AA

Hausdurchsuchungen in Wien und NÖ: Drogendealer gefasst

5.03.2015 Die Ermittler konnten zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Nach Angaben der Landespolizeidirektion wurden bei sechs Hausdurchsuchungen in NÖ und Wien 198 Cannabispflanzen und 4,2 Kilogramm Cannabis mit einem Straßenverkehrswert von 80.000 Euro sichergestellt.

Start zur Erdumrundung mit Solarflieger frühestens am Montag

5.03.2015 Der mit Spannung erwartete Start zur ersten Erdumrundung mit dem Sonnenkraft-Flugzeug "Solar Impulse 2" kann aufgrund widriger Witterungsbedingungen frühestens am kommenden Montag erfolgen. Das teilte die Projektsprecherin Claudia Durgnat am Mittwoch mit. Ursprünglich war der Beginn des Abenteuers für den 3. März geplant, dann aber mehrfach verschoben worden, zuletzt auf Sonntag.

Snowden: Würde für fairen Prozess in die USA zurückgehen

5.03.2015 Edward Snowden hat sich von seinem Exil in Russland mal wieder öffentlich zu Wort gemeldet: Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter sagte in einem Fern-Gespräch mit Journalisten aus Kanada, er würde sehr gerne in die USA zurückkehren, wenn er einen fairen Prozess erwarten könnte. Bisher sei aber kein solch fairer Prozess abzusehen.

Russische Gaslieferung durch Ukraine in EU gewährleistet

5.03.2015 Die russischen Gaslieferungen durch die Ukraine in die EU seien gewährleistet, erklärte der Vizepräsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, Donnerstag nach dem Energierat in Brüssel. Sowohl Kiew als auch Moskau hätten zugesagt, das Winterpaket vom 30. Oktober des Vorjahres umzusetzen.

Olympique rocken live in Wien: Ausverkauftes Konzert im WUK

5.03.2015 An der Salzburger Band Olympique kommt wohl keiner mehr vorbei:Das Trio gastiert heute Abend live im WUK. Dass sich die Wiener Fans schon lange darauf gefreut haben, zeigte der Run auf die Tickets: Der Gig ist komplett ausverkauft.

Teile von US-Bomber vor schwedischer Küste gefunden?

5.03.2015 Taucher sind auf dem Meeresgrund vor der schwedischen Küste auf Wrackteile gestoßen, die zu einem US-Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg gehören könnten. Ein B-17-Flieger war 1944 nahe Trelleborg unter Beschuss der Deutschen geraten und abgestürzt.

Wien Museum wird erneuert: Architekturwettbewerb startet

5.03.2015 Das Wien Museum wird neu. Wer für das Konzept für den Um- und Ausbau des Museums am Karlsplatz verantwortlich zeichnen wird, soll Ende 2015 feststehen. Bis dahin soll der Architekturwettbewerb entschieden werden, der nun startet.

Letzte Ebola-Patientin verließ Behandlungszentrum in Liberia

5.03.2015 In Liberia ist am Donnerstag die letzte Ebola-Patientin aus einem Behandlungszentrum entlassen worden. Beatrice Yordolo konnte die von China errichtete Ambulanz im Vorort Pavynesville bei Monrovia verlassen, wie Regierungsmitarbeiter bestätigten. Yordolo zeigte sich "tief dankbar" für die erfahrene Hilfe. "Ich wusste nicht, ob ich es schaffe", sagte sie.

Krebs-Heilmittel Ukrain verkauft: Mitangeklagte in Wien freigesprochen

5.03.2015 Am Donnerstagnachmittag sind im Prozess um das angebliche Krebs-Heilmittel Ukrain die beiden Mitangeklagten freigesprochen worden. Das Verfahren gegen den 77-jährigen Hauptangeklagten, einen Chemiker aus der Ukraine, wird fortgesetzt.

Hans Haackes "Gift Horse" in London enthüllt

5.03.2015 Ein riesiges Bronze-Skelett eines trabenden, reiterlosen Pferdes ist am Donnerstag auf dem Trafalgar Square in London enthüllt worden. Das Werk "Gift Horse" des deutschen Konzeptkünstlers Hans Haacke (78) schmückt den vierten Sockel des zentralen Platzes, auf dem per Wettbewerb ausgesuchte Gegenwartskünstler im Wechsel ihre Werke präsentieren.

EZB öffnet ab Montag Schleusen für Billionen-Geldflut

5.03.2015 Die EZB öffnet bald die Geldschleusen. Das im Jänner beschlossene Ankaufprogramm für Wertpapiere werde am Montag starten, sagte EZB-Chef Mario Draghi am Donnerstag nach der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) in Nikosia.

Dashcam-Bilder vom Mord an Boris Nemzow

5.03.2015 In Russland sind Bilder einer privaten Mini-Videokamera aus einem Auto aufgetaucht, einer sogenannten Dash-Cam, die drei Minuten nach dem Mord an Boris Nemzow in der Nähe des Kremls aufgenommen wurden.

"Farbenfroher" Intendanten-Abgang im Landestheater Linz

5.03.2015 Intendant Rainer Mennicken verabschiedet sich mit einem "farbenreichen, fortschrittlichen, bunten Spielplan" 2015/16 vom Linzer Landestheater. Am Donnerstag wurden u.a. die Uraufführung (26.5.2016) der Oper "Terra Nova oder Das weiße Leben" von Moritz Eggert (Libretto: Franzobel und Mennicken) und die Österreich-Premiere von Stefano Massinis Schauspiel "Lehman Brothers" (12.3.2016) angekündigt.

Gleiches Geld für gleiche Leistung gefordert

5.03.2015 Auch heuer fordert die Gewerkschaft zum Frauentag am 8. März wieder gleiches Geld für gleiche Leistung. Die Frauenvorsitzende der GPA-djp, Ilse Fetik, etwa verlangte am Donnerstag im Zusammenhang mit der von der Frauenministerin angekündigten Weiterentwicklung der Einkommenstransparenzberichte erzwingbare betriebliche Angleichsverhandlungen.

Tausende Menschen nach Bruchlandung in Kathmandu gestrandet

5.03.2015 Nach einer Bruchlandung einer Passagiermaschine der Turkish Airlines in Nepal sind am Donnerstag tausende Menschen am Flughafen der Hauptstadt Kathmandu festgesessen. Ausgerechnet zu Beginn der Reisesaison blieb der Airport nach dem glimpflich verlaufenen Unglück vom Vortag weiter geschlossen. Bis Freitagfrüh (5.15 Uhr MEZ) wurden alle Flüge gestrichen.

US-Folklegende Joan Baez kommt im Juli 2015 nach Wien

5.03.2015 Im Sommer kommt die US-amerikanische Folklegende Joan Baez für zwei Konzerte nach Österreich. Die 74-Jährige wird in Linz und Wien gastieren.

Unbekannte tote Frau in Wien-Döbling: Polizei bittet um Hinweise

5.03.2015 Wer kennt diese Frau? Bereits am 09. Dezember wurde auf der Heiligenstädter Straße 30 eine kaum ansprechbare Frau von Passanten aufgefunden und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

23-Jähriger attackiert Weißkappler in Wien-Leopoldstadt mit Fäusten

6.03.2015 Ein Parksheriff wurde am Mittwochnachmittag von einem 23-jährigen Mann attackiert. Der Beamte wollte bei einem rechtswidrig abgestellten Auto einen Strafzettel hinterlegen.

Antrag auf Sanierungsverfahren: Wiener Disco 'Club Couture' ist insolvent

5.03.2015 Laut Kreditschutzverband 1870 (KSV) ist die Wiener Disco "Club Couture", Nachfolger der "Nachtschicht"  in Wien-Donaustadt insolvent.

Verkehrsunfall nach Sekundenschlaf in Floridsdorf

5.03.2015 In der Nacht auf den 5. März kam es in Floridsdorf nach einem Sekundenschlaf zu einem Verkehrsunfall. Die 21-jährige Lenkerin und ihr Beifahrer erlitten leichte Verletzungen, beide Autos wurden erheblich beschädigt.

Mehrfacher Diebstahl in Wien: Polizei sucht nach Opfern

5.03.2015 Bereits im Jänner wurden zwei Männer nach mehrfachen Einbrüchen und Diebstählen festgenommen. Die Polizei sucht nun nach den Diebstahlopfern.

Neues Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte: Urabstimmung im Wiener KAV startet

5.03.2015 Die Ärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund stimmen ab Donnerstag darüber ab, ob sie die von Stadt Wien und Ärztevertretern ausgehandelte Einigung in Sachen neues Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte annehmen wollen.

Tödlicher Streit in Ottakring: Opfer und Verdächtiger lebten in WG zusammen

5.03.2015 Nach einem Streit mit tödlichem Ausgang am Mittwoch in Ottakring steht nun fest, dass das Opfer und der Tatverdächtige zwei Studenten waren, die zusammen in einer Wohngemeinschaft lebten.

Wiener Drogen-Clan "La Familia": Lieferant wieder auf freiem Fuß

5.03.2015 Bereits wieder auf freiem Fuß befindet sich der mutmaßliche Lieferant des in der vergangenen Woche festgenommen Wiener Drogen-Clans. Der 44-jährige Autohändler bekam vom Gericht die Weisung, mit der Familie und Abnehmern keinen Kontakt mehr zu unterhalten.

Debütalbum von Conchita Wurst soll im Mai 2015 erscheinen

5.03.2015 Mit einem kurzen Tweet hat Song Contest-Siegerin Conchita Wurst nun ihr Debütalbum angekündigt. Die simpel "Conchita" betitelte Platte kann ab sofort auf iTunes vorbestellt werden und soll am 15. Mai erscheinen.

Liebe kennt keine Etiketten - Dieses Video rührt das Netz und macht nachdenklich

5.03.2015 Diese Video bewegt derzeit das Netz: Zwei Menschen küssen sich hinter einer Leinwand. Zu sehen sind nur ihre Skelette. Doch wer steckt dahinter? Das Video ist rührend und macht gleichzeitig auf unbewusste Vorurteile aufmerksam.

Steuerreform-Verhandlungen gehen in den Endsprint

5.03.2015 Die Termine für das Steuerreform-Finale sind bereits reserviert: Diesen Sonntag treffen sich die Verhandler um Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Nachmittag im Kanzleramt. Am Wochenende darauf wird Samstag und Sonntag durchverhandelt. Zwei Tage später läuft die selbst gesetzte Deadline für die Präsentation ab.

650 Jahre Uni Wien: Schwieriger Gründungsstart im Mittelalter

6.03.2015 Vor 650 Jahren wurde die Universität Wien gegründet - und hatte dabei so einige Schwierigkeiten zu bewältigen. Lesen Sie hier die Geschichte über den schwierigen Start.

Patronen explodiert: 46-Jähriger in Wien verlor linke Hand

5.03.2015 Durch explodierende Patronen hat ein 46-jähriger Mann in Wien-Leopoldstadt am Mittwoch die linke Hand verloren. Er und ein 70-Jähriger wurden von der gegen 22.15 Uhr alarmierten Wiener Berufsrettung in ein Krankenhaus gebracht.

Schönste Bücher 2014 wurden in Wien gekürt: Die Sieger

5.03.2015 Traummuseum, Gemeindebuch und Linienprojekte: Am Mittwoch sind die "Schönsten Bücher Österreichs 2014" in Wien gekürt worden. Der seit 1952 jährlich organisierte Wettbewerb wird seit 2002 vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Kunstsektion des Kulturministeriums gemeinsam durchgeführt.

"Seinfeld"-Darsteller Daniel van Bargen 64-jährig verstorben

5.03.2015 Er war Georges fauler Chef Mr. Kruger in der kultigen TV-Serie "Seinfeld" und der sadistische Militärkommandant Edwin Spangler in "Malcolm mittendrin": Nun ist der viel beschäftigte TV- und Filmschauspieler Daniel von Bargen im Alter von 64 Jahren gestorben.

Wetter: "Erstes Lebenszeichen des Frühlings" ab dem Wochenende

5.03.2015 Wenn das keine gute Nachricht ist: Ein "erstes Lebenszeichen des Frühlings" steht ab dem Wochenende ins Haus. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert weitgehend freundliches Wetter. Zuvor soll es am Freitag aber noch zeitweise regnen.

Schlägerei auf Wiener Partyschiff bei Polizeikontrolle: Schuldspruch

5.03.2015 Jenes junge Pärchen, das wegen einer Rangelei bei einer Polizeikontrolle auf einem Wiener Partyschiff vor Gericht musste, ist am Donnerstag schuldig gesprochen worden. Der 32-Jährige und seine Freundin wurden u.a. wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt verurteilt.

Vienna Blues Spring 2015: Von 20. März bis 30. April hat Wien den Blues

5.03.2015 Wien hat den Blues: Der Vienna Blues Spring geht heuer bereits in seine 11. Auflage und zeigt damit, dass er sich inzwischen in der Reihe der großen europäischen Genre-Festivals fix etabliert hat. Nach der traditionellen Open House Blues Session am 19. März folgt eine geballte Ladung internationaler und nationaler Bluesgrößen.

Technikum Wien wurde zur besten Fachhochschule 2015 gekürt

5.03.2015 Die besten Fachschulen Österreichs wurden gewählt. Bei der diesjährigen Industriemagazin-Rangreihung konnte die FH Technikum Wien auf den ersten Platz vorrücken.

Mehr als die Hälfte der Medizin-Studenten will ins Ausland

5.03.2015 Mehr als die Hälfte der Medizin-Studenten will nach dem Abschluss ins Ausland gehen. Das zeigt eine von den HochschülerInnenschaften (ÖH) der Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck durchgeführte Umfrage. Die Absichten der Österreicher unterscheiden sich dabei nicht wesentlich von jenen der Ausländer.

AUA und Lufthansa-Konzern: Neuer Billig-Flugtarif 'Light' kommt

5.03.2015 Ab Herbst soll es einen günstigeren Flugtarif  ohne Gepäck im Europa-Verkehr geben. In der Buchungsklasse "Light" muss dann ein Koffer extra bezahlt werden.