AA

35-Jähriger auf der Breitenfurter Straße angeschossen

14.11.2012 Am Mittwochnachmittag wurde ein 35-Jähriger auf der Breitenfurter Straße vor einer Apotheke angeschossen. Er wurde ins Spital gebracht, der Täter ist flüchtig.

Pkw gegen Lkw: Zwei Tote in der Obersteiermark

14.11.2012 Bei der Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw im Bezirk Murtal sind am Mittwochnachmittag zwei Kinder schwer verletzt und deren Mutter und Großvater getötet worden. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, passierte der Crash auf einer Landesstraße. Die näheren Umstände des Unfalls waren zunächst nicht bekannt. Die beiden Kinder schweben in Lebensgefahr.

Mikl-Leitner hat "Zelte nie angedacht"

14.11.2012 Sie habe "nie von Zelten gesprochen", betonte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (V) am Dienstag im Nationalrat zur Frage der "Übergangsquartiere" für Asylwerber.

Gasblase in Wien-Favoriten angebohrt: Feuerwehr wurde rechtzeitig alarmiert

14.11.2012 Evakuierungen und Straßensperren hatte eine lecke Gasblase unter einem Wohnhaus in der Remystraße in Wien-Favoriten notwendig gemacht. Die Feuerwehr spricht von "Glück", dass das ausströmende Gas so schnell bemerkt wurde. Derzeit sieht es so aus, als würde der Feuerwehreinsatz erst am Donnerstag abgeschlossen werden.

Wiener Polizei führte am Rande des Besuchs von Vaclav Klaus Verhöre durch

15.11.2012 Am Rande des Staatsbesuchs des tschechischen Staatspräsidenten  in Wien hatten zwei Männer Flugblätter verteilt. Einer der beiden soll Klaus bei einem Auftritt Ende September attackiert haben. Beide Verdächtigen wurden von der Polizei verhört, zu einer weiteren Attacke auf Klaus kam es in bei seinem Besuch in Wien nicht.

Tatort Schule: Jeder sechste Lehrer fühlt sich schikaniert

14.11.2012 Menschen, die Verantwortung tragen, werden häufiger kritisiert als andere. Wenn Kritik aber in Mobbing umschlägt, läuft etwas falsch; eine neue Studie zeigt, dass sich jeder sechste Lehrer gemobbt fühlt.

Rene Benko versteht das Urteil nicht

14.11.2012 Am 2. November wurde der Tiroler Immobilien-Unternehmer Rene Benko in Wien zu einer bedingten Haftstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Er verstehe das Urteil nicht, wird er in der aktuellen Ausgabe  von "News" zitiert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Mindestens 17 Kupferdiebstähle in drei Bundesländern aufgeklärt

14.11.2012 Seit Anfang des Jahres ermittelt die Polizeiinspektion Kittsee gegen eine slowakische Tätergruppe, die für zahlreiche Buntmetalldiebstähle in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verantwortlich sein soll. Sieben Tatverdächtige wurden ausgeforscht, zwei von ihnen bereits verhaftet. Insgesamt beläuft sich der Schaden ihrer Straftaten auf eine Summe von etwa 114.000 Euro.

"Weißes Haus" steht zum Verkauf

14.11.2012 Ein gebürtiger Vietnamese baute sich die Residenz des Präsidenten als Wohnsitz nach. Nun verkauft er die Villa um vier Millionen Euro. Vielleicht hat ja Romney Interesse an dem Angebot.

Erste Lange Nacht der Bioläden am 15. November 2012 in Wien

14.11.2012 Am Donnerstag findet in Österreich erstmals die Lange Nacht der Bioläden statt. Kulinarische und aromatische Genüsse aller Art können bei dieser Gelegenheit verkostet werden. VIENNA.AT hat alle Infos zu den teilnehmenden Shops in Wien.

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig befürwortet eine Mietrechts-Reform

15.11.2012 Wiens Wohnbaustadtrat Michael Ludwig hat sich am Mittwoch für eine Mietrechtsreform ausgesprochen. Außerdem kritisierte er die mangelnde Transparenz des Richtwertsystems, welches für das Ansteigen der Mieten auf dem privaten Markt verantwortlich sei.

Einzelgängerischer Planet entdeckt

14.11.2012 Astronomen haben den ersten eindeutig heimatlosen Planeten entdeckt. Der Einzelgänger bewegt sich nur rund 100 Lichtjahre von der Erde entfernt allein durch den Weltraum, statt wie andere Planeten um einen Stern zu kreisen.

Restaurant am Donauturm schließt vorübergehend wegen Renovierung

14.11.2012 Das Restaurant am Donauturm soll renoviert werden und schließt darum für rund eineinhalb Monate. Für die Gäste ergeben sich dadurch aber keine Unannehmlichkeiten, sie können in der Zeit auf das Kaffeehaus in einer Höhe von 160 Metern ausweichen.

Android-Virus leert Bankkonten

14.11.2012 Betrüger haben einen Weg gefunden, an die mTAN von Online-Banking-Nutzern zu kommen. Die SMS mit dem Autorisierungscode werden vom Handy des Opfers einfach zum Täter umgeleitet. Betroffen sind bisher nur Handys mit Android-Betriebssystem.

FPÖ befürchtet, dass Wien die "Horror-Marke" bei Stadtschulden knackt

14.11.2012 Die "rot-grüne Verlierer-Koalition" sei gerade dabei, die "Horror-Marke" von fünf Milliarden Euro Stadtschulden zu brechen, warnt Johann Gudenus im Rahmen der FPÖ-Klubklausur am Mittwoch. Seiner Meinung nach wird der tatsächliche Schuldenstand mit "allen schmutzigen Tricks" herunter gerechnet.

Thomas Gottschalk verkauft sein Schloss in Deutschland

14.11.2012 Thomas Gottschalk trennt sich von seinem Schloss am Rhein. Der 62-jährige Entertainer möchte das Loslassen üben, sagt er. Eine Rückkehr nach Deutschland schließt er aber trotzdem nicht aus. Und noch konnte auch kein Käufer für "Schloss Marienfels" gefunden werden.

Nach Tiefenbohrung ist Erdgas in Wien-Favoriten ausgetreten

14.11.2012 Wegen ausströmenden Gases wurde die Feuerwehr am Mittwochmittag gegen 12 Uhr in die Remystraße gerufen. Da das Gas brennbar ist, wurden aus Sicherheitsgründen drei Häuser evakuiert und mehrere Straßen gesperrt. Für die Anrainer bestehe jedoch keine Gefahr, heißt es von den Einsatzkräften.

Völkerkundemuseum Wien zeigt legendäre mexikanische Federkrone

14.11.2012 Über zwei Jahre lang dauerte die Untersuchung, Konservierung und Restaurierung der "Federkrone des Montezuma", die auch als "Penacho" bekannt ist. Ab dem 15. November 2012 ist der altmexikanische Federkopfschmuck nun in einer aktuellen Ausstellung im Völkerkunde-Museum in Wien zu bestaunen.

Prozess in Wien: Kunsthändler soll in Favoriten 13 Bilder geraubt haben

14.11.2012 In Wien-Favoriten geschah im Juli 2011 ein Kunstraub. Ein Prager Gallerist wurde in seinem Depot in der Grenzackerstraße überfallen und verlor dabei Bilder im Wert von 270.000 Euro. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Komplizen des Haupttäters wurde am Mittwoch in Wien eröffnet.

Frequency-Festival 2013: Die Toten Hosen als erster Headliner bestätigt

8.01.2013 Der erste Headliner für das Frequency Festival wurde bekannt gegeben: Die Toten Hosen werden 2013 im Green Park mit dabei sein und für die richtige Stimmung sorgen.

Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen FPÖ Vorarlberg-GF Arno Eccher

14.11.2012 Bregenz, Wien - Gegen Arno Eccher, den Landesgeschäftsführer der FPÖ Vorarlberg, wird von der Staatsanwaltschaft Wien in Sachen Universaldienstverordnung als Beschuldigten ermittelt. Das schreibt der Grünen-NR Harald Walser in seinem Blog.

Der Kohlmarkt in Wien gehört zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt

14.11.2012 Auf Platz 11 der teuersten Einkaufsstraßen der Welt hat es der Wiener Kohlmarkt mit Mieten von bis zu 340 Euro pro Quadratmeter geschafft. Das geht aus einer Studie des Immobilienberaters Cushman & Wakefield hervor. Teuerste Einkaufsstraße weltweit ist demnach die Causeway Bay in Hongkong mit monatlich umgerechnet 1.859 Euro Avenue in New York (1.76.767 Euro) und den Champs-Élysées in Paris (798 Euro).

Arbeiterkammer will Mieten der Richtwert-Wohnungen begrenzen

14.11.2012 Nach dem jüngsten Vorschlag der Wiener Grünen, die Mieten in der Bundeshauptstadt zu deckeln, meldet sich nun auch die Arbeiterkammer zu Wort. Das System für die Richtwert-Wohnungen bewähre sich nicht, eine Reform sei nötig, hieß es.

Parkplatzpflicht treibt Wohnkosten in Wien in die Höhe

14.11.2012 In der Diskussion um steigende Mieten, weist der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Dienstag darauf hin, dass auch die bestehende PKW-Stellplatzverpflichtung Bau- und so auch Mietkosten in die Höhe treibt. Und das, obwohl in Wien mittlerweile 41 Prozent der Haushalte komplett aufs Auto verzichten.

Neue Hauptsponsoren für die Wiener Festwochen

14.11.2012 Nachdem der Vertrag der Wiener Festwochen mit Raiffeisen ausgelaufen war, sind die Erste Bank und die Wiener Städtische nun die zwei neuen Hauptsponsoren der Eventreihe. Weitere Verhandlungen laufen noch.

61-Jähriger erlitt Lungenstich: Hintergründe der Tat noch unklar

14.11.2012 Ein 61-Jähriger wurde am Montag auf offener Straße durch einen Messerstich in den Rücken schwer verletzt. Medienberichten zufolge handelt es sich bei dem Opfer um einen bekannten Schauspieler, was aber den Aussagen der Polizei nach nicht unbedingt Grund für Tat sein muss. Noch sind die Hintergründe unklar und die Ermittlungen laufen.

Rekordpreis für Erzherzog-Diamant

14.11.2012 Einer der berühmtesten Edelsteine der Welt ist in Genf für knapp 21,5 Millionen Dollar versteigert worden (16,9 Millionen Euro). Den Zuschlag für den 76,02 Karat schweren Erzherzog Joseph Diamant erhielt Dienstagabend bei einer Juwelen-Auktion von Christie's ein telefonischer Bieter.

Facebook-Verbot: Gericht weist ORF-Beschwerde ab

14.11.2012 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat das sogenannte Facebook-Verbot für den ORF bestätigt.

Teenie wegen groteskem Facebook-Foto verhaftet

14.11.2012 Wegen der Darstellung brennenden Mohns und der Veröffentlichung einer anstößigen Botschaft auf Facebook am Gedenksonntag, dem 11. November 2012, ist ein 19-jähriger Jugendlicher in Großbritannien wegen Verstoßes gegen den Malicious Communications Act festgenommen worden.

1731 Personen wurden in den ersten drei Quartalen in Wien neu eingebürgert

14.11.2012 Insgesamt 5.054 Personen bekamen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2012 die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen. Laut Statistik Austria ist dies im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 2,4 Prozent. In Wien waren es 1731 Personen und somit ein Plus von 11,1 Prozent. Die meisten neuen Österreicher stammen aus der Türkei.

"Jeder für Jeden": Messe für Menschen mit Behinderung am 18. November im Rathaus

14.11.2012 Am kommenden Sonntag steht das Wiener Rathaus ganz im Zeichen der Messe "Jeder für Jeden" für Menschen mit Behinderung. Mit der Veranstaltung will die Stadt Wien die Chancen für ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen aufzeigen.

Startschuss für ausgebaute Straßenbahn-Linie 25 noch vor Weihnachten

14.11.2012 An der neuen Strecke der Bim-Linie 25 wird derzeit noch gearbeitet - doch das Ende ist bereits in Sicht. Zwei Tage vor Weihnachten wird die neue Strecke eröffnet und die neue Querverbindung für Donaustadt und Floridsdorf startet noch in diesem Jahr.

Hilfbereite Pensionistin in Brigittenau in eigener Wohnung ausgeraubt

14.11.2012 Im 20. Bezirk wurde eine hilfbereite Pensionistin von einem Paar in der eigenen Wohnung ausgeraubt. Die Polizei warnt vor Trickdieben.

Geschäftsraub in Favoriten: Maskierter Mann bedroht Kassiererin mit Schusswaffe

14.11.2012 In Favoriten betrat ein maskierter Mann ein Geschäft und bedrohte die Kassiererin mit einer Schusswaffe.

Verkehrsunfall in Döbling: Pensionistin von Auto erfasst

14.11.2012 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Döbling wurde eine 82-jährige Pensionistin von einem  Auto erfasst und verletzt.

Kellerbrand in Wien-Favoriten: Polizei vermutet Brandstiftung

14.11.2012 In einem Wohnhaus in der Troststraße in Wien-Favoriten war es am Dienstagabend zu einem Kellerbrand gekommen. Dieser konnte rasch gelöscht werden, ebenso rasch stand aber fest: Brandbeschleunigende Flüssigkeiten waren verwendet worden. Leserreporter Uwe G. beobachtete den Feuerwehreinsatz und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Streit zwischen Geschwistern eskalierte: Einschreitende Polizistin verletzt

14.11.2012 In Simmering ist ein Streit zwischen Geschwistern eskaliert. Bei dem Vorfall wurde eine Beamtin, die einschreiten wollte, verletzt. 

Kompromiss: Kleiner Junge bekommt sein BVB-Grab

14.11.2012 Der Druck war wohl zu groß: Eltern und Kirchenvertreter einigen sich im Grab-Streit.

Wiener stirbt in Slowenien: Informationen zur Todesursache weiter unbekannt

14.11.2012 Es gibt weiterhin keine genauen Informationen zur Todesursache des, nach einer wilden Verfolgungsjagd, verstorbenen Wieners. Ursprünglich hieß, der 43-Jährige wäre nach der Verabreichung einer Beruhigungsspritze verstorben. Das wurde vom Spital als Falschmeldung zurückgewiesen.

Rihanna kommt für ein Konzert in die Wiener Stadthalle

14.11.2012 Fans von Rihanna aufgepasst: Der Superstar kommt nächstes Jahr für ein Konzert in die Wiener Stadthalle. Der Kartenvorverkauf startet noch in diesem Monat.