AA

Vom Liebesbrief zum Pornoheft

27.04.2009 Der Jugendclub des Landestheaters erhielt ein ernst zu nehmendes Format.

Berlusconi schickt Erdbebenopfer zu Ikea

27.04.2009 Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat den Tausenden Obdachlosen des verheerenden Erdbebens neue Ratschläge erteilt. Es gebe doch noch zahlreiche leerstehende Neubauwohnungen im Erdbebengebiet, „geht dorthin und kauft euch die Möbel bei Ikea.

Zahl der Grippetoten in Mexiko steigt weiter

27.04.2009 Die Zahl der Grippetoten in Mexiko ist auf 103 gestiegen. Dies sagte Gesundheitsminister Jose Angel Cordova am Sonntagabend im mexikanischen Fernsehen.

Mai-Aktion: Bikinifigur ohne Hungern

26.04.2009 Schnell zur Bikini-Figur: aber nicht mit Wunderkuren, sondern richtig! Da ist guter Rat gefragt. "Schlanker Leben" löst das Problem durch grundsätzliche Ernährungsumstellung. Im Mai wird Neumitgliedern zum Testen ein Monat geschenkt. Schlanker Leben ausprobieren: Anmelden ... und Mail schreiben

Beach-Party der Superstars auf Barbados

28.09.2011 Wenn ein Superstar wie Kelly Clarkson ihren 27. Geburtstag feiert, dann aber richtig. Gemeinsam mit Katy Perry, Rihanna und 300 geladenen Gästen hat sie der Karibikinsel Barbados gezeigt, wie man Party macht. Exklusive Pix | Traumhaft: Rihanna´s Heimat Barbados

Miley Cyrus: Vollprofi mit 16

26.04.2009 Sie balanciert perfekt auf ihren Plateauschuhen, das helle Glitzer-Minikleid sitzt einwandfrei und das Lächeln ist ihr in bester Hollywood-Manier wie ins Gesicht geklebt.

"Romy" an Bleibtreu, Böck, George, Hörbiger und Furtwängler

26.04.2009 Monica Bleibtreu und Wolfgang Böck sind am Samstagabend als beliebteste Schauspieler mit dem österreichischen Fernsehpreis "Romy" ausgezeichnet worden.

Australier ließ sich verhasstes Bein amputieren

26.04.2009 25 Jahre lang hat ein Australier sein rechtes Bein gehasst. Schließlich stellte er seinen Fuß sechs Stunden in Trockeneis, bis er abstarb und Ärzte das Bein unterhalb des Knies amputieren mussten.

"Schwerpunktaktion Ost" laut Polizei ein voller Erfolg

26.04.2009 Die österreichische Exekutive sieht in einer groß angelegten Polizeiaktion, die vom 1. bis 4. April in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ablief, einen Erfolg.

Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

Superreiche durch Finanzkrise um Milliarden "ärmer"

26.04.2009 Die Wirtschaftskrise hat auch die Reichsten der Reichen hart getroffen. Großbritanniens Multimillionäre sind im vergangenen Jahr insgesamt um 155 Milliarden Pfund (172 Mrd. Euro) "ärmer" geworden, wie aus der Reichenliste der Sonntagszeitung "Sunday Times" hervorgeht.

Viennafair 09: Sechs Galerien aus Budapest zeigen Reichtum der Szene

28.09.2011 Mit ihrem Schwerpunkt auf Zentral und Osteuropa (CEE) versteht sich die Wiener Kunstmesse Viennafair ganz explizit als Sprungbrett für die osteuropäische Kunstszene in den internationalen Markt.

"Rocken was das Zeug hält"

28.09.2011 ... dies war die Devise am Samstagabend beim zweiten Teil des Wiener Stadtfestes. Diesem Motto folgten rund 10.000 Besucher, die auf dem Michaelerplatz u.a. dem Bandprojekt "Satellites of Love" lauschten. Der erste Tag

Wiener SPÖ-Parteitag: Triumph für Häupl

25.04.2009 Michael Häupl ist im Rahmen des Wiener SPÖ-Parteitag mit seinem bisher besten Wahlergebnis als Vorsitzender der Landes-SPÖ bestätigt worden.

Rihanna fordert Schmuck von Polizei zurück

25.04.2009 Pop-Star Rihanna (21) hat geliehene Schmuckstücke im Wert von 1,4 Millionen Dollar (rund eine Million Euro) von der Polizei in Los Angeles zurückgefordert.

Student mit Nagelpistole brutal ermordet

25.04.2009 Der Chinese Chen Lui (27) wurde mit einer elektronischen Nagelpistole umgebracht. Bisher fehlt von dem Täter jede Spur. Das Opfer ist ein homosexueller Student, der vor neun Jahren mit einem Studentenvisum nach Australien kam.

Marie Sann

25.04.2009 Die Berlinerin ist eine Fixgröße im deutschen Manga Zirkus und am Sonntag auf der Comic und Figurenbörse zu Gast. Stadtreporter Video:

Nun wird auch die Alte Donau geputzt

25.04.2009 Im Rahmen der Aktion "Wien räumt auf!" haben sich am Samstag rund 100 Taucher aufgemacht um die Alte Donau von jeglichem Unrat zu befreien. Stadtreporter Video: Stadtreinigung á la Alfred Dorfer und Christian Clerici

Mann stürzte in Nationalbank-Gebäude in Lichthof

25.04.2009 Schwerer Unfall im Gebäudekomplex der Österreichischen Nationalbank in Wien-Alsergrund. Samstag gegen 8.00 Uhr früh stürzte dort ein Mann aus dem achten Stock in einen Lichthof.

Stadt.Fest.Wien 2009 legt einen tollen Start hin

25.04.2009 Mit dem fast schon traditionellem Longfield Gospelchor, der im bis auf den letzten Platz besetzten Stephansdom die Besucherinnen und Besucher mit facettenreichem Gospel in Stimmung brachte, startete das 26. Stadt.Fest.Wien gestern Abend in das Wochenende.

Maskierte "Räuber" ließen sich von Gästen abschrecken

25.04.2009 In der Nacht auf heute betraten zwei unbekannte Männer kurz nach Mitternacht ein Automatenspiellokal in der Wagramer Straße. Einer der beiden Maskierten bedrohte den Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Wiener SPÖ-Parteitag: Auftakt mit Gratisfrühstück

25.04.2009 Mit etwas Verspätung angesichts eines erstmals offerierten Gratisfrühstücks für die Anwesenden hat am Samstag der 64. Landesparteitag der Wiener SPÖ in der Stadthalle begonnen.

Grüne Filmtage in Wien zum Tag der Arbeitslosen

25.04.2009 Anlässlich des Tags der Arbeitslosen am 30. April veranstalten die Grünen Wien im Admiral Kino in Wien-Neubau ab Sonntag (26.) themenspezifische Filmtage.

46-Jährige bleibt nach Selbstmord des Mannes weiter vermisst

25.04.2009 Seitdem sich der 42-jährige Fernand S. das Leben nahm, versucht die Polizei mit allen Mitteln seine noch vermisste Frau Brigitte zu finden. Ein Mord wird vermutet. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Mölzer: "Martin ist ein Fall für die Psychiatrie"

24.04.2009 Nach seiner öffentlichen Kundmachung von österreichischen EU-Abgeordneten, die den umstrittenen Zusatzpensionsfonds des Europaparlaments nutzen, sieht sich der parteifreie Abgeordnete Hans-Peter Martin mit Verbalattacken des von ihm genannten FPÖ-Mandatars Andreas Mölzer konfrontiert.

Schutz von kreativen Ideen: Manifest ans Parlament

28.09.2011 Donnerstag, der 23.4., war Welttag des Urheberrechts. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer nahm aus diesem Anlass im Parlament das „Manifest zum Schutz des geistigen Eigentums“ von der "Plattform Geistiges Eigentum" entgegen. Video:

"Bo" bringt Leben im Weißen Haus durcheinander

24.04.2009 Der neue First Dog "Bo" der US-Präsidentenfamilie Obama bringt das Leben im Weißen Haus in Washington durcheinander. Der kleine Hund hält die Nachtruhe nicht ein.

"Bo" bringt Leben im Weißen Haus durcheinander

24.04.2009 Der neue First Dog "Bo" der US-Präsidentenfamilie Obama bringt das Leben im Weißen Haus in Washington durcheinander. Dies habe Präsidentengattin Michelle Obama bei einem Treffen mit den Kindern der Angestellten im Präsidentensitz verraten, berichtete am Freitag der Onlinedienst der Zeitschrift "People".

Tiroler Zuhälterprozess: Drei Jahre Haft für die beiden "Köpfe"

24.04.2009 Nach mehr als zehnmonatiger Verhandlungsdauer sind am Freitag im Tiroler Prozess wegen Zuhälterei und grenzüberschreitendem Prostituiertenhandel mit bis zu 235 Ungarinnen die Urteile gegen die verbliebenen sieben von insgesamt zehn Angeklagten gefällt worden.

Opel-Händler lehnen Kooperation mit Fiat ab

24.04.2009 Deutschlands Opel-Händler stehen einer möglichen Übernahme des Rüsselsheimer Autobauers durch Fiat mit viel Misstrauen gegenüber.