AA

Inzest-Fall: "Presseinfo Gastro" für Medienvertreter

4.03.2009 Im Hinblick auf den Prozess gegen Josef F., der großes internationales Medieninteresse hervorruft, hat das Tourismusservice eine eigene "Presseinfo Gastro" zusammengestellt. Es wird auf 63 Lokale verwiesen, die sich in "Nähe Landesgericht" befinden. Vorbericht zur Luftraumsperre während des Prozess  |Inzest-Fall: Ausschluss der Öffentlichkeit 

Post: Bevölkerung sieht Schließungen gelassen entgegen

4.03.2009 Die Bevölkerung sieht die Schließungspläne der Österreichischen Post relativ entspannt. Laut einer Umfrage ist es 80 Prozent egal, von wem die Post kommt, Hauptsache das Service passt. Entsprechend gering ist die Bereitschaft, für die Erhaltung aller Postämter mehr zu zahlen. Automaten könnten Postler ersetzen

Giftschlangen in der Volksbank

4.03.2009 Die Filiale Schottentor verwandelt sich auch heuer wieder in eine Zweigstelle des Naturhistorischen Museums. Schlangen und andere hochgiftige Tiere können dort bis Anfang Juni bestaunt werden.

Französin gestand Messerattacke auf Tochter

4.03.2009 Eine Französin hat eine Messerattacke auf ihre zehnjährige Tochter gestanden, für die zunächst der fünfjährige Sohn unter Verdacht stand.

Bei Opel wackeln 3.500 Jobs

4.03.2009 Der Autohersteller Opel benötigt nach Angaben des GM-Europachefs Carl-Peter Forster bis 2014 rund 3,3 Milliarden Euro an Darlehen oder direkten Beteiligungen zur Rettung aller Standorte.

Rauchen kann tödlich sein!

4.03.2009 Zumindest für eine Katze in Wien Donaustadt, die bei einem Zimmerbrand ums Leben kam. Das Feuer wurde vermutlich durch eine brennende Zigarette ausgelöst. Ihr Besitzer wurde bei dem Brand verletzt.

CDU bekräftigt Spitzenkandidatur von Althaus

4.03.2009 Auch nach der Verurteilung von Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus hält die CDU an dessen Spitzenkandidatur für die Landtagswahl im August fest.

Gestrandeter Wal mit Jetskis aufs Meer hinausgezogen

4.03.2009 In Australien ist auch der letzte überlebende der gestrandeten Wale am Mittwoch erfolgreich ins Meer zurück geschwommen. Wildhüter auf Jetskis mussten allerdings etwas nachhelfen: Sie zogen es behutsam auf den Ozean hinaus. 200 gestrandete Wale in Australien 

Pensionist von Auto angefahren

4.03.2009 An seinem Gehstock wollte Dienstag Abend ein 84-jähriger Mann die Linke Wienzeile überqueren. Dabei wurde er von einem Pkw-Lenker übersehen und niedergefahren.

Inzest-Fall - Josef F. wird "in Portionen" vernommen

4.03.2009 In zwölf Tagen beginnt in St. Pölten der Prozess gegen Josef F., der sich wegen Mordes, Sklavenhandel, Vergewaltigung, Freiheitsentziehung, schwerer Nötigung und Blutschande vor Geschworenen verantworten muss.

Gewünschtes Fast-Food fehlte - Frau wählte Notruf

4.03.2009 Weil ihr gewünschtes Gericht bei McDonald's nicht vorrätig war, hat eine Frau in Florida drei Mal den Notruf gewählt.

"Grüß Gott! Ich bin der Bankräuber!"

4.03.2009 500 Hochzeitsgäste, aber kein Geld: Weil er seiner Familie die Schande ersparen wollte, das Fest aus Kostengründen platzen zu lassen, wurde ein 36-Jähriger zum Bankräuber.

Buchhaltungsskandal: Internationale Fahndung

4.03.2009 Wien - Im Millionen-Skandal rund um die Buchhaltungsagentur (BHAG) hat das Innenministerium am Dienstag eine internationale Fahndung gestartet. Gegen Peter Lebinger wurde ein europäischer Haftbefehl erlassen, der Mann steht unter Betrugsverdacht.

Antinori: "Habe bereits drei Babies geklont"

3.03.2009 Der umstrittene italienische Frauenarzt Severino Antinori hat eigenen Angaben zufolge drei Babys geklont, die mittlerweile neun Jahre alt seien und in osteuropäischen Ländern lebten.

Brand in Mattersburg: Hamster als Lebensretter für eine Familie

3.03.2009 Dass eine vierköpfige Familie aus Mattersburg im Burgenland am Dienstag einen Brand in ihrem Haus überlebt hat, verdankt sie laut Feuerwehr einem Hamster.

Lkw prallte auf A4 im Burgenland gegen Eisenbahnbrücke

3.03.2009 Ein Lkw-Unfall, der sich am Dienstag gegen Mittag auf der A4 bei Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) ereignete, hat zu einer mehrstündigen Sperre der Ostautobahn in beiden Richtungen geführt.

Dieter Althaus nach tödlichem Skiunfall zu Geldstrafe verurteilt

3.03.2009 In einem Blitzprozess ist am Dienstagnachmittag der Ministerpräsident Thüringen, Dieter Althaus, am Bezirksgericht Irdning in der Obersteiermark wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe von 33.300 Euro und einem Teilschmerzensgeld von 5.000 Euro verurteilt worden. Althaus: "Stehe zu meiner Verantwortung" | Althaus-Prozess hat begonnen | Anwesenheit des Angeklagten nicht zwingend nötig | Politologe rät zu Plan B

Althaus-Prozess hat begonnen - ohne den Angeklagten

3.03.2009 Das gerichtliche Nachspiel des tödlichen Skiunfalls, in den der thüringische Ministerpräsidenten Dieter Althaus (50) am Neujahrstag in der Steiermark verwickelt war, hat am Dienstag eine überraschende Beschleunigung erfah­ren.

Salzburger Ex-Geiseln müssen nicht für Rückholaktion zahlen

3.03.2009 Die Salzburger Ex-Geiseln Wolfgang Ebner und Andrea Kloiber, die im Februar 2008 in Tunesien von Terroristen der Al-Kaida im Islamischen Maghreb entführt und am 31. Oktober in Mali wieder freigelassen worden waren, müssen für die Kosten ihrer Heimholung keinen Regress bezahlen. Geiseln frei

Waldoper begeistert tausende Kinder

3.03.2009 Götzis - Auf Initiative des Lebensministeriums wurde die romantische Oper "Hänsel und Gretel" speziell für Kinder von acht bis zehn Jahren bearbeitet und altersgerecht mit Waldthemen und waldpädagogischen Elementen verknüpft.

Bier in Pub mitbringen - Britischer Gastronom will Krise trotzen

3.03.2009 Mit dem eigenen Bier ins Pub: Weil sich Lokalbesucher wegen der Finanzkrise und Billig-Alkohol in Supermärkten seltener in seinem Pub blicken lassen, erlaubt ein englischer Wirt seinen Gästen, ihren eigenen Alkohol mitzubringen.

Bankräuber zahlte mit Beute Hochzeit - 9 Jahre Haft

3.03.2009 Weil er kein Geld für eine ausgedehnte Hochzeitsfeier hatte, aber seiner Familie die Schande ersparen wollte, das Fest aus Kostengründen platzen zu lassen, wurde ein 36-Jähriger zum Bankräuber. Nun wurde er zu neun Jahren Haft verurteilt.

Computerverwendung bei Parlamentswahl verfassungswidrig

3.03.2009 Der Einsatz von rund 1800 Wahlcomputern bei der deutschen Bundestagswahl 2005 war nach einem Erkenntnis der Verfassungsrichter verfassungswidrig, weil die etwa zwei Millionen betroffenen Wähler nicht überprüfen konnten, ob ihre Stimmen richtig erfasst wurden.

Lehrerin hat Klebeband auf Schülermünder geklebt

3.03.2009 Eine Volksschullehrerin aus Dessau-Roßlau (Deutschland), die geschwätzigen Schülern den Mund mit Klebeband zugeklebt haben soll, ist fristlos gekündigt worden.

Gsell: Mit 1,43 Promille vier Autos gerammt

3.03.2009 Tatjana Gsell soll mit 1,43 Promille Alkohol im Blut am Steuer ihres Porsche Carrera am späten Montag­abend in Frankfurt am Main vier geparkte Autos gerammt und Unfallflucht begangen haben.

Babys auf Bestellung: Heftige Kritik aus dem Vatikan

3.03.2009 Der Vatikan reagiert empört auf das Angebot einer auf künstliche Befruchtung spezialisierten Klinik in Los Angeles, Babys mit Geschlecht, Augen- und Haarfarbe nach Wahl anzubieten.

Doch kein US-Angebot zum Raketenschild?

3.03.2009 US-Präsident Barack Obama hat nach Kreml-Angaben in einem Brief an seinen russischen Kollegen Dmitri Medwedew keinen Verzicht auf die Raketenabwehrpläne in Mitteleuropa angeboten.

"Ich bin nicht besonders romantisch"

3.03.2009 Er gilt als Schmusesänger, aber für sich selbst wünscht Enrique Iglesias (33) ein bisschen mehr Romantik.  [Video im Text]

Supermarkt-Räuber auf frischer Tat ertappt

3.03.2009 Drei Männer machten sich in der Nacht auf Dienstag mit Bohrmaschine und Hammer am Eingang einer Supermarktfiliale zu schaffen um sich anschließend die gefüllte Kassa vorzuknöpfen. Einziger "Haken": sie wurden dabei beobachtet.

"Transvestiten"-Eidechsen flirten ungestört als Weibchen

3.03.2009 Mit einem Trick machen sich junge männliche Eidechsen aus Südafrika das Leben einfach: Sie geben sich als Weibchen aus, um ungestört von älteren Rivalen mit dessen Weibchen flirten zu können.

Peinlich: Sarkozy verwechselte Slowenien mit der Slowakei

3.03.2009 Und wieder ein internationaler Politiker, der Slowenien mit der Slowakei verwechselt hat. In einem Interview hat Nicolas Sarkozy die slowakische Fabrik des Autokonzerns Peugeot-Citroen (PSA) irrtümlich nach Slowenien verlegt, wo sich in Wirklichkeit ein großes Renault-Werk befindet.

Lehrer-Arbeitszeit: Erste Protestmaßnahmen an Pflichtschulen

3.03.2009 Die Pflichtschullehrer-Gewerkschaft hat heute, Dienstag, erste Protestmaßnahmen gegen die von Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) geplante Ausweitung der Unterrichtsverpflichtung um zwei Stunden für alle Lehrer beschlossen.

Kellnerin kurz vor Sperrstunde überfallen

3.03.2009 Zwei Männer waren in der Nacht auf Dienstag die letzten Gäste eines Lokals in der Westbahnstraße. Diese Situation nutzten die beiden Tatverdächtigen schamlos aus und raubten der Kellnerin Handy und Brieftasche. Anzeige!

Umfrage: Hälfte der Österreicher unzufrieden mit Rauchverbot

3.03.2009 Etwa die Hälfte der Österreicher ist mit dem gesetzlichen Rauchverbot in der Gastronomie unzufrieden. Laut einer Umfrage der Marktforschungsagentur MindTake New Media Research zweifeln 44 Prozent an der Sinnhaftigkeit der Regelung.

Norwegerin Maria Mena kommt nach Wien

28.09.2011 Am 18. März 2009 ist die charismatische Norwegerin im Rahmen ihrer „Cause And Effect“ - Tour 2009 live im Planet.tt in der Bank Austria Halle im Gasometer zu sehen. Hier geht's zum Programm

Polizei sucht Nachwuchs

3.03.2009 400 Ausbildungsplätze warten auch heuer wieder in der Marokkanerkaserne auf angehende Polizistinnen und Polizisten. Die Aufahmeprüfungen sind bereits im vollen Gange.

Abfahren auf Kunst lohnt sich

3.03.2009 Die Vorarlberger Galeristin Lisi Hämmerle gibt mit ihrer Crew in der US-Autostadt Detroit Gas.