AA

Theater Kosmos mit "Geld und Gott": Spritzige österreichische Erstaufführung

17.04.2015 Bregenz. Die neue Produktion des Bregenzer Theater Kosmos ist wie eine Tüte Brause auf der Zunge - aufregend, bunt und bis zur letzten Sekunde überraschend. Donnerstagabend feierte "Geld und Gott" seine österreichische Erstaufführung.

Thema Armut am Wiener Karlsplatz mit Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur"

17.04.2015 Mit der Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur" soll auf das Anliegen, allen Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen, aufmerksam gemacht werden. Dazu werden 50 lebensgroße Kunstfiguren, "Kultis" genannt, am Wiener Karlsplatz präsentiert.

Auftakt für neues Electric Spring Festival hat "Erwartungen übertroffen"

17.04.2015 Die Veranstalter des neuen Festivals, das am Donnerstag im Wiener Museumsquartier seinen Auftakt feierte, sind mehr als zufrieden: "Die Musikacts in den verschiedenen MQ-Locations bei freiem Eintritt begeisterten bis in die Morgenstunden."

Ringstrassen-Galerien Designer Award 2015

17.04.2015 Am Mittwoch den 15. April waren Adam Saaks und Tonia Sotiropoulou die Stargäste beim diesjährigen Ringstraßen Galerien Designer Award. Weiters mit dabei: Irene Mayer, Julia Furdea und Carmen Stamboli.

Punktevergabe lässt den Wiener Rathausplatz rot und blau leuchten

17.04.2015 Beim Pubic Viewing im Eurovision Village am Wiener Rathausplatz können die Zuschauer über eine App ein LED-System steuern. Gefällt ein Beitrag sehr gut, erstrahlt der Platz in rotem Licht. In blaues Licht wird der Platz getaucht, wenn ein Beitrag überhaupt nicht gut ankommt.

Oberhäupter der EU-Städte treffen sich zur Beratung im Wiener Rathaus

17.04.2015 Am Dienstag, den 21. April 2015, treffen sich Bürgermeister und hochrangige Vertreter der EU-Hauptstädte mit Wiens Bürgermeister Michael Häupl im Wiener Rathaus. Es soll über die Städtepolitik der Union beraten und entsprechende Forderungen nach Brüssel weitergegeben werden.

Polizei-Vorgehen bei Pegida-Demo: "Massiver Angriff" auf Pressefreiheit

17.04.2015 Als alarmierende Einschränkung der Pressefreiheit qualifiziert die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen das Vorgehen der Polizei rund um die Pegida-Demonstration am 2. Februar in Wien.

Wiener Abdullah-Zentrum: Diplomaten pokern um Neuaufstellung

17.04.2015 In Wien beginnt am Freitagnachmittag die möglicherweise entscheidende Debatte im Poker um die Neuaufstellung des umstrittenen Abdullah-Zentrums. Saudi-Arabien, Österreich, Spanien und der Vatikan (Beobachterstatus) wollen laut Diplomatenkreisen klären, ob sich das KAICIID künftig zu Menschenrechtsfällen - auch im Zusammenhang mit Religionsfreiheit - äußert oder nicht.

Kreuzung von Schwaigergasse und Frömmlgasse in Floridsdorf wird saniert

17.04.2015 Ein Teilabschnitt der Frömmlgasse sowie der Kreuzungsbereichs mit der Schwaigergasse im 21. Bezirk werden ab dem 20. April 2015 saniert.

Spatenstich zur Umgestaltung der Mollardgasse in Wien-Mariahilf

17.04.2015 Im Rahmen einer Feier mit den Anrainern nehmen Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und Dipl.-Ing. Bernhard Engleder, Dienststellenleiter des Magistrats für Straßenverwaltung und Straßenbau, am 21. April den Spatenstich für die Umgestaltung der Mollardgasse in Wien-Mariahilf vor.

Nach Häupls 22-Stunden-Sager marschieren Lehrer am 1. Mai nicht mit

17.04.2015 “Wenn ich 22 Stunden in der Woche arbeite, bin ich Dienstagmittag fertig“, sagte Wiens Bürgermeister Michael Häupl. Als Reaktion auf diese Aussage, wollen die Lehrer am 1. Mai nicht mitmarschieren.

70 Jahre ÖVP: Mitterlehner will mit seiner Partei weiter "anpacken"

17.04.2015 Die ÖVP werde als "Integrationspartei" weiter "anpacken", zeigte sich Parteiobmann Reinhold Mitterlehner bei der Jubiläumsfeier am Freitag stolz darauf, dass die Partei die "gesamte Breite und Vielfalt der Bevölkerung" vertrete. In seiner Rede verwies er auf die entscheidenden Ereignisse in den vergangenen Jahrzehnten - die ÖVP sei immer dabei gewesen.

Levasseurgasse in Wien-Liesing wird umgestaltet: Sperre im Juli 2015

17.04.2015 Die Levasseurgasse im 23. Bezirk wird im Rahmen der Neuerrichtung einer Wohnhausanlage umgestaltet, unter anderem werden die Gehsteige verbreitert. Während der Bauarbeiten kommt es vorübergehend zu einer Totalsperre der Straße.

"Tribute to Nelson Mandela": Großes Konzert in Wien

17.04.2015 Die Vorbereitungen für das "Tribute to Nelson Mandela Konzert " im Wiener Konzerthaus laufen auf Hochtouren. Am Freitag starteten die Opernstars Pretty Yende und Johan Botha mit den Proben für die Veranstaltung zur Feier von 20 Jahren Freiheit in Südafrika.

Streit um Kopftuch mit Paar aus Wien: Von Nötigungsvorwurf freigesprochen

17.04.2015 Der Prozess gegen eine junge türkischstämmige Frau aus Hallein, die im Vorjahr wegen ihres Kopftuchs mit zwei Kurgästen aus Wien in Streit geraten war, ist am Donnerstagabend in Salzburg mit einem Freispruch zu Ende gegangen.

Ein Jahr nach Hauseinsturz auf der Mariahilfer Straße: Noch keine Sanierung

17.04.2015 Der durch eine Explosion ausgelöste Teileinsturz eines Hauses auf der Äußeren Mariahilfer Straße jährt sich am 26. April zum ersten Mal. Damals kam ein 19-Jähriger ums Leben. Er hatte zuvor in Suizidabsicht eine Gasleitung in seiner Wohnung manipuliert und so das Unglück ausgelöst. Ein Jahr später ist das Gebäude noch immer eine Ruine, eine Sanierung soll erst im Herbst beginnen.

Sieben Jahre Haft für chinesische Journalistin Gao Yu

17.04.2015 Die prominente Journalistin Gao Yu ist in China wegen "Verrats von Staatsgeheimnissen" zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Ein Pekinger Gericht folgte am Freitag der Darstellung der Anklage. "Wir sind sehr enttäuscht", sagte Gaos Anwalt Shang Baojun. Die 71-Jährige werde Berufung einlegen. Im Prozess war ein neues, strengeres Gesetz zum Schutz von Staatsgeheimnissen angewendet worden.

Jugendbande in Wien ausgehoben: 33 Anzeigen und rund 50.000 Euro Schaden

17.04.2015 Erpressung, Raubüberfälle und schwere Körperverletzung: Zwei miteinander vernetzten Jugendbanden mit rund 150 Mitgliedern ist von der Wiener Polizei das Handwerk gelegt worden.

Pensionist bei Unfall in Wien-Penzing schwer verletzt

17.04.2015 Donnerstag Vormittag, den 16. April 2015, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wien-Penzing. Dabei wurde ein Pensionist schwer verletzt.

Melissa Etheridge mit Hits und Humor live im Wiener Museumsquartier

17.04.2015 Kein Schnickschnack, dafür umso mehr Stimme und Gitarre: Melissa Etheridge hat Donnerstagabend rund 1.500 Besucher in Wien solo auf eine Reise durch ihre rund 30-jährige Schaffenszeit mitgenommen.

Taschendiebe in Wien – Favoriten festgenommen

17.04.2015 Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) nahmen am Donnerstag, den 16. April zwei Taschendiebe in Wien Favoriten fest.

Durch Routinekontrolle: Polizei findet in Wien-Landstraße gestohlenes Moped

17.04.2015 Die Polizei konnte am Donnerstag Abend, den 16. April 2015, ein gestohlenes Moped sicherstellen. Durch eine zufällige Kontrolle wurden die Beamten darauf aufmerksam, dass es sich um ein in Wien-Landstraße entwendetes Fahrzeug handelte.

Pensionist brach in Ottakring leblos zusammen: Polizisten retteten Leben

17.04.2015 Nachdem ein 81-jähriger Mann am Donnerstag, den 16. April an einer Straßenbahnhaltestelle am "Familienplatz" plötzlich leblos zusammen brach, retteten ihm Polizisten das Leben.

Wikileaks veröffentlicht gestohlene Unterlagen von Sony Pictures

17.04.2015 Die von Hackern gestohlenen internen Unterlagen von Sony Pictures sind wieder im Internet. Diesmal veröffentlichte Wikileaks über 200 000 Dokumente - weil sie von historischer Bedeutung seien.

Belästigung einer Schülerin in Mistelbach: Polizei sucht mittels Phantombild

17.04.2015 Ein bislang unbekannter Täter belästigte in Mistelbach eine 15-jährige Schülerin. Die Polizei sucht nach dem Mann mittels Phantombild.

Elfjähriger in Wien wollte Mutter schützen: Vater mit Messer attackiert

17.04.2015 Ein 57-Jähriger hat am Donnerstagabend in Wien-Leopoldstadt seine Ehefrau durch mehrere Messerstiche schwer verletzt und ist seinerseits vom elfjährigen Sohn, der seiner Mutter zu Hilfe kommen wollte, attackiert worden.

Einbrecher in Wien-Landstraße von Polizisten am Tatort überrascht

17.04.2015 Am Donnerstagnachmitag ertappten Polizisten zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat in Wien-Landstraße.

Fast jeder dritte Arbeitnehmer in Österreich mit Chef unzufrieden

17.04.2015 Unzufriedenheit mit dem Führungsstil: 30 Prozent der Arbeitnehmer in Österreich sind mit ihrem Vorgesetzten unzufrieden, manche von ihnen wollen deswegen sogar den Job wechseln. Das geht aus einer Umfrage hervor, welche die Arbeiterkammer OÖ am Freitag als "Arbeitsklima Index" veröffentlichte.

Darauf darf man sich beim SandintheCity 2015 freuen

17.04.2015 Zum neunten Mal darf man sich auf SandintheCity freuen. Das Sommerevent bietet alles, was das Herz begehrt, um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen. Urlaubsfeeling ist garantiert.

Twitter will Beleidigungen und Drohungen im Sozialnetzwerk stoppen

17.04.2015 Der Kurzmitteilungsdienst Twitter will die Verbreitung von Drohungen, Hass und Beleidigungen stärker eindämmen. So sollen künftig etwa auch Einträge mit indirekten Gewaltandrohungen geblockt werden.

SpaceX scheitert abermals mit Landeversuch von Trägerrakete

17.04.2015 Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX ist auch im zweiten Anlauf mit dem Versuch gescheitert, eine Trägerrakete nach dem Start wieder unbeschadet auf der Erde landen zu lassen.

Inflation im März um 1,0 Prozent angestiegen: Mieten sind teurer

17.04.2015 Die Teuerung in Österreich ist im März um 1,0 Prozentangestiegen. Preitreiber waren dabei vor allem Ausgaben für Wohnen, Wasser und Energie.

"The Force Awakens": Neuer "Star Wars"-Trailer sorgt für Begeisterung

17.04.2015 Fans der Star-Wars-Saga müssen auf den Kinostart von "Star Wars: Das Erwachen der Macht" noch bis Dezember warten. Ein neuer Trailer gibt aber jetzt schon Einblick in den siebten Teil der Saga unter der Regie von J.J. Abrams.

Vorratsdaten: In Umfrage knappe Mehrheit für Wiedereinführung

17.04.2015 Die knappe Mehrheit der Österreicher ist für die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung, laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OGM. 56 Prozent waren für eine Neuauflage der vom VfGH aufgehobenen Maßnahme, 29 Prozent dagegen.

Polizei nimmt Drahtzieher von Jugendbande fest: Rund 150 Mitglieder

17.04.2015 Die Drahtzieher einer weit verzweigten Jugendbande mit geschätzten 150 Mitgliedern, wurden vom Beamten der Wiener Polizei festgenommen.

70 Jahre Befreiung: Die Schlacht um Wien im 2. Weltkrieg - Chronologie Teil 1

17.04.2015 Am 13. April vor genau 70 Jahren wurde das Wiener Stadtgebiet befreit. Zwischen 6. und 13. April 1945 fand die "Schlacht um Wien" im Stadtgebiet zwischen der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht statt. Das ereignete sich an den Tagen vor dem Kriegsende in Wien.

Ex-IWF-Chef Rato wegen Verdachts auf Geldwäsche festgenommen

17.04.2015 Der frühere Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF), Rodrigo Rato, ist in Spanien unter dem Vorwurf der Geldwäsche, des Steuerbetrugs und der betrügerischen Vermögensverschiebung festgenommen worden. Es ist der Höhepunkt des tiefen Falls des "Superministers". Inzwischen gilt er als Verkörperung der grassierenden Korruption in Spanien, das nur langsam aus der Krise herausfindet.

Armenier-Genozid: Türkei wirft EU-Parlament religiösen Fanatismus vor

17.04.2015 Nach der Resolution des EU-Parlaments zum "Völkermord" an den Armeniern hat die türkische Regierung den Abgeordneten "religiösen und kulturellen Fanatismus" vorgeworfen. Das Europäische Parlament hatte die Türkei erneut aufgefordert, die Gräueltaten an den Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord anzuerkennen. Der Tod von möglicherweise bis zu 1,5 Millionen Armeniern vor 100 Jahren ist ein heikles Thema in der Türkei. Schon Kinder lernen: "Völkermord" gab es keinen - entgegen der Meinung zahlreicher Historiker.

Schweiz und Österreich prüfen gemeinsame Rekrutenausbildung

17.04.2015 Die Schweiz und Österreich verstärken ihre Kooperation in der Sicherheitspolitik. Geprüft wird unter anderem eine gemeinsame Rekrutenausbildung und eine Zusammenarbeit beim Lufttransport.