AA

Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna am 1. Februar 2015

29.01.2015 Heuer jährt sich Mozarts Geburtstag zum 259. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet das Mozarthaus Vienna am Sonntag, den 1. Februar 2015, einen Tag der offenen Tür, an dem das Museum bei freiem Eintritt besucht werden kann - viele Highlights inklusive.

Pegida-Demo in Wien: Neue Route für "Spaziergang" am 2. Februar

29.01.2015 Am Donnerstag wurden Details zur Pegida-Demonstration am 2. Februar 2015 in Wien bekanntgegeben. Der "Spaziergang"startet um 18.30 Uhr und führt über eine neue Route durch die Wiener Innenstadt.

Arbeitszeitmodell für Spitalsärzte neu: Mehr Gehalt, flexiblere Zeiten

29.01.2015 Nach zahlreichen Verhandlungsrunden steht das neue Arbeitszeitmodell für Ärzte in den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV): Sie sollen künftig nur noch 48 Stunden pro Woche arbeiten. Der entstehende Verdienstentgang wird ausgeglichen.

2014 fanden rund 520.000 Arbeitslose wieder einen Job

29.01.2015 Die Arbeitslosenzahlen in Österreich steigen konstant an, aber auch die Zahl der vermittelten Arbeitslosen konnte das AMS nahezu konstant halten.

Walter Freiwald muss das RTL-Dschungelcamp verlassen

29.01.2015 So langsam lichten sich die Reihen in der RTL-Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Ausgerechnet Walter Freiwald, ehemaliger Teleshopping-Verkäufer, musste am Mittwochabend nach dem Votum des RTL-Publikums den australischen Dschungel verlassen.

Tiere aus dem Wiener Tierschutzhaus: Vergabe, Schwarze Listen und Risiken

29.01.2015 Die Leiterin des Wiener Tierschutzhauses, Birgit Widhalm-Pechböck, hat im Gespräch mit VIENNA.at spannende Fragen zu Tierheim-Finanzierung, Vergabe-Prozedere von Katzen und Hunden, Schwarzen Listen, tierärztlichen Warnungen und Gesundheitsproblemen beantwortet. Hier Teil 1 des großen Interviews.

Vorverkauf für "Fifty Shades of Grey": Bereits 30.000 Tickets verkauft

29.01.2015 Cineplexx meldet einen Rekordansturm auf Vorverkaufstickets zum Filmstart von "Fifty Shades of Grey", der am 12. Februar 2015 in die heimischen Kinos kommt. Bereits 30.000 Tickets wurden verkauft.

Wiener Asyl-Zusatzquartiere werden aufgelöst

29.01.2015 Die geschaffenen Asyl-Zusatzquartiere in Wien werden wie vorgesehen Ende Jänner wieder geschlossen. Das kündigte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) an.

Mission Impossible 5 kommt bereits im Juli in die Kinos

29.01.2015 Tom Curise-Fans dürfen sich freuen: Der angekündigte Kinostart von "Mission: Impossible 5" wurde nun von Ende Dezember 2015 auf Juli vorverlegt.

Anastacia feierte bei ihrem Wien-Konzert das (Über-)Leben

29.01.2015 So intim bekommt man Popstars selten: Um die 1.600 Besucher feierten am Mittwoch in der Wiener Stadthalle Mini-Version des Saals mit Anastacia das (Über-)Leben.

Einigung bei den Spitalsärzten in Wien

29.01.2015 Das Tauziehen um die neuen Arbeitszeiten der Spitalsärzte scheint in Wien ein Ende gefunden zu haben. Nach einer langen Verhandlung dürfte man sich geeinigt haben.

Sorge über Putin-Freunde in Athen

29.01.2015 Wladimir Putin war einer der ersten Staatschefs, der Alexis Tsipras zum Erdrutschsieg seines Linksbündnisses Syriza gratulierte. In einem Glückwunsch-Telegramm zeigte sich der russische Präsident zuversichtlich, dass Russland und Griechenland "bei der Lösung aktueller Probleme in Europa und der Welt effizient zusammenarbeiten werden".

Gleich drei Lotto-Sechser am Mittwoch

29.01.2015 Am Mittwoch tippten gleich drei Spieler die sechs richtigen Zahlen beim Lotto-Vierfachjackpot und erhalten nun jeweils 2,5 Millionen Euro.

Peter Pilz meint zu NOWKR: "Wir gehen euch nicht in die Soli-Falle"

28.01.2015 Solidarität - oder nicht, das ist bei den Grünen eine Frage der Generationen. Der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz  stellte aber in Richtung von NOWKR klar: "Wir gehen euch nicht in die Soli-Falle."

Österreichischer Filmpreis 2015: "Das finstere Tal" räumt ab

28.01.2015 "Das finstere Tal" wurde seiner Favoritenrolle bei der fünften Verleihung der Österreichischen Filmpreise gerecht: Andreas Prochaskas düsterer Alpenwestern konnte acht seiner zehn Nominierungen in Preise ummünzen und wurde bei der Gala im Wiener Rathaus am Mittwochabend unter anderem als bester Film und für die beste Regie ausgezeichnet.

Abdullah-Zentrum: Sitz bleibt in Wien - Verhandlungen und Gesprächspläne

28.01.2015 Der Sprecher des König-Abdullah-Dialogzentrums (KAICIID), Peter Kaiser, hat am Mittwoch Medienberichte dementiert, wonach das KAICIID demnächst einen Abzug nach Genf plane. Indessen führten SPÖ und ÖVP Verhandlungen über das Zentrum.

Leserreport: Herrenlose Tasche sorgt für Polizeieinsatz am Wiener Rennweg

28.01.2015 Sabrina P. war am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr mit der Straßenbahn der Linie 71 unterwegs, als sie einen Polizeieinsatz am Rennweg bemerkte. Wie VIENNA.at von der Wiener Polizei erfuhr, hatte dort eine herrenlose Tasche für Aufregung, eine Evakuierung und eine Straßensperre gesorgt.

Forscher entdeckten ältesten Stern mit erdähnlichen Planeten

28.01.2015 Lebensfreundliche Welten haben im Universum womöglich schon früher existiert als bisher angenommen. Dies legt die Entdeckung des bisher ältesten bekannten Sonnensystems mit Planeten von erdähnlicher Größe nahe, wie das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) am Dienstag in Göttingen mitteilte.

Frankenkredite - Hundstorfer redet mit Banken über Hilfe für Private

28.01.2015 Die Problematik für 150.000 Haushalte in Österreich, die einen Frankenkredit aufgenommen haben, soll gemildert werden.

Leserreporterin berichtet von langem Stau auf der A23 nach Unfall

28.01.2015 Auf dem Heimweg von der Arbeit wurde Leserreporterin Judith M. aufgehalten. Ein kilometerlanger Stau hatte sich auf der A23 von der Hanssonkurve aus bis Kaisermühlen gebildet. VIENNA.at hat bei der Polizei nachgefragt.

Gerichtsmediziner: Leiche Litwinenkos war radioaktiv verseucht

28.01.2015 Die Leiche des 2006 vergifteten Kremlkritikers und Ex-Spions Alexander Litwinenko war nach Angaben des Gerichtsmediziners ein radioaktives Pulverfass.

Spuren der Kämpfe in Kobane deutlich zu sehen

28.01.2015 In der von den kurdischen Kräften zurückeroberten syrischen Grenzstadt Kobane sind die Spuren der monatelangen Kämpfe mit der Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS) deutlich zu sehen.

Urteil für Hundebesitzer nach Streit mit Wiener Polizei: Teilbedingte Haft

28.01.2015 Im Wiener Straflandesgericht ist am Mittwochnachmittag der Prozess nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Hundebesitzer und zwei Polizisten zu Ende gegangen. Der Angeklagte erhielt eine teilbedingte Freiheitsstrafe.

Costa Concordia - Insel Giglio will 20 Millionen Euro Entschädigung

28.01.2015 Die rund 1.000 Bewohner der Insel Giglio, vor der das Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" im Jänner 2012 auf Grund gelaufen ist, verlangen eine finanzielle Entschädigung von mindestens 20 Millionen Euro für das Schiffsunglück.

Gefesselte Leiche in Wien-Ottakring: Internetaktivitäten werden ausgewertet

28.01.2015 Im Fall des in einer Wohnung in Wien-Ottakring getöteten 35-Jährigen war die Tatortarbeit am Mittwoch noch im Gange. Bei dem nackt und gefesselt zurückgelassenen transsexuellen Opfer wurden nach bisherigem Ermittlungsstand keine Spuren gefunden, die auf einen Kampf hindeuten.

"#stolzdrauf"-Kampagne kostete rund 326.000 Euro

28.01.2015 Die Nationalstolz-Kampagne des Integrationsministeriums ("#stolzdrauf") im Vorjahr hat das Ressorts insgesamt 326.028,70 Euro gekostet. Dies geht aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung von Minister Sebastian Kurz (ÖVP) hervor.

Ukraine - Duma erwägt Resolution zur "Annexion" der DDR durch die BRD

28.01.2015 Im russischen Unterhaus (Staatsduma) soll eine Resolution zur Verurteilung der "Annexion" der DDR durch die Bundesrepublik Deutschland erarbeitet werden.

"No risk no fun": Richard und "Spatzi" Lugner geben englisches Interview

28.01.2015 Richard Lugner und seine Frau Cathy Schmitz, alias "Spatzi", waren zu Gast im englischen Fernsehen und haben über ihre ungewöhnliche Beziehung gesprochen. Der Akzent des Baumeisters sorgte dabei für einige Lacher.

US-Polizeichef: Googles Verkehrs-App Waze gefährdet Beamte

28.01.2015 Die Verkehrs- und Navigations-App Waze des Internetriesen Google bereitet dem Polizeichef von Los Angeles Sorgen.

Pegida-Sprecherin Oertel zieht sich zurück

28.01.2015 In der islamkritischen deutschen Pegida-Bewegung gibt es einem Medienbericht zufolge auch nach dem Rückzug ihres Gründers Lutz Bachmann weiter Streit.

Prozess um Krebs-Heilmittel Ukrain auf Anfang März vertagt

28.01.2015 Der Prozess um das angebliche Krebs-Heilmittel Ukrain ist am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht fortgesetzt worden. Der Hersteller - ein 77-jähriger Chemiker - soll sich des Betrugs schuldig gemacht haben, indem er abgelaufene Ampullen weiter verkaufte, nachdem er diese umetikettiert hatte.

US-Reisewarnung für Deutschland - wegen Pegida

28.01.2015 Das State Department hat US-Bürger in einer Reisewarnung für Deutschland auf mögliche Gefahren im Zusammenhang mit Demonstrationen der islamkritischen Pegida-Bewegung hingewiesen.

Roboter-Hotel mit Gesichtserkennungssystem soll in Japan entstehen

28.01.2015 In Japan soll ein Hotel mit Robotern als Personal entstehen. Die Maschinen sollen unter anderem die Gäste empfangen, die Zimmer reinigen und Kaffee servieren, wie die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" am Mittwoch berichtete.

Reaktionen auf Demo-Verbot: Aufrufe zur Distanzierung von Gewalt

28.01.2015 Das Verbot zweier NOWKR-Demonstrationen am Abend des Akademikerballs 2015 sorgen am Nachmittag für Aufregung. Das sind die Reaktionen aus der Politik.

Lotusblüten-Quadrille beim 66. BonbonBall in Wien

11.02.2015 Bei der 66. Auflage des Wiener BonbonBalls werden mehrere Generationen der "Miss Bonbon" anzutreffen sein. Außerdem wird die Veranstaltung mit einer "Lotusblüten-Quadrille" eröffnet - getanzt nach Originalmusik des chinesischen Tanz-Ensembles „Shen Yun“ aus New York, wie Organisator Heinz Alphonsus am Mittwoch in Wien verriet.

Wiener Sängerknaben arbeiten künftig eng mit Universal Music zusammen

28.01.2015 Die Wiener Sängerknaben sind eine langfristig angelegte Partnerschaft mit dem Musikkonzern Universal Music eingegangen. Jedes Jahr soll es ein gemeinsames Projekt geben, Auftakt macht heuer eine Weihnachts-CD des ältesten Knabenchors der Welt.

Air Baltic bietet ab Mai 2015 Direktflüge von Wien nach Tallinn an

28.01.2015 Air Baltic bietet ab dem 7. Mai 2015 eine Direktverbindung von Wien nach Tallinn an. Vier Mal pro Woche wird die estnische Hauptstadt von Österreich aus angeflogen, Tickets sind ab 69 Euro pro Strecke erhältlich.

Festnahme nach Parfüm-Diebstahl in Wien-Döbling

28.01.2015 Nach einem Ladendiebstahl in Wien-Döbling ist es am Dienstag zu einer Festnahme gekommen. Die Mitarbeiterin eines Drogeriemarkts hatte bemerkt, dass ein Mann mehrere Parfümfläschchen eingesteckt hatte.

Rechnungshof kritisiert Flughafen Wien für sein Fuhrparkmanagement

28.01.2015 Am Mittwoch kritisierte der Rechnungshof den Flughafen Wien für sein bis 2013 nicht vorhandenes Fuhrparkmanagement. Die Prüfer haben Dokumentationslücken, Buchungsmängel und Verletzungen von Vergabevorschriften festgestellt.

Taylor Swift: Keine Angst wegen Nacktfoto-Drohungen

28.01.2015 Popstar Taylor Swift (25, "Shake It Off") lässt sich von Nacktfoto-Drohungen von Hackern nicht einschüchtern.