AA

Mann wurde in Wien-Währing in eigener Wohnung bedroht

27.01.2015 Ein 42-jähriger Mann wurde in seiner Wohnung am Währinger Gürtel von einem Freund mit einem Messer bedroht. Er alarmierte die Polizei.

Innenstadt: Männer fuhren mit Auto gegen Auslagescheibe eines Juweliers

27.01.2015 Am Graben in der Innenstadt sind am Dienstag zwei Männer mit einem Auto gegen die Auslage eines Juweliergeschäftes gefahren. Als Maskierung trugen sie Helme.

19-Jähriger gestand Einbruch in Trafik in Wien-Meidling

27.01.2015 Ein Zeuge alarmierte die Polizei, nachdem er einen jungen Mann dabei beobachtete, wie er eine Glasscheibe bei einer Trafik einschlug.

Umbau für den ESC: Wiener Stadthalle bekommt ein gläsernes Studio

27.01.2015 Nicht nur die Gestaltung der Bühne für den Eurovision Song Contest 2015 steht bereits fest, es wurden auch weitere Details über die Umbauten im Inneren der Wiener Stadthalle veröffentlicht. Unter anderem wird es ein gläsernes Studio geben, aus dem in der ESC-Woche live berichtet wird.

NOWKR will Ausschreitungen beim Akademikerball nicht ausschließen

27.01.2015 Das bekannte linke Bündnis NOWKR will Ausschreitungen bei seinem geplanten Protest gegen den Akademikerball der FPÖ nicht ausschließen. Gewalt ginge von der FPÖ aus, man müsse den Ball-Besuch verhindern. Bezirks-Chefin Ursula Stenzel will die Demonstranten zur Kasse bitten.

Flüchtlingszelt auf der Mariahilfer Straße in Wien soll informieren

27.01.2015 Millionen von Menschen finden Jahr für Jahr Schutz in Flüchtlingslagern. An zwei Standorten in Wien sind Flüchtlingszelte aufgebaut worden, in denen man sich unter anderem über die Arbeit des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR informieren kann. Eines der Zelte steht auf der Mariahilfer Straße, Flüchtlinge berichten dort über ihren Alltag.

Fahrgastrekord bei der Badner Bahn: 12 Millionen im Jahr 2014

27.01.2015 Laut Angaben der Wiener Lokalbahnen steigen die Fahrgastzahlen bei der Badner Bahn seit Jahren kontinuierlich an. Im Jahr 2014 wurden rund 12 Millionen Fahrgäste verzeichnet - ein neuer Rekord.

Asyl: SPÖ gegen "Husch-Pfusch-Aktionen", NÖ übererfüllt Quote

27.01.2015 Die SPÖ hat sich am Dienstag vor dem Ministerrat noch nicht auf eine Unterstützung der jüngsten Vorschläge von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zum Asylrecht festgelegt. Aus Niederösterreich wurde indessen eine 102-prozentige Erfüllung der Unterbringungsquote bekanntgegeben.

Miss Austria Julia Furdea eröffnet den Wiener Opernball 2015

29.01.2015 Nach der Teilnahme bei der Miss Universe Wahl 2015 in Miami steht für Miss Austria Julia Furdea nun der Wiener Opernball auf dem Programm.

1. Wiener Ball der Wissenschaften ist bereits ausverkauft

28.01.2015 Am Samstag, dem 31. Jänner 2015, geht zeitgleich mit dem Akademikerball der erste Wiener Ball der Wissenschaften im Rathaus über die Bühne. Der von der Stadt initiierte Ball ist inzwischen ausverkauft.

Wintersport-Unfälle: Rodlerin aus Wien in der Steiermark schwer verletzt

27.01.2015 Zwei Schwerverletzte haben Wintersport-Unfälle am Montagnachmittag in der Obersteiermark gefordert. Ein 73-Jähriger Skifahrer aus der Steiermark und eine Wienerin, die beim Rodeln gerammt wurde, erlitten Unfälle.

Rammbock-Einbrecher mit Pkw bei Juwelier am Graben in Wien gescheitert

27.01.2015 Ein Auto als Rammbock haben zwei Männer früh am Dienstagmorgen dazu benutzt, um in ein Juweliergeschäft in der Fußgängerzone am Graben in der Wiener Innenstadt einzubrechen. Es blieb beim Versuch.

Leserreporterin bei Jägerball in der Wiener Hofburg und Gegendemo

27.01.2015 Der Jägerball ist einer der traditionellsten Bälle der Bundeshauptstadt. Die Ballbesucher kamen am Montagabend in Tracht in die Wiener Hofburg, um das Tanzbein zu schwingen. Vor dem Haus demonstrierten Tierschützer. Leserreporterin Tanja M. war vor Ort.

Ukraine: EU-Chefs drohen Russland mit weiteren Sanktionen

27.01.2015 Die Europäische Union nimmt Kurs auf eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland im Ukraine-Konflikt. Die 28 Staats- und Regierungschefs haben Moskau am Dienstag in einem gemeinsamen Brief mit weiteren Schritten in Reaktion auf die jüngste Tötung von Zivilisten in der ostukrainischen Stadt Mariupol gedroht. Bei Kämpfen in der Ostukraine starben indes weitere neun Soldaten.

Dschungelcamp Tag 11: Rolfes erste Dschungelprüfung

27.01.2015 Nach dem überraschenden Rauswurf von Sara sind am elften Tag im Dschungelcamp nur noch sieben Kandidaten im Rennen um die Krone. Rolfe absolviert seine erste Dschungelprüfung und niemand musste das Camp verlassen.

JaJaJa-Festival am 30. Jänner 2015 im WUK: Infos zum Programm

27.01.2015 Fünf Künstler aus dem skandinavischen Raum präsentieren sich am 30. Jänner 2015 im Rahmen des "JaJaJa"-Festivals im WUK. Hier finden Sie Infos zum Programm.

Nach Schüssen auf Maschine: Emirate verhängen Flugverbot nach Bagdad

27.01.2015 Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben eigenen Fluggesellschaften alle Flüge in die irakische Hauptstadt Bagdad untersagt. Der Bann sei am Dienstag in Kraft getreten, nachdem Vortag auf eine Maschine der emiratischen Billiglinie Fly Dubai geschossen wurde, sagte ein Sprecher der Linie der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag.

Die Wiener Band Dawa möchte zum Eurovision Song Contest 2015

27.01.2015 "Es ist wichtig, nach außen zu tragen, dass es gute Musik aus Österreich gibt", findet Barbara von der Band Dawa. Gemeinsam mit John, Oama und Laura tritt sie bei "Wer singt für Österreich?", dem österreichischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien, an.

Nächste Tickettranche für den 60. Song Contest ab Donnerstag im Verkauf

27.01.2015 Seit Montag steht fest, in welchem Halbfinale die einzelnen Teilnehmerländer des 60. Eurovision Song Contest in Wien starten werden: Nun gibt der ORF die nächste Tickettranche in den Verkauf - dieses Mal für die insgesamt sechs Semifinalshows.

Blizzard "Juno": AUA-Flug nach und von New York gestrichen

27.01.2015 Aufgrund des Blizzards "Juno" wurde in New York der Notstand ausgerufen. Die AUA hat ihre nächsten Flüge in die und von der Metropole aus gestrichen.

Abdullah-Zentrum: Schließung wäre laut Ministerium Völkerrechtsbruch

27.01.2015 Neues in der Debatte um das umstrittene Abdullah-Zentrum: Eine sofortige Schließung des umstrittenen Abdullah-Zentrums für Internationalen Dialog (KAICIID) in Wien wäre nach Ansicht des Außenministeriums nur unter Missachtung völkerrechtlicher Verträge möglich.

Facebook-Störung: Server-Ausfall legt soziales Netzwerk lahm

27.01.2015 Dienstagfrüh mussten viele Facebook-User feststellen, dass der Zugriff auf das soziale Netzwerk unmöglich war. Was hinter der Störung steckt, die auch Instagram und Tinder betrifft, lesen Sie hier.

EAV-Sänger Eberhartinger: Zoff mit Gabalier-Fans war Missverständnis

27.01.2015 Der Sänger der Pop-Gruppe Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV), Klaus Eberhartinger, ist überrascht über die Reaktionen von Gabalier-Fans auf das Lied "Lederhosen-Zombies". "Wir wurden massiv angegriffen", sagte der 64 Jahre alte Eberhartinger der Deutschen Presse-Agentur.

Zehn Tote bei Absturz von Kampfflugzeug in Spanien

27.01.2015 Madrid. Beim Absturz eines griechischen Kampfflugzeugs auf einem spanischen Luftwaffenstützpunkt sind am Montag zehn Menschen getötet und 13 weitere teils sehr schwer verletzt worden. Acht der Todesopfer stammen aus Frankreich und zwei aus Griechenland, wie Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy sagte.

Putin bezeichnet ukrainische Armee als "NATO-Legion"

26.01.2015 Die ukrainische Armee stellt nach Ansicht von Russlands Präsident Wladimir Putin eine NATO-Legion dar, die nicht die nationalen Interessen der Ukraine verfolge.

Ehrenzeichen für Harry Glück: Alt-Erlaa-Architekt in Wien geehrt

26.01.2015 Zuletzt wurde er in einer Rathaus-Aussendung als  "Doyen des sozialen Wohnbaus" bezeichnet, bekannt ist er jedenfalls als Schöpfer des Wohnparks Alt Erlaa: Der Wiener Architekt Harry Glück. Er feiert am 20. Februar seinen 90. Geburtstag.

Geständnis in Drogenprozess gegen Chef der Allgäuer Drogenfahndung

26.01.2015 1,8 Kilogramm Kokain gefunden: In Kempten im Allgäu hat am Montag der Prozess gegen den ehemaligen Leiter der Drogenfahndung der bayrischen Stadt begonnen. Der 53-Jährige legte zum Auftakt ein Geständnis ab.

Edeltraud Hanappi-Egger wird erste Rektorin der Wirtschaftsuni Wien

26.01.2015 Die Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) wird ab Oktober von der Gender- und Diversitätsforscherin Edeltraud Hanappi-Egger (51) geleitet. Sie wurde vom Uni-Rat heute, Montag, einstimmig zur ersten Rektorin an der Spitze der WU gewählt.

Nach NÖ-Gemeinderatswahl: Mehrheitswechsel in 24 Gemeinden

26.01.2015 Nach den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich am Sonntag steht nun fest, dass es in 24 der 570 Gemeinden zu einem Mehrheitswechsel kommt.

austria.com/plus startet inRead-Netzwerk

26.01.2015 Videoformat mit 100prozentiger Sichtbarkeitsgarantie ab sofort auf führenden Nachrichtenportalen wie AUSTRIA.COM, bvz.at, noen.at, tt.com VIENNA.AT und VOL.AT bei Premium-Onlinevermarkter buchbar.

Neuerungen beim Thema Asyl: Kritik von NGOs an Mikl-Leitner-Plänen

26.01.2015 Eher wenig Anklang finden die Asyl-Ideen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bei Nicht-Regierungsorganisationen im Flüchtlingsbereich. SOS Mitmensch sah eine "falsche Antwort" auf die aktuellen Entwicklungen.

Unheilige Allianz in Athen

26.01.2015 Dieses Bündnis ist europaweit einzigartig. Der strahlende Sieger der Parlamentswahl in Griechenland, Alexis Tsipras, geht eine Koalition mit einem historischen Erzfeind ein. Sein Linksbündnis Syriza arbeitet mit den rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen zusammen. Im Kampf gegen die internationalen Sparvorgaben ignoriert er viele ideologische Gräben. Innen- und außenpolitisch drohen Konflikte.

300 Gratis-Workshops zur Extremismus-Prävention an Schulen

26.01.2015 Mit sofortiger Wirkung werden zusätzliche 300 Workshops zum Thema Extremismus-Prävention an Schulen angeboten, gab Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) heute, Montag, nach einem Expertengespräch zum Thema "Bildung gegen Extremismus" bekannt.

Wiener Bim-Auftrag an Bombardier: Volksanwaltschaftliches Prüfverfahren

26.01.2015 Die Debatte um den an Bombardier vergebenen Straßenbahn-Großauftrag der Wiener Linien nimmt kein Ende: Nach dem Verwaltungsgericht beschäftigt sich nun auch die Volksanwaltschaft mit der mehr als einer halben Mrd. Euro schweren Vergabe.

Toter in Wien-Ottakring ist laut Obduktionsbericht erstickt

26.01.2015 Der Obduktionsbericht  im Fall des Toten in Wien-Ottakring liegt vor: Der 35-jährigen türkischen Staatsbürger ist erstickt. Das Tatwerkzeug dürfte ein Tuch gewesen sein, berichtete Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Montag. 

Diagonale wird mit "Superwelt" von Karl Markovic eröffnet

26.01.2015 Das österreichische Filmfestival Diagonale, das vom 17. bis 22. März stattfindet, eröffnet heuer mit "Superwelt" von Karl Markovics. Der Film mit Ulrike Beimpold zeigt eine Supermarktkassierin, die plötzlich Gott begegnet.

89 Prozent der Österreicher befürworten Referendum für Südtiroler

26.01.2015 89 Prozent der Österreicher würden es begrüßen, wenn die Südtiroler in einem Referendum über ihre staatliche Zugehörigkeit abstimmen könnten. Genauso so viele würden es positiv beurteilen, wenn sie dabei mehrheitlich für eine Vereinigung mit Österreich stimmen würden.

Schlüsselübergabe: Wien ist nun offizielle Ausrichterstadt des Song Contests 2015

26.01.2015 Am Montag kam der Eurovision Song Contest 2015 offiziell in Wien an, denn vor der Auslosung der Semifinali, fand die feierliche Schlüsselübergabe vom Vorjahresausrichter Kopenhagen an Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) statt.

16 Festnahmen durch Zielfahnder nahmen im vergangenen Jahr

26.01.2015 Die vier Zielfahnder des Bundeskriminalamts (BK) haben im vergangenen Jahr 16 Festnahmen durchgeführt. Die Hälfte der Beschuldigten war nach BK-Angaben vom Montag wegen Betrugs mit einer Gesamtschadenssumme von fast 15 Millionen Euro gesucht worden, zwei Männer wegen Mordes bzw. versuchten Mordes.

Beamte: Am Montag fielen noch Verhandlungen in ganz Österreich aus

26.01.2015 Weiterhin Ausfälle: Im Zuge der Richter-Proteste gegen die befürchteten Gehaltskürzungen sind am Montag im ganz Österreich Prozesse ausgefallen. Nur in dringenden Fällen fanden Verhandlungen statt.