AA

Fasching im Tiergarten Schönbrunn: Buntes Programm am Sonntag

4.02.2016 Der Fasching hält am Sonntag, dem 7. Februar 2016, im Tiergarten Schönbrunn Einzug. Für das tierische Faschingsfest im Zoo verwandeln sich jedes Jahr viele Kinder in ihre Lieblingstiere.

Blumen-Trends zum Valentinstag 2016: Die schönsten Farben und Arten

4.02.2016 Der Valentinstag am 14. Februar wird weltweit als Tag der Liebe und damit auch der Blumen gefeiert. Ob herrlicher Strauß oder einzelne Blüte - womit man heuer im Trend liegt, lesen Sie hier.

Jubiläum mit Placido Domingo in Wien

4.02.2016 Zum 60. Mal nach Ende des Zweiten Weltkrieges geht am Donnerstag, den 4. Februar der Opernball über die Bühne. Zum Jubiläum konnte der spanische Tenor Placido Domingo für die Eröffnung gewonnen werden.

Erste Absage am Opernball: Alain Delon erlitt Schwächeanfall

4.02.2016 Er hätte mit seinen 80 Jahren der älteste Debütant am Wiener Opernball sein sollen, nun musste Alain Delon sein Kommen leider absagen. Er habe einen Schwächeanfall erlitten, hieß es in einer Aussage.

22-Jähriger brach in LKW in Wien-Landstraße ein

4.02.2016 In der Erdbergstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk wurde ein 22-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er sich an einem LKW zu schaffen machte.

Unfall in Wien-Leopoldstadt: Mann (46) fiel durch Loch im Fußboden

4.02.2016 Im 2. Bezirk wurde ein 46-jähriger Mann schwer verletzt, nachdem er auf einer Baustelle durch ein Loch im Boden vom dritten in den zweiten Stock fiel.

Mutmaßlicher Dealer in U6-Station "Dresdner Straße" festgenommen

4.02.2016 In der U6-Station "Dresdner Straße" wurde ein 17-Jähriger von der Polizei angehalten. Bei ihm wurden, abgepackt, Heroin und Kokain gefunden.

Bus-Chauffeur in Wien-Landstraße beraubt

4.02.2016 Mit einem Trick lockte ein Mann einen 54-Jährigen aus seinem am Rennweg in Wien-Landstraße geparkten Reisebus.

Debütanten von damals erinnern sich: "Alle haben gestrahlt"

4.02.2016 Der Glanz, das prunkvolle Ambiente und die traditionelle und schöne Musik mag auf den Bällen inzwischen ein wenig alltäglich geworden sein, beim ersten Opernball nach dem Zweiten Weltkrieg läuteten sie das Ende der schweren Kriegs- und Nachkriegsjahre ein.

Stauwarnung: Semesterferien bringen reiseintensivstes Wochenende

4.02.2016 Während die Semesterferien in Niederösterreich und Wien schon wieder zu Ende gehen, sitzen die Urlauber im Burgenland, Kärnten, Salzburg und Tirol schon fest in den Startlöchern. Staus werden laut ARBÖ nicht erspart bleiben.

US-Richter lässt Missbrauchsklage gegen Bill Cosby zu

4.02.2016 Ein US-Richter hat erstmals eine Anklage gegen Komiker Bill Cosby wegen sexuellen Missbrauchs zugelassen. Richter Steven O'Neill aus Norristown im Bundesstaat Pennsylvania entschied am Mittwoch, dass die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den 78-Jährigen weiterverfolgt wird.

MacGyver feiert Comeback: Kult-Serie kommt zurück ins Fernsehen

4.02.2016 Eine der wohl bekanntesten TV-Serien kommt zurück ins Fernsehen: Der US-Sender CBS hat eine Pilotfolge für eine neue MacGyver-Serie in Auftrag gegeben. Richard Dean Anderson dürfte dabei aber nicht mehr die Hauptrolle übernehmen.

Türkei bekommt drei Milliarden - So viel zahlen die einzelnen Länder

3.02.2016 Die Finanzspritze für die Türkei zur Bekämpfung der Flüchtlingskrise vor Ort beträgt drei Milliarden Euro. Jetzt haben sich die 28 EU-Staaten geeinigt wie diese Summe finanziert werden soll.

Super Bowl 2016: Wiener Partys im Überblick

3.02.2016 In der Nacht auf den 8. Februar 2016 nutzen zahlreiche Wiener die Chance zum Super Bowl gemeinsam mit Freunden beim Public Viewing zu feiern. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Super Bowl Partys 2016 in Wien.

American Football Ausnahmetalent aus Wien unterschrieb Stanford-Vertrag

3.02.2016 Österreichs American-Football-Hoffnung Thomas Schaffer ist dem Traum ein großes Stück näher: Am Mittwoch unterschrieb der 19-jährige Wiener offiziell für das Spitzen-College Stanford und wird damit in den kommenden Jahren als erster Österreich auf dem höchsten College-Level Football spielen.

"Migrationsdruck": Warnung vor neuer Flüchtlingswelle aus Nahost

3.02.2016 Am Mittwoch, einen Tag vor der Londoner Geber-Konferenz, warnten Regierungsvertreter in Berlin davor, dass sich eine sehr große Zahl an Flüchtlingen auf den Weg in die EU machen könnte. Auch die Hilfsorganisation CARE meint, ein "gewisser Migrationsdruck bleibt bestehen".

Sportminister Doskozil sieht Chancen für neues Happel-Stadion "so gut wie nie"

3.02.2016 Der neue Verteidigungs- und Sportminister Hans Peter Doskozil will vor allem die Wechselwirkungen von Breiten- und Spitzensport im Auge haben. Außerdem sieht er die Chancen für ein neues Happel-Stadion "so gut wie nie".

Diskussion um Flüchtlingslager Traiskirchen neu entfacht

3.02.2016 Der Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Christian Konrad, übt starke Kritik am Flüchtlingslager Traiskirchen. Der niederösterreichische Asyl-Landesrat Maurice Androsch kontert.

Wiens süßester Ball: Der 67. BonbonBall bittet zum Tanz

3.02.2016 Am 5. Februar 2016 findet der "süßeste Ball seit es Bälle gibt", der 67. BonbonBall, im Wiener Konzerthaus statt. Moderiert wird der süße Abend heuer erstmals von Kati Bellowitsch.

Frau zieht Raser-Polizist aus dem Verkehr

3.02.2016 Drei Videos brauchte die Autofahrerin, um ihre "Verfolgungsjagd" mit dem rasenden Beamten zu dokumentieren. Der Polizist war zwar sichtlich perplex - aber immerhin auch einsichtig.

Mazedonien will Flüchtlingen ohne Pass die Einreise verbieten

3.02.2016 Mazedonien will Flüchtlingen ohne oder mit gefälschtem Reisedokument künftig die Einreise verbieten, teilte Goranco Savovski, Direktor der Direktion für öffentliche Sicherheit des mazedonischen Innenministeriums, nach einem Treffen von Polizeivertretern Österreichs, Sloweniens, Sebiens und Mazedoniens in Skopje mit.

bauMax-Ende: Noch immer mehr als 200 Ex-Mitarbeiter arbeitslos

3.02.2016 Nachdem die Zerschlagung der Baumarktkette bauMax mehr als 500 Mitarbeitern in Österreich den Job gekostet hat, wurden am Mittwoch bekannt, dass noch immer über 200 Ex-Angestellte arbeitslos gemeldet sind.

17-jähriger Wiener missbrauchte drei minderjährige Mädchen

3.02.2016 Ein 17-Jähriger musste sich am Mittwoch wegen Vergewaltigung und geschlechtlicher Nötigung im Straflandesgericht verantworten, weil er im vergangenen Sommer binnen fünf Wochen in Simmering drei Mädchen missbraucht hatte. Die Jüngste war erst zwölf Jahre alt.

Teures Tanken in den Semesterferien: Aufschläge bei Spritpreisen

3.02.2016 Bereits seit einiger Zeit sinken die Benzin- und Dieselpreise. Das ist eine Folge der nachgebenden Rohölpreise. Doch hatten unter anderem in Wien die Semesterferien den gegenteiligen Effekt.

Die Lugners und ihre Stargäste sind "total aufgeregt" vor dem Opernball

3.02.2016 Ein gut gelaunter Mr. Probz, eine kesse Brooke Shields und ein Gastgeber, der sein - nach Möglichkeit - bestes Englisch ausgepackt hat: Richard und Cathy Lugner präsentierten am Mittwoch bei der obligatorischen Pressekonferenz in Wien ihre beiden Stargäste für den Ball der Bälle.

1x2 Tickets für den Superbowl 2016 im Hard Rock Cafe Vienna gewinnen

5.02.2016 Touchdown! Das amerikanische Sport-­Highlight des Jahres können zwei VIENNA.at-User live im Hard Rock Cafe Wien miterleben - wir verlosen 1x2 Tickets für den Superbowl 2016!

Steigende Unternehmensgründungen in Wien - Meiste Gründer nicht aus Inland

3.02.2016 Im Jahr 2015 wurden exakt 7.481 Unternehmen in Wien gegründet. Das macht um 160 bzw. 2,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilte die Wiener Wirtschaftskammer am Mittwoch mit. 52 Prozent der Gründer kommen nicht aus Österreich, sondern vorrangig aus Osteuropa und der Türkei.

Video: Nasa-Animation zeigt Magnetfeld der Sonne im Zeitraffer

3.02.2016 Das Magnetfeld an sich ist für das menschliche Auge unsichtbar. Wissenschaftler messen die Stärke und Richtung mit Hilfe eines Instruments, genannt Magnetograph.

4 Meter tief mit Rücken auf Rohr gestürzt: Schwerverletzter Arbeiter in Wien 2

3.02.2016 Ein 46-jähriger Arbeiter wurde bei einem Unfall in Wien-Leopoldstadt am Mittwochvormittag schwer verletzt. Der Mann stürzte vier Meter tief.

Stadt Wien schickte Stellungnahme zu Rechnungshof-Kritik an Karmasin

3.02.2016 Mitte Jänner hat Familienministerin Sophie Karmasin angekündigt, Fördermittel des Bundes für Wiens Kindergärten auf Eis zu legen bzw. die Abrechnung für 2014 zu stoppen. Zudem verlangte sie nach kritischen Rechnungshofberichten nach einer Stellungnahme der Stadt, die am Mittwoch nun von der MA 10 an das Ministerium geschickt wurde.

Tierische Waffe gegen feindliche Drohnen: Adler als Abfangjäger

3.02.2016 Die niederländische Polizei will eine ungewöhnliche Waffe gegen einen möglichen terroristischen Anschlag einsetzen: Raubvögel. Als Mittel gegen feindliche Angriffe mit Drohnen testet ein Spezialunternehmen im Auftrag der Polizei zur Zeit Raubvögel auf ihr Potenzial als "Abfangjäger".

Altersarmut: Grüne legen Modell mit "Grundpension für alle" vor

3.02.2016 Rund vier Wochen vor dem Pensionsgipfel der Regierung haben die Grünen ein eigenes Pensionsmodell vorgelegt. Zentrales Element darin ist die Etablierung einer Grundpension für alle ab 65 in Höhe von 870 Euro. Dazu addiert würden jene Gelder, die man sich über Beitragsleistungen erworben hat.

Jugendvertretung fordert bessere Betreuung minderjähriger Flüchtlinge

3.02.2016 Eine bessere Unterbringung und Betreuung junger Flüchtlinge und Asylwerber fordert die Bundesjugendvertretung. Die Vorsitzende Laura Schoch sprach von einem Verfassungsbruch, denn die derzeitige Situation widerspreche den Kinderrechten.

Bei Flucht vor die U6 gesprungen: Bursche wurde fast von zweiter U-Bahn erfasst

3.02.2016 Jener 18-jährige mutmaßliche Drogendealer, der am Dienstagnachmittag auf der Flucht vor der Polizei in Wien vor einen Zug der U6 gesprungen ist, hat sich bei der waghalsigen Aktion Gesichtsverletzungen zugezogen.

IV-NÖ-Chef Salzer fordert Flüchtlingen weniger als Kollektivvertrag zu zahlen

3.02.2016 Thomas Salzer, Chef der Industriellenvereinigung Niederösterreich, setzt sich dafür ein, Flüchtlingen weniger als im Kollektivvertrag vorgesehen zu zahlen und sie damit schneller in den heimischen Arbeitsmarkt zu integrieren. "Da wäre allen geholfen. Denn es ist gefährlicher, diese Leute nicht zu beschäftigen. Oder der Staat zahlt einen Zuschuss zum Lohn der Flüchtlinge.", so Salzer.

Melissa McCarthy zu "Gilmore Girls"-Comeback: Ich wurde nicht gefragt

3.02.2016 Das Comeback der US-Erfolgsserie "Gilmore Girls" findet wohl ohne Melissa McCarthy statt.

Goldkuppel der Wiener Secession rostet: Sanierungsbedarf angemeldet

3.02.2016 Bekanntlich glänzt nicht alles, was Gold ist: Die Blätterkuppel der Wiener Secession muss renoviert werden. Denn das goldene Halbrund rostet, bestätigte eine Sprecherin der Kunstinstitution, die auch den Beethovenfries beherbergt.

Grippewelle erreicht Wien

3.02.2016 Die Grippewelle hat mit deutlich steigenden Influenza-Erkrankungszahlen Wien erreicht. Innerhalb einer Woche stiegen die Zahlen von 9.100 auf 10.300 Neuerkrankungen.

Schloss Eckartsau in NÖ zum schönsten Hochzeitsschloss Österreichs gekürt

4.02.2016 Heiraten wie ein Kaiser: Ein Ja-Wort unter dem Buchenbaldachin inmitten historischer Landschaftsgärten vor der Kulisse eines kaiserlichen Jagdschlosses – das überzeugte die Jury des 1. Austrian Wedding Awards und brachte dem Jagdschloss Eckartsau den verdienten Titel.

Versuchter Juwelierraub in Brigittenau: Polizisten erkennen Täter wieder

3.02.2016 Nach einem versuchten Juwelierraub vom 22. Jänner in Wien-Brigittenau wurde nun der mutmaßliche Täter ausgeforscht - und zwar beim AMS. Zwei Polizisten hatten ihn anhand eines Fahndungsfotos wiedererkannt.