AA

62-jähriger Mann schlug Polizist ins Gesicht

24.04.2009 Ein 62-Jähriger hat sich Donnerstagabend in Wien-Wieden gegen seine Festnahme gewehrt und einen Polizisten mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

Mexikos schloss wegen tödlichem Grippevirus Schulen und Unis

24.04.2009 Angesichts einer Grippeepidemie mit bisher mindestens 20 Toten hat die mexikanische Regierung in Teilen des Landes alle Schulen und Universitäten geschlossen.

Gery Keszler: "Aids ist in die Jahre gekommen"

24.04.2009 In den 17 Jahren, die Keszler den Life Ball organisiert, hat sich nicht nur die Veranstaltung geändert, sondern auch das Publikum.

Bundesheer muss kräftig sparen

24.04.2009 Das Bundesheer muss wegen des knappen Budgets kräftig sparen. Generalstabschef Edmund Entacher kündigte im "Ö1"-Morgenjournal am Freitag eine Reduktion des Sachaufwands (laufende Kosten, Bau und Neubeschaffungen) um 8,9 Prozent an.

Schülerin geriet mit der Hand in eine Fräse

24.04.2009 Eine 18-jährige Schülerin hat sich am Donnerstagnachmittag in Hallstatt in Oberösterreich in der Werkstätte ihrer Schule ihrem Daumen amputiert, indem sie mit der Hand in eine Tischfräse geriet.

Topmodel Larissa ist bei GNTM draußen!

24.04.2009 Sie ist "Austrias’s next Topmodel" beim Wiener Privatsender Puls4. Und sie wollte die Chance nutzen, auch "Germany’s next Topmodel" zu werden. Doch der Traum ist ausgeträumt. Stilikonen-Shooting: | Ugly Challenge: | Die Entscheidung: | Best of Larissa:

Topmodel Larissa ist bei GNTM draußen!

24.04.2009 Sie ist "Austrias’s next Topmodel" beim Wiener Privatsender Puls4. Und sie wollte die Chance nutzen, auch "Germany’s next Topmodel" zu werden. Doch der Traum ist ausgeträumt.

Life Ball 2009 - "Prunken, ohne zu prahlen"

24.04.2009 Die weltweite Wirtschaftskrise geht auch am Wiener Life Ball nicht spurlos vorüber. Das auftreiben von Sponsorengeldern ist dadurch auch für diesen Top-Event schwieriger geworden. Dennoch gibt sich Gery Keszler kämpferisch.

2,5 Millionen Liter: Rathausplatz wird für Life Ball überflutet

24.04.2009 Die diesjährige Eröffnung des 17. Wiener Life Balls wird nass. Die Zeremonie am 16. Mai wird ganz im Sinne des heurigen Mottos am, auf und im Wasser stattfinden. Zu diesem Zweck wird der Rathausplatz sprichwörtlich geflutet.

Feuer wütet in US-Feriengebiet Myrtle Beach

24.04.2009 Bei einem Waldbrand an der US-Atlantikküste im Feriengebiet Myrtle Beach (South Carolina) sind bis Donnerstagmittag 40 Häuser zerstört worden. 2.500 Menschen seien vorsichtshalber in Sicherheit gebracht worden, meldete der Sender CNN weiter.

Rauchverbot: 372 Anzeigen gegen Lokale in Wiener Innenstadt

24.04.2009 Krebs-Selbsthilfe-Obmann Dieter Erlacher hat am Montag der Bezirksvorsteherin der Wiener Innenstadt, Ursula Stenzel, 372 Anzeigen gegen Lokale überreicht.

Vor zehn Jahren starb Schubhäftling Marcus Omofuma

24.04.2009 Vor zehn Jahren, am 1. Mai 1999, ist der 25-jährige Nigerianer Marcus Omofuma bei seiner Abschiebung im Flugzeug nach Sofia gestorben. Die drei begleitenden Fremdenpolizisten hatten ihn laut Zeugen in der Maschine gefesselt und geknebelt.

Hitler-Bilder für mehr als 100.000 Euro versteigert

24.04.2009 Kunstwerke von Adolf Hitler haben bei einer Auktion in England reißenden Absatz gefunden. Die 13 Bilder wurden am Donnerstag für mehr als 95.000 Pfund (106.500 Euro) versteigert.

Österreicherinnen machten bei Schlank-Studie gute Figur

24.04.2009 Gemeinsam mit Frankreich und Italien erzielten sie einen schlanken und gesunden Body-Mass-Index (BMI) von 23,2 - und damit knapp Platz drei.

Wiener Schüler im großen Streik

24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

Mann verlor die Fassung - Prügel für Polizisten

24.04.2009 Eigentlich wollte der aggressive Mann nur einen Parkplatz für seine Frau freihalten. Er verlor dabei aber so derart die Fassung, dass er sogar eine Polizistin verletzte.

Betrunkener Bim-Fahrer in Wien: Waggon entgleiste

24.04.2009 Ein alkoholisierter Straßenbahnfahrer hat am Donnerstag in der Früh in Wien-Simmering einen Unfall verursacht.

Online-Demo gegen Tierversuche

23.04.2009 Der 24. April ist internationaler Tag des Versuchs­tieres. In einer einzigartigen Aktion beteiligen sich internationale Tierschützer an einer virtuellen Demonstration vor dem EU-Parlament - Online!

33.333 Euro für die Schmetterlingskinder

23.04.2009 Er hat schon fast Tradition: der Verkauf des Schmetterlingsbrotes bei den 52 Interspar-Frische-Bäckern. Auch in diesem Jahr kommt der Verkaufserlös des Brioche in Schmetterlingsform zur Gänze der Selbsthilfegruppe debra-austria zugute.

Flotter Dreier im Studio

28.09.2011 Hip Hop-Guru Kanye West war gerade mit 30 Seconds To Mars-Frontman Jared Leto im Studio, um an einem gemeinsamen Song zu arbeiten, als sie plötzlich von Killers-Sänger Brandon Flowers überrascht wurden.

Kampagne: Lebenswertes Mariahilf

23.04.2009 Mit einer groß angelegten Präventionskampagne wollen Polizei und Mitarbeiter der Stadt die Lebensqualität und Sicherheit in Wien verbessern.

Haydn-Jahr: Letzter Wille des Komponisten im Internet einsehbar

28.09.2011 Mehrere 100 Gulden für die Schwester, 50 für die Barmherzigen Brüder, 12 für den Pfarrer: Neben einem musikalischen hinterließ Haydn auch ein beachtliches monetäres Erbe.

Der Phantom-Zeitungsstand mitten im Achten

23.04.2009 Was wie eine „Tom Turbo“-Folge klingt, ist in der Alser Straße bittere Realität: Ein -Verkaufsstand ohne Waren erregt die Gemüter der Anrainer.

Bretterbühne wird renoviert

23.04.2009 Das Theater am Spittelberg wird ab Oktober endlich renoviert. Besonderes -Augenmerk wird auf die Erhaltung des typischen Wiener Charmes gelegt.

Aus für den Servitenorden

23.04.2009 Der traditionelle Konvent und die damit verbundene Seelsorge in der Pfarre Rossau sollen schon bald der Vergangenheit angehören.

Kärntner Hypo mit 520 Mio. Euro Nettoverlust

23.04.2009 Die Kärntner Hypo Group Alpe Adria Bank hat im Jahr 2008 einen Nettoverlust von rund 520 Mio. Euro erwirtschaftet.

Protestaktionen gegen Streichung der schulautonomen Tage

23.04.2009 Schülerproteste sollen den morgigen Freitag prägen: Vier verschiedene Gruppierungen rufen zu jeweils anderen Aktionen auf.

Lebender Hai vor Zeitungsredaktion in Australien abgelegt

23.04.2009 Den ungewöhnlichsten Einsatz ihres Lebens haben zwei Polizisten in Australien gehabt: Sie bargen einen lebenden Hai vor dem Eingang zu einer Zeitungsredaktion.

China: Handbuch für das Schlagen von Verdächtigen

23.04.2009 Eine Anleitung zur spurlosen Gewaltanwendung gegen mutmaßliche Gesetzesbrecher hat in China für Empörung gesorgt. Die Enthüllungen über die Behörde Cheng Guan, die für die Umsetzung von Anordnungen der Kommunalverwaltungen sorgt, verstärke deren schlechtes Image.

Italien verabschiedete Maßnahmenpaket für Erdbebengebiet

23.04.2009 Die italienische Regierung hat am Donnerstag ein Maßnahmenpaket im Umfang von insgesamt acht Milliarden Euro für den Neuaufbau des Erdbebengebiets in den Abruzzen verabschiedet.

Roland Düringer versteigert seine Autosammlung für den guten Zweck

23.04.2009 Eine Raritäten-Autosammlung für einen behindertengerechten Minivan: Roland Düringer versteigert seine 13 Fahrzeuge - fünf Kleinwagen und acht Youngtimer - für diesen guten Zweck.

Opel: Gewerkschaft gegen Fiat-Einstieg

23.04.2009 Die IG Metall will einen Einstieg des Fiat-Konzerns bei Opel nicht unterstützen.

Tumor wog halb so viel wie Patientin

23.04.2009 Sie wiegt nun 37 Kilogramm, der Tumor wog fast 18 - einer 35-jährigen Frau aus Saudi-Arabien wurde in Berlin ein bösartiger Knochentumor (Chondrosarkom) am Becken entfernt.

Mutter und Sohn mit Armbrust gegen jüngeren Bruder

23.04.2009 Eine Mutter und ihr 19-jähriger Sohn schossen in Bayern mit der Armbrust auf den jüngeren Sohn und Bruder. Der hatte beide wegen Inzest und Missbrauch der siebenjährigen Halbschwester angezeigt.

Rice segnete 2002 Verhör-Foltermethoden ab

23.04.2009 Die einstige US-Sicherheitsberaterin und spätere Außenministerin unter Präsident George W. Bush, Condoleezza Rice, hat bereits im Sommer 2002 Foltermethoden bei Verhören mutmaßlicher Terroristen abgesegnet.

ANC erringt klaren Sieg bei Parlamentswahl in Südafrika

23.04.2009 In Südafrika hat die Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) bei der Parlamentswahl den erwartet klaren Sieg eingefahren. Allerdings verfehlte sie mit 65 Prozent knapp die für Verfassungsänderungen nötige Zwei-Drittel-Mehrheit.

Wiener Linien: Fahrgästen drohen längere Wartezeiten

23.04.2009 Den Kunden der Wiener Linien drohen teils längere Wartezeiten in den Haltestellen. Aufgrund einer Neuregelung der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten ist es Fahrern nicht mehr erlaubt, kurzfristig für erkrankte Kollegen einzuspringen.