AA

Lehrer-Arbeitszeit: Gehrer gegen den Schmied-Vorschlag

6.03.2009 "Das gibt es ja auf der ganzen Welt nicht, dass jemand mehr arbeiten soll und dafür weniger Geld bekommt." Die ehemalige Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) hält nichts von den Plänen ihrer Nachfolgerin Claudia Schmied (S), die Unterrichtszeit um zwei Stunden zu verlängern.

Hillary Clinton zu Gast in türkischer Frauen-Talkshow

6.03.2009 Mit einem Auftritt in einer beliebten Frauen-Talkshow im türkischen Fernsehen will US-Außenministerin Hillary Clinton das Image ihres Landes in der Türkei aufpolieren.

"Women's World Awards" 2009 vergeben

6.03.2009 Hollywoodstar Monica Bellucci, Popstar Anastacia und Friedensnobelpreisträgerin Betty Williams: Sie gehörten am Donnerstag in Wien zu den Preis­trä­ger­innen der "Women's World Awards 2009".   

Unfall beim Schlachten: Mann statt Schwein getroffen

6.03.2009 Beim Schlachten eines Schweins mit einer Fleischerpistole hat ein slowakischer Fleischhauer statt des Schweins seinen Helfer getroffen. Das Opfer überlebte schwer verletzt.

20 Kilometer als Geisterfahrer quer durch Wien!

6.03.2009 Mindestens 20 Kilometer ist ein alkoholisierter 55-Jähriger Freitag früh als Geisterfahrer unterwegs gewesen. Auf der Donauuferautobahn (A22) bei Stockerau-Ost fuhr der Mann falsch auf, er wurde erst am Flughafen Wien in Schwechat gestellt.

Betriebsrat legt Opel-Management Forderungskatalog vor

6.03.2009 Der Betriebsrat und die Arbeitnehmervertreter im Opel-Aufsichtsrat haben dem Management des Autoherstellers am Freitag einen sechs Punkte umfassenden Forderungskatalog vorgelegt. Opel-Lösung dauert wohl noch Wochen

Die Short Track WM ist eröffnet!

6.03.2009 171 Skater aus 33 Ländern kämpfen im Wiener Ferry Dusika-Stadion bis Sonntag um WM-Medaillen. Bilder: Umbau des Dusika-Stadions 

Umwelt-Aktivistin goss grüne Sauce über britischen Minister

6.03.2009 Eine Umwelt-Aktivistin hat dem britischen Wirtschaftsminister Peter Mandelson einen Becher mit grüner Sauce ins Gesicht geschüttet. Die Frau trat am Freitag an den Minister heran, als dieser auf dem Weg zu einer Umweltkonferenz in London war. Bilder

Bakterienschleuder Handy

6.03.2009 Die Mobiltelefone von Klinikpersonal sind laut einer Studie mit Bakterien übersät und können gefährliche Krankheiten übertragen.

Frankreich stellt zu NATO-Rückkehr Vertrauensfrage

6.03.2009 Die französische Regierung stellt zur umstrittenen vollständigen Rückkehr des Landes in die NATO die Vertrauensfrage.

Kenia: UNO fordert Untersuchung nach Mord

6.03.2009 Die Vereinten Nationen haben nach dem Mord an zwei Menschenrechtsaktivisten in Kenia eine unabhängige Untersuchung des Falls gefordert.

BZÖ wählt neuen Parteichef am 26. April in Linz

6.03.2009 Am 26. April entscheidet sich, wer das BZÖ in die orange Zukunft führt. Für diesen Tag hat das Bündnis gestern einen Bundeskonvent in Linz festgelegt.

Kind überlebte unter eingestürzter Betondecke

6.03.2009 Ein 13 Jahre alter Bub hat in der Slowakei den Einsturz einer mehrere Tonnen schweren Betondecke überlebt. Wie Medien am Freitag berichteten, hatte der Bursche am Tag zuvor gemeinsam mit einem gleichaltrigen Freund in einem verlassenen Gebäude am Rande eines Dorfes in der Hohen Tatra gespielt.

Michelle Obama gab in Washingtoner Armenküche Essen aus

6.03.2009 Mit ihrem überraschenden Auftritt in einer Armenküche in Washington hat First Lady Michelle Obama für Aufsehen gesorgt. Mit umgebundener Schürze verteilte Michelle Obama am Donnerstag (Ortszeit) Risotto mit Champignons an etwa 50 Obdachlose, wie Journalisten berichteten. Bilder

Österreich: 587.000 Frauen unter der Armutsgrenze

6.03.2009 Erschütternde Zahlen brachte die Armutskonferenz ans Tageslicht. Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst: Jede 7. Frau (insgesamt 587.000!) muss in Österreich mit einem Einkommen unter der Armutsgrenze auszukommen.

Passant nach Zusammenstoß mit Straßenbahn davongelaufen

6.03.2009 Ein Passant ist Freitag früh in der Wiener Innenstadt von einer Straßenbahn angefahren worden, aber plötzlich davongelaufen.

Prozess wirft in St. Pölten zunehmend Schatten voraus

6.03.2009 Der Prozess gegen Josef F. im Inzest-Fall von Amstetten, der am 16. März am Landesgericht St. Pölten beginnt, wirft in der NÖ Landeshauptstadt zunehmend seine Schatten voraus.

Nun Designer-Mode bei Hofer

6.03.2009 Ab 8 Uhr wird in 421 Filialen in ganz Österreich derselbe Ansturm erwartet wie damals, als Hofer das erste Mal Computer verkaufte. Inzwischen verkauft niemand mehr PC als Hofer. Denselben Erfolg erwarten sich die Hofer-Vorstände vom Einstieg in die Modebranche. Bilder

Hotel Herrenhof feierlich eröffnet

6.03.2009 In der Wiener Herrengasse gibt es ein neues Luxus-Hotel: Die oberen Etagen des Hotels Herrenhof bieten einen traumhaften Blick über Wien. Direktorin Barbara Hammerschmid lud zur feierlichen Eröffnung. Bilder:  Stadtreporter Video:  | Rundgang durchs Hotel:

Lettlands Regierung plant Maßnahmen gegen Staatsbankrott

6.03.2009 Die fünf Parteien der neu formierten Rechtskoalition in Lettland wollen bis Anfang der kommenden Woche eine aus vier Kapiteln bestehende Regierungserklärung auf die Beine stellen.

Ein Auto für den schwersten Mann der Welt

6.03.2009 Der schwerste Mann der Welt kann zwar immer noch nicht gehen, aber bald wird Manuel Uribe zumindest rollen können. Schwerster Mann der Welt heiratet |

Slowakischer Außenminister Lajcak kommt zu Antrittsbesuch nach Wien

6.03.2009 Der neue slowakische Außenminister Miroslav Lajcak stattet Österreich am Montag seinen Antrittsbesuch ab. Außenminister Michael Spindelegger will mit seinem Amtskollegen vor allem EU-Themen, aber auch die österreichischen Vorbehalte gegen die slowakische Atompolitik erörtern.

Das erfolgreichste deutschsprachige Musical in Bregenz!

6.03.2009 Der Musical-Welterfolg kommt 2010 nach Bregenz! Das Schicksal der Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als "Sissi", hat ganze Generationen berührt und fasziniert zugleich. ELISABETH

Diebstahl in Wien-Hietzing

6.03.2009 Am 28. Jänner 2009 wurde einer Frau von einem bislang unbekannten Tatverdächtigen beim Einkaufen die Geldbörse gestohlen.

EU-Kommissionspräsident Barroso bei Faymann

6.03.2009 EU-Kommissionspräsident Barroso kommt am Freitag in Wien zu Gesprächen mit Bundeskanzler Faymann zusammen. Als zu erwartende Themen wurden vonseiten des Bundeskanzleramtes die Wirtschaftskrise, die Vorbereitung des nächsten EU-Gipfels und die Erweiterung der Europäischen Union genannt.

Zickenkrieg bei GNTM blieb aus

5.03.2009 Am Donnerstagabend wurde endlich jene Folge von "Germany's Next Topmodel" ausgestrahlt, in der Larissa - die Gewinnerin von "Austria's Next Top­mo­del" - zu GNTM stieß. Zickenkrieg inklusive?

Women's World Awards: "Heute fehlt ein Kind unter uns"

5.03.2009 Friedensnobelpreisträgerin Betty Williams erinnerte bei der Women's World Awards"-Gala am Donnerstag an eine Zehnjährige, die nicht zur Preisverleihung ausreisen durfte. Bilder I | Bilder II

Michael Jackson vor Comeback

28.09.2011 Der seit Jahren zurückgezogen lebende ehemalige Popstar Michael Jackson hat ein Comeback angekündigt.

Obama kommt vom 31. März bis 5. April nach Europa

5.03.2009 US-Präsident Obama besucht Ende des Monats erstmals seit seinem Amtsantritt am 20. Jänner Europa. Das kündigte US-Außenministerin Clinton am Donnerstagabend nach dem NATO-Außenministertreffen in Brüssel an. Obama werde vom 31. März bis zum 5. April Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Tschechien besuchen.

Wahlkarten brachten in Salzburg keine Veränderung

5.03.2009 In Salzburg haben die Wahlkarten- beziehungsweise Briefwählerstimmen bei der Landtagswahl keine Mandatsveränderung bewirkt: Die SPÖ stellt auch nach der Auszählung 15, die ÖVP 14, die FPÖ fünf und die Grünen zwei Landtagsabgeordnete. Das gab der Landesstatistische Dienst Donnerstagabend bekannt.

Neugeborene in USA von Hund zu Tode gebissen

5.03.2009 Ein zwei Wochen altes Mädchen ist im US-Staat Arizona vom Hund seiner Eltern zu Tode gebissen worden. Die Mutter alarmierte am Mittwochabend die Polizei und sagte, ihre kleine Tochter sei vom Chow-Chow der Familie angegriffen worden, wie der Fernsehsender KTVK-TV unter Berufung auf die Polizei berichtete.

A22: Ermittlungen gegen 12 Bundesheer-Angehörige

5.03.2009 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ermittelt im Fall der Massenkarambolage auf der Donauuferautobahn (A22) gegen zwölf Angehörige des Bundesheeres und einen in den Unfall verwickelten PKW-Lenker wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen. Dies bestätigte Friedrich Köhl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Korneuburg, am Donnerstag.

Iran wird zu Afghanistan-Konferenz eingeladen

5.03.2009 Der Iran wird nach Angaben von US-Außenministerin Clinton zur internationalen Afghanistan-Konferenz Ende März eingeladen. Clinton kündigte dies am Donnerstag in Brüssel an. Die Konferenz auf Ministerebene soll unter UNO-Schirmherrschaft am 31. März stattfinden, möglicherweise in Den Haag.

Steuerreform im Ausschuss beschlossen

5.03.2009 Die Steuerreform steht kurz vor der Realisierung. Der Finanzausschuss hat am Donnerstag das geplante Entlastungspaket abgesegnet. Gleichzeitig wurden die Verschrottungsprämie und zusätzliche Konjunkturmaßnahmen beschlossen. Endgültig fixiert werden diese Materien am Mittwoch im Plenum des Nationalrats.