AA

NATO plant keinen "großen Krieg"

Die NATO reagiert auf ein international verändertes Bedrohungsszenario. Man plane keinen "großen Krieg" mehr, sondern richte sich auf eine Vielzahl kleinerer Konflikte ein.

So hieß es nach einem Treffen der 26 NATO-Verteidigungsminister am Donnerstag in Brüssel. Die Planungen würden an die Realitäten des 21. Jahrhunderts angepasst.

„Wir brauchen uns nicht mehr auf den einen großen Krieg vorzubereiten“, sagte ein NATO-Sprecher. „Das Nordatlantische Bündnis gehe bei seiner Planung künftig davon aus, gleichzeitig „zwei große und bis zu sechs kleine Einsätze“ führen zu können. Als „groߓ gilt ein Einsatz mit 60.000, als „klein“ einer mit 20.000 bis 30.000 Soldaten. Ungeachtet der Probleme der Allianz bei der Aufstellung kleinerer Einheiten sei dieses Ziel durchaus realistisch: „Schließlich verfügen die NATO-Staaten offiziell über etwa 1,4 Millionen Soldaten.“

Die Verteidigungsminister bekräftigten auch ihre Absicht, das NATO -Ziel eines Anteils der Verteidigungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt von zwei Prozent zu erreichen. Bisher erreichen lediglich sieben NATO-Staaten das Zwei-Prozent-Ziel.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • NATO plant keinen "großen Krieg"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen