AA

23-Jähriger warf Gegenstände aus dem Fenster und auf Polizisten

4.12.2014 Die Mitarbeiterin eines Wohnheims verständigte am Mittwochabend die Polizei, nachdem ein Mann zahlreiche Gegenstände aus dem Fenster seiner Wohnung geworfen hatte.

Islamistengruppe AQAP veröffentlicht Video von US-Geisel

4.12.2014 Die Islamistengruppe Al-Kaida auf der arabischen Halbinsel (AQAP) hat in einem Video mit der Ermordung einer US-Geisel binnen drei Tagen gedroht.

Angebliche Opfer von Bill Cosby verlangen Millionen-Fonds

4.12.2014 Drei Frauen, die US-Komiker Bill Cosby (77) des sexuellen Missbrauchs beschuldigen, fordern, einen Millionen-Fonds für die angeblichen Opfer aufzulegen.

Weihnachtsbaum vor Rockefeller Center illuminiert

4.12.2014 Er ist 26 Meter hoch und der vielleicht bekannteste Weihnachtsbaum der Welt: Mit dem Anzünden von mehr als 45.000 Lichtern am Baum vor dem Rockefeller Center ist New York in die Weihnachtssaison gestartet. Zehntausende Menschen verfolgten das Spektakel am Mittwochabend (Ortszeit) auf den Straßen rund um das Gebäude.

Comicverfilmung "Suicide Squad" mit Star-Besetzung: Lared Leto, Will Smith und Tom Hardy

4.12.2014 Warner Bros. hat nun den hochkarätigen Cast für die Comic-Verfilmung "Suicide Squad" bekannt gegeben. Mit dabei sind unter anderem Oscar-Preisträger Jared Leto als Joker und Will Smith als Deadshot.

Jimmy Fallon zum zweiten Mal Vater geworden

4.12.2014 US-Talkshow-Moderator Jimmy Fallon (40, "Tonight Show") und seine Frau Nancy sind zum zweiten Mal Eltern geworden.

Chris Rock: "Es gäbe Aufstände auf den Straßen"

4.12.2014 New York - Massagen und Essen in der Ersten Klasse der Virgin Airlines, Sommerurlaube werden auf Yachten verbracht die größer sind als Einfamilienhäuser, ihre Haustiere besitzen eigene Wohnungen, Kindergeburtstage können mit Hilfe von Unternehmenssponsoren ausgerichtet werden - so sieht das Leben von Superreichen aus.

Australierin griff Python an, um Hund zu retten

4.12.2014 Eine Frau hat es in Australien mit einer vier Meter langen Riesenschlange aufgenommen, um den Foxterrier ihrer Eltern zu retten.

Der neue "Bond" wird gedreht - Filmstart im nächsten Oktober

4.12.2014 Mit Einzelheiten zur Besetzung und zum Titel fällt am Donnerstag der Startschuss für einen neuen Film aus der Agentenreihe "James Bond 007".

Mehrere Polizisten bei Zusammenstößen in Tschetschenien getötet

4.12.2014 Bei Zusammenstößen mit tschetschenischen Rebellen sind am Donnerstag in der russischen Kaukasusrepublik mehrere Polizisten getötet worden. Nach Angaben des russischen Anti-Terror-Komitees stürmten die Aufständischen in Grosny zunächst einen Verkehrsposten und dann ein Gebäude, in dem örtliche Medien untergebracht sind. Es gebe "Verluste", erklärte das Komitee laut Berichten russischer Agenturen.

Nachwuchs im Wiener Tiergarten: Drei Wasserschweine wurden geboren

4.12.2014 Bereits am 18. November 2014 sind im Wiener Tiergarten Schönbrunn drei Wasserschweine auf die Welt gekommen. Bislang ist der Alltag des Nachwuchses recht überschaubar: Die Kleinen schlafen, trinken Milch und baden.

25 Jahre Wiener Silvesterpfad: Infos zum Programm 2014/15

4.12.2014 Bereits zum 25. Mal gibt es in Wien die Möglichkeit, den Jahreswechsel auf dem Silvesterpfad in der Innenstadt zu feiern. Zum Jubiläum des Events wird es zwölf Bühnen mit Show-, Musik- und Unterhaltungsprogramm geben. Rund 60 Gastro-Stände sorgen für das leibliche Wohl.

Erster Pop up Design-Weihnachtsmarkt in Wien mit Yoga und DJs

4.12.2014 Ein DJ-Line-up statt "Last Christmas" und Yoga statt Stress: Das verspricht der erste Pop up-Design-Weihnachtsmarkt in Wien-Alsergrund. Dieser findet in einem zuvor leerstehenden Geschäftslokal statt und beginnt am 5. Dezember 2014.

Fall Aliyev: U-Haft für Anwalt Gabriel Lansky gefordert

4.12.2014 Medienberichten zufolge fordern die Anwälte von Rakhat Aliyev, dass Untersuchungshaft gegen den Anwalt Gabriel Lansky verhängt wird. Lansky habe mit Hilfe des kasachischen Geheimdienstes KNB "einen Angriff auf das österreichische Justizsystem" geführt, um Aliyev, gegen den eine Anklage wegen Doppelmordes möglich ist, hinter Gitter zu bringen. 

Kurz erörterte mit Klimkin Lage in der Ostukraine

3.12.2014 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Mittwochabend den ukrainischen Außenminister Pawel Klimkin im Rahmen des Jahrestreffens der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Basel in der Schweiz getroffen und dabei die Lage in der Ostukraine erörtert. Kurz habe auch den Vorfall im AKW Saporischschja angesprochen, so ein Sprecher des Außenministeriums gegenüber der APA.

Zehn Tote bei Flugzeugabsturz in Kolumbien

3.12.2014 Beim Absturz eines Kleinflugzeugs sindam Mittwoch in Kolumbien zehn Menschen ums Leben gekommen. Laut Flugaufsicht meldete der Pilot während des Flugs am Mittwoch technische Probleme und wollte im Landesinneren notlanden. Die Propellermaschine sei dann nahe dem Flughafen von Mariquita abgestürzt. An Bord befanden sich den Angaben zufolge zwei Piloten und acht Passagiere.

Pflege-Änderungen vor Beschluss

3.12.2014 Die Änderungen beim Pflegegeld sind bereit für den Beschluss im Nationalrat. Der Sozialausschuss stimmte mit Koalitionsmehrheit einem erschwerten Zugang zu den Pflegestufen 1 und 2 zu. Dieser wird bereits kommendes Jahr wirksam. Dagegen heißt es auf die zweiprozentige Erhöhung des Pflegegelds noch bis 2016 warten. Die Opposition hat laut Parlamentskorrespondenz weiter kein Verständnis.

Lufthansa-Streik: Airline routet Langstrecken-Flüge über Wien um

3.12.2014 Auch am Donnerstag wird die AUA ihrer Konzernmutter Lufthansa aushelfen: Weil die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit zu einem neuen Streik auf Langstrecken- sowie Frachtflügen von 03.00 Uhr bis Mitternacht aufgerufen hat, wird die AUA auf sechs Flügen wieder größere Flugzeuge einsetzen, sagte AUA-Sprecher Peter Thier.

"Situationselastisch" wurde zum Wort des Jahres 2014 in Österreich gewählt

3.12.2014 Das Wort des Jahres 2014 steht fest: Der von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) geprägte Begriff "situationselastisch" wurde mit 42 Prozent aller Stimmen an die erste Stelle gewählt. Auch das Unwort des Jahres steht fest.

Zusatzkonzert von Element of Crime in Wien

3.12.2014 Das Wien-Konzert von Element of Crime am 21. Februar 2015 im Gasometer ist bereits ausverkauft. Nun wurde der Termin für ein Zusatzkonzert bekannt gegeben.

Jihadismus-Verdacht: Die jüngsten Inhaftierten in Wien sind 22 Jahre alt

3.12.2014 Seit Freitag befinden sich acht mutmaßliche Jihadisten in Graz und Wien in U-Haft. Die Verdächtigen wurden wegen des Verdachts der terroristischen Vereinigung (Paragraf 278b) und der Terrorismusfinanzierung (278d) festgenommen. Die beiden jüngsten der Inhaftierten sind 22 Jahre alt. Die anderen Männer sind 24, 27, 33, 43 und 46 Jahre alt.

Erster Testflug der Raumkapsel Orion - Langfristig Mars als Ziel

3.12.2014 Die US-Raumfahrtbehörde Nasa schickt ihre neue Raumkapsel Orion diese Woche erstmals zu einem Testflug ins All. Die Kapsel soll in Zukunft Menschen auf den Mond und bis zum Mars transportieren - doch bis dahin dauert es noch Jahre.

Euro fällt auf tiefsten Stand seit Mitte 2012 - nur 1,23 Dollar

3.12.2014 Der Euro ist am Mittwoch nach schwachen Konjunkturdaten spürbar unter Druck geraten. Auf dem Tiefpunkt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2302 US-Dollar und damit so wenig wie letztmalig im August 2012. Im frühen Handel hatte der Euro fast einen Cent mehr gekostet. Am späten Nachmittag waren es dann 1,2320 Dollar.

"Connect"-Netztest: A1 ist Testsieger

3.12.2014 Das deutsche Fachmagazin "Connect" führt jedes Jahr einen großflächigen Netztest aus. In diesem Jahr wurde A1 (Telekom Austria) zum Sieger in Österreich erklärt.

Mars-Meteorit belebt Debatte über Leben auf Rotem Planeten

3.12.2014 Ein kleiner Meteorit vom Mars, der vor drei Jahren auf die Erde prallte, gibt der Diskussion um Leben auf dem Roten Planeten neue Nahrung. Denn in Rissen des Gesteins analysierte eine internationale Forschergruppe organische Kohlenstoffverbindungen, die Überreste biologischer Prozesse sein könnten.

Entlaufenes Pferd in Wien mit Pkw kollidiert: Unfall am Handelskai

3.12.2014 Am Mittwoch ist es in Wien zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall gekommen: Ein entlaufenes Fiaker-Pferd ist mit zwei Pkws kollidiert. Die Lenkerin des einen Fahrzeugs wurde dabei leicht, das Tier schwer verletzt.

Internationale Koalition meldet Erfolge gegen Terrormiliz

3.12.2014 Die internationale Koalition gegen die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sieht erste deutliche Erfolge ihres Vorgehens. Der IS-Vormarsch "durch Syrien und in den Irak ist dabei gestoppt zu werden", erklärte die Gruppe aus rund 60 Staaten am Mittwoch in Brüssel. Der Iran, der nicht zur Koalition gehört, bestätigte indes US-Angaben nicht, wonach er Angriffe gegen den IS im Irak geflogen habe.

Tödlicher Unfall in Wien-Favoriten: Pensionistin (74) von Kleinbus erfasst

3.12.2014 In Wien-Favoriten ist am Mittwoch eine 74 Jahre alte Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Lenker eines Kleinbusses hatte die Frau übersehen.

Schwedens Regierung verlor Budgetabstimmung - Rücktritt erwartet

3.12.2014 Nach einer verlorenen Budgetabstimmung hat Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven am Mittwoch nur zwei Monate nach dem letzten Wahlgang Neuwahlen angekündigt. Vor Journalisten sagte er im Stockholmer Parlament, nach der Blockade der rechtsnationalen Schwedendemokraten werde man die Bürger am 22. März nächsten Jahres erneut zu den Urnen bitten.

Der November 2014 war der günstigste Tankmonat seit Dezember 2010

3.12.2014 Die Preise für Benzin und Diesel waren im November 2014 so niedrig wie zuletzt im Dezember 2010, wie eine Erhebung des ÖAMTC zeigt.

Hypo-Balkanbankverkauf - Schelling beginnt selbst zu verhandeln

3.12.2014 Warum der Verkauf der Balkantöchter der früheren Hypo Alpe Adria "nicht zustande gekommen ist, steht mir nicht zu, zu sagen, nachdem ich nicht der Verhandler war", so Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Mittwoch bei einer kurzfristig einberufenen Presseinformation. Die EBRD habe großes Interesse weiterzuverhandeln, sagte Schelling, auch mit dem US-Fonds Advent gebe es einen neuen Termin.

80 Prozent aller Empfangsboxen der Post werden in Wien aufgestellt

3.12.2014 Bis 2015 will die österreichische Post über 12.000 Empfangsboxen aufgestellt haben - 80 Prozent davon in Wien.

Gerstner und Schlumberger eröffnen gemeinsames Lokal in Wien

3.12.2014 An der Adresse Kärntner Straße 51 in Wien befand sich vor rund 100 Jahren eine "Conditorei". Zuletzt hatte sich in den Räumlichkeiten eine Bank eingemietet, mittlerweile darf dort aber wieder geschlemmt werden: Die ehemaligen K. u. K. Hoflieferanten  Gerstner und Schlumberger haben dort ein Lokal eröffnet.

Fahrerflucht nach Unfall in Wien-Liesing: Mann von Lkw erfasst

3.12.2014 Am Mittwochmorgen ist ein 64-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Wien-Liesing schwer verletzt worden. Ersten Informationen zufolge wurde der Mann von einem Lkw erfasst, der Lenker soll Fahrerflucht begangen haben.

Anti-IS-Koalition richtet sich auf langen Kampf ein

3.12.2014 Die internationale Allianz gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) rüstet sich für einen jahrelangen Kampf. "Jeder weiß, dass es ein langer Weg ist", sagte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch bei einem Treffen der Koalition in Brüssel. Ähnlich äußerte sich sein US-Amtskollege John Kerry. An den Beratungen nahm auch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) teil.

Wiener ÖVP fordert U-Bahn-Ausbau bis nach Mödling

3.12.2014 Die Wiener ÖVP hat vor Weihnachten noch zwei große Wünsche: Einerseits soll der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben, andererseits das U-Bahnnetz deutlich erweitert werden. An die finanziellen Mittel dafür will man durch Einsparungen in der Verwaltung kommen.

Zwei Festnahmen nach Einbruch in Wien-Neubau

3.12.2014 Als er bemerkte, dass in einem Wohnhaus in der Burggasse eine Tür aufgebrochen worden war, verständigte ein Zeuge am Dienstagvormittag die Polizei. Zwei verdächtige Frauen wurden festgenommen, eine dritte mutmaßliche Täterin konnte flüchten.

Nachhaltigkeit: "Airport City Vienna" für Engagement ausgezeichnet

3.12.2014 Erstmals in Österreich ist ein gesamtes Gewerbegebiet für sein Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet worden, nämlich am Flughafen Wien-Schwechat.

Wer singt für Österreich? - Die 16 Acts des ESC-Vorentscheids im Portrait

26.03.2021 Unter dem Motto "Wer singt für Österreich?" findet der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien statt. 16 höchst unterschiedliche musikalische Acts gehen ins Rennen, aber bereits für zehn von ihnen endet der Traum von einer der größten europäischen Bühnen nach der ersten von vier Shows. Wir waren bei der Aufzeichnung dabei und haben die Musiker und Musikerinnen zum Interview getroffen.

Anakonda-Nachwuchs im Haus des Meeres: 36 Babyschlangen geboren

3.12.2014 Seit Sonntag gibt es im Haus des Meeres Nachwuchs: Das Anakonda-Weibchen hat insgesamt 36 Babyschlangen geboren. Die Kleinen gehören mit ihrer Größe schon von Geburt an zu den ganz Großen.