AA

Kongo: Neue Verfassung angenommen

1.09.2011 Die Kongolesen haben den Entwurf einer neuen Verfassung für das von Bürgerkriegen verwüstete Land mit großer Mehrheit angenommen. 84 Prozent stimmten im Dezember für den Entwurf.

USA: Eltern gegen "Intelligentes Design"

1.09.2011 Im Streit um christliche Alternativlehren zu Darwins Evolutionstheorie an US-Schulen sind am Dienstag Eltern in Kalifornien vor Gericht gezogen. Sie wollen Verbot derartiger Schulkurse.

Atom-Streit: "Militärische Option" offen

1.09.2011 Im Streit über das iranische Atomprogramm verstärkt die EU ihren Druck auf die Regierung in Teheran. Auch Tony Blair schließt eine Militäraktion nicht mehr aus. Pressestimmen

Moskau: Skinhead-Angriff auf Synagoge

1.09.2011 Bei einem Überfall auf eine Synagoge im Zentrum von Moskau hat ein mutmaßlicher Skinhead nach Polizeiangaben sieben Menschen durch Messerstiche verletzt. Der Täter sei gefasst worden.

Starke Feinstaub-Belastung durch Wetter

1.09.2011 An den Messstellen in Feldkirch und in Dornbirn ist bei Feinstaub die Kategorie fünf auf der sechsteiligen Skala erreicht worden. Gründe sind für das Umweltinstitut die Wetterlage und der Vollbetrieb der Heizanlagen.

Ukraine: Juschtschenko kritisiert Parlament

1.09.2011 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat das Misstrauensvotum des Kiewer Parlaments gegen die Regierung scharf kritisiert: "Entscheidung war unlogisch und unverständlich".

Vogelgrippe: Warnung vor der Verbreitung

1.09.2011 Die Landwirtschaftsorganisation der UN hat vor einer weiteren Ausbreitung der Vogelgrippe in der Türkei gewarnt. Sie stelle eine ernste Gefahr für die Nachbarstaaten dar. EU verlängert Beobachtung

EU: Defizitverfahren gegen Großbritannien

1.09.2011 Die EU-Kommission hat ein Defizit-Verfahren gegen Großbritannien eröffnet und gleichzeitig die Schonfrist für Schuldensünder Deutschland um einen Monat verlängert.

Sharon: Narkosemittel abgesetzt

1.09.2011 Israelische Ärzte haben alle Narkosemittel bei dem schwer erkrankten Ministerpräsidenten Ariel Sharon abgesetzt. Die Ärzte beschreiben seinen Zustand als "überraschend positiv".

Niederlande: EU-Verfassung "ist tot"

1.09.2011 Der niederländische Außenminister Bernard Bot hat bekräftigt, dass sein Land keine Zukunft für die Europäische Verfassung sieht. "Wir haben über die Verfassung diskutiert, die für die Niederlande tot ist."

Geldstrafe wegen Beleidigung

1.09.2011 Oliver Pocher muss einer von ihm in „Wetten, dass...?“ beleidigten Frau 6.000 Euro Entschädigung zahlen. Das hat eine Zivilkammer des Landgerichts Hannover entschieden.

"Durex" sucht KondomtesterInnen

1.09.2011 Der Kondomhersteller „Durex“ sucht ab sofort auch in Österreich Testpersonen, die die neue EasyOn-Passform „leicht abgerollt - gut drauf“ einem Härtetest unterziehen möchten - als Belohnung winken Gratis-Kondome.

Jerry Hall findet Sex wichtig

1.09.2011 Für Jerry Hall spielt Sex in der Beziehung "eine ganz wichtige Rolle" und wird mit dem Alter immer besser: "Lustvoll ausgelebte, leidenschaftliche Sexualität schweißt Liebende zusammen".

Mickey teilt sein Bett mit Hunden

1.09.2011 US-Schauspieler Mickey Rourke ist nach eigenen Worten nicht damit glücklich, dass er wechselnde Freundinnen hat. Deswegen teile er sein Bett mit Hunden.

Israel: Jerusalem-Wahl entzweit Regierung

1.09.2011 Die Teilnahme der Palästinenser in Ostjerusalem an den palästinensischen Wahlen Ende Jänner entzweit die israelische Regierung. Likud-Block kündigte Widerstand an.

Angelina: "Ich bin schwanger"

1.09.2011 "Ja, ich bin schwanger", zitierte die US-Zeitschrift "People" eine Äußerung Jolies gegenüber einem Mitarbeiter einer Hilfsorganisation in der Dominikanischen Republik.

US-Zuschauer ehren Favoriten

1.09.2011 Johnny Depp wurde dem bei den "People’s Choice Awards "zum beliebtesten Filmstar gewählt, Reese Witherspoon ist die beliebteste Hauptdarstellerin.

"Heil Hitler": Acht Monate bedingt Haft

1.09.2011 Weil er in einer Tankstelle in Wien-Favoriten Nazi-Parolen und ausländerfeindliche Bemerkungen skandiert hatte, ist am Mittwoch ein 43-jähriger Wiener im Straflandesgericht wegen Verhetzung zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

24 Stunden-Öffnung der Post ist passé

1.09.2011 In Wien gibt es keine Möglichkeit mehr, zu nächtlicher Stunde einen Brief auf einem Postamt aufzugeben - auch in der Bundeshauptstadt wurde die 24-Stunden-Öffnung abgeschafft - auch Filiale am Fleischmarkt schließt um 22.00 Uhr.

Ein Drittel der Schüler mit anderer Muttersprache

1.09.2011 Fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen mit nichtdeutscher Muttersprache geht in Wien in die Schule - in ganz Österreich gibt es rund 157.400 Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache, 70.400 bzw. 45 Prozent davon allein in Wien.

Falscher Wien-Energie-Mitarbeiter zockt Leute ab

1.09.2011 Die Wiener Polizei warnt vor einem Trickbetrüger, der sich als Wien-Energie-Mitarbeiter ausgibt und gleich bar an der Wohnungstüre angebliche „Nachzahlungen“ kassiert - bisher Gesamtschaden von über 6.000 Euro.

Straßenbahn fuhr auf andere Bim auf

1.09.2011 Zwei Passagiere und ein Straßenbahnfahrer sind am Dienstagvormittag bei einem Zusammenstoß der Linien J und 5 in Wien-Josefstadt im Bereich Josefstädterstraße/Blindengasse verletzt worden.

Mann wollte Ehefrau aus dem Fenster werfen

1.09.2011 Besonders brutal verletzte ein eifersüchtiger Ehemann in Margareten am Dienstag seine 23-jährige Frau, von der er getrennt lebt - schlug ihren Kopf gegen ein Waschbecken und wollte sie zum Fenster hinauswerfen.

Arnie: Kein Motorradführerschein

1.09.2011 Arnold Schwarzenegger war bei seinem Unfall ohne gültigen Motorradführerschein unterwegs. Zwar habe er für Österreich ein entsprechendes Dokument, das in den USA allerdings nicht gilt.

Franklin: Angst vor Deutschen

1.09.2011 Der amerikanische Politiker und Naturwissenschafter Benjamin Franklin hatte nach Angaben seines Biografen Angst vor einer Dominanz deutscher Einwanderer in Amerika.

Schlechte Noten für Spears

1.09.2011 Britney Spears führt in diesem Jahr die Blackwell-Liste der "am schlechtesten angezogenen Frauen" an, gefolgt von der Schauspielerin Mary-Kate Olsen und Sängerin Jessica Simpson.

Jon Bon Jovi spielt in Fernsehserie

1.09.2011 Rocksänger Jon Bon Jovi bereitet sich auf eine neue Fernsehrolle vor. Der erfolgreiche Sänger werde eine Gastrolle in der populären US-Serie "West Wing" spielen.

Lindsay Lohan: "Keine Bulimie"

1.09.2011 US-Schauspielerin Lindsay Lohan hat einen Bericht zurückgewiesen, in dem sie angeblich von einer Bulimie-Erkrankung spricht.

Geht's den Rauchern bald an den Kragen?

1.09.2011 500.000 weniger Raucher in Italien innerhalb von einem Jahr seit Rauchverbot an öffentlichen Orten - soll in Österreich den Rauchern auch der Kampf mit Verboten und Strafen angesagt werden? "Endllich Nichtraucher"-Weblog

Pakistan: Neuerliches Erdbeben

1.09.2011 Ein Erdbeben der Stärke 5,1 hat am Mittwoch die pakistanische Hauptstadt Islamabad, Kaschmir und weitere Regionen im Norden des Landes erschüttert, wie die meteorologische Behörde Pakistans mitteilte.

USA: Milliarden-Budget für Kalifornien

1.09.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat am Dienstag ein Milliarden-Budget für das kommende Haushaltsjahr mit höheren Zuwendungen für Schulen und das Gesundheitswesen in Kalifornien vorgestellt.

China: Zwei weitere Vogelgrippe-Todesfälle

1.09.2011 In China sind erneut zwei Menschen an der Vogelgrippe gestorben. Das teilte die WHO am Mittwoch mit. Bei den Toten handle es sich um ein zehnjähriges Mädchen und einen 35 Jahre alten Mann.

USA: Merkel reist aus Position der Stärke zu Bush

1.09.2011 Die erste Überraschung für den Gastgeber hält Angela Merkel (SPD) schon vor ihrer Abreise in die USA bereit: Die Bundeskanzlerin reist am Donnerstag nach gut sieben Wochen im Amt nicht als Neuling.

"Skandalös": Stenzel will Tiefgarage verhindern

1.09.2011 Auf jeden Fall verhindern will Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (ÖVP) den Bau der Tiefgarage am Neuen Markt in der Inneren Stadt - beharrt auf Bürgerbefragung - Projekt ist gerade erst im Wohnbauausschuss beschlossen worden.