AA

Finnischer Amokläufer rief vor Selbstmord Freund an

26.09.2008 Der finnische Schul-Amokläufer hat nach einem Bericht des Wochenmagazins "Sieben Päiwää" vor seinem Selbstmord noch mit seinem Handy einen Freund angerufen. Dabei habe er gesagt: "Ich habe gerade zehn Leute umgebracht. Jetzt bringe ich mich selber um."

Russland plant System der atomaren Abschreckung

26.09.2008 Russland will bis 2020 ein neues System zur atomaren Abschreckung aufbauen. Darin soll unter anderem ein im Weltraum stationiertes Abwehrsystem enthalten sein, sagte Präsident Medwedew am Freitag. Auch der umfangreiche Bau neuer Kriegsschiffe sei vorgesehen, vor allem neuer Atom-U-Boote, die Marschflugkörper abfeuern könnten.

Luca-Prozess: 24-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt

26.09.2008 Lebenslange Freiheitsstrafe plus Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher: So lautet das - nicht rechtskräftige - Urteil im Fall Luca, das die Geschworenen am Landesgericht Korneuburg am Freitag gefällt haben.

Terroralarm am Kölner Flughafen

26.09.2008 Die deutsche Polizei ist heute Morgen in ein Flugzeug auf dem Flughafen Köln gedrungen und hat dabei zwei Männer unter Terrorverdacht festgenommen.  Junger Deutscher als Saar-Terrorist | Berlin will internationale Zusammenarbeit [Video im Text]

Indie Pop mit internationalem Potential

30.09.2011 Die Indie-Popper von "Deckchair Orange" aus Wien bringen dieser Tage ein Album auf den Markt. Man darf gespannt sein. [Video im Bericht]

"Borat"-Darsteller Baron Cohen in Mailand festgenommen

26.09.2008 Der als "Borat" weltbekannt gewordene britische Schauspieler Sacha Baron Cohen ist am Freitag in Mailand von der Polizei festgenommen worden, nachdem er einen Laufsteg der Mailänder Modewoche gestürmt hatte.

Anschlag auf Kölner Polizisten hatte islamistischen Hintergrund

26.09.2008 Ein Mordanschlag auf zwei Kölner Polizisten am Dienstag sollte für drei 15 bis 17-jährige Jugendliche aus Köln der Auftakt für einen "Heiligen Krieg" gegen Amerikaner sein.

Räuber überfiel eine Wiener Bank ohne Kassa

26.09.2008 Ein bewaffneter Bankräuber in Wien-Wieden hat sich am Freitag das falsche Ziel ausgesucht, denn die Filiale der Erste Bank am Südtirolerplatz ist ein reines Kundenzentrum ohne Kassenbereich. Der Täter musste daher ohne Beute flüchten.

Casinos Austria startet Europas größtes Live Pokerturnier

26.09.2008 Ende November wird Österreich zum Nabel der europäischen Pokerwelt. Casinos Austria veranstaltet nun das größte Pokerturnier, das Europa je gesehen hat.Hier finden Sie alle Details

Porsche stärkt Wiedeking den Rücken

26.09.2008 Im Machtkampf mit Volkswagen hat sich der Porsche-Betriebsrat demonstrativ hinter Vorstandschef Wendelin Wiedeking gestellt.

Stadtwache: Notwendigkeit oder Unsinn?

26.09.2008 Sie soll sich unter Anderem um Falschparker und Hundekot kümmern. Wir fragen die Leute, ob Wien eine Stadtwache braucht..  Video:  

Wirtschaftswunderkind 09: Ideenwettbewerb für die 8. Schulstufe

26.09.2008 Der Ideenwettbewerb "Wirtschaftswunderkind 09" - Einsendeschluss ist der 17. November - verspricht den 10 von einer Jury ausgewählten Gewinnern ein Stipendium für 5 Jahre Ausbildung an der Vienna Business School. Das Angebot gilt für Schüler der 8. Schulstufe.

Schweizer "Raketenmann" hat Ärmelkanal überquert

26.09.2008 Der Schweizer Yves Rossy hat seinen waghalsigen Flug über den Ärmelkanal mit Flügeln und Düsentriebwerken auf dem Rücken geschafft. Rossy sprang am Mittag über der französischen Stadt Calais in rund 2300 Meter Höhe aus einem Flugzeug und zündete seine vier Triebwerke. [Video im Text]

Ein Drittel mehr Wahlkarten in Wien ausgegeben

26.09.2008 In Wien wurde bei der heurigen Nationalratswahl ein Drittel mehr Wahlkarte ausgegeben, als im Jahr 2006. Hatten sich im Jahr 2006 insgesamt 108.963 Wähler entschieden, ihre Stimme mittels Wahlkarte abzugeben, so waren es bis zum Ausgabeschluss am Freitag in der Bundeshauptstadt 145.800.

Seit heute neue Batterienverordnung

26.09.2008 Seit heute, Freitag, ist in Österreich die neue Batterienverordnung in Kraft. Sie verpflichtet Hersteller und Importeure zur kostenlosen Rücknahme sowie zur umweltgerechten Behandlung von Altbatterien und Akkumulatoren. Damit würden die Abfallverbände und Kommunen entlastet.

Bush und Brown besprechen internationale Finanzmarktkrise

26.09.2008 Die Folgen der globalen Finanzmarktkrise werden das wichtigste Thema eines geplanten Treffens zwischen US-Präsident George W. Bush und dem britischen Premierminister Gordon Brown am (heutigen) Freitag in Washington (22.30 Uhr MESZ) sein.

Bekleidungsindustrie - Exporte stiegen um 4,6 Prozent

26.09.2008 In Österreich hergestellte Bekleidung ist im Ausland gefragt. Im ersten Halbjahr stiegen die Exporte um 4,6 Prozent auf 967 Mio. Euro.

Südkorea: Nordkoreas Atomkurs gefährdet internationale Abmachung

26.09.2008 Die geplante Wiederinbetriebnahme des nordkoreanischen Atom-Reaktors in Yongbyon könnte nach Ansicht Südkoreas die internationalen Bemühungen um eine Beendigung des Atomkonflikts zunichtemachen. "Wir befinden uns in einer schwierigen Lage, die uns vielleicht wieder ganz an den Anfang zurückwirft", sagte der südkoreanische Außenminister Yu Myung Hwan am Freitag. Möglicherweise wolle die Regierung in Pjöngjang vor den US-Wahlen den Druck auf den scheidenden Präsidenten George W. Bush und seinen Nachfolger erhöhen. Nordkorea beendet Kontrollen von Atomanlage

Uni-Betriebsräte: Rektoren sollen Kollektivvertrag unterzeichnen

26.09.2008 Die Betriebsräte des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals der Universitäten haben in einem Offenen Brief die Rektoren aufgefordert, den bereits seit April 2007 ausverhandelten Kollektivvertrag unverzüglich zu unterzeichnen und per 1. Jänner 2009 in Kraft zu setzen.

Merkel sieht USA in Verantwortung für Bewältigung der Finanzkrise

26.09.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht bei der Lösung der Finanzmarktkrise insbesondere die USA in der Pflicht. Die wirtschaftlichen Auswirkungen seien in den USA am gravierendsten.

Das Wiener Flugfeld Aspern wird zur "Seestadt"

26.09.2008 Auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern in Wien-Donaustadt entsteht in den kommenden Jahren eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Dieses hat nun auch einen offiziellen Namen: "aspern - Die Seestadt Wiens".

Keine Melamin-verseuchte Milch in Österreich

26.09.2008 Eine Woche nach Start der Lebensmittelkontrollen bei chinesischen Produkten wurden in Österreich noch keine Melaminspuren entdeckt. Das bestätigte das Gesundheitsministerium am Freitag.  [Video im Text]

Wiens erste vollautomatische Oldtimer-Garage eröffnet

26.09.2008 Neue Stellplätze für alte Autos: Wien hat seine erste vollautomatische Oldtimer-Garage. Der von der Firma Westfalia Car Park betriebene Bau im Bezirk Landstraße bietet Platz für insgesamt 76 Fahrzeuge.

Räuber überfiel Bank ohne Kassenbereich - Flucht ohne Beute

26.09.2008 Dumm gelaufen - ein bewaffneter Bankräuber in Wien-Wieden hat sich am Freitag das falsche Institut ausgesucht, denn die Filiale der Erste Bank am Südtirolerplatz ist ein reines Kundenzentrum ohne Kassenbereich. Der Täter flüchtete daher ohne Beute.

Happy End bei Brit und Kevin?

26.09.2008 Britney Spears hat endlich wieder mehr Glück: Beruflich läuft es rund und im Privatleben stehen die Zeichen auf Versöhnung.  

Winehouse-Ehemann kommt aus Gefängnis

26.09.2008 Frohe Kunde für die britische Soulsängerin Amy Winehouse (25): Ihr Ehemann Blake Fielder-Civil hat nun doch die Chance ergriffen, vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen zu werden.  

Bayerische Landtagswahl entscheidet auch über Bundespräsidenten

26.09.2008 Mit Spannung dürften der deutsche Bundespräsident Horst Köhler und die SPD-Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan die bayerische Landtagswahl am Sonntag verfolgen.

Coelho erhält Sonderpreis während Frankfurter Buchmesse

26.09.2008 Paulo Coelho erhält während der Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober den "Cinema for Peace Special Award". Die undotierte Sonderauszeichnung, die im Rahmen des Hessischen Filmpreises vergeben wird, würdigt Coelhos Engagement für das multimediale Projekt "The Experimental Witch".

Molterer kam bei ORF-Elefantenrunde am häufigsten zu Wort

26.09.2008 Bei der "Elefantenrunde" im ORF ist der ÖVP-Spitzenkandidat Wilhelm Molterer am häufigsten zu Wort gekommen. Der größte Schweiger war laut einer Analyse von MediaWatch SPÖ-Chef Werner Faymann.

Westenthaler lobt Wahlkampf-Stil

26.09.2008 Geht es nach dem Eindruck des BZÖ, ist der Wahlkampf "sachlich, kurz und themenbezogen" abgelaufen. "Es hat kaum Untergriffe und Attacken gegeben", resümierte Klubchef Peter Westenthaler am Freitag bei einer Pressekonferenz die vergangenen Wochen.