AA

Unfall in Wien Donaustadt

8.02.2008 Am 08. Februar 2008 half ein 58-jähriger Mann bei Ausbesserungsarbeiten am Dach des Hauses eines Freundes in Wien Donaustadt. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu.

Merkel und Erdogan gedenken der Brand-Opfer

8.02.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan haben zusammen mit Berliner Schülern mit einer Schweigeminute der Opfer der Brandkatastrophe von Ludwigshafen gedacht. Erdogan zu Besuch in Deutschland 

Neu: Der Wochenrückblick auf Vienna Online!

8.02.2008 Auf Vienna Online sind Sie jeden Tag top informiert über die neuesten Ereignisse in Wien und der Welt. Aber was war im Lauf der Woche? Ab sofort reicht ein Klick, und Sie wissen Bescheid!

Innenministerium - Strache "stinkt es"

8.02.2008 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sieht im Skandal rund ums Innenministerium eine Gefahr für die Demokratie. "Da stinkt etwas ziemlich gewaltig im Staate Österreich", sagte Strache bei einer Pressekonferenz am Freitag.

Kampusch - Eltern von vermisster 16-Jähriger wollen Untersuchung

8.02.2008 Der Verdacht auf Fehler und Vertuschungsaktionen im Fall des Entführungsopfers Natascha Kampusch versetzt Familien mit vermissten Kindern in Sorge.

Ferienstart im Osten und Westen

8.02.2008 Rund 550.000 Schüler in Wien, Niederösterreich, Vorarlberg und dem Burgenland haben heute, Freitag, ihre "Semesterzeugnisse", die so genannten Schulnachrichten, erhalten und sich in die einwöchigen Semesterferien verabschiedet.

Deutsche ertränkte zwei ihrer fünf Kinder

8.02.2008 Bei einem Familiendrama im bayerischen Gersthofen hat eine 35 Jahre alte Frau zwei ihrer fünf Kinder in der Badewanne ertränkt.

Kampusch - Haidinger schlug bereits 2006 Evaluierung der Causa vor

8.02.2008 Der ehemalige Direktor des Bundeskriminalamts (BK), Herwig Haidinger, hat bereits im Herbst eine Evaluierungskommission zum Fall Natascha Kampusch vorgeschlagen.

"Monrose"-Mädels auf Solo-Pfaden

8.02.2008 Auf Solo-Pfaden wandeln derzeit die drei hübschen "Monrose"-Sängerinnen Senna (28), Mandy (17) und Bahar (19). Allerdings nicht gesangstechnisch, sondern in Liebesdingen.

Weiter keine Erkenntnisse zu Brandursache in Luwigshafen

8.02.2008 Die Polizei kommt bei den Ermittlungen zur Ursache der Ludwigshafener Brandkatastrophe nach eigenen Angaben kaum voran.  

WWF: Wiener Fischsupermarkt führt vom Aussterben bedrohte Fische

8.02.2008 Drei Monate nach seiner Eröffnung führt der Fischsupermarkt in der Sagedergasse in Wien-Meidling laut WWF immer noch vom Aussterben bedrohte Fischarten wie Haie, Schwertfische und Rochen.

Original Falco Band im U4

3.10.2011 In einem seiner liebsten Stammlokale, dem legendären Wiener U4, das in den Achtziger Jahren so etwas wie den Puls der Zeit vorgab, hat sich die Original-Band von Falco noch zweimal reformiert. Video:

Charlize Theron ist "Frau des Jahres"

8.02.2008 Die Oscar-Preisträgerin Charlize Theron (32) hat am Donnerstag beim Empfang der "Hasty Pudding"-Trophäe Humor bewiesen.

Weltweiter Kampf gegen die Todesstrafe

8.02.2008 Es kommt selten vor, dass sich österreichische Regierungsvertreter und Menschenrechtler einig sind. Der amnesty-Chef ist sehr optimistisch.

DiCaprio: Streit um Basketball-Platz

8.02.2008 Leonardo DiCaprio hat in einem seit Monaten währenden Rechtsstreit um einen Basketball-Platz auf seinem Grundstück den Ärger an die zuständige Baufirma weitergereicht.

Verdachts auf sexuellen Missbrauch

8.02.2008 Wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch von sieben minderjährigen Mädchen ist der Leiter eines Kinderheims in Rheinland-Pfalz verhaftet worden. Dem Mann drohen bis zu 15 Jahre Haft.

OÖ: Verfolgungsjagd mit gestohlenem Auto

8.02.2008 Ein Autodieb hat sich im Bezirk Freistadt in Oberösterreich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Das Fahrzeug landete in einem Blumenbeet, der Fahrer konnte unerkannt zu Fuß entkommen.

Traumhafte Welten bei der Orchideenexpo zu bewundern

8.02.2008 Wirklich jedem Blumenfreund sei diese Ausstellung ans Herz gelegt: Die Wiener Orchideengesellschaft zeigt bereits zum sechsten Mal Orchideen aus aller Welt - von bekannten bis extrem seltenen Arten.

Sklaverei im Zeichen der Globalisierung

8.02.2008 Das schmutzige, bettelnde Kind in der Innenstadt, die Zwangsprostituierte im Kellerlokal, der Bauarbeiter, der zum Dumping-Lohn schuftet: Hinter solchen Schicksalen stehen Menschenhändler.

Kampusch - Meinungsforscher: Grundvertrauen in Behörden erschüttert

8.02.2008 "Das Grundvertrauen in die Behörden ist völlig zerstört", kommentierte Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer, Chef des Österreichischen Instituts für Marketing (OGM), die Vorwürfe der Korruption im Innenministerium und der möglichen Vertuschung eines zweiten Tipps auf den Kampusch-Entführer Wolfgang Priklopil.

Bühne frei für "Vorarlbergs beste Band!"

8.02.2008 Rankweil - Am Donnerstagabend startete die erste Bezirksausscheidung in Rankweil zum landesweiten "Beste Band" - Contest.  "Lonefact" | "Art`s Pace"  | "Blue Tribe" | "Slur"  | "Second Relation"  | Wie hat’s den Besuchern gefallen?  | Interview mit Siegerband „Blue Tribe“ 

Stones eröffneten Filmfest Berlinale

8.02.2008 Zur Eröffnung der 58. Filmfestspiele Berlin mit den Rolling Stones haben sich am Donnerstagabend rund 2.000 geladene Gäste und Hunderte Fans am Potsdamer Platz versammelt.   

Semesterferien beginnen im Osten und ganz im Westen

8.02.2008 Semesterferien einmal anders stehen heuer im Kalender der Schüler: Aufgrund einer Initiative der Wirtschaftskammer gibt es heuer nicht wie üblich drei, sondern nur zwei Ferienstaffeln.

Fünf Wiener Kinder mit TBC-Verdacht im Spital

8.02.2008 Nach der Tuberkulose-Diagnose bei einer Hort- Betreuerin in Wien besteht bei fünf ihrer Schützlingen die Gefahr, infiziert worden zu sein.

Wiener Supermarkt überfallen - Mann schlug Frau mit Pistole auf Kopf

8.02.2008 Brutal ist am Donnerstagnachmittag ein Mann bei einem Überfall auf einen Supermarkt in Wien-Favoriten vorgegangen.

Neue Hürden für Reisende

8.02.2008 EU-Justizkommissar Frattini plant ein weiteres Grenzschutzpaket, das es in sich hat und vor allem an den Flughäfen zu mehr Kontrollen führen soll.

ORF investiert Millionen in Austro-Produktionen

7.02.2008 Der ORF steckt 15 Millionen zusätzlich in österreichische TV-Produktionen. Darunter das Literaturfilmprojekt "Die neuen Erzähler" und "500 Millionen Jahre Österreich". Unser Fernsehprogramm!