AA

Betrugsverdächtige in Wien-Hernals ausgeforscht

3.03.2015 Der Polizei gelang es, eine wegen Betruges gesuchte Polin in Wien-Hernals aufzuspüren. Die 53-Jährige wurde am Dienstag, den 3. März festgenommen.

Sagenumwobene "Stadt des Affengottes" im Regenwald von Honduras entdeckt?

3.03.2015 Auf der Suche nach der "Stadt des Affengottes" im Regenwald von Honduras haben Forscher eine sagenhafte Entdeckung gemacht: Sie fanden Reste einer 600 bis 1000 Jahre alten Zivilisation. Handelt es sich wirklich um die legendenumwobene "Weiße Stadt"?

Heta - Vorarlberg schließt Zahlungen für landeseigene Hypo nicht aus

3.03.2015 Landeshauptmann Markus Wallner befürchtet wie sein Tiroler Kollege Günther Platter (beide ÖVP), dass durch das neue Vorgehen bei der Heta Zahlungen auf die landeseigene Hypobank zukommen könnten.

Autosalon in Genf: Borgward feiert Comeback

3.03.2015 Christian Borgward hat sich auf dem Autosalon in Genf einen Traum erfüllt. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Pleite des Autobauers Borgward verkündete der Enkel des Firmengründers Carl F. W. Borgward das Comeback der Marke.

Autor Michael Köhlmeier erhält den Preis der "Literatour Nord" 2015

3.03.2015 Den mit 15.000 Euro dotierten Preis der "Literatour Nord" erhält heuer Michael Köhlmeier. Der österreichische Autor wird damit für sein bisheriges Werk, insbesondere für seinen Roman "Zwei Herren am Strand" ausgezeichnet.

Ehrliche Heiratsanzeige einer Inderin wird Internet-Hit

3.03.2015 Eine 24-jährige Inderin hat auf die klassische Heiratsanzeige ihrer Eltern in einer Zeitung mit einer rebellischen Annonce im Internet reagiert. Ihre ehrliche Selbstbeschreibung - "Ich trage eine Brille und sehe damit komisch aus" - wurde zum Hit.

Plan B für Islamgesetz: Diyanet will Österreicher in Türkei ausbilden

3.03.2015 Mehmet Görmez, Chef der türkischen Religionsbehörde Diyanet, hat einen "Plan B", um das im Islamgesetz festgeschriebene Auslandsfinanzierungsverbot von Imamen zu umgehen.

Pkw-Einbrecher (16 und 18) in Wien-Alsergrund festgenommen

3.03.2015 Am Montag, den 2. März 2015, ist in Wien-Alsergrund eine Zivilstreife auf zwei verdächtige Jugendliche aufmerksam geworden. Kurze Zeit später konnten sie die beiden auf frischer Tat bei einem Pkw-Einbruch erwischen.

Australier kurz vor Hinrichtung in Indonesien

3.03.2015 Ungeachtet zahlreicher Gnadengesuche werden zwei wegen Drogenschmuggels in Indonesien zum Tode verurteilte Australier an diesem Mittwoch in ein Hinrichtungsgefängnis verlegt. Das kündigte der Chefankläger auf der Insel Bali am Dienstag an, wo die Beiden seit 2006 in Haft sind.

Duo verübte 65 Auto-Einbrüche: 41.000 Euro Schaden

3.03.2015 Polizisten aus Wien-Donaustadt konnten nun eine Auto-Einbruchsserie klären. Zwei Männer sollen in rund 65 Autos eingebrochen sein und einen Schaden von rund 41.000 Euro verursacht haben.

Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.

Kopfschuss bei Schießerei in Wien-Liesing: Bruder ist nicht geständig

3.03.2015 In der Vorwoche ist auf einen 31-Jährigen in Wien-Liesing geschossen worden. Der Bruder (35) des Mannes, ein entflohener Häftling, gilt als tatverdächtig, ist jedoch nicht geständig. Bei seiner Festnahme hatte der Verdächtige Drogen und 22.000 Euro in bar bei sich.

Achtjährige von Auto erfasst: Vater bedroht Fahrzeuglenker

3.03.2015 Am Montag wurde ein achtjähriges Mädchen von einem Pkw in der Oswaldgasse in Wien-Meidling angefahren. Der Vater des Mädchen bedrohte nach dem Unfall den Fahrzeuglenker.

Handyraub in Wien-Liesing geklärt: 14- und 16-Jährige angezeigt

3.03.2015 In Wien Liesing ist eine 17-Jährige von zwei Mädchen (14 und 16) geschlagen und ausgeraubt worden. Ursache war ein durch Eifersucht ausgelöster Streit. Mittlerweile hat die Polizei die Täterinnen ausfindig machen können, sie wurden angezeigt.

Michael Köhlmeier erhält den Preis der "Literatour Nord" 2015

3.03.2015 Michael Köhlmeier erhält den mit 15.000 Euro dotierten Preis der "Literatour Nord" 2015.

Lucy und Maria Aymler: Die Zwillinge, die jeder auseinanderhalten kann

3.03.2015 Diese beiden Mädchen aus Großbritannien sind Zwillinge - dabei können die meisten Menschen schon kaum glauben, dass sie Schwestern sind.

Jury für neue Show "Die große Chance der Chöre" steht fest

3.03.2015 Ramesh Nair, Larissa Marolt, Oliver Pocher und Birgit Sarata sitzen in der Jury der neuen ORF-Castingshow "Die große Chance der Chöre", die am 17. April 2015 startet.

Getzner Werkstoffe legte 2014 weiter zu

3.03.2015 Getzner Werkstoffe GmbH in Bürs hat 2014 ein Umsatzwachstum von rund acht Prozent auf 70,3 Mio. Euro (2013: 65,1 Mio. Euro) im Vergleich zum Vorjahr erzielt.

Kontrolleure zerstörten erste Chemiefabriken in Syrien

3.03.2015 Internationale Chemiewaffenexperten haben die ersten zwei Fabriken für Chemiewaffen in Syrien unschädlich gemacht. In diesem Sommer sollten alle 12 Produktionsanlagen zerstört sein, teilte die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) in Den Haag in ihrem jüngsten Monatsbericht mit.

28. Österreichischer Frauenlauf am 31. Mai 2015 im Prater in Wien

3.03.2015 Am 31. Mai 2015 geht der Österreichische Frauenlauf in seiner mittlerweile 28. Auflage in Wien über die Bühne. Heuer wurde die Anzahl der Startplätze auf 33.000 erhöht, das Motto des Laufes lautet "Run the City".

Künstlerhaus fordert Gesamtlösung für den Ostteil des Karlsplatzes

3.03.2015 Das Wiener Künstlerhaus urgiert die Einbeziehung des gesamten östlichen Teils des Karlsplatzes in den Architekturwettbewerb für das Wien Museum, der bereits am Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

"Barbapapas"-Schöpfer Talus Taylor ist tot

3.03.2015 Talus Taylor, Schöpfer der kultigen "Barbapapas", ist tot. Der US-Amerikaner starb am 19. Februar im Alter von 82 Jahren in Paris. Talus hatte die sich wie Plastilin nach Belieben veränderbaren Fantasiefiguren gemeinsam mit seiner Frau Annette Tison im Jahr 1970 kreiert.

Überfall auf Tankstelle in Korneuburg: Bewaffneter kam mit Pumpgun

12.03.2015 Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter, der einen Überfall auf eine Tankstelle in Korneuburg beging. Der vermutlich mit einer Pumpgun bewaffnete Räuber entkam mit Beute in nicht genannter Höhe.

Marché des créateurs: Französischer Designmarkt in Wien am 20. März

3.03.2015 Bereits zum vierten Mal wird beim Institut français de Vienne der "Marché des créateurs", ein Designmarkt mit französischem Flair, veranstaltet. Der Eintritt zum Markt am 20. März 2015 ist frei.

Türkischer Präsident Erdogan lässt Speisen auf Gift testen

3.03.2015 Der umstrittene Palast des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara ist um eine Attraktion reicher. Die Zeitung "Hürriyet" meldet, im Palast werde ein Speziallabor eingerichtet, in dem alle Speisen und Getränke für das Staatsoberhaupt auf Giftstoffe geprüft werden.

Betrunkener randalierte in Wiener U6-Station Bahnhof Meidling

3.03.2015 Für Aufruhr sorgte am Montagabend ein betrunkener Randalierer in der U6-Station Bahnhof Meidling. Der 23 Jahre alte Mann nahm sich einen Notfallhammer und zerschlug damit zahlreiche Fensterscheiben einer Garnitur sowie einen Automaten.

12 Points for Vienna - Die Stadt Wien wirbt mit dem und für den Song Contest

3.03.2015 Im Wiener Stadtbild soll mit neuen Plakaten auf den Song Contest aufmerksam gemacht werden: "City of Vienna - #12 points" ist dort zu lesen - Wien gibt sich als Gastgeberstadt schon Monate vor dem Event die Höchstpunktzahl.

WK-Wahl 2015 in Wien: Laut SWV liegt ÖVP-Wirtschaftsbund unter 50 Prozent

3.03.2015 Laut dem am Montagabend vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV) veröffentlichten "letztgültigem Endergebnis" ist der ÖVP-Wirtschaftsbund bei der Wirtschaftskammerwahl in Wien deutlich unter die 50 Prozent-Marke gerutscht.

Nepal klagt über Gipfelstürmer-Exkremente am Mount Everest

3.03.2015 Hunderte Bergsteiger versuchen sich alljährlich an der Bezwingung des Mount Everest. Die Exkremente, die sie zurücklassen, entwickeln sich zu einem immer größeren Problem.

Überraschend hohe Listerien-Belastung in öffentlichen Toiletten in Wien

3.03.2015 In einer Untersuchung der Veterinärmedizinischen Universität Wien waren zwei Prozent der öffentlichen Toiletten in Wien mit dem Lebensmittelkeim "Listeria monocytogenes" verunreinigt. Toiletten in Parks und bei Märkten waren häufiger belastet.

Clubkonzert mit den ESC-Finalisten am 7. März im Chaya Fuera in Wien

3.03.2015 Die sechs Finalisten des österreichischen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest treten am 7. März bei einem exklusiven Clubkonzert im Chaya Fuera auf. Tickets dafür waren leider nicht im Vorverkauf erhältlich, sondern konnten nur gewonnen werden.

Toter nach Verkehrsunfall auf A96 - Autobahn gesperrt

3.03.2015 Die A96 war in der Nacht auf Dienstag und am Vormittag Schauplatz mehrerer Unfälle. Um drei Uhr morgens brannten zwei Lkw komplett aus. Im folgenden Stau passierte ein tödlicher Unfall.

Für Spanien geht Edurne mit Amancer ins Rennen

3.03.2015 "Amancer" heißt das Lied, mit dem Spanien beim Eurovision Song Contest 2015 in Wien antritt. Die Sängerin Edurne beschreibt ihren Beitrag, der komplett auf Spanisch gesungen wird, als "high quality pop song".

Polizisten erschießen Obdachlosen

3.03.2015 Los Angeles - Polizisten haben beim Versuch einen Obdachlosen zu überwältigen den Mann erschossen. Er soll bei dem Gerangel versucht haben einem Polizisten die Dienstwaffe zu entwenden, sagte der Polizeipräsident von Los Angeles, Charlie Beck, am Montag.

Aschenputtel: Cate Blanchett spielt gerne die böse Stiefmutter

3.03.2015 Bei der Premiere der Cinderella-Neuverfilmung von Kenneth Branagh plauderte der Hollywood-Star über den Spaß, zur Abwechslung mal die Böse zu sein.

Festnahme nach Juwelierraub mit Messer in Wien-Brigittenau

3.03.2015 In Wien-Brigittenau ist am Montag ein mutmaßlicher Juwelenräuber festgenommen worden. Der Mann hatte Schmuckstücke mit vorgehaltenem Messer an sich gebracht und floh in ein Wohnhaus, wobei er sich verletzte.

Jared Leto trennte sich von langen Haaren und Bart

3.03.2015 Die lange Mähne war sein Markenzeichen, nun sind Haare und Bart ab: Hollywoodstar Jared Leto (43) lieferte am Montag auf Instagram den Beweis. Der Oscar-Preisträger ("Dallas Buyers Club") postete ein Foto - glattrasiert und mit Kurzhaarschnitt - mit dem Hinweis: "weg".