AA

Weltweit lernen immer mehr Menschen Deutsch

21.04.2015 Die Nachfrage nach Deutsch-Unterricht wächst weltweit immer stärker - aber nicht in Europa. Das geht aus einer am Dienstag veröffentliche Studie des Auswärtigen Amtes, des Goethe-Instituts, des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes und der Deutschen Auslandsschulen (ZAF) hervor.

Mahnmal Übergabe "369 Wochen": "Niemals vergessen ist Pflicht"

21.04.2015 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) mahnte am Dienstag den 21. April bei der feierlichen Übergabe des Mahnmals "369 Wochen" beim Wiener Straflandesgericht, dass es unsere Pflicht wäre, nimals zu vergessen. Das Mahnmal solle "für immer daran erinnern, dass unsere Gesellschaft nie wieder den Boden der Demokratie verlassen darf", betonte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ).

Startschuss für Einführung der neuen Stromzähler

21.04.2015 Die großen Stromnetzbetreiber in Österreich bereiten die Einführung der intelligenten Stromzähler (Smart Meter) vor. Auch in Vorarlberg sollen noch bis Ende des Jahres die ersten 3.000 Kunden mit intelligenten Zählern ausgestattet werden.

Social Distortion kommen live nach Wien: Rockabilly pur im Gasometer

21.04.2015 Noch eine frohe vorweihnachtliche Botschaft für die Fans von Punk- Rockabilly-Klängen: Nach langer Abstinenz geben sich Social Distortion wieder live die Ehre in Wien. Wer Tickets für das Konzert möchte, sollte flott sein.

Lehrerin betrieb Pyramidenspiel in Wien: 24 Opfer gemeldet

22.04.2015 Weit mehr Personen als bisher bekannt, soll eine Lehrerin aus Wien mit einem Pyramidenspiel um Geld betrogen haben. Seit die Polizei Mitte März ein Foto der Frau veröffentlichte, haben sich bisher 24 Opfer und 32 Zeugen gemeldet, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag auf APA-Nachfrage. Die vorläufige Schadenssumme beträgt bereits 210.000 Euro.

700 Waffen und tonnenweise Munition in NRW sichergestellt

21.04.2015 Rund 700 Waffen und etwa 2,2 Tonnen Munition haben Ermittler des Zollfahndungsamtes Essen in einem Einfamilienhaus in Schwerte (NRW) gefunden. "Wir konnten kaum glauben, dass jemand so viele Waffen in seinem Haus hortet, wo er mit Frau und Sohn wohnt. Unsere Leute haben zwei Tage lang Gewehre und Pistolen da herausgeholt", so der Leiter der Essener Behörde, Hans-Joachim Brandl am Dienstag.

Festnahmen nach Flüchtlingstragödie im Mittelmeer

21.04.2015 Nach dem Flüchtlingsunglück im Mittelmeer mit rund 850 Opfern sind der Kapitän und ein zweites Crewmitglied festgenommen worden. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen Tunesier und einen 25-jährigen Syrer.

IS-Chef bei Luftangriff angeblich lebensgefährlich verletzt

21.04.2015 Der Chef der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS), Abu Bakr al-Baghdadi, soll bei einem US-Luftangriff am 18. März lebensgefährlich verletzt worden sein.

Serbien will im Juni erste EU-Beitrittskapitel eröffnen

21.04.2015 Serbien will schon bald Fortschritte auf dem Weg in die Europäische Union machen. "Wir denken, wir verdienen es, die ersten Beitrittskapitel im Juni zu eröffnen", sagte Ministerpräsidenten Aleksandar Vucic am Dienstag nach einem Treffen mit EU-Ratspräsident Donald Tusk in Brüssel.

Spontandemo nach Gedenkveranstaltung in Wien von Polizei aufgelöst

21.04.2015 Am 20. April fand im Anschluss an die Gedenkveranstaltung für die ertrunkenen Flüchtlinge im Mittelmeer am Minoritenplatz in Wien eine Spontandemo statt. Rund 100 Menschen haben den Platz verlassen und wollten zum Haus der EU ziehen - sie wurden von der Polizei gestoppt. Leserreporter Nathan S. war vor Ort.

Bahnstreik - ÖBB: Auswirkungen in Österreich gering halten

21.04.2015 Der Lokführer-Streik bei der Deutschen Bahn (DB) hat auch Auswirkungen auf österreichische Bahnkunden.

Dreijährige bei Kindergartenausflug in Wiener U6-Station vergessen

21.04.2015 Kleinkind bei der U6 "vergessen": Bei einem Kindergartenausflug ist am Dienstag ein erst dreijähriges Mädchen in einer Wiener U-Bahnstation in Floridsdorf vergessen worden.  Passanten wurden auf das Kind aufmerksam.

Jemen - WHO: Fast tausend Tote bei Konflikt seit Mitte März

21.04.2015 Bei dem Konflikt im Jemen sind seit Mitte März nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fast tausend Menschen getötet worden. Wie die WHO am Dienstag in Genf mitteilte, starben seit dem 19. März mindestens 944 Menschen, 3.487 weitere seien verletzt worden.

Die Song Contest-Bühne in der Wiener Stadthalle ist aufgebaut

21.04.2015 Rund zwei Wochen hat es gedauert, die 44 Meter breite und 14,3 Meter hohe Bühne in Form eines Auges für den Eurovision Song Contest in der Wiener Stadthalle aufzubauen.

Häupl über Flüchtlingsdrama: Situation "inhuman bis zum Exzess"

21.04.2015 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hofft angesichts des jüngsten Flüchtlingsdramas im Mittelmeer auf Lösungen beim EU-Sondergipfel am Donnerstag. Das Mittelmeer dürfe kein Massengrab werden, so der Stadtchef.

Straßen-Bekanntschaft erhielt 75.000 Euro: Betrugsprozess in Wien vertagt

21.04.2015 Eine 34-jährige Frau musste sich am Dienstag am Straflandesgericht Wien wegen Betruges verantworten. Sie hatte im Oktober 2014 eine Wienerin auf der Straße angesprochen und soll binnen drei Monaten von ihr 75.000 Euro erhalten haben.

Finanzrahmen sieht strukturelles Nulldefizit bis 2019 vor

21.04.2015 Der Ministerrat hat am Dienstag den Finanzrahmen 2016 bis 2019 beschlossen. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zeigten sich im Pressefoyer zufrieden mit der Planung bis 2019.

Fremdenrechtsnovelle passiert den Ministerrat

21.04.2015 Im Schatten der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer mit hunderten Toten beschließt die Regierung am heutigen Dienstag im Ministerrat eine Verschärfung des Fremdenrechts.

Einbrecher-Duo in Wien und NÖ aktiv: Festnahme nach Hinweis

21.04.2015 Seit Februar war ein Einbrecher-Duo im Bezirk Tulln unterwegs. Insgesamt 18 Einbrüche sollen die beiden Männer verübt haben. Durch einen Hinweis konnten sie nun von der Polizei ausgeforscht werden.

Pilotphase für elektronisches Parkpickerl in Wien startet im Herbst 2015

21.04.2015 Die Folienkleber-Parkpickerl sind bald Geschichte: In Wien wird es bald ein elektronisches Parkpickerl mit RFID-Transpondern geben, im 4. und 5. Bezirk startet im Herbst 2015 die Pilotphase des "elektronischen Parkpickerls".

Suche nach Nessie: Google-Kameras erkundeten Loch Ness

21.04.2015 Wer schon immer einmal nach dem berühmten Seeungeheuer Nessie in Schottland fahnden wollte, muss dafür jetzt nicht mehr den Schreibtisch verlassen.

Australien empfiehlt seine harte Politik

21.04.2015 Nach der jüngsten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer hat der australische Premierminister Tony Abbott der Europäischen Union seine harte Flüchtlingspolitik zur Nachahmung empfohlen.

Babymonat für gleichgeschlechtliche Paare passierte Ministerrat

21.04.2015 Vom Papa- zum Babymonat! Die Ausweitung des Papamonats auf gleichgeschlechtliche Paare im Bundesdienst hat am Dienstag den Ministerrat passiert. Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) zeigte sich darüber erfreut. Die Novelle des Beamten-Dienstrechts bringt aber auch die Sicherstellung, dass die Verluste, die den Beamten durch das neue Besoldungssystem gedroht hätten, ausgeglichen werden.

Verkehrsunfall auf S5: Wiener Pkw-Lenker wurde schwer verletzt

21.04.2015 Am Dienstagvormittag kam es auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) im Bezirk Tulln zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Lenker aus Wien musste mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 2" ins Krankenhaus geflogen werden.

FPÖ-Protest in Aktueller Stunde gegen das Rauchverbot: "Bevormundung"

21.04.2015 Ärger über Rauchverbot: Die FPÖ wird die ihr zustehende Aktuelle Stunde im Nationalrat nutzen, um sich Luft über das von der Koalition geplante Rauchverbot in der Gastronomie zu machen. "Wo hört diese Bevormundung auf", kritisierte Klubchef Heinz-Christian Strache.

Mysteriöse Flecken auf Zwergplanet Ceres

21.04.2015 Mysteriöse Flecken am Nordpol des weit entfernten Zwergplaneten Ceres faszinieren Wissenschafter. Die Raumsonde "Dawn" habe aus 22.000 Kilometern Entfernung Bilder von Ceres geschickt, auf denen zwei der rätselhaften Flecken zu erkennen seien, teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln mit.

USA entsenden weitere Kriegsschiffe Richtung Jemen

21.04.2015 Die USA haben zwei weitere Kriegsschiffe in Richtung Jemen entsandt. Der Flugzeugträger "USS Theodore Roosevelt" und sein Begleitkreuzer, die "USS Normandy", würden vom Golf ins Arabische Meer verlegt, teilte ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums am Montag mit. Die Marine erklärte, Ziel sei, "sicherzustellen, dass wichtige Schifffahrtsrouten in der Region offen und sicher bleiben".

BIZEPS-Lokalaugenschein: Fast die Hälfte der U6- und U3-WCs außer Betrieb

21.04.2015 Am Montag erhob der Verein “Behindertenberatungszentrum BIZEPS” schwere Kritik an der WC-Situation in den Wiener U-Bahn-Stationen. Nun folgte ein Lokalaugenschein entlang der Linien U6 und U3 - mit negativem Ergebnis.

"369 Wochen": Mahnmal erinnert an Opfer der NS-Justiz

21.04.2015 Ab heute, den 21. April,  erinnert das Mahnmal "369 Wochen" am Wiener Landesgericht für Strafsachen an die Opfer der NS-Justiz. An der feierlichen Eröffnung nehmen neben Kardinal Christoph Schönborn, Bundeskanzler Werner Faymann und Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter auch Kulturminister Dr. Josef Ostermayer, Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny und Landesgerichts-Präsident Mag. Friedrich Forsthuber teil.

Auschwitz-Prozess: KZ-Aufseher Oskar Gröning gesteht Mitschuld an Massenmord

23.04.2015 Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen: 70 Jahre nach dem Ende des Holocaust hat der 93-jährige frühere SS-Mann und KZ-Aufseher vor Gericht seine Mitschuld am Massenmord im KZ Auschwitz eingeräumt. Oskar Gröning legte in Lüneberg ein umfangreiches Geständnis ab - und zeigte Reue. Den 62 Nebenklägern, darunter Shoa-Überlebende und Angehörige, wiederfährt damit späte Gerechtigkeit. Ihnen geht es nicht um Rache. Und auch nicht um das Strafmaß.

Pkw-Lenker stieß in Wien 15 Radfahrerin nieder und beging Fahrerflucht

21.04.2015 Vergangenen Freitag fuhr eine 24-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf dem Mehrzweckstreifen der Sechshauserstraße in Richtung stadtauswärts. Ein Pkw-Lenker rammte sie, fuhr dann jedoch davon.

Frauen Fun Run am 22. April im Wiener Prater

21.04.2015 Am 22. April fällt um 18.30 Uhr im Wiener Prater der Startschuss zum Frauen Fun Run 2015. Bei diesem Trainingswettkampf, der zur Vorbereitung des Österreichischen Frauenlaufs dienen soll, werden Kurs über 3 Kilometer und 6 Kilometer angeboten.

Die Tracklist von Conchita Wursts erstem Album steht fest

21.04.2015 Seit Conchita im Mai 2014 den Eurovision Song Contest gewonnen hat, wartet die ganze (Musik-)Welt darauf, dass ihr erstes Album erscheint. Rund ein Jahr später ist es nun so weit, die Tracklist für die CD mit dem Titel "Conchita" ist nun veröffentlicht worden.

Schwerer Unfall in Ottakring: Fußgängerin lief hinter Bim auf Straße

21.04.2015 Am Montag gegen 8:30 Uhr ereignete sich in der Sandleitengasse in Wien-Ottakring ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 43-jährige Fußgängerin wollte eine Kreuzung überqueren und wurde dabei von einem Pkw erfasst.

Frau von der U3 nach Hause verfolgt: Fahndung nach mutmaßlichem Räuber

21.04.2015 Im Oktober letzten Jahres wurde eine 56-jährige Frau von einem unbekannten Täter bis nach Hause verfolgt und anschließend beraubt. Der mutmaßliche Täter flüchtete zu Fuß vom Tatort.

Wien-Floridsdorf: Metallteile lösten Brand in Papier-Lagerhalle aus

21.04.2015 Am Montagabend kam es in einer Lagerhalle in Wien-Floridsdorf zu einem Brand. Die Feuerwehr rückte ein.

AC/DC-Schlagzeuger legte überraschend Geständnis ab

21.04.2015 Im Prozess wegen Morddrohungen gegen einen früheren Mitarbeiter hat AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd überraschend ein Geständnis abgelegt. Vor einem Gericht im neuseeländischen Tauranga bekannte sich der 60-jährige Australier am Dienstag schuldig, eine Morddrohung ausgestoßen zu haben.

Aufzucht seltener Waldrapp-Küken im Tiergarten Schönbrunn

21.04.2015 Füttern, streicheln, abwiegen: So sieht der Alltag von Corinna Esterer und Anne-Gabriela Schmalstieg derzeit aus. Die beiden sind Ziehmütter für 16 Waldrapp-Küken, die im Tiergarten Schönbrunn aufgezogen werden.