AA

Die Immobilienpreise sind 2014 in Wien gestiegen

23.02.2015 Im Jahr 2014 haben die Wiener Immobilienpreise weiter angezogen - allerdings nicht mehr in dem Ausmaß wie in den Jahren nach dem Beginn der Finanzkrise. Diese Entwicklung wird Experten als "sehr gesund" bezeichnet.

Gratisnachhilfe in Wien: Nachfrage laut Stadt sehr groß

23.02.2015 Die Gratisnachhilfe - genannt "Förderung 2.0" - wird in Wien eifrig in Anspruch genommen. Wie Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) am Montag in einer Pressekonferenz berichtete, ist die Nachfrage für das im Herbst 2014 gestartete Angebot "sehr groß".

Frisch Vermählter überlebte Sturz vom World's End

23.02.2015 Ein frisch vermählter Niederländer hat während der Flitterwochen in Sri Lanka auf der 1.200 Meter hohen Klippe World's End einige Schritte rückwärts gemacht, um seine Ehefrau zu fotografieren. Dabei stürzte er in die Tiefe.

YouTube startet Video-App für Kinder

23.02.2015 Die Video-Plattform YouTube startet in den USA eine App speziell für Kinder. Eltern hätten immer wieder darum gebeten, eine sichere Umgebung für Kinder bei YouTube zu schaffen.

Der Wahltermin für die Wien-Wahl 2015 steht fest

23.02.2015 Gespannt wurde darauf gewartet, nun steht es fest: Wien wird am 11. Oktober 2015 einen neuen Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen wählen. Darauf haben sich Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) nun im Rahmen des Koalitionsausschusses geeinigt.

Facebook-Seiten rufen zu Gewalt gegen Katzen auf: Tierschutzverein will Verbot

23.02.2015 Gruppen, die zur Gewalt gegen Katzen und andere Vierbeiner aufrufen, gehören zur dunklen Seite von Facebook. Der Wiener Tierschutzverein fordert, fragwürdige und Tierquälerei verherrlichende Seiten wie "Cat Fist-a-thon" umgehend von Facebook zu verbannen und informiert, wie User dagegen aktiv werden können.

Psychisch Kranker (34) ist im Wiener Landesgericht ausgerastet

23.02.2015 Bei einem Prozess wegen einer Messerstecherei ist es am Montag im Wiener Straflandesgericht zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen: Als das Urteil verkündet wurde, dass ein psychisch Kranker (34) in eine Anstalt für abnorme Rechtsbrecher eingewiesen werden soll, rastete der 34-Jährige aus: Der Mann tobte, schimpfte und wurde gewalttätig.

Krimitage in der Wiener Hauptbücherei am 26. und 27. März 2015

23.02.2015 Bei freiem Eintritt finden in der Hauptbücherei am Gürtel am 26. und 27. März 2015 die Wiener Krimitage statt. Österreichische Krimi-Autoren wie Robert Preis oder Constanze Dennig lesen dabei aus aktuellen Werken.

Barfuß-Flashmob am 25. Februar im Wiener Westbahnhof

23.02.2015 Am Mittwoch findet im Wiener Westbahnhof ein Barfuß-Flashmob statt. Alle Teilnehmer unterstützen dabei die CliniClowns, denn Eskimo spendet für jedes Barfußpaar Geld. Außerdem wird das Comeback des Eis-Klassikers "Plattfuß" gefeiert.

Alko-Lenker in Wien tötete Passanten: Haftstrafe und Trauerschmerzengeld

23.02.2015 Ein 35-jähriger Mann, der in alkoholisiertem Zustand am Inneren Mariahilfer Gürtel einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatte, bei dem ein Passant ums Leben kam, ist am Montag im Straflandesgericht zu einem Jahr unbedingter Haft verurteilt worden. Zudem muss er neben den Begräbniskosten der Familie des Opfers ein Trauerschmerzengeld von 30.000 Euro bezahlen.

"Charles de Gaulle" im Golf: Frankreich setzt Flugzeugträger gegen IS-Miliz ein

23.02.2015 Frankreich setzt gegen die terroristische IS-Miliz den Flugzeugträger "Charles de Gaulle" ein. Die schwimmende Kampfbasis sei am Montag in den Kampf gegen die Miliz im Norden des Irak eingebunden worden.

Rekord-Gebot für FPÖ-Feuerzeug auf eBay: Angebot bei über 20.000 Euro

23.02.2015 Ein Gratis-Werbefeuerzeug der FPÖ, das bei eBay zum Kauf angeboten wurde, ist am Montag bei einem Gebot von über 20.000 Euro angelangt. "Offensichtlich ein Scherz", meinte man bei der Auktionsplattform dazu.

Freundin biss Partner fast den Penis ab

23.02.2015 Amber Ellis (31) aus Oklahoma (USA) hat amerikanischen Medienberichten zufolge ihrem Freund fast den Penis abgebissen. Sie soll ihren Partner im Schlaf "überrascht" haben.

Sanierungsstart der Wiener Südosttan- gente: Vier Großprojekte laufen parallel

23.02.2015 Die Wiener Südosttangente (A23) wird 2015 zur Riesenbaustelle, denn gleich vier Großprojekte sollen parallel für eine neue und bessere Hauptverkehrsader sorgen. Mehr Infos zu den Baustellen gibt es hier.

Betrunkener trank fremdes Bier: Lokal-Prügelei in Wien-Floridsdorf

23.02.2015 Sonntagnacht gegen 23:15 Uhr kam es in einem Lokal in Wien-Floridsdorf zu einem handgreiflichen Streit unter zwei Lokalgästen. Ein alkoholisierter Mann hatte andere Gäste beschimpft und sich an deren Zigaretten und Getränk bedient.

Electric Spring im MuseumsQuartier: Neues Festival für Wien

23.02.2015 In Wien spielt 2015 die Musik - neben Rock in Vienna, Donauinselfest, Popfest, Donaukanaltreiben und Co. reiht sich nun ein brandneues Festival in die Riege der diesjährigen Musik-Highlights der Stadt ein (und das gratis obendrein!): Das Electric Spring.

Mutmaßlicher Dealer (32) in Wien-Liesing festgenommen

23.02.2015 Die Polizei wurde am Sonntag, den 22. Februar 2015, auf einen verdächtigen Mann in der Anton-Krieger-Gasse aufmerksam. Als dieser die Beamten erblickte, versuchte er, in seinem Mund verborgene Gegenstände zu verschlucken. Weißes Pulver wurde sichergestellt, der Mann festgenommen.

Wann ist ein Mann ein Mann? Vorstellungen weichen von Realität ab

23.02.2015 Ein typisches Männergesicht wird von Frauen nicht unbedingt als besonders männlich empfunden, berichten Wiener Forscher. Sie hatten Porträtfotos von Männern und Frauen vermessen und Studentinnen beurteilen lassen, wie maskulin sie verschiedene männliche Gesichter fanden.

31-Jährige weigerte sich Taxi-Rechnung über 380 Euro in Wien zu bezahlen

23.02.2015 Von Wien in die Steiermark und wieder zurück ließ sich eine 31-Jährige am Sonntag, den 22. Februar 2015 chauffieren. Als sie die Rechnung über 380 Euro zahlen sollte, kam es jedoch zum Streit und die Polizei musste gerufen werden. Die Frau wurde angezeigt.

Verkehrsunfall in Wien-Penzing: Autofahrer prallte gegen Pkw

23.02.2015 Am Sonntag kam es in Wien-Penzing zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

Wettlokal in der Märzstraße brannte - Verdacht auf Brandstiftung

23.02.2015 In der Nacht auf Sonntag kurz nach 1 Uhr Früh brach in einem Wettlokal in der Märzstraße in Rudolsfheim-Fünfhaus ein Brand aus. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten.

75-jähriger Alko-Lenker verursachte Auffahrunfall in Wien-Döbling

23.02.2015 Am Sonntagnachmittag kam es auf der Heiligenstädter Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem laut Polizei eine junge Frau verletzt wurde.

Nach Brückeneinsturz an der S35: ÖBB rechnen mit Millionenschaden

23.02.2015 Die ÖBB rechnen nach dem Brückeneinsturz an der S35 in Frohnleiten mit einem möglicherweise sechsstelligen Euro-Betrag an Schaden - und das täglich. Am Montag haben die Absicherungsarbeiten begonnen.

Neue Ausstellung im KHM zeigt ab 24. Februar Münzprägung Israels

23.02.2015 Das Kunsthistorische Museum (KHM) lädt zu einer Zeitreise durch die Münzprägung Israels. Die Ausstellung "Münze und Macht im antiken Israel" beinhaltet nicht nur hauseigene Objekte, sondern auch etliche Münzen des Israel Museums, das sich erstmals in Österreich präsentiert.

Live dabei sein, wenn Österreichs ESC-Teilnehmer ausgewählt wird

23.02.2015 Freitag, der 13. wird für einen der Teilnehmer des österreichischen Vorentscheids für den Song Contest 2015 ein ganz besonderer Glückstag: Am 13. März fällt die endgültige Entscheidung, wer heuer für Österreich am größten europäischen Musikwettbewerb teilnimmt.

Reformplan Athens soll mehr als sieben Milliarden Euro bringen

23.02.2015 Die griechische Regierung will mit ihrem Reform- und Sparkonzept offenbar mehr als sieben Milliarden Euro einnehmen. Athen verspricht demnach, den Schmuggel zu bekämpfen und Steuerschulden einzutreiben.

Briefe werden in Österreich teurer - Porto steigt mit 1. März 2015

23.02.2015 Um 5 bis 10 Prozent verteuert die Österreichische Post ihr Briefporto. Ab 1. März kostet der Standard-Inlandsbrief (20 Gramm) 68 statt 62 Cent. Die "Economy"-Variante für Großkunden verteuert sich von 57 auf 62 Cent.

Ukrainische Armee stoppt Waffenabzug wegen Rebellenangriffen

23.02.2015 Trotz einer Vereinbarung wollen Separatisten und Armee vorerst nicht mit dem Abzug schwerer Waffen in der Ostukraine beginnen. "Bevor die Gegenseite nicht das Feuer vollständig einstellt, ist daran nicht zu denken", sagte der ukrainische Militärsprecher Stelmach.

Korruptionsskandal: Ex-Minister Straw und Rifkind bieten Dienste für Geld an

23.02.2015 Zwei britische Ex-Außenminister und aktuell einflussreiche Abgeordnete haben sich gegen Geld vor den Karren eine fiktiven Firma spannen lassen wollen. Labour-Politiker Jack Straw und Tory-Spitzenmann Malcolm Rifkind tappten in eine Falle, die ihnen verdeckte Reporter des TV-Senders Channel 4 und der Zeitung "Daily Telegraph" gestellt hatten.

Brand in Baden: Rauch im Stiegenhaus alarmierte Nachbarin

23.02.2015 Ein Möbelstück, das Feuer gefangen hatte, sorgte Sonntagfrüh in Baden für einen Feuerwehreinsatz. Eine Bewohnerin hatte Rauch im Stiegenhaus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Celina Ann im Interview: 'Seit Conchita geht's bergauf, finde ich!'

23.02.2015 Celina Ann Seilinger gehört zu jenen sechs Acts, die im österreichischen Song Contest-Vorentscheid in die nächste Runde gekommen sind. Die 23-jährige Sängerin ist seit Jahren ein großer ESC-Fan, findet aber, dass der Sieg von Conchita Wurst eine bedeutende Trendwende für Österreich gebracht hat.

Mehr gleichgeschlechtliche Partner- schaften im Jahr 2014 eingetragen

23.02.2015 2014 haben insgesamt 402 gleichgeschlechtliche Paare ihre Partnerschaft eintragen lassen, vor allem männliche Paare gaben sich das "Ja-Wort".

Neuseeland verschärfte wegen vier Fruchtfliegen Grenzkontrollen

23.02.2015 Vier winzige Fruchtfliegen haben in Neuseeland Alarm ausgelöst. Die Behörden befürchten eine Invasion der bisher im Land nicht vorkommenden Queensland-Fruchtfliege. Es untersagte den Transport von Obst und einigen Gemüsesorten aus dem Gebiet in der Stadt Auckland, wo die Fliegen entdeckt wurden.

Emma Watson twitterte zu Liebesgerüchten um Prinz Harry

23.02.2015 Ein Harry reicht ihr. Harry Potter-Star Emma Watson hat Berichte dementiert, sie würde sich heimlich mit Prinz Harry treffen. 

Zweites Wiener Vollmondschwimmen am 5. März 2015 in der Neuen Donau

23.02.2015 Am 5. März findet das bereits zweite Wiener Vollmondschwimmen statt. Ab 22.00 Uhr wagen sich sowohl professionelle Eisschwimmer als auch Amateure in die kalte Donau.

Oscars 2015: "Birdman" und "The Grand Budapest Hotel" räumten ab

23.02.2015 "Birdman" und "The Grand Budapest Hotel" gingen bei den 87. Oscars in LA als die großen Gewinner hervor. Verlierer des Abends war "Boyhood", der von sechs möglichen nur einen Oscar erhielt.

Die Gewinner der 87. Oscars

23.02.2015 Jedes Jahr werden unter großem internationalen Interesse die Oscars vergeben. Wir haben alle Gewinner der 87. Academy Awards im Überblick.

Umfrage: Welcher der österreichischen Finalisten gefällt Ihnen am besten?

22.02.2015 Sechs Acts sind noch im Rennen, um Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien zu vertreten. Diese sind höchst unterschiedlich: Von der 18-jährigen Sängerin Zoe aus Wien, die auf Lolita-Pop und französische Texte setzt, bis zu den Mundart-Musikern von Folkshilfe aus Oberösterreich wird ein sehr breites musikalisches Spektrum abgedeckt. Welche Künstler gefallen Ihnen am besten?

LIVE: Die Oscar Verleihung 2015 - Alle Gewinner, Bilder und Videos

23.02.2015 "And the Oscar goes to …" - so werden im Dolby Theatre in Los Angeles, bei der Verleihung der 87. Academy Awards, die Gewinner angekündigt werden. Wir berichten ab 23.30 Uhr LIVE von der Oscar-Verleihung 2015.

Nachwahl: Orbans Fidesz verliert Zwei-Drittel-Mehrheit

22.02.2015 Die ungarische Regierungspartei Fidesz-MPSZ des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Viktor Orban hat ihre Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament verloren. Dafür sorgte am Sonntag der Sieg der sozialliberalen Opposition bei der Nachwahl für einen vakant gewordenen Parlamentssitz in der westungarischen Stadt Veszprem.