AA

IGH-Gutachten: Albanien sieht Beitrag zu Stabilität

23.07.2010 Albanien hat das Gutachten des Internationalen Gerichtshofes (IGH) zum Kosovo als "Beitrag zum Frieden und zur Stabilität auf dem Balkan und darüber hinaus" begrüßt.

Schönborn drängt auf Pflege-Gesamtkonzept

23.07.2010 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn drängt auf ein durchgängiges Pflege-Gesamtkonzept für ganz Österreich. Aufgabe der Politik sei es, sozial gerechte, solidarische Rahmenbedingungen zu schaffen, um Lebensqualität auch in der Situation des Alterns zu sichern, so Schönborn laut einer Aussendung der Erzdiözese bei einer Altenpflege-Fachtagung in Wien.

I Am Kloot führten im Radiokulturhaus durch die Nacht

23.07.2010 I Am Kloot waren gestern, Donnerstag, im Radiokulturhaus in Wien zu Gast, um dort ihr neues Album "Sky At Night" (Rough Trade/PIAS) im Rahmen einer FM4-Session vorzustellen. Das fünfte Studio-Album der zwischen Folk, Blues und Rock oszillierenden Band aus Manchester ist praktisch ein Gegenentwurf zum Vorgänger, der im Grunde eine Live-Session war. Statt als Trio trat man in Wien diesmal eine Albumlänge lang als Sextett auf - was auch eine Notwendigkeit war.

Youtube erstellt Musik-Hitliste

23.07.2010 Neben einer Vielzahl von Songs, die von Privatanwendern eingestellt wurden, weist Youtube inzwischen auch eine umfangreiche Sammlung von kommerziellen Musikvideos von Verlagen und Händlern auf.

Al Jarreau mit Atemproblemen auf der Intensivstation

23.07.2010 Der Jazzsänger und siebenfache Grammy-Gewinner Al Jarreau liegt mit schweren Atemwegsproblemen in einem französischen Spital.

Sturz aus Etagenbett - Australische Gasteltern haften nicht

23.07.2010 Eine Gastfamilie hat nach einer Entscheidung eines australischen Gerichts den Sturz eines Besucherkindes aus einem Hochbett nicht zu verantworten. Ein Berufungsgericht in Sydney hob am Freitag das Urteil einer Vorinstanz gegen William und Susan Shaw auf.

Spritztour der Tiroler Ausreißer endete in Jesolo

23.07.2010 Die Spritztour der drei am Sonntag ausgerissenen Tiroler Burschen hat am Freitag in Jesolo ihr Ende gefunden. Laut Landeskriminalamt befinden sie sich derzeit in einem Polizeikommissariat des Adria-Urlaubsorts und warten auf ihre Eltern.

Weltweiter Absatzrekord für Volkswagen

23.07.2010 Rekordhalbjahr für Volkswagen: Der Wolfsburger Konzern hat seinen Absatz bis Juni um 16 Prozent auf 3,58 Millionen Fahrzeuge gesteigert und damit einen neuen Rekordwert erzielt.

Stimmung in der deutschen Wirtschaft sensationell verbessert

23.07.2010 Die deutschen Unternehmer haben offenbar alle Sorgen hinter sich gelassen. Mit einem so großen Anstieg wie noch nie seit der Wiedervereinigung setzte der Ifo-Geschäftsklimaindex am Freitag für die weitere Konjunkturentwicklung ein überraschendes Ausrufezeichen. "Die deutsche Wirtschaft ist wieder in Partylaune", erklärte ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

Höchste Förderung an "Die drei Musketiere" mit Christoph Waltz

23.07.2010 Eine Million Euro: Das ist der höchstmögliche Förderbetrag, den die deutsche Filmförderungsanstalt (FFA) einer Produktion zusprechen kann.

Ölpest - Tropensturm "Bonnie" behindert Einsatzkräfte

23.07.2010 Ein aufziehender Tropensturm zwingt die Helfer im Golf von Mexiko, ihren Kampf gegen die Ölpest vorerst zu stoppen. Der Einsatzleiter, Admiral Thad Allen, ordnete in der Nacht zum Freitag den Abzug der meisten Schiffe und Plattformen über dem ramponierten Bohrloch des BP-Konzerns an.

Es ist vollbracht!

23.07.2010 Bregenz -  Diese Woche war es soweit: Die Bregenzer Festspiele 2010 wurden feierlich eröffnet. Was passiert eigentlich an den beiden Premierentagen hinter den Kulissen? Wir haben einige Künstler und Mitarbeiter der Bregenzer Festspiele an den turbulentesten Tagen im Jahr erwischt.

Der "langsamste Porsche der Welt" aus Linz

23.07.2010 Der wohl "langsamste Porsche der Welt" kommt aus Linz und macht in der inter­nationalen Motorwelt Furore - im Internet, wo ein Video zum Dauerbrenner avancierte und in der britischen Kult-Sendung "TopGear" - neben einem Bugatti und Hollywood-Stars. Der Linzer Künstler Hannes Langeder reiste mit seinem goldenen Fahrrad-Porsche nach England zu den Aufzeichnungen, erzählte er der APA.

Roberto Cavalli gegen die Krise

23.07.2010 Roberto Cavalli hält nichts von Mode-Minimalismus als Antwort auf die Krise: "Gerade jetzt müssen Frauen Gas geben!"

Ölpest - BP sieht Gefahr weiterer Katastrophen

23.07.2010 Der britische Energiekonzern BP hat vor weiteren Ölkatastrophen gewarnt. Der Chefökonom des Unternehmens, Christoph Rühl, sagte im WDR laut Vorabbericht, dass sich eine Katastrophe wie im Golf von Mexiko jederzeit wiederholen könne.

Wiener Archäologen: "Woodhenge" war erst der Anfang

23.07.2010 Der am Donnerstag gemeldete, sensationelle Fund einer Holzformation -  scherzhaft genannt "Woodhenge" -  in unmittelbarer Nähe des britischen Steinkreises Stonehenge war erst der Anfang, ist Wolfgang Neubauer, Direktor des neuen Ludwig Boltzmann Instituts (LBI) für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie in Wien, überzeugt.

Sendeplatz von Chili verlegt

23.07.2010 Ab dem 5. September läuft Chili ab 19.45 Uhr in ORF 1. Die Sendung dauert nur noch zehn Minuten. Am Sonntag gibt es ein Weekend-Spezial.

Rücker sieht Schwarz-Grün in Graz "stabil"

23.07.2010 "Die Koalition war am Anfang für beide ein ziemliches Experiment", zog die Grazer Vize-Bürgermeisterin Lisa Rücker am Freitag Bilanz nach der ersten Halbzeit für die Schwarz-Grüne Grazer Stadtregierung.

Wiener Archäologen: "Woodhenge" erst der Anfang

23.07.2010 Der am Donnerstag gemeldete, sensationelle Fund einer Holzformation - scherzhaft genannt "Woodhenge" - in unmittelbarer Nähe des britischen Steinkreises Stonehenge war erst der Anfang, ist Wolfgang Neubauer, Direktor des neuen Ludwig Boltzmann Instituts (LBI) für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie in Wien, überzeugt.

BP manipuliert Fotos: Und das auch noch schlecht

23.07.2010 Nach den unzähligen Pannen, die dem Erdölkonzern BP beim Schließen der Ölquelle im Golf von Mexiko bereits unterlaufen sind, gibt es nun eine weitere peinliche Panne. Insgesamt drei Fotos hat der angeschlagene Ölkonzern BP bewusst manipuliert. Die stümperhafte Ausführung ist kurios, die Erklärung von BP wie es zu den Fälschungen kam allerdings noch kurioser.

Simmering: Brand in Sondermüllverbrennnungsanlage

23.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien Simmering - Nach einer Explosion kam es in der Wiener Sondermüll- und Klärschlammverbrennungsanlage am Freitagvormittag zu einem Brand. Die Feuerwehr war mit 85 Mann und 18 Fahrzeugen im Einsatz.

Steiermark-Wahl: Kogler will "Prinzip Blockade" aufbrechen

23.07.2010 Für den steirischen Grünen-Spitzenkandidaten Werner Kogler ist mit Blick auf die Landtagswahl am 26. September das "inszenierte Nummer 1-Rennen der falsche Schauplatz": Die entscheidende Frage sei, ob Grün oder Blau in die Landesregierung einzieht.

Jacht von Österreichern in der Adria abgebrannt

23.07.2010 Am Donnerstagabend ist in Vrboska auf Hvar in Kroatien eine Jacht von österreichischen Touristen abgebrannt.

Ashton Kutcher findet Fitnesstrainer zu teuer

23.07.2010 US-Schauspieler Ashton Kutcher schätzt Fitnesstrainer als zu teuer ein.

Nordkorea droht mit harter Reaktion auf Manöver

23.07.2010 Nordkorea hat den USA und Südkorea mit Konsequenzen für ihre geplante Militärübung gedroht. "Es wird eine physische Antwort auf die von den US-Streitkräften eingesetzte Drohung geben", sagte ein nordkoreanischer Regierungsvertreter am Freitag auf einer Sicherheitskonferenz in Vietnam.

Deutschland: Rot-Grün festigt in Umfrage Vorsprung

23.07.2010 Rot-Grün in Deutschland bleibt in Umfragen stärker als die regierende schwarz-gelbe Koalition. Nach dem am Freitag in der ARD veröffentlichten Deutschland-Trend läge ein Bündnis von SPD und Grünen mit 47 Prozent vor der regierenden Koalition von Union und FDP, die auf 38 Prozent käme.

Asyl: Caritas spricht von "Spitzelsystem"

23.07.2010 Die Caritas kritisiert Innenministerin Maria Fekter (V) für ihren Vorstoß für mehr Kontrolle im Asylbereich. Caritas-Generalsekretär Bernd Wachter meinte gegenüber der APA, hier werde ein "Spitzelsystem" aufgebaut.

iPad-Verkauf: Große Nachfrage, kurze Warteschlange

23.07.2010 Um Punkt 8.30 Uhr startete am Freitag, in der McShark-Filiale in Wien-Mariahilf der Verkauf von Apples neuem Tablet-PC iPad. Die beim Verkaufsstart von Apple-Produkten obligate Menschenschlange war zwar vorhanden, hatte jedoch lediglich eine Länge von rund 30 Metern. Campierende Apple-Freaks, die vor der Filiale übernachteten, gab es nicht.

Nichts Neues im Fall der angezündeten Frauenleiche

23.07.2010 Im Fall der angezündeten Frauenleiche bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) gibt es auch am vierten Tag der Ermittlungen "noch immer keine Neuigkeiten", sagte Oberstleutnant Norbert Janitsch vom Landeskriminalamt Burgenland am Freitag der APA.

Promi-Gipfel des Indiepop - das Debüt von Tired Pony

23.07.2010 Eine solche Liste bekannter Namen des Indiepop hat man lange nicht gesehen - fast könnte man von einer der berühmt-berüchtigten Supergroups sprechen.

Augenkrankheit Achromatopsie erstmals im Tierversuch geheilt

23.07.2010 Ein neuer Ansatz könnte künftig die Therapie der unheilbaren Augenkrankheit Achromatopsie ermöglichen. Menschen mit diesem Erbleiden nehmen Farben nicht wahr, können kaum scharf sehen und leiden unter erhöhter Lichtempfindlichkeit sowie Augenzittern. Pharmakologen der Universität München haben erstmals bei Tieren mit Achromatopsie die Sehfähigkeit wiederhergestellt.

Fußball: Ribery fürchtet nach Sex-Affäre nicht um seine Karriere

23.07.2010 Frankreichs Fußball-Star Franck Ribery ist nach den neuesten Entwicklungen in seiner Sex-Affäre am Tiefpunkt angelangt, blickt laut eigenen Angaben aber schon wieder zuversichtlich nach vorne. "Angst um meine Zukunft, meine Karriere habe ich nicht. Weder in der Nationalmannschaft noch bei Bayern", betonte der 27-jährige Mittelfeldspieler in einem Interview mit der deutschen "Bild"-Zeitung (Freitag-Ausgabe).

USA und EU drängen Serbien und Kosovo zu Dialog

23.07.2010 Nach dem Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes (IGH) zur Unabhängigkeit des Kosovo drängen Amerikaner und Europäer Belgrad und Prishtina (Pristina) zum Dialog, um praktische Probleme ihrer Koexistenz zu lösen.

Papst laisierte US-Priester wegen Kindesmissbrauchs

23.07.2010 Der Papst hat einen US-Priester laisiert, der vor 30 Jahren einen Teenager sexuell missbraucht hatte. Dies teilte die Diözese im US-Staat Ohio, der der Geistliche angehörte, nach Angaben italienischer Medien mit.

US-Senat beschloss Budgetvorlage für Afghanistan-Einsatz

23.07.2010 Der US-Senat hat eine Budgetvorlage mit einem Volumen von knapp 60 Milliarden Dollar (47 Mrd. Euro) zur Aufstockung der US-Truppen in Afghanistan gebilligt.

Rollenkampf für Remake von 'Verblendung'

23.07.2010 Regisseur David Fincher will ein Remake des schwedischen Bestseller-Films "Verblendung" drehen und hat ein Rennen um die Hauptrolle unter den unbekannten Aktricen Hollywoods ausgelöst.