AA

Insgesamt gab es zehn Verletzte bei Akademikerball-Demos in Wien

31.01.2015 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Demonstrationen gegen den von der FPÖ veranstalteten Akademikerball in der Wiener Hofburg relativ glimpflich ausgegangen. Sechs Polizisten und vier Demonstranten wurden verletzt, die Höhe des in der Innenstadt entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

Passanten überwältigten Juwelierräuber in Wien-Favoriten

31.01.2015 Mit Gaspistolen bewaffnet haben zwei Männer am Freitag ein Juweliergeschäft in Wien-Favoriten überfallen. Auf ihrer Flucht wurden die beiden jedoch von Passanten überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

"Mutter der Pille": Carl Djerassi erliegt Krebsleiden

31.01.2015 Sein Tätigkeitsfeld war vielfältig: Als Chemiker erlangte Carl Djerassi Weltruhm, als Schriftsteller konnte er an diese Klassifizierung nicht ganz anschließen. Aber die "Mutter der Pille", wie er einmal eine Autobiografie betitelt hat, hielt das nicht davon ab, bis zuletzt seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist Djerassi nun 91-jährig verstorben.

Deutscher Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist tot

31.01.2015 Der frühere deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben.

Rassismus: Neue Anti-Diskriminierungs-Hotline in Österreich

31.01.2015 Für Menschen mit Migrationshintergrund, die Opfer von Diskriminierung oder Rassismus geworden sind, hat das Bürgerservice im Außenministerium eine Hotline eingerichtet.

Die Konzert-Highlights in Wien im Februar 2015

31.01.2015 Der Februar in Wien zeichnet sich in Sachen Konzerten vor allem durch einen bunten Mix aus - da findet sich wohl etwas für nahezu jeden Geschmack. Wir haben hier einige Highlights des Monats zusammengefasst.

Umstrittener Bestseller: Michel Houellebecqs Roman "Unterwerfung"

31.01.2015 Dieses Buch führt die Spitze der Verkaufscharts und ist derzeit in aller Munde: "Unterwerfung", der aktuelle Roman des französischen Erfolgsautors Michel Houellebecq. Das politisch brisante Buch ist unser Buchtipp der Woche.

Semesterferien 2015 im Haus des Meeres: Tiere füttern und Natur erleben

31.01.2015 Tropen-Feeling lässt sich auch im Winter mitten in Wien erleben. Haie, Piranhas, Koi-Karpfen, süße Äffchen und viele andere Bewohner des Haus des Meeres erwarten Groß und Klein im Rahmen eines vielseitigen Semesterferien-Programms.

Seestadt-Bewohner haben einen Basketballkorb direkt vor dem Fenster

31.01.2015 Dieser Basketballkorb in der Seestadt Aspern wird voraussichtlich für wenig Freude sorgen: Direkt vor einem Fenster platziert sind die Scherben nahezu vorprogrammiert. Leserreporter Karl Rauchberger hat dieses Fundstück entdeckt und ein Foto an VIENNA.at geschickt.

1.500 Ballgäste beim ausverkauften Regenbogenball in Wien erwartet

31.01.2015 Am Samstag, den 31. Jänner 2015 findet im Parkhotel Schönbrunn in Wien der 18. Regenbogenball statt. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft, 1.500 Ballgäste aus dem In- und Ausland werden erwartet.

54 Festnahmen und sechs verletzte Polizisten beim Akademikerball 2015

31.01.2015 Am Freitag, den 30. Jänner 2015, sind bei den Demonstrationen gegen den Akademikerball 54 Personen festgenommen worden. Laut Angaben der Polizei wurden sechs Polizisten im Rahmen des Einsatzes verletzt.

Kaum Ausschreitungen bei Demos um Akademikerball 2015

31.01.2015 35 Festnahmen, ein Polizist, mit einem Knalltrauma und zwei Verletzte: Bei den Demonstrationen rund um den Wiener Akademikerball kam es zu vereinzelten Ausschreitung, am Ende vermeldete die Polizei aber einen ruhigeren Ablauf als im Jahr 2014.

Ausschreitungen bei Akademikerball-Demo: Polizist durch Böller verletzt

30.01.2015 Nach der ruhigen Demonstration von "Offensive gegen Rechts" gab es am Freitagabend bei den Protesten gegen den Akademikerball in der Wiener Hofburg erneut Ausschreitungen. Ein Polizist wurde mit einem Böller schwer verletzt und musste mit der Rettung abtransportiert werden.

Strache verteidigt Akademikerball: "Traditionell und legitim"

30.01.2015 Heinz-Christian Strache verteidigte den von der FPÖ veranstalteten Ball am Freitagabend: "Bei diesem freiheitlichen Akademikerball geht es um die Meinungsfreiheit, um die Versammlungsfreiheit, das steht jeder politischen, demokratischen Kraft in diesem Land auch zu", sagte er gegenüber FPÖ-TV.

25 Prozent Wachstum pro Monat: Uber hat große Ziele

30.01.2015 Seit vergangenen Jahr gibt es den umstrittenen Fahrdienst und Taxikonkurrent Uber auch in Wien. 25 Prozent Wachstum pro Monat werden in Wien im kommenden Jahr angestrebt, wie Johannes Wesemann ankündigte.

Männer mit K.O.-Tropfen betäubt und ausgeraubt: Haftstrafen für Frauen

30.01.2015 Am Freitag wurden zwei Frauen zu fünf bzw. vier Jahren Haft verurteilt, nachdem sie ihre Opfer mit K.O.-Tropfen außer Gefecht gesetzt und ausgeraubt haben. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Arbeitszeitgesetz: 3.000 KAV-Ärzte sollen abstimmen

30.01.2015 Die Wiener Ärztekammer lässt, ähnlich wie in Oberösterreich, über das Verhandlungsergebnis in Sachen des neuen Arbeitszeitgesetztes für Spitalsärzte abstimmen.

Sechs Festnahmen vor Demonstrationen rund um Akademikerball

30.01.2015 Die Polizei hat am Freitag im Vorfeld des Akademikerballs von außerhalb anreisende Demonstranten ins Auge gefasst und mehrere Buskontrollen durchgeführt.

Tipps für Anbau von Cannabisplantage: Wiener muss vier Jahre in Haft

30.01.2015 Weil ein 37-jähriger Wiener Tipps für den Anbau einer lukrativen Cannabisplantage gab und auch drei seiner Freunde an dem Know-how teilhaben ließ, wurde er jetzt zu vier Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Polizei hat gegen das NoWKR-Bündnis eine Anzeige erstattet

30.01.2015 Die Wiener Polizei befürchtet hinter dem NoWKR-Bündnis eine kriminelle Organisation und hat deswegen eine Anzeige erstattet. Diese wird derzeit geprüft.

Pegida Wien spricht sich gegen "Massenmigration" nach Europa aus

30.01.2015 Am Montag findet die Pegida Wien-Demo statt. Am Freitag wurde ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sich die Organisation vor allem gegen "Massenmigration" nach Europa ausspricht.

Preise in der Eurozone fallen immer schneller

30.01.2015 Die Preise in der Eurozone fallen immer schneller und schüren die Sorgen vor einer wirtschaftlich gefährlichen Deflation. Die Lebenshaltungskosten sanken im Jänner zum Vorjahr um 0,6 Prozent, wie das Europäische Statistikamt am Freitag mitteilte.

Anschlag auf Schiiten-Moschee in Pakistan: Totenzahl auf 40 gestiegen

30.01.2015 Bei dem zweiten schweren Bombenanschlag auf Schiiten in Pakistan binnen drei Wochen sind in einer Moschee im Süden des Landes Dutzende Gläubige getötet worden.

Putin-Ideologe und Strache-Bekannter Dugin will Österreich auflösen

30.01.2015 Unter der Überschrift "Ein Reich entsteht gegen den Westen" beschreibt der russische Ideologe Alexander Dugin in einem Interview mit dem ungarischen Internetportal Alfahir eine "Ära der Großreiche", in der sowohl Ungarn als auch Österreich als eigenständige Staaten untergehen sollen.

Frau stürzt nach Heiratsantrag von Klippe: tot

30.01.2015 Ihr Geliebter machte ihr einen Heiratsantrag - gleich darauf ist eine Frau auf Ibiza einem Bericht zufolge von einer Klippe in den Tod gestürzt.

Wolfgang Ambros tritt am Nova Rock Festival auf

30.01.2015 "Schifoan" statt "Hyper, hyper": Österreichs Austropop-Legende Wolfgang Ambros wird beim heurigen Nova Rock Festival als Late Night Act auftreten. Ambros gewann bei einem Online-Voting von Ö3 mit 49,38 Prozent knapp gegen die Techno-Kult-Band Scooter (47,41 Prozent).

Klage gegen Schweizer Volksentscheid für Zuwanderungsbremse

30.01.2015 Gegen den Schweizer Volksentscheid für eine Begrenzung der Zuwanderung ist vor dem obersten Gericht der Eidgenossenschaft Klage erhoben worden.

Srebrenica: Den Haag bestätigt Strafen großteils

30.01.2015 Den Haag, Sarajevo. Das UNO-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien (ICTY) hat am Freitag fünf ehemalige bosnisch-serbische Offiziere wegen des Völkermords in der ostbosnischen Muslim-Enklave Srebrenica und anderer Kriegsverbrechen während des Bosnien-Kriegs (1992-95) rechtskräftig zu langen Haftstrafen verurteilt.

U4-Verlängerung nach Auhof: ÖVP-Penzing brachte Antrag ein

30.01.2015 Erneut brachte die ÖVP Penzing in der Bezirksvertretungssitzung einen Antrag auf Verlängerung der U-Bahnlinie U4 bis nach Auhof ein.

57-Jähriger erstatte Anzeige gegen Wiener Polizei

30.01.2015 Ein 57 Jahre alter Mann hat gegen die Polizei Anzeige wegen schwerer Körperverletzung erstattet. Ihm sei bei einer Amtshandlung Ende Dezember der Arm gebrochen worden.

Ukraine: Russland auf Konfrontationskurs - Moskau will Truppen verstärken

30.01.2015 Säbelrasseln in Moskau: Russland will seine Truppen als Reaktion auf die geänderte Sicherheitslage in strategisch wichtigen Regionen des Landes verstärken. Unterdessen scheiterte am Freitag ein geplantes Krisentreffen der Ukraine-Kontaktgruppe erneut.

Prügelstrafe des saudi-arabischen Bloggers erneut ausgesetzt

30.01.2015 Die Prügelstrafe für den zu 1000 Stockhieben verurteilten saudi-arabischen Blogger Raif Badawi ist erneut ausgesetzt worden.

Radio Arabella 92,9 – Wiens stärkster Privatsender

30.01.2015 Radio Arabella 92,9 baut in Wien konstant seine Reichweite aus.

14-Jähriger unter Terrorverdacht: U-Haft erneut verlängert

30.01.2015 Jener terrorverdächtige 14-Jährige aus Niederösterreich, der angeblich am Wiener Westbahnhof einen Terrorakt vor hatte, bleibt weiterhin in Untersuchungshaft. Es bestehe Flucht- und Tatbegehungsgefahr.

Doppelanschlag in Bagdad - Mindestens 44 Tote

30.01.2015 Bei einem Doppelanschlag in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind laut Medienberichten mindestens 44 Menschen getötet worden.

17-Jährige in Polizeiwache in Texas erschossen

30.01.2015 Kristiana Coignard betritt eine Polizeiwache im Bundesstaat Texas. Das Gebäude wird die 17-Jährige nicht mehr lebend verlassen.

Gemüsehändler in Wien-Liesing brutal niedergeschlagen

30.01.2015 Auf den Weg zum Großgrünmarkt wurde in Liesing ein 41-jähriger Mann von meheren Tätern von hinten attackiert und niedergeschlagen.