AA

Paris hat ihren „Mister Perfect“

21.04.2009 Paris Hilton hält ihren Lover Dough Reinhardt für den perfekten Mann. Ihr hektischer Lebensstil und das mediale Interesse machen ihm scheinbar gar nichts aus.

Kinder geht es in den Niederlanden am Besten

21.04.2009 Das ergab eine am Dienstag von den britischen Kinderhilfswerk CPAG veröffentlichte Studie der Universität von York, in die alle 27 EU-Länder sowie Norwegen und Island einbezogen wurden. Österreich erreichte Platz elf.

Über 4 Billionen Dollar Verluste durch Krise möglich

21.04.2009 Der Internationale Währungsfonds (IWF) befürchtet inzwischen mehr als 4 Billionen Dollar (3 Billionen Euro) an weltweiten Verlusten durch Ramschpapiere und faule Kredite.

Armenische Bande zerschlagen: 4 Männer in Wien gefasst

21.04.2009 Die Liste der Verbrechen, die die vorwiegend aus Armeniern bestehenden Bande begangen hat, ist lang: Sie sollen für zwei Morde, mehrere Mordversuche, Schutzgelderpressungen an Lands- leuten sowie Raubüberfälle und Ladendiebstähle verantwortlich sein.

Extremsportler sprang mit Fallschirm in aktiven Vulkan

21.04.2009 Der Russische Extremsportler Valery Rozov ist vergangenen Samstag aus 3.300 Metern Höhe in den aktiven Vulkan "Mutnovsky" auf der Halbinsel Kamtschatka gesprungen.

Kirche als Post-Partner?

21.04.2009 Die Post AG bekommt Unterstützung von ungewöhnlicher Seite. Wie es am Dienstag von einer Diözese in der Steiermark hieß, könnten Pfarren dort einspringen, wo es sonst keine Lösung für die Aufrechterhaltung der geschäftlichen und kommunikativen Leistungen gebe.

In St. Pölten ausgesetzter "Jimmy" kommt zu Pflegefamilie

21.04.2009 "Jimmy hat ein neues Zuhause gefunden. Er wird künftig von einer Pflegefamilie in der Steiermark betreut", berichtete LH Erwin Pröll (V) am Dienstag vom guten Ausgang eines spektakulären Falles.

Kulturbudget: Mehr Geld für Bundesmuseen

28.09.2011 Mit 8,5 Millionen Euro mehr sind die Bundesmuseen die großen Gewinner des am Dienstag präsentierten Kulturbudgets. Die Direktoren zeigten sich erfreut und zuversichtlich.

Die zehn meistgesuchten Nazi-Kriegsverbrecher

21.04.2009 Das Simon-Wiesenthal-Zentrum in Jerusalem hat am Dienstag eine neue Liste der zehn meistgesuchten Nazi-Kriegsverbrecher veröffentlicht.

10-Jähriger auf Gehsteig von Auto erfasst und getötet

21.04.2009 Zu einem dramatischen Unfall ist es am Dienstag in Wien-Donaustadt gekommen. Der 10-jährige Peter S. ist auf seinem Nachhauseweg von einem PKW erfasst und getötet worden.

Auf zur Alten Donau!

21.04.2009 Die Saison an der Alten Donau wurde heute, Dienstag, von Vizebürgermeisterin und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner und der Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer, Brigitte Jank, mit einer Bootstaufe bei der Segelschule Hofbauer eröffnet. Stadtreporter Video: | MQ: Die Enzis sind da

Pasta-Unfall bei Amy Winehouse

21.04.2009 Für Amy endete ein Abend mit Freunden sehr schmerzhaft. Eigentlich wollte die Sängerin Pasta servieren, verbrannte sich dabei aber mit dem heißem Nudelwasser.

Aus für Ex-Meinl-Firma Power International

21.04.2009 Das Aus für die ehemalige Meinl-Firma Power International ist besiegelt: Bei der außerordentlichen Hauptversammlung heute, Dienstag, in Wien stimmten die Aktionäre für das Zerschlagungskonzept des neuen Meinl-unabhängigen Vorstands.

Verkehrsstrafen: Sehr unterschiedliche Regeln in Bundesländern

21.04.2009 Wer mit dem Auto zu schnell unterwegs ist, muss je nach Bundesland mit unterschiedlichen Strafen rechnen. Für eine Tempoüberschreitung im Orts­gebiet zwischen 30 und 40 km/h reicht die Bandbreite bei einer Anonym­verfügung beispielsweise von 70 Euro in Wien bis hin zu 160 Euro in Tirol.

Freitag ist Schmerztag in Wien

21.04.2009 Wien steht am Freitag ganz im Zeichen des Schmerzes - oder besser: seiner Bewältigung. Eine Riege von Ärzten lädt dann zur mittlerweile dritten Auflage des Wiener Schmerztages ins Rathaus.

Bundesschülervertretung ruft für Freitag zu Streik auf

21.04.2009 Die Bundesschülervertretung hat in einer Sitzung am Dienstag beschlossen, am Freitag (24.4.) um 10 Uhr vor dem Parlament gegen die gestern zwischen Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) und der Lehrer-Gewerkschaft vereinbarte Streichung der schulautonomen Tage zu demonstrieren.

Grasser: "Zweckdienliche Hinweise auf anonymen Anzeiger erbeten"

21.04.2009 Die anonyme Anzeige, die gegen ihn erstattet wurde, sei "böswillig und ohne Inhalt", sagte Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser heute, Dienstag, bei einer Pressekonferenz in Wien weiter. Abrechnung mit Grasser

Kathrin Zettel ist wieder Single

21.04.2009 Ski-Star Kathrin Zettel hat sich von ihrem Freund Seppi Haselsteiner getrennt. Nach sechs Jahren Beziehung gehen sie nun getrennte Wege.

Kathrin Zettel ist wieder Single

21.04.2009 Ski-Star Kathrin Zettel hat sich von ihrem Freund Seppi Haselsteiner getrennt. Nach sechs Jahren Beziehung gehen sie nun getrennte Wege.

Ausweitung der "Neuen Mittelschule" fix

21.04.2009 Die Ausweitung des Schulversuches "Neues Mittelschule" ist am Dienstag mit den Stimmen der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP sowie jener der Grünen im Nationalrat beschlossen worden. Die einzelnen Bundesländer dürfen damit das Projekt künftig in mehr als zehn Prozent der Pflichtschulen durchführen. Bedingung dafür ist, dass die Zehn-Prozent-Grenze bundesweit eingehalten wird.

Aufsicht über Kernkraft in China unzureichend

21.04.2009 Die Aufsicht über die Sicherheit der chinesischen Atomkraftwerke hinkt weit hinter dem schnellen Ausbau der Kernenergie in China her. Ungewöhnlich deutlich warnte der Direktor der chinesischen Behörde für Nuklearsicherheit, Li Ganjie, vor unzureichenden Kapazitäten bei der Bewältigung des Atommülls.

Britischer Minister vergaß vertrauliche Dokumente im Zug

21.04.2009 Erneut hat ein britisches Regierungsmitglied vertrauliche Papiere in einem Zug vergessen. Kultur- und Sportminister Andy Burnham vergaß eine Aktentasche mit Dokumenten, als er mit dem Zug am Montagmorgen den Londoner Bahnhof Euston erreichte.

Jolie mit goldenem Schnuller ausgezeichnet

21.04.2009 Hollywood-Schauspielerin Angelina Jolie (33) bekommt von dem US-Magazin "Babytalk" den goldenen Schnuller verliehen.

Israeli wird sechs Jahre nach Ermordung Vater

21.04.2009 Sechs Jahre nach seiner Ermordung ist ein Israeli Vater einer Tochter geworden. Die Ehefrau des Opfers habe sich im vergangenen Jahr mit seinem eingefrorenen Samen befruchten lassen, der kurz nach dem Mord entnommen wurde.

Nach Mord vor Lokal: Motiv rätselhaft

21.04.2009 Wenig Aufschlüsse gibt es bisher für die Wiener Polizei nach dem Mord vor einem Lokal in Brigittenau vom Sonntag: Der schwer verletzte Geschäftsführer kannte offenbar den Täter nicht - das bisher gesichtete Videomaterial ist nicht brauchbar.

Führerscheinloser Autofahrer prostete Polizei mit Sherry zu

21.04.2009 Ein schwedischer Autolenker hat, nachdem er von der Polizei gestoppt wurde, vor den Augen eines Beamten eine Flasche Sherry aufgemacht und in tiefen Zügen daraus getrunken.

Alkolenker verursacht Unfall in Hernals

21.04.2009 Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte Montagabend in Hernals einen Verkehrsunfall. Eine Person wurde leicht verletzt.

KZ-Aufseher Demjanjuk gab sich als Naziopfer aus

21.04.2009 Der mutmaßliche NS-Verbrecher John Demjanjuk hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg als Naziopfer bezeichnet und Unterstützung als Flüchtling bekommen. Das gehe aus Akten hervor, die beim Suchdienst des Roten Kreuzes (ITS) im nordhessischen Bad Arolsen liegen, bestätigte eine ITS- Sprecherin eine entsprechende Meldung der deutschen "Bild"-Zeitung vom Dienstag.

Dieb in Thailand ließ Zehen am Tatort

21.04.2009 Ein Dieb hat in Thailand fünf Zehen am Tatort zurückgelassen und der Polizei die Fahndung damit leicht gemacht. Der 42-Jährige wurde am Wochenende in einem Krankenhaus 380 Kilometer nördlich von Bangkok festgenommen.

Unbekannter zielte mit Laser auf landendes Flugzeug

21.04.2009 Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend vom Boden aus einen grünen Laserstrahl auf ein Flugzeug gerichtet, das sich im Landeanflug auf den Flughafen Klagenfurt befunden hat.

Todesurteil für Japanerin wegen Massenvergiftung

21.04.2009 Weil sie eine Massenvergiftung bei einem Sommerfest in Japan verursacht haben soll, muss eine 47-jährige Japanerin mit dem eigenen Leben büßen.

Österreicher sehen in Euro besseren Schutz gegen Wirtschaftskrise

21.04.2009 Die Österreicher halten den Euro für einen besseren Schutz gegen die Wirtschafts- und Finanzkrise als dem Schilling, dem die lange nachgetrauert haben.

Stalkerin wollte „Dokumentation machen“

21.04.2009 Die ungebetene Besucherin auf dem Grundstück von Britney Spears, behauptet an einer Dokumentation über die Skandal umwitterte Sängerin gearbeitet zu haben.

Wien erwacht aus dem Winterschlaf

21.04.2009 Nach dem langen Winter macht sich Wien sommerfrisch. Sommer in Wien, das heißt: Flirten im Bad und Grillen am Wasser - das heißt aber auch Geduld bei Baustellen und Hitze in der Stadt.

Brand im Schloss Arenberg in der Stadt Salzburg gelöscht

21.04.2009 Das Feuer im Schloss Arenberg ist Dienstag in der Früh wieder gelöscht worden. Um 4.17 Uhr gab es "Brand aus", berichtete die Feuerwehr. Der Dachstuhl wurde völlig zerstört.

Lindsay Lohan flirtet mit Männern

21.04.2009 Nur drei Wochen nach der Trennung von ihrer Freundin flirtet Lindsay Lohan eifrig mit einem Mann. Ihre Vorliebe für Frauen hat sich damit wohl erledigt.