AA

71-Jähriger bei Pkw-Überschlag in Wien-Donaustadt schwer verletzt

25.02.2015 Am Mittwochnachmittag hat sich ein 71-Jähriger in Wien-Donaustadt mit seinem Pkw überschlagen, nachdem er die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt, berichtet die Rettung.

Opfer nach Kopfschuss in Wien-Liesing weiter im künstlichen Tiefschlaf

25.02.2015 Noch immer befindet sich der 31-jährige Mann, dem am Montag nach einem Streit in Wien-Liesing in den Kopf geschossen wurde, in Lebensgefahr. Von dem Täter fehlt bislang jede Spur.

Verhandlung in Polen über Polanski-Auslieferung an die USA

25.02.2015 Über eine mögliche Auslieferung von Starregisseur Roman Polanski an die USA verhandelt jetzt ein polnisches Gericht. Der 81-Jährige war persönlich zum Prozessauftakt in Krakau erschienen, die Öffentlichkeit blieb ausgeschlossen. Die US-Staatsanwaltschaft hat einen internationalen Haftbefehl gegen den Filmemacher ("Rosemaries Baby") wegen eines mutmaßlichen Sexualdelikts vor 38 Jahren beantragt.

Wien-Wahl: Häupl kritisiert Strache und seine Bürgermeister-Pläne

25.02.2015 "Strache wird in Wien nie etwas", äußerte der amtierende Wiener Bürgermeister Michael Häupl in einem aktuellen Interview zum Wahlkampf vor der Wien-Wahl. Für den FPÖ-Chef, der auf Häupls Amt in der Bundeshauptstadt spekuliert, fand er kritische Worte.

Scala führt Salzburgs "Lucio Silla" auf

25.02.2015 Die Mailänder Scala fiebert der am Donnerstagabend geplanten Aufführung der Mozart-Oper "Lucio Silla" entgegen, die Intendant Alexander Pereira von den Salzburger Festspielen erworben hatte. Damit wird erstmals seit 31 Jahren wieder das Meisterwerk Mozarts an der Scala inszeniert.

Doppelmörder in Wien-Floridsdorf angeschossen: Therapie abgeschlossen

25.02.2015 Jener 47-Jährige, der bei einem Einbruchsversuch von Polizisten angeschossen wurde, hat nach der Entlassung aus der Haft alle therapeutischen Maßnahmen erfüllt. Er wurde wegen Doppelmordes verurteilt und 2014 entlassen.

Vorgezogene Präsidentenwahlen in Kasachstan am 26. April 2015

25.02.2015 In der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien finden am 26. April 2015 vorgezogene Präsidentenwahlen statt. Staatschef Nursultan Nasarbajew habe einen entsprechenden Beschluss unterzeichnet, meldete die Agentur Interfax am Mittwoch aus der Hauptstadt Astana.

Neue Verhaftungswelle nach Erdogan-Abhöraffäre in der Türkei

25.02.2015 In der Türkei sind erneut mehrere Verdächtige unter dem Vorwurf regierungsfeindlicher Aktivitäten festgenommen worden. Ihnen werde vorgeworfen, in illegale Abhöraktionen gegen den damaligen Ministerpräsidenten und heutigen Staatschef Recep Tayyip Erdogan verwickelt gewesen zu sein, berichteten türkische Medien am Mittwoch.

Kulturvereinigung Salzburg mit mehr Abos und guten Zahlen

25.02.2015 Die Salzburger Kulturvereinigung - traditionsreicher Veranstalter von Klassikkonzerten und mehr - hat sich konsolidiert. Mehr noch, die Wirtschaftszahlen seien hervorragend, die Bilanz ausgeglichen, und die Zahl der Abonnementen sei wieder auf 5.236 gestiegen, wie heute, Mittwoch, bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben wurde.

Aliyev-Tod: Zellentür laut Justizanstalt nicht geöffnet - Rätsel um Tagebuch

25.02.2015 Die Leiterin der Justizanstalt Josefsstadt, Helene Pigl, sieht sich in den Obduktionsergebnissen nach dem Tod des ehemaligen kasachischen Botschafters in Wien, Rakhat Aliyev, bestätigt. Anders sieht dies sein langjähriger Rechtsbeistand Manfred Ainedter, der von einem Tagebuch und diversen Ungereimtheiten sprach.

Sonderfonds-Prozess gegen Durnwalder auf 21. Mai vertagt

25.02.2015 Der Prozess gegen Südtirols Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder (SVP) wegen des Verdachts der Amtsunterschlagung und illegalen Parteienfinanzierung ist am Mittwoch am Landesgericht Bozen auf den 21. Mai vertagt worden. Zuvor hatte der Richtersenat über die Zeugenliste entschieden.

SIM-Karten-Produzent fand keine Hinweise auf Daten-Diebstahl

25.02.2015 Der SIM-Karten-Hersteller Gemalto geht nicht davon aus, dass Geheimdienste aus den USA und Großbritannien bei ihm massenhaft Daten zur Entschlüsselung von Mobiltelefonen entwendet haben. Es habe zwar mehrere Cyberattacken gegeben, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dabei seien die Angreifer aber nur in das "Büronetzwerk" der Firma eingedrungen.

Handleserin aus Wien wurde wegen Steuerhinterziehung gesucht

25.02.2015 Eine Handleserin aus Wien ist in Bayern von der Polizei aufgegriffen worden. Die 37-Jährige wurde hierzulande wegen Steuerhinterziehung gesucht.

Konferenz in Mekka will Modernisierung des Islams

25.02.2015 Mehrere bedeutende Islamgelehrte haben die Führer der muslimischen Welt dazu aufgefordert, eine Modernisierung des Islams zu fördern. In einer am Mittwoch veröffentlichten Abschlusserklärung einer Anti-Terrorismus-Konferenz im saudiarabischen Mekka forderten die Gelehrten, eine Reformation des islamischen Rechts. Nur so könne eine Spaltung der muslimischen Gemeinde ("Umma") verhindert werden.

IS-Extremisten in Syrien halten 270 Christen als Geiseln

25.02.2015 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat im Nordosten Syriens laut Aktivisten mehr assyrische Christen in ihre Gewalt gebracht als bisher bekannt.

Verfassungsgericht erklärt Katalonien-Referendum für illegal

25.02.2015 Das spanische Verfassungsgericht hat ein Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien, das die Regionalregierung für den 9. November 2014 angesetzt hatte, nachträglich für illegal erklärt.

Im Iran Karikaturenwettbewerb zum Holocaust geplant

25.02.2015 Ein Kulturinstitut im Iran plant als Reaktion auf Mohammed-Karikaturen im Westen einen Karikaturenwettbewerb über den Holocaust. Das Kulturinstitut Sarcheshmeh in Teheran teilte mit, dies sei eine Erwiderung auf Mohammed-Zeichnungen in dem französischen Satiremagazin "Charlie Hebdo".

Wiener Donaukanaltreiben 2015: Musik und Party-Feeling outdoor

25.02.2015 Das Wiener Donaukanaltreiben findet 2015 bereits zum 9. Mal statt und präsentiert vom 29. bis 31. Mai ein buntes Kultur-Programm von der Spittelau bis zur Franzensbrücke.

Tiger stürzte aus Wolkenkratzer in China in den Tod

25.02.2015 Ein junger Tiger ist in einer chinesischen Großstadt aus einem Wolkenkratzer in den Tod gestürzt. Ein Paar entdeckte das tote Raubtier in der Nähe des Hochhauses. Die beiden hätten zunächst angenommen, dass es sich um einen Hund handelte.

Auto macht Abflug

25.02.2015 Ein Kleintransporter ist von einer Schnellstraße in Boston gerast und eine Ebene tiefer gelandet. Der Fahrer des Unfallwagens soll alkoholisiert gewesen sein, er verfehlte nur knapp ein weiteres Auto.

Disziplinarsenat verschob Sitzung zur Causa Bandion-Ortner

25.02.2015 Die für morgen, Donnerstag, angesetzte Sitzung des Disziplinarsenats zum Fall Claudia Bandion-Ortner im Oberlandesgericht Graz ist um eine Woche verschoben worden. Ein Senatsmitglied ist erkrankt, weshalb der neue Termin nun der 5. März ist, erklärte OLG-Sprecherin Caroline List am Mittwoch auf APA-Anfrage. Die Sitzung ist nicht öffentlich, weshalb auch Bandion-Ortner selbst nicht teilnehmen wird.

16. Wien Energie Halbmarathon findet am 15. März 2015 statt

25.02.2015 Laufbegeisterte aufgepasst: Das erste große Laufsportevent geht in Wien heuer am 15. März über die Bühne - der bereits 16. Wien Energie Halbmarathon. Genau 21.097 Meter beträgt dabei die Distanz. Alle Infos dazu hier.

Kirkeby und ein neuer Direktor für das Bregenzer KUB

25.02.2015 Bregenz - Zwei Themen standen am Mittwoch im Mittelpunkt der Pressekonferenz des Kunsthaus Bregenz. Einerseits die Ausstellung des Dänen Per Kirkeby im KUB-Sammlungsschaufenster, andererseits der neue Direktor Thomas Dietrich-Trummer. Der Steirer wird ab Mai das KUB leiten und versuchen, seine eigene Note einzubringen.

Wanda im Interview: Mit viel "Amore, Schnaps und Lederjacken"

25.02.2015 Ihnen schlägt von allen Seite "Amore" entgegen: Mit dem gleichnamigen Debütalbum hat sich die Band Wanda in die Herzen der Pop-Fans im In- und Ausland gespielt. Derzeit mit der deutschen Band Kraftklub auf Tour, darf die Wiener Formation zudem auf fünf "Amadeus"-Awards hoffen. Für die Musiker aber kein Grund für Stress.

Mehr als 100 Tote durch Schneelawinen in Afghanistan

25.02.2015 Schneelawinen haben in Afghanistan mehr als hundert Menschen in den Tod gerissen. Allein in der Provinz Pandschir nördlich der Hauptstadt Kabul kamen laut Behördenvertretern 90 Menschen ums Leben.

Albertina-Direktor Schröder geht gegen Künstfälscher Beltracchi in die Offensive

25.02.2015 Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder geht mit dem verurteilten Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi hart ins Gericht. "Er wirft mit Nebelbomben. Weil er weiß, nur in diesem Graubereich der Andeutungen, der Gerüchte kann er gedeihen." Der Museumsleiter reagierte damit auf Beltracchis Behauptung, eine seiner Fälschungen sei 2013 bei einer Max Ernst-Ausstellung in der Albertina zu sehen gewesen.

Papst hat auf Twitter bereits 19 Millionen Follower

25.02.2015 Bereits 19 Millionen Menschen weltweit erhalten regelmäßig die Kurznachrichten, die Papst Franziskus über seinen Twitter-Account @pontifex versendet. Diese Marke ist am Montag überschritten worden.

Paar in Südkorea von Loch im Gehweg verschlungen

25.02.2015 Ein sich plötzlich öffnendes Riesenloch im Gehweg ist einem Paar in Südkorea zum Verhängnis geworden. Auf Bildern einer Überwachungskamera ist zu sehen, wie die Frau und der Mann in Seoul drei Meter in die Tiefe stürzen. Doch sie hatten dabei noch Glück. Beide trugen nur leichte Blessuren davon.

Wiener Juwelier hat auf Räuber geschossen: Komplize vor Gericht

25.02.2015 Bei einem Juwelierüberfall im Juli 2013 hat der Geschäftsinhaber auf die mutmaßlichen Räuber geschossen, einer der Männer kam dabei ums Leben. Nun musste sich sein 23-Jähriger Komplize vor Gericht verantworten. Er wurde zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt.

20-Jähriger "warb" für IS auf Facebook: Prozess gegen Islamisten in Wien

25.02.2015 Am Mittwoch musste sich ein 20-jähriger Wiener vor dem Straflandesgericht verantworten. Er hatte auf seinem Facebook-Profil mit Fotos von IS-Gräueltaten für die Terrormiliz "geworben".

Jamaika erlaubt Besitz von kleinen Marihuana-Mengen

25.02.2015 Bahnbrechende Entscheidung auf der Karibikinsel. Die Politik legalisiert begrenzt den Besitz von Marihuana. Dabei gehört das Rauchen eines Joints schon seit Jahrzehnten zum Alltag. Als Sakrament für die Rastafari und medizinisches Heilkraut.

HoHo: In der Seestadt Aspern entsteht das höchste Holzhochhaus der Welt

25.02.2015 In der Seestadt Aspern in Wien soll direkt neben der U-Bahnstation das höchste Holzhochhaus der Welt (84 Meter) entstehen. Auf 24 Stockwerken sind im "HoHo" ein Restaurant, ein Hotel, Apartments, Büroflächen und Wellness- bzw. Gesundheitsbereiche geplant.

Teilnehmer von Cafe Prückel-Demo verprügelt: Mehrere Verdächtige

2.03.2015 Nachdem ein 18-jähriger Teilnehmer der Demonstration gegen das Wiener Cafe Prückel am 16. Jänner Opfer einer Prügelattacke wurde, wird nun seitens der Polizei gegen mehrere Verdächtige ermittelt. Das Veröffentlichen von Fahndungsbildern zeitigte bereits Hinweise.

12. Wiener Diabetestag im Rathaus am 26. März 2015

25.02.2015 Am 26. März 2015 findet im Wiener Rathaus unter dem Motto "Diabetes - erkennen, vorbeugen, effizient behandeln" der 12. Wiener Diabetestag statt.

Touristen in Wien würden gerne auch am Sonntag einkaufen können

7.08.2016 65 Prozent der Touristen in Wien wünschen sich, dass die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer zeigt.