 Der Gründer des zusammengebrochenen Walter-Bau-Konzerns, Ignaz Walter, sollte nach einem Bericht der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag) erpresst werden. Ein Unbekannter forderte 300.000 Euro von Walter.

Israel: Keine Aufgabe weiterer Siedlungen

26.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat Berichte dementiert, wonach er nach dem israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen weitere einseitige Abzugsschritte in den Palästinensergebieten plant.

Schiele-Blätter wurden gebleicht

26.08.2011 Das Bundesdenkmalamt hat bestätigt, dass die Albertina zwei Schiele-Zeichnungen in der Schweiz bleichen ließ - Es gab dafür „keine konservatorischen Gründe".

Camilla sagte Solotermin ab

26.08.2011 Angeblich zu nervös: Camilla (57), die neue Frau von Prinz Charles (56), hat ihren ersten offiziellen Termin ohne ihn kurzfristig abgesagt.

Umfrage: Bush ist nicht sexy

26.08.2011 Auch der mächtigste Mann der Welt hat seine schwache Seite. Bei US-Präsident George W. Bush scheint dies mangelnde Anziehungskraft auf das andere Geschlecht zu sein.

Tschechien: Regierungskrise verschärft sich

26.08.2011 Im Ringen um eine Lösung der tschechischen Regierungskrise hat sich ein Streit zwischen Staatspräsident Klaus und den Sozialdemokraten (CSSD) von Ministerpräsident Gross verschärft

USA: Leihmutter trägt Fünflinge aus

26.08.2011 Luisa Gonzalez aus Arizona wollte nur eines - ein Baby. Teresa Anderson ihrerseits hatte nur ein Ziel - der kinderlosen Luisa als Leihmutter zu diesem Baby zu verhelfen.

Anklage spätestens im Juni

26.08.2011 Im Mordfall Moshammer will die Staatsanwaltschaft den tatverdächtigen Iraker Herisch A. in den nächsten zwei Monaten anklagen.

Irak: Gegen zunehmenden Fundamentalismus

26.08.2011 Es ist beachtlich: 2,8 Millionen Iraker haben sich mit ihrer Unterschrift gegen den zunehmenden Fundamentalismus in ihrem Land ausgesprochen.