AA

Regierung empfängt EU-Kommission

1.09.2011 In der Wiener Hofburg steht am Montag das erste Großereignis der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft auf dem Programm - Es handelt sich dabei um ein Treffen der EU-Kommission und der Bundesregierung.

Iran will Atomforschungsarbeiten aufnehmen

1.09.2011 Trotz heftiger internationaler Kritik will der Iran am Montag einige seiner Atomforschungsarbeiten wieder aufnehmen. Das Land riskiert damit, dass der UNO-Sicherheitsrat in dem Atomstreit angerufen wird.

Buschbrände in den USA

1.09.2011 Die Buschbrände in den USA haben auch auf die Staaten Arkansas und Colorado übergegriffen und mehrere hundert Bewohner zur Flucht gezwungen.

Schwarzenegger leicht verletzt

1.09.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger (58) ist am Sonntag bei einem Motorradunfall in Los Angeles leicht verletzt worden.

Türkei: Papst-Attentäter freigelassen werden

1.09.2011 Der Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca soll in Kürze aus türkischer Haft entlassen werden. Ein Gericht in Ankara stimmte der Freilassung zu, wie die halbamtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi am Sonntag meldete.

Sharon bleibt bis Montag im künstlichen Koma

1.09.2011 Das Bangen um das Überleben des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon hat am Wochenende angedauert. Sein Zustand war weiterhin kritisch. Die Ärzte wollen ihn erst am Montag aus dem Koma holen.

Niederlande: Grausiger Babyleichenfund

1.09.2011 Der grausige Fund von drei Babyleichen erschüttert die Niederlande. Die Polizei habe die toten Neugeborenen bereits Ende Dezember im Garten eines Hauses in Beverwijk in der Nähe von Amsterdam entdeckt.

Anmeldung für Kindergärten läuft

1.09.2011 Die Anmeldung für die städtischen Kindergärten hat begonnen. Noch bis Februar können alle, die einen Kinderbetreuungsplatz brauchen, ihre Kinder bei einer Krippe oder einem Kindergarten der Stadt Wien anmelden.

Türkei: Drei weitere Personen positiv getestet

1.09.2011 Der auch für Menschen lebensgefährliche Vogelgrippe-Virusstamm H5N1 ist erstmals bei drei Menschen aus der Region der Hauptstadt Ankara nachgewiesen worden, wie die Gesundheitsbehörden des Landes bekannt gaben.

Athen: Erdbeben von der Stärke 6,9

1.09.2011 Ein schweres Erdbeben hat am Sonntag den Süden Griechenlands erschüttert. Das Beben habe eine Stärke von 6,9 auf der Richter-Skala gehabt, teilte das Erdbebeninstitut in Athen mit.

Sharon stimmte der Spende seiner Organe zu

1.09.2011 Der im Koma liegende israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat einem Zeitungsbericht zufolge einige Monate vor seiner Erkrankung der Spende seiner Organe nach seinem Tod zugestimmt.   

"Krone der Volksmusik"

1.09.2011 Hansi Hinterseer und Heino erhielten am Samstag in Chemnitz die "Krone der Volksmusik". Hinterseer wurde zum dritten Mal als erfolgreichster Sänger und Heino für sein Lebenswerk geehrt.

Pink heiratete Motocross-Sportler

1.09.2011 Hochzeit am Strand haben die Pop-Sängerin und der Motocross-Rennfahrer Carey Hart gefeiert. Mehr als 100 Gäste tummelten sich zu der Feier in der Ferienanlage Four Seasons in Costa Rica.

ÖAMTC-Protest: Nein zu Tempo 50-Schikanen

1.09.2011 Seit Bekanntwerden der Tempo 50-Schikane im Wiener Gemeindegebiet laufen die ÖAMTC-Mitglieder Sturm. Der Club erhält pro Minute im Schnitt vier Mails und unzählige Anrufe von verärgerten Autofahrern.

Taxifahrer überwältigte Angreifer

1.09.2011 Freitag Abend, kurz nach 19.00 Uhr, wurde in Wien 7., Lindengasse, auf der Straße ein 39-jähriger Taxilenker aus Niederösterreich von einem Obdachlosen mit einem Klappmesser angegriffen.

Iran und Russland suchen Kompromiss

1.09.2011 Der Iran und Russland wollen am Sonntag in Teheran ihre Gespräche über ein Kompromissangebot zur Lösung des seit Monaten andauernden Atomstreits fortsetzen.

Frankreich gedenkt 10. Todestag von Mitterrand

1.09.2011 Frankreich gedenkt des 10. Todestages von Präsident Mitterrand. Im Geburtsort des Sozialisten, in Jarnac in Westfrankreich, ist eine Gedenkveranstaltung mit zahlreichen Spitzenvertretern der Sozialisten geplant.

Bischof warnt vor Christenverfolgung in Europa

1.09.2011 In einem Interview in der Montag erscheinenden Ausgabe des Nachrichtenmagazins "profil" warnt der Salzburger Weihbischof Andreas Laun vor einer "Verfolgung des Christentums".

Scheinehe: Strafen auch für Inländer

1.09.2011 Mit einem neuen Gesetz wird der Scheinehe der Kampf angesagt. Seit Jahresbeginn macht sich auch der österreichische Ehepartner strafbar, wenn er nur wegen der Aufenthaltsbewilligung vor den Altar tritt.

Türkei: Vier Vogelgrippe-Fälle

1.09.2011 In der Türkei sind bisher nachweislich vier Menschen am gefährlichen Vogelgrippe-Virus H5N1 erkrankt. In Istanbul kam eine siebenköpfige Familie ins Krankenhaus, die aus einem Vogelgrippe-Gebiet im Osten stammt.

Zustand Sharons "ernst, aber stabil"

1.09.2011 Nach der neuerlichen Notoperation haben die Ärzte des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon von deutlichen Verbesserungen im Gehirn des Patienten gesprochen.   

Wohnungsbrand im 14. Bezirk

1.09.2011 Samstag kurz vor 9 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Deutschordenstraße 14 nach Penzing. Aus bisher unbekannter Ursache war es im Vorzimmer einer Wohnung im zweiten Stock zu einem Brand gekommen.

Einsturzgefahr am Schottenhof in Penzing

1.09.2011 Aufgrund der erheblichen Schneemenge der letzten Tage hatte sich auf den Dachkonstruktionen zweier Gebäuden am Schottenhof am Freitag gegen 14.45 Uhr eine zirka 50 bis 80 Zentimeter dicke Schneedecke gebildet.

"Mein einziger Freund"

1.09.2011 "Dallas"-Star Linda Gray alias Sue Ellen Ewing ist nach dem Ende der Erfolgsserie fast Opfer ihrer Alkoholsucht geworden: "Der Alkohol war mein einziger Freund, glaubte ich."

Bulgarien: Nieren aus Organhandel verpflanzt

1.09.2011 In einem angesehenen Krankenhaus in der bulgarischen Hauptstadt Sofia sind Berichten zufolge in den vergangenen zwei Jahren Nieren aus dem Organhandel verpflanzt worden.

Bruder von Udo Jürgens gestorben

1.09.2011 Udo Jürgens trauert um seinen älteren Bruder John Bockelmann. Der 74-Jährige ist am Donnerstag an Krebs gestorben, wie der „Kurier“ in seiner Samstagsausgabe berichtet.

Saudiarabien: 2,5 Mill. in Mekka erwartet

1.09.2011 Rund 2,5 Millionen Moslems aus aller Welt werden am Wochenende zum Beginn der islamischen Pilgerfahrt (Hadj) im saudiarabischen Mekka erwartet. Rund 60.000 Sicherheitskräfte werden im Einsatz sein.

"Beliebtheit der Union im Bodenschlamm"

1.09.2011 Österreich hat während seines EU-Ratsvorsitzes die Chance, den Ruf der Union unter den EU-Bürgern zu verbessern. Dies sei wohl auch die wichtigste Aufgabe des österreichischen Vorsitzes.

EU-Plakate: "Sexistischer Schmarren"

1.09.2011 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) hat die mittlerweile von der Bildfläche verschwunden EU-Plakate des Projekts "Peace gerollt" als "sexistischen Schmarren" bezeichnet, obwohl er sie gar nicht gesehen haben will.