Bei Hofer kostet ab heute der Liter Vollmilch 75 statt 85 Cent, die Eigenmarke verbilligt sich von 79 auf 69 Cent pro Liter. Das Viertel Butter gibt von 1,19 Euro auf 99 Cent nach. Aber auch anderen Milchprodukte wie Bio-Milch, Bio-Butter Sauerrahm, Schlagobers und Topfen wurden billiger. Angekündigt wurden die “dauerhaften Verbilligungen” am Sonntag in doppelseitigen Anzeigen.
Der Preisrutsch bei Milchprodukten hat in der Vorwoche bereits in Deutschland eingesetzt. Die großen Handelsketten haben ihre Preise dort im Schnitt um 20 Prozent gesenkt. Hintergrund der Entwicklung ist ein Überangebot auf dem europäischen Milchmarkt. In Deutschland wurden die Milchpreissenkungen von Aldi (in Österreich Hofer), Lidl und der Rewe-Tochter Penny eingeleitet.
Große Handelsketten ziehen mit
Die Handelskette Rewe Austria mit den Marken Billa, Merkur, Adeg und Penny werden die Preise für zahlreiche Molkereiprodukte ab Dienstag senken. “Wir gehen mit den Hofer-Preisen mit”, so Rewe-Sprecherin Corinna Tinkler. Auf die aktuellen Preissenkungen der Diskontkette Hofer müssen “wir zwangsläufig reagieren”.
Während sich die Konsumenten über die Milchpreissenkung freuen, stöhnen die Molkereien. “Jeder Cent der eingespart wird, geht auf Kosten der Landwirtschaft”, sagte der Chef der österreichischen Milchverarbeiter, Johann Költringer. Die Molkereien würden “ohnehin schon leiden”.