AA

Sonntagsöffnung in Wien: Tourismuszonen gefordert

20.08.2014 Auch der Wiener ÖVP-Wirtschaftsbund spricht sich für dafür aus, dass die Geschäfte in der Bundeshauptstadt in ausgesuchten Tourismuszonen am Sonntag aufsperren dürfen. Nun werden Verhandlungen mit der Stadt angekündigt.

Köpfungsvideo: Iraks Regierung fordert Weltgemeinschaft zum Eingreifen auf

20.08.2014 Nach der Veröffentlichung eines Videos durch die Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS), das die Enthauptung des US-Journalisten James Foley zeigen soll, hat die irakische Regierung die internationale Gemeinschaft zum Eingreifen aufgerufen.

Nachwuchs beim Schweizer Wolfsrudel am Calandamassiv

20.08.2014 Das erste Schweizer Wolfsrudel am Calanda im Kanton Graubünden wächst. Das Amt für Jagd und Fischerei veröffentlichte am Dienstag erste Fotos von drei neuen Wolfswelpen.

Neustifter Kirtag in Wien: Tipps zur Anreise mit den Öffis

16.08.2016 Hier finden Sie Infos Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Dreharbeiten mit Tom Cruise sorgen für Sperren und Umleitungen in Wien

20.08.2014 In Wien werden Szenen für "Mission Impossible 5" mit Tom Cruise gedreht. Ab Sonntag kommt es daher zu Sperren, Verkehrsbehinderungen und Öffi-Umleitungen.

Argentinien will Schulden national kontrollieren

20.08.2014 Argentinien will den Gläubigern der Staatsschuld die Verlegung der Zahlungen nach Buenos Aires anbieten. Auf diese Weise solle die Blockierung der Auszahlungen in New York umgangen werden, die der US-Richter Thomas Griesa gegen Argentinien im Streit mit den Hedgefonds verhängt hat. Dies erklärte Staatschefin Cristina Fernandez de Kirchner am Dienstagabend bei einer Fernsehansprache.

Porsche-Fahrer aus Wien mit 235 km/h auf der A2 in NÖ erwischt

20.08.2014 Auf der Südautobahn (A2) ist am Dienstagabend ein Raser von der Polizei angehalten worden. Der Mann aus Wien war mit seinem Porsche mit einer Geschwindigkeit von 235 km/h unterwegs.

Pakistanisches Regierungsviertel gestürmt

20.08.2014 In der pakistanischen Hauptstadt Islamabad sind Dienstagnacht tausende Demonstranten in die sogenannte Rote Zone vorgedrungen, in der das Parlament, mehrere Regierungsgebäude und Botschaften liegen. Zehntausende Anhänger des ehemaligen Kricketstars Imran Khan und des Predigers Tahir ul-Qadri bauten dafür sogar Barrikaden aus Schiffscontainern ab.

Verlängerung der U-Bahnlinie U1 in Wien: Aktuelle Bilder von der Baustelle

20.08.2014 Die U1 wird zur längsten U-Bahnlinie Wiens: Die Linie wird bis 2017 nach Oberlaa verlängert und erhält fünf neue Stationen. Aktuelle Bilder von der Baustelle finden Sie hier.

Thailand bekommt Übergangsregierungschef

20.08.2014 Bangkok - Thailand bekommt drei Monate nach dem Militärputsch einen Übergangsregierungschef. Die von der Armee ernannte gesetzgebende Versammlung werde an diesem Donnerstag über Kandidaten debattieren und abstimmen, teilte ein Sprecher am Mittwoch mit. Juntachef Prayuth Chan-ocha gilt als Favorit.

Foo Fighters bringen "Ice Bucket Challenge" auf ein neues Level

20.08.2014 Die Foo Fighters gehören nun auch zu den Stars, die sich zur Aufklärung über die degenerative Erkrankung ALS mit Eiswasser übergossen. Frontmann Dave Grohl brachte das Ganze jedoch auf ein neues Level. Angelehnt wurde das Video an eine legendäre Szene des Horror-Klassikers "Carrie" aus dem Jahre 1976.

Davutoglu wohl neuer türkischer Regierungschef

20.08.2014 Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu soll nach Angaben des scheidenden Präsidenten Abdullah Gül neuer Regierungschef in Ankara werden. Er gehe davon aus, dass Davutoglu der Nachfolger für den bisherigen Regierungschef und künftigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan werde, sagte Gül am Dienstagabend bei einem Empfang im Präsidentenpalast.

Tagung der Nobelpreisträger in Lindau

20.08.2014 Vom 19. bis 23. August 2014 findet in Lindau die Tagung der Nobelpreisträger statt. Dort treffen 18 Nobelpreisträger auf 460 junge Wissenschaftler aus über 80 Ländern.

Richard Lugners Ex spricht Klartext: "Ich kaufe Spatzi die Liebe nicht ab"

20.08.2014 Im Interview mit dem Seitenblicke-Magazin nimmt Richard Lugners Ex-Freundin Bahati "Kolibri" Venus kein Blatt vor den Mund. Sie berichtet, was sie von Mörtels "Spatzi" Cathy Schmitz hält und erzählt, dass der Baumeister auch mit ihr über das Thema Heirat gesprochen hat.

Ausbau von Fahrradwegen in Österreich ist laut VCÖ erforderlich

20.08.2014 In Sachen Infrastruktur hinkt Österreich laut Angaben des Verkehrsklubs Österreich (VCÖ) dem Mobilitätswandel in der Bevölkerung hinterher. Öffentliche Verkehrsnetze und Radwege müssen ebenso ausgebaut werden wie der Bereich E-Mobilität, heißt es.

Glücksspielverbot in Wien ab 2015: Automatenbetreiber drohen mit Klagen

20.08.2014 Automatenbetreiber ärgern sich sehr über das von der rot-grünen Wiener Stadtregierung angekündigte Verbot des kleinen Glücksspiels ab Jahresbeginn 2015. Sie bereiten sich auf Schadenersatzklagen in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro vor.

Video: Islamlischer Staat will US-Journalisten Foley enthauptet haben

20.08.2014 Die radikalen Islamisten des Islamischen Staates (IS) haben ein Video veröffentlicht, das die Enthauptung eines US-Journalisten zeigen soll. Die Aufnahmen wurden am Dienstagabend unter dem Titel "Eine Botschaft an Amerika" ins Internet gestellt. Bei dem Opfer soll es sich um James Foley handeln, der vor zwei Jahren in Syrien entführt wurde.

Weiter Ausnahmezustand in Ferguson - Erneut Schwarzer erschossen

20.08.2014 Ferguson. In der von Protesten erschütterten US-Kleinstadt Ferguson herrscht Sorge vor einer erneuten Krawallnacht, nachdem die Polizei am Dienstag erneut einen Schwarzen erschossen hatte.

Schüsse durch Tür in Wien-Ottakring: Prozess um versuchten Mord

20.08.2014 Eine 27-jährige Frau ist im September durch Schüsse durch eine Tür in Wien-Ottakring verletzt worden. Mittlerweile kennt man die Hintergründe der Tat: Nach einem Einbruch hatte es Streit beim Aufteilen der beute gegeben, das Schussattentat hatte nicht der Frau gegolten. Ein 33-Jähriger muss sich am Mittwoch wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten.

Waffenruhe zwischen Israel und Hamas gescheitert - Neue Angriffe auf Gaza

20.08.2014 Israel zieht Verhandler nach neuerlichem Raketenbeschuss von Gesprächen ab, Palästinenser erklären Verhandlungen über dauerhafte Waffenruhe für gescheitert. - Über 50 Raketen Richtung Israel abgefeuert, Israel reagiert mit Luftschlägen.

Faymann weiterhin für Hahn als EU-Kommissar

19.08.2014 Die Bildung der neuen EU-Kommission könnte sich weiter verzögern, weil zu wenig Frauen dafür nominiert wurden. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) unterstützt weiterhin den von Österreich nominierten EU-Kommissar Johannes Hahn. Gegebenenfalls müssten alle EU-Mitgliedstaaten über ihre Nominierungen nachdenken - nicht nur Österreich, sagte er im Interview mit den "Salzburger Nachrichten".

Anna Netrebko feierte Verlobung mit Yusif Eyvazov

19.08.2014 Opernstar Anna Netrebko sorgt auch abseits der Bühne des "Il Trovatore" im Salzburger Festspielsommer 2014 für Schlagzeilen. Die Sopranistin hat sich am Dienstagabend in St. Peter - nur einen Steinwurf von den Festspielhäusern entfernt - mit dem Tenor Yusif Eyvazov aus Aserbaidschan offiziell verlobt. Eines der bestgehüteten Geheimnisse des Salzburger Sommers ist damit gelüftet.

Konkurs von mcworld/mcshark: 9,3 Millionen Euro Forderungen

19.08.2014 254 Gläubiger haben im Rahmen des Konkurses des Apple-Händlers mcworld/mcshark Forderungen in Höhe von 10,9 Millionen Euro angemeldet, davon anerkannt wurden 9,3 Millionen Euro, wie die Gläubigerschutzverbände AKV und KSV 1870 am Dienstag berichteten.

Kremlkritiker Nawalny zu Geldstrafe verurteilt

19.08.2014 Wegen Verleumdung muss der russische Oppositionelle Alexej Nawalny mehr als 600.000 Rubel (etwa 12.500 Euro) an den Moskauer Vize-Bürgermeister Maxim Liksutow zahlen. Nawalny hatte ihm in einem Internetblog Korruption vorgeworfen. Es sei ein geschlossener Prozess gewesen, sagte der bekannte Blogger nach der Gerichtsentscheidung am Dienstag in Moskau. Er kündigte Berufung an.

Jet von FlyNiki musste wegen Fahrwerkproblem nach Wien umkehren

19.08.2014 Am Montag musste der Flug einer FlyNiki-Maschine von Wien-Schwechat nach Stockholm auf rund 1.000 Meter Höhe abgebrochen werden. Grund war ein technisches Problem.

Erneut Waldbrand nahe Yosemite-Nationalpark

19.08.2014 In der Gegend des berühmten Yosemite-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien ist erneut ein Waldbrand ausgebrochen. Rund 1.000 Anrainer seien bereits in Sicherheit gebracht worden, teilten die örtlichen Behörden am Dienstag mit. Die südliche Zufahrtsstraße zum Park wurde gesperrt, die Touristenattraktion selbst war aber weiterhin geöffnet.

Versuchter Raubmord auf Wiener Taxler: 20 und 15 Jahre Haft

19.08.2014 Zu langjährigen Haftstrafen ist ein Brüderpaar aus der Slowakei am Dienstag in Wien verurteilt worden. Die beiden sollen einen Taxifahrer äußerst brutal überfallen haben. Die Urteile sind bereits rechtskräftig

Putin trifft Poroschenko mitten in Ukraine-Krise

19.08.2014 Im Ukraine-Konflikt könnte ein Treffen von Russlands Präsident Putin mit seinem ukrainischen Amtskollegen Poroschenko in Minsk eine Wende einleiten. Beide Staatschefs nehmen kommenden Dienstag an einem Gipfel der Zollunion in der weißrussischen Hauptstadt teil. Am Dienstag sah es jedoch nicht nach einem Ende der Kämpfe aus, auch im Zentrum der ostukrainischen Stadt Donezk wurde gekämpft.

Vermisstes Model Ataui Deng nach fast zwei Wochen wieder aufgetaucht

19.08.2014 Das seit fast zwei Wochen in New York vermisste sudanesische Model Ataui Deng ist wieder aufgetaucht. Die 22-Jährige sei in einem New Yorker Krankenhaus, ihr gehe es gut, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Ungarn - Debatte um Ehrung von Imre Kertész

19.08.2014 Der ungarische Nobelpreisträger Imre Kertész soll am 20. August, dem ungarischen Nationalfeiertag, die höchste ungarische staatliche Auszeichnung, den "Orden des Heiligen Stephan", erhalten. Neben Kertész wird der Erfinder des Rubikwürfels, Ernö Rubik, mit dem gleichen Orden geehrt. Doch um die Kertész-Auszeichnung ist nun eine Diskussion entstanden.

Der Baustellensommer in Wien geht ins Finale

19.08.2014 Rund 12o Millionen Euro werden jedes Jahr in das Wiener Straßennetz  investiert. Die meisten Bauvorhaben werden in den Sommermonaten durchgeführt. Der heurige Baustellensommer in der Bundeshauptstadt nähert sich bereits seinem Finale.

Japan exportiert wieder Reis aus Fukushima

19.08.2014 Japan exportiert wieder Reis aus der Region rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima. Der japanische Großhändler Zen-Noh teilte am Dienstag mit, er werde 300 Kilogramm nach Singapur liefern. Der Reis sei in der Präfektur Fukushima etwa 60 bis 80 Kilometer westlich der Akw-Ruine angebaut worden, seine Herkunft werde gekennzeichnet sein. 

Geldregen statt Eisdusche - Charlie Sheen spendet für ALS Organisation

19.08.2014 Zahlreiche Promis haben bereits zum Kübel gegriffen und sich für den guten Zweck Eiswasser über den Kopf geschüttet. Auch Charlie Sheen hat sich der "Ice Bucket Challenge" gestellt und zeigte sich großzügig.

Kampagne gegen Jagd auf Bärin im Trentino

19.08.2014 Politiker, Tierschützer und einfache Bürger machen in Italien für die Braunbärin "Daniza" mobil, die eingefangen werden soll, nachdem sie am vergangenen Freitag einen Schwammerlsucher im Trentino angegriffen und verletzt hatte.

Schweizer Politiker Müller entschuldigte sich wegen Nackt-Selfies

19.08.2014 Der wegen Nackt-Selfies in die Schlagzeilen geratene Schweizer Politiker Geri Müller hat einen Rücktritt von seinen Ämtern zum derzeitigen Zeitpunkt ausgeschlossen. Der Grünen-Politiker, der Bürgermeister der Stadt Baden ist und für den Kanton Aargau im Nationalrat sitzt, entschuldigte sich am Dienstag zwar für sein Verhalten, wies aber die Vorwürfe laut der Nachrichtenagentur SDA zurück.

Die lebenswertesten Städte der Welt: Wien nicht auf Platz 1

19.08.2014 In Melbourne lebt es sich laut Ansicht des britischen Magazins "The Economist" besser als in Wien. Die österreichische Hauptstadt belegt im Ranking der lebenswertesten Städte weltweit nicht den ersten Platz.

Tirols Ex-LHStv. Steixner freigesprochen

19.08.2014 Der ehemalige Tiroler LHStv. Anton Steixner (ÖVP) ist am Dienstag am Landesgericht Innsbruck vom Vorwurf der Verletzung des Amtsgeheimnisses freigesprochen worden. Steixner war vorgeworfen worden, im Februar 2008 den damaligen Landesjägermeister über ein Disziplinarverfahren gegen ein Mitglied des Landesjägerverbandes informiert zu haben. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Durchbruch in Stammzellforschung widerrufen

19.08.2014 Nach jahrelangem Streit um einen angeblichen Durchbruch in der Stammzellforschung hat das Team um den Heidelberger Professor Thomas Skutella seine Forschungsergebnisse zurückgezogen. Die Fachzeitschrift "Nature" schrieb, man sei mit den Wissenschaftern übereingekommen, dass die Veröffentlichung aus dem Jahr 2008 nicht den nötigen Kriterien entsprochen habe.