AA

Innenministerium bereitet Notschlafstätten vor

19.08.2014 Wien - Angesichts des ungebrochenen Zustroms an Flüchtlingen bereitet das Innenministerium die Einrichtung von Notschlafstätten vor. Wie ein Sprecher des Ressorts am Dienstag der APA erklärte, könnten in einem ersten Schritt schon heute Nacht Flüchtlinge im Erstaufnahmezentrum Thalham in Notschlafstätten untergebracht werden. Ob dies tatsächlich nötig wird, werde sich bis zum Abend zeigen.

Marketing-Kampagne von Puma läuft aus dem Ruder

19.08.2014 Die Neue Marketing-Kampagne des Sportartikelherstellers Puma ging nach hinten los. Mit „Forever Faster“ wollte Puma durchstarten, doch Twitter-User sorgten für einen bitteren Beigeschmack.

Seestadt Aspern: Neuer Stadtteil in Wien wird Forschungsprojekt

19.08.2014 Anhand konkreter Gebäude in der Seestadt Aspern in Wien soll erforscht werden, wie eine "Smart City" funktioniert. Untersicht werden die Bereiche Energienutzung sowie CO2-Emissionen und deren Einsparungsmöglichkeiten.

Inderin nach 14 Jahren Hungerstreik frei

19.08.2014 In Indien ist eine inhaftierte Menschenrechtsaktivistin nach 14 Jahren im Hungerstreik freigelassen worden. "Das Gericht hat sie auf freien Fuß gesetzt", sagte Mani Khaidem, der Anwalt der als "Eiserne Dame von Manipur" bekannten Irom Chanu Sharmila am Dienstag. Die 42-Jährige wurde immer wieder in einem Gefängniskrankenhaus zwangsernährt, seit sie im November 2000 ihren Protest aufnahm.

Drei Verwandte des Papsts bei Unfall gestorben

19.08.2014 Bei einem Verkehrsunfall sind in Argentinien drei Verwandte von Papst Franziskus ums Leben gekommen. Die Familie seines Neffen sei in der zentralen Provinz Cordoba verunglückt, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Wiener Physiker Walter Thirring im Alter von 87 Jahren verstorben

19.08.2014 In einem Krankenhaus in Wien ist in der Nacht auf Dienstag mit Walter Thirring einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der mathematischen Physik verstorben.

Welterschöpfungstag: Menschen leben auf Kredit auf der Erde

19.08.2014 Vor ökologischen und ökonomischen Problemen haben Wissenschafter und Umweltschützer am Dienstag anlässlich des sogenannten Welterschöpfungstags gewarnt. Das ist jener Tag, an dem die Menschheit die jährlich zur Verfügung stehenden Ressourcen verbraucht hat. Ab diesem Tag, 2014 der heutige 19. August, lebt die Weltbevölkerung sprichwörtlich auf Kredit auf diesem Planeten.

Am Wiener Flughafen auf Kot ausgerutscht: Unfall ging vor Gericht

19.08.2014 In der Abfertigungshalle des Flughafens Wien-Schwechat ist eine 69-jährige Frau auf Kot ausgerutscht und hat sich mehrere Knochen gebrochen. Den Flughafen kann sie wegen dieses Unfalls jedoch nicht auf Schadenersatz verklagen, wie der Oberste Gerichtshof (OGH) nun in einem Urteil klargestellt hat.

Ursache für Notfall am DC Tower in Wien konnte geklärt werden

19.08.2014 Anfang August mussten am DC Tower in Wien-Donaustadt zwei Fensterputzer aus einer in Schräglage geratenen Gondel im 48. Stock gerettet werden. Mittlerweile steht fest, wie es zu dem Unfall kam: Einer der beiden Tirakwinden-Motore der Gondel zog stärker an als der andere.

Qassem Soleimani - Irans Drahtzieher für Sondermissionen

19.08.2014 Ganz gleich, ob im Iran-Irak-Krieg 1980 bis 1988, im Libanon-Konflikt 1985 bis 2000, im syrischen Bürgerkrieg oder in der aktuellen Irak-Krise: Qassem Soleimani, der Chefkommandant der iranischen Elitetruppen war immer der iranische Joker für Spezialauslandseinsätze. Seine Rolle ist im Ausland nicht unumstritten. Nicht umsonst befindet sich sein Name auf zahlreichen Terroristenlisten.

Karmasin über Kinderbetreuung: Wien "Paradies" bei Öffnungszeiten

19.08.2014 Sophie Karmasin zeigte sich begeistert von dem Angebot der Kinderbetreuung in der österreichischen Bundeshauptstadt. Wien ist laut der ÖVP-Politikerin ein "Paradies" bei den Öffnungszeiten.

Benko rührt schon um - Karstadt-Übergangschef geht

19.08.2014 Nur wenige Tage nach der Übernahme der kriselnden Karstadt-Warenhauskette durch den österreichischen Immobilieninvestor Rene Benko kommt es zu ersten Veränderungen in der Führungsspitze. Personalchef Kai-Uwe Weitz, der Karstadt nach dem abrupten Abgang von Eva-Lotta Sjöstedt seit Juli zusammen mit Finanzvorstand Miguel Müllenbach leitete, verlässt den Konzern "in beiderseitigem Einvernehmen".

Bulgarischer Corpbank-Chef untergetaucht: Wassilew vorher in Wien

19.08.2014 Interpol fahndet nach dem Corpbank-Inhaber Zwetan Wassilew. Er soll in Begrad untergetaucht sein. Zuvor der der Mann in Wien.

An Tochter eines Arbeitskollegen vergangen: Prozess

19.08.2014 Ein 35-jähriger Krankenpfleger aus Wien soll sich an der erst zwölfjährigen Tochter eines Arbeitskollegen vergangen haben. Am Dienstag stand der Mann u. a. wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen in Wiener Neustadt vor dem Richter.

Taxler in Wien überfallen: Prozess um versuchten Raubmord hat begonnen

19.08.2014 Wegen versuchten Raubmords muss sich ein slowakisches Brüderpaar in Wien vor Gericht verantworten. Die beiden Männer sollen in der Nacht auf den 29. Dezember 2012 einen Taxifahrer in Wien-Brigittenau mit einem Messer attackiert haben. Anschließend warfen sie den Verletzten auf den Gehsteig und ergriffen mit seinem Fahrzeug die Flucht.

Richard Lugner muss Hochzeit mit "Spatzi" neu planen

19.08.2014 Hochzeitsstress bei Richard Lugner. Der Baumeister wird am 13. September seine Freundin Cathy Schmitz alias "Spazi" in Schönbrunn heiraten. Nun müssen sie ihr Hochzeits-Highlight neu planen.

111.656 Personen haben bereits über Farbe der neuen Linie U5 abgestimmt

19.08.2014 Bereits 111.656 Personen haben im Voting um die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 in Wien ihre Stimme abgegeben. Die Fahrgäste der Wiener Linien sind sich anscheinend ziemlich einig, welche Farbe sie sich für die neue Linie wünschen.

Tipps für 24 Stunden in Wien: Was muss man unbedingt gesehen haben?

19.08.2014 Wer die Weltstadt Wien innerhalb kürzester Zeit entdecken will, sollte sich zuvor ein durchdachtes Programm zusammenstellen. Tipps dafür gibt es von höchst offizieller Stelle: aus dem Rathaus.

Duo nach Pkw Einbruch in Wien-Ottakring festgenommen

19.08.2014 In Ottakring wurden zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, in der Wattgasse in einen Pkw eingebrochen zu haben. Die Polizei gibt im Zusammenhang damit Hinweise, wie man sich gegen Einbruch schützen kann.

Polizeihund stöberte mutmaßlichen Einbrecher in Wien-Meidling auf

19.08.2014 Im 12. Wiener Gemeindebezirk versuchten sich zwei Personen über einen Zaun Zutritt auf ein Firmengelände zu versrchaffen. Die Männer wurden von einem Beamten beobachtet und von einem Polizeihund auf deren Flucht aufgestöbert.

Fahrradfahrer bei Unfall in Wien-Landstraße schwer verletzt

19.08.2014 Als er am Stadtpark an einem Fußgänger vorbeifahren wollte, blieb ein Fahrradfahrer mit dem Lenker im Gurt der Umhängetasche des Fußgängers hängen. Er stürzte zu Boden und wurde schwer verletzt.

Alkolenker verursachte Unfall in Wien-Hietzing: Mutter und Kind verletzt

19.08.2014 In Wien-Hietzing hat ein 42-jähriger Pkw-Lenker einen Unfall verursacht, bei dem eine Mutter und ihr drei Jahre altes Kind verletzt wurden. Wie sich nach dem Vorfall heraus stellte, war der Mann alkoholisiert.

Bewaffneter Räuber in Wien-Meidling scheitert an hartnäckiger Kassiererin

19.08.2014 Obwohl der Mann, der mit den Worten „Das ist ein Überfall. Gib das Geld ins Sackerl.“ ein Geschäft in Wien-Meidling überfallen wollte, mit einer Schusswaffe drohte, weigerte sich die Kassiererin, ihm Bargeld zu geben. Sie blieb hartnäckig, der Täter ergriff schließlich unverrichteter Dinge die Flucht.

250 kg schwere Fliegerbombe in Wien-Floridsdorf gefunden

19.08.2014 Die Fliegerbombe, die im 21. Wiener Gemeindebezirk gefunden wurde, wog rund 250 kg. Das Kriegsrelikt wurde bei Bauarbeiten gefunden. Die U-Bahnlinie U1 musste kurzfeführt werden.

Facebook testet Satire-Hinweis

19.08.2014 Das soziale Internet-Netzwerk Facebook testet in den USA einen Hinweis für Satire-Meldungen. Die Nutzer wünschten sich bessere Möglichkeiten, um satirische Artikel von anderen Inhalten unterscheiden zu können, sagte ein Facebook-Sprecher am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Testweise erscheine deshalb ein Satire-Hinweis vor Links auf Spaß-Meldungen im Internet.

Taylor Swift überrascht Fans mit neuem Lied und Album

19.08.2014 Countrymusik-Star Taylor Swift (24) überrascht ihre Fans und will in diesem Herbst ihr erstes Pop-Album herausbringen. Ihre fünfte Platte solle "1989" heißen und Ende Oktober erscheinen, hieß es am Montag auf Swifts Website. Daraus stellte sie im Internet auch die erste Single "Shake It Off" mit dem dazugehörenden Video vor.

Immer mehr Angriffe auf Hilfsorganisationen

19.08.2014 Die Angriffe auf Hilfsorganisationen haben 2013 einen neuen Höchststand erreicht. Weltweit seien in Konfliktgebieten 155 Mitarbeiter getötet, 171 weitere verletzt und 134 entführt worden, teilten die Vereinten Nationen am Dienstag mit. Insgesamt stieg die Totenzahl um 66 Prozent gegenüber 2012.

Allgäu: Umstrittenes Geothermie-Projekt genehmigt

19.08.2014 In Mauerstetten, im Ostallgäu, ist ein umstrittenes Geothermie-Projekt genehmigt worden. Die bisherigen Bohrungen nach heißem Wasser zur Energiegewinnung blieben erfolglos. Jetzt sollen tiefe Gesteinsschichten hydraulisch „stimuliert“ werden, um die Wasserführung zu verbessern.

Erinnerung an Eduard Suess: Wien bekommt "Tethysgasse"

19.08.2014 Im Gedenkjahr an den Geologen Eduard Suess bekommt Wien eine "Tethysgasse". Diese verbindet in Wien-Leopoldstadt Praterstraße und Afrikanergasse in Höhe jenes Hauses, in dem der Erdwissenschafter lebte und heuer vor 100 Jahren starb.

42-Jähriger erlitt bei Unfall in NÖ schwere Verbrennungen

19.08.2014 In Niederösterreich hat am Montag ein 42-jähriger Mann bei Arbeiten schwer Verbrennungen erlitten, nachdem eine Maschine plötzlich Feuer fing und er versuchte es zu löschen.

Aufruf zum Verzehr österreichischer Äpfel

19.08.2014 Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) hat nach dem russischen Importverbot für europäische Lebensmittel nun eine Gegenstrategie parat: "Wenn jeder einen Apfel pro Woche mehr isst, dann können wir diesen Marktausfall im Obst- und Gemüsebereich schließen", appelliert der Minister am Dienstag im Ö1-"Morgenjournal" an die Österreicher, zu mehr heimischen Produkten zu greifen.

59 Mio. Kinder brauchen lebensrettende Hilfe

19.08.2014 Nach Schätzungen von UNICEF benötigen weltweit 59 Millionen Kinder in 50 Ländern lebensrettende Hilfe. Besonders dramatisch sei die Lage im Irak und im Südsudan sowie in Syrien und in der Zentralafrikanischen Republik, teilte das UNO-Kinderhilfswerk am Montag mit.

Wiener Flughafen hat den Umsatz gesteigert

19.08.2014 Der Wiener Flughafen hat im ersten Halbjahr bei stagnierendem Umsatz gut verdient und den Gewinn um 7,6 Prozent auf 44 Mio. Euro gesteigert. Die Zahl der Passagiere stieg um 2,9 Prozent.

Tom Cruise kommt für "Mission Impossible 5"-Dreh nach Wien

19.08.2014 Am 25. August starten in der Wiener Innenstadt die Dreharbeiten zu "Mission Impossible 5". Auch Hollywood-Star Tom Cruise wird in der österreichischen Hauptstadt erwartet.

Waffenruhe im Gazastreifen um einen Tag verlängert

18.08.2014 Israel und die Palästinenser haben sich nach palästinensischen Angaben auf eine Verlängerung der Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Wie ein hochrangiger Vertreter der Palästinenser am Montagabend sagte, stimmten kurz vor Ablauf der aktuellen Kampfpause um Mitternacht (Ortszeit, 23.00 Uhr MESZ) beide Seiten einer Verlängerung um weitere 24 Stunden zu.

Faymann hält sich zu SPÖ-Personalrochaden bedeckt

18.08.2014 SPÖ-Chef Bundeskanzler Werner Faymann bestätigt die Personalrochaden in seiner Partei nach dem Tod von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer nicht - aber er dementiert sie auch nicht. Es sei "natürlich schwierig für einen Regierungschef mit zehn, 20, 30 Leuten etwas zu besprechen, ohne dass ein Journalist draufkommt", sagte er zum ORF-Radio.

Wiener Islamist per offiziellem Haftbefehl gesucht

18.08.2014 Inerpol sucht nach einem 19 Jahre alten Wiener mit tunesischen Wurzeln per internationalem Haftbefehl Die Staatsanwaltschaft Wien wollte diesbezügliche Medienberichte jedoch nicht bestätigen.

US-Banken treffen Vorsorge für britischen EU-Austritt - Zeitung

18.08.2014 Einige große US-Banken treffen einem Bericht der "Financial Times" zufolge Vorbereitungen für den Fall eines Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union. Citigroup, Morgan Stanley und die Bank of America erwögen, dann einen Teil ihrer europäischen Geschäfte von London nach Irland zu verlagern, berichtete die Zeitung am Sonntag unter Berufung auf bankennahe Kreise.

Experten: Bild aus Gurlitt-Sammlung NS-Raubkunst

18.08.2014 Ein Hauptwerk aus der Sammlung des jüngst verstorbenen Cornelius Gurlitt, "Zwei Reiter am Strand", ist von der eingesetzten Expertengruppe "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" als NS-Raubkunst identifiziert worden, berichtete der "Kurier" in der Dienstagsausgabe. Das habe der Sprecher der Task-Force dem Blatt bestätigt. Maler des Bildes ist Max Liebermann.