AA

2 schlafende Personen aus verrauchter Wiener Neustädter Wohnung gerettet

5.02.2016 Eine 27-Jährige und ein 47-Jähriger konnten am Donnerstagabend aus einer stark verrauchten Wohnung in Winzendorf-Mutmannsdorf, im Bezirk Wiener Neustadt, gerettet werden.

SPD-Chef Gabriel wirft der AfD sprachliche Nähe zur NSDAP vor

5.02.2016 Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel hat der rechtspopulistischen AfD eine sprachliche Nähe zum Nationalsozialismus vorgeworfen. Der deutsche Vizekanzler sagte am Freitag in Berlin, die neue Rechte mit der AfD an der Spitze zündele an der Demokratie.

10-jähriger Bub in Wiener Hallenbad vergewaltigt: Massive Verletzungen

5.02.2016 Erst jetzt wurde bekannt, dass bereits am 2. 12. 2015 ein 10 Jahre alter Bub in einem Meidlinger Hallenbad vergewaltigt wurde. Das Kind trug derart massive Verletzungen im Analbereich davon, dass er in Kinderklinik des AKH behandelt werden musste. Man konnte den mutmaßlichen Täter noch am Tatort festnehmen.

Nordkorea will Satelliten ins All schießen - Südkorea in Alarmbereitschaft

5.02.2016 Pjönjang/Seoul/Tokio. Die Pläne für den Start einer Rakete Nordkoreas beunruhigen die Länder in der Region. Nordkorea hatte bei den Vereinten Nationen angekündigt, eine Rakete mit einem Satelliten in der Zeitspanne vom 8.-25. Februar ins All schießen zu wollen. Südkorea und Japan sind deswegen in Alarmbereitschaft.

Heftiger Streit bei den Lugners am Wiener Opernball

5.02.2016 Der Wiener Opernball endete bei Richard und Cathy Lugner mit einer heftigen Auseinandersetzung. Bereits in der Loge wurde diskutiert.

ÖBB passen Zugfrequenz ab Montag an neuen Fahrplan in Ostregion an

5.02.2016 Nach der größten Fahrplanumstellung für die Ostregion seit 25 Jahren, passen die ÖBB die Zugfrequenz den neuen Gegebenheiten an: Ab 8. Februar 2016 werden zusätzliche Züge eingesetzt und der Fahrplan optimiert. Zudem bieten die Bundesbahnen ab dem 13. Februar auf eigene Kosten auch an Samstagen und Sonntagen eine schnelle REX200-Verbindung von Amstetten nach Wien West an.

Märchenhafter Rosenball 2016 - So bunt wurde gefeiert

5.02.2016 So schrill wurde der märchenhafte Rosenball 2016 im Kursalon Hübner gefeiert. VIENNA.at stattete dem Ball einen Besuch ab.

Pensionist in Wien-Liesing von Auto niedergestoßen und schwer verletzt

5.02.2016 Eine 66-jährige Frau wurde in Liesing auf einem Zebrastreifen von einem Auto erfasst, niedergestoßen und dabei schwer verletzt.

Weniger IS-Kämpfer in Syrien und im Irak

5.02.2016 Die Zahl der Kämpfer in Reihen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak hat sich nach US-Angaben deutlich verringert. Die USA gingen derzeit von 19.000 bis 25.000 Kämpfern aus, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Josh Earnest, am Donnerstag in Washington.

Karneval in Köln: Flüchtling soll Frau vergewaltigt haben - TV-Reporterin live begrabscht

5.02.2016 Köln. Nur wenige Wochen nach den Sex-Attacken an Silvester kommt die Domstadt nicht zur Ruhe: Ein 17-jähriger Flüchtling aus Afghanistan soll eine Frau in der Weiberfastnacht niedergeschlagen und vergewaltigt haben, eine belgische TV-Reporterin wurde vor laufender Kamera begrabscht.

Lego-Bim & Original-Schienenstück: Großes Interesse an Wiener Linien Artikel

5.02.2016 Die Wiener Linien bieten eine breite Palette an Merchandise-Produkten. Lego-Bim, Taschentücher und Original-Schienenstücke stoßen auf großes Interesse. Die hauseigene Statistik weist 26.000 Fanartikel als im Jahr 2015 verkauft aus - das macht doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Bestseller ist, nach wie vor, das mit einem Netzplan bedruckte Brillenputztuch.

Die größten Sorgen der Österreicher: Atomunfälle, Einbruch, Unwetter & Terror

5.02.2016 60 Prozent der Österreicher fürchten Opfer eines Einbruchs oder einer Unwetterkatastrophe zu werden. Damit stellen diese Ereignisse laut einer von IMAS durchgeführten Umfrage die am weitesten verbreiteten Sorgen dar. Sehr große Angst bereiten auch mögliche Terroranschläge und Atomunfälle.

Totes Au-Pair-Mädchen in Wiener Wohnung: Berichte um Festnahme

5.02.2016 Im Fall jenes Au-pair-Mädchens, das tot in seiner Wohnung in Wien-Wieden entdeckt worden war, soll es laut Medienberichten in der Schweiz zu einer Festnahme gekommen sein.

FPÖ ortet Opernball-Skandal wegen "Weichselbrauns Entgleisung gegenüber Ursula Stenzel"

5.02.2016 Das ORF-Moderatoren-Duo Mirjam Weichselbraun und Alfons Haider hatten in der Opernball-Nacht flotte Sprüche parat. Einer dürfte der FPÖ besonders sauer aufgestoßen sein. Nun wird ein Opernball-Skandal geortet.

Diebstahl von über 30 Artikeln und Wohnungseinbruch: Drei Festnahmen

5.02.2016 Am 4. Februar wurden in Wien-Landstraße und Wien-Favoriten drei Männer festgenommen, die versuchten Diebstahl zu begehen.

Pegida will "Festung Europa": Europas Rechte vernetzen sich - wieder einmal

5.02.2016 Die islam- und fremdenfeindliche Pegida-Bewegung will sich besser mit Gleichgesinnten aus anderen europäischen Ländern vernetzen. Ein erster internationaler Aktionstag der selbst ernannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" ist für Samstag geplant.

Mann verletzte bei Fahrkartenkontrolle am Westbahnhof Polizisten

5.02.2016 Am Wiener Westbahnhof führten Kontrolleure der Wiener Linien mit Hilfe der Polizei am Donnerstag, den 4. Februar Fahrkartenkontrollen  durch. Dabei wurde ein Beamter von einem agressiven Mann verletzt.

Deutsche Kernfusionsanlage erzeugte erstes Wasserstoffplasma

5.02.2016 In der deutschen Kernfusions-Forschungsanlage "Wendelstein 7-X" in Greifswald ist das erste Wasserstoff-Plasma erzeugt worden. Für die Forscher am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) begann damit der wissenschaftliche Experimentierbetrieb. Sie wollen nachweisen, dass die Anlage für den Kraftwerksbetrieb taugt. Kanzlerin Angela Merkel, selbst Physikerin, legte am Mittwoch den Schalter um.

Verein "Leben mit Krebs" lädt zum Krebstag 2016 ins Wiener Rathaus

5.02.2016 Am Dienstag, den 9. Februar, lädt der Verein "Leben mit Krebs" wieder zum Krebstag ins Wiener Rathaus. Dabei steht einen Tag lang wieder das breite Spektrum an Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen im Mittelpunkt.

Wechsel an Spitze der Bank Austria vom Aufsichtsrat abgesegnet

5.02.2016 Wien/Mailand. Der Aufsichtsrat der Bank Austria hat am Freitag den Chefwechsel abgesegnet. CEO wird Robert Zadrazil, er löst Willibald Cernko per 1. März von der Spitze der UniCredit-Tochter ab. Privat- und Firmenkundenvorstand Helmut Bernkopf geht Ende März "einvernehmlich". Der Italiener Romeo Collina wird mit 1. März neuer COO.

Opfer mit zerbrochener Bierflasche bedroht: Festnahmen in Wien-Meidling

5.02.2016 Am Donnerstag wurde ein 25-Jähriger von zwei jungen Burschen in Wien-Meidling ausgeraubt. Er wollte eigentlich Drogen kaufen, die beiden 18-Jährigen bedrohten ihr Opfer jedoch mit einer zerbrochenen Bierflasche.

Schwere Ausschreitungen in Athen - Journalist von Demonstranten schwer verletzt

5.02.2016 Athen. Bei Ausschreitungen am Rande landesweiter Demonstrationen wurde am Donnerstag in Athen ein Journalist schwer verletzt. Der Mitarbeiter des Radiosenders Athina 984 wurde von vermummten Autonomen mit Stöcken angegriffen und wiederholt auf Kopf, Brust und Rücken geschlagen.

Mumienstadt Wien: Einblick in die Welt der konservierten Körper

4.03.2016 Mumien, konservierte Körperteile, Wachsleichen - Nicht nur Ägypten ist für seine Balsamierungskunst bekannt, mit der Körper mehrere tausend Jahre über konserviert werden konnten. Auch in der Donaumetropole war man seit jeher davon fasziniert, auch nach dem Tod die menschliche Hülle für die Ewigkeit erhalten zu können. Die Autoren nehmen den Leser auf eine erstaunliche Reise durch die Stadt mit und präsentieren die Vielfalt der in Wien erhaltenen mumifizierten Körper.

UN-Rechtsexperten: "Julian Assange ist Opfer willkürlicher Inhaftierung"

5.02.2016 Neue Runde im Tauziehen um Julian Assange: UN-Experten erklären, er sei Opfer illegaler Inhaftierung. Dass er nun sein Botschaftsexil in London als freier Mann verlassen kann, ist aber unwahrscheinlich.

Russland: Türkei bereitet Invasion in Syrien vor

5.02.2016 Russland wirft der Türkei vor, einen Einmarsch in Syrien vorzubereiten. Bilder des Grenzübergangs zwischen dem türkischen Reyhanli und Sarmada in Syrien zeigten, dass dort Verkehrswege aufgebaut würden, auf denen Waffen, Soldaten und Munition transportiert werden könnten, sagte der russische Militärsprecher Igor Konaschenkow am Donnerstag.

Fashion-Flops am Opernball 2016: Die schlimmsten Kleider-Fehlgriffe

5.02.2016 Fashion-Flops: Hunderte Opernball-Kleider gab es am Ball der Bälle 2016 zu bewundern, allerdings griffen einige Gäste bei ihrer Roben-Wahl ordentlich daneben. Das waren die schlimmsten Kreationen auf dem roten Teppich.

Das waren die schönsten Opernball-Kleider 2016

5.02.2016 Die Kleiderordnung ist streng am Wiener Opernball, dennoch erschienen auch im heurigen Jahr zahlreiche Damen in kreativen und (mitunter) aufreizenden Roben am Ball der Bälle. Das waren die schönsten Kleider des Abends.

Brooke Shields, Pamela Anderson und Co.: Stars begeistert vom 60. Wiener Opernball

5.02.2016 Zahlreiche Stars zeigten sich begeistert vom 60. Wiener Opernball. Brooke Shields, Pamela Anderson und Anthony Delon genossen die Ballnacht in der Staatsoper.

Das war die Eröffnung 2016: Ein wenig Aufregung und auch ein paar Tränen

5.02.2016 Es ist geschafft: Der 60. Wiener Opernball wurde gelungen eröffnet. Desiree Treichl-Stürgkh, für die es der letzte Opernball unter ihrer Schirmherrschaft war, war von der Eröffnung zu Tränen gerührt. Es gab allerdings auch kurze Schreckensmomente.

Kleine Demo und viel Polizei vor der Wiener Staatsoper

4.02.2016 Sicherheit wird beim heurigen Opernball groß geschrieben. Nur langsam kamen die Gäste durch die Absperrungen in Richtung Staatsoper. Auch eine kleine Demonstration wurde von der Polizei unterbunden.

LIVE vom Opernball 2016 in Wien

4.02.2016 Wir berichten live vom Opernball 2016: Vor vollem Haus wird am Donnerstag das 60-jährige Jubiläum mit zahlreichen Gästen und Stars gefeiert - außerdem wird auch der Abschied von Ball-Organisatorin Desiree Treichl-Stürkgh begangen.

Brooke Shields, Mr. Probz und die Lugners in voller Ballmontur

4.02.2016 Kleider machen Leute - zumindest ist das das Credo am Ball der Bälle: Die Gäste der Loge von Baumeister Richard Lugner haben sich kurz vor dem Opernball am Donnerstagabend im Wiener Grand Hotel in ihrer Ballrobe vor den Medien präsentiert.

Neun Milliarden Euro für Syriens Kriegsopfer

4.02.2016 Bei der Syrien-Geberkonferenz in London sind am Donnerstag Zusagen über mehr als zehn Milliarden Dollar (neun Milliarden Euro) eingegangen. Das teilte der britische Premierminister und Gipfel-Co-Gastgeber David Cameron mit.

FPÖ-Kandidat Norbert Hofer plädiert für EU-Austritt bei Türkei-Eintritt

4.02.2016 Klare Worte fand FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer für den Fall, dass die Türkei der Union beitreten sollte - er plädiert für einen dann eintretenden EU-Austritt Österreichs.

Strikte Sicherheitskontrollen rund um die Wiener Staatsoper

4.02.2016 Am 60. Wiener Opernball wird es strenge Sicherheitskontrollen geben: Die Polizei wird mit bis zu 300 Beamte in, vor und rund um die Oper Überprüfungen durchführen, sagte Sprecher Patrick Maierhofer. Auch Fahrzeuge sollen dabei überprüft werden.

Einbruch in Wien-Döbling: Antike Standuhr wurde gestohlen

4.02.2016 Unbekannte Täter haben am Montag bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Wien-Döbling eine antike Standuhr im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.

Neuzugang Murg über Rapid Wien: "Musste nicht lange überlegen"

4.02.2016 Thomas Murg ist mit seinem Wechsel zu Rapid Wien in der Winterpause der Sprung zu einem Bundesliga-Spitzenclub gelungen. Dass die Ansprüche an den Offensivspieler in Wien höher sind als bei Ried, ist dem 21-Jährigen bewusst.

Dramatischer Unfall: Schutzengel rettet Familie das Leben

4.02.2016 Dramatische Aufnahmen aus England: Ein weißes Familienauto kracht plötzlich mit voller Wucht über eine Autobahn. Der Fahrer war zuvor eingeschlafen.

Kammer bittet Wiener Kinderärzte wegen Grippewelle um Wochenend-Ordination

4.02.2016 Als Reaktion auf den Ambulanzansturm am vergangenen Wochenende, der zu stundenlangen Wartezeiten im Donauspital geführt hat, bittet die Wiener Ärztekammer nun einige Kinderärzte um Wochenend-Einsatz.

Somalia: Bombe riss Loch in Flugzeug - Toter möglichweise ein Attentäter

4.02.2016 Mogadischu. Der Pilot einer nach einer Explosion an Bord sicher in Mogadischu gelandeten Passagiermaschine hält einen Bombenanschlag für wahrscheinlich. Laut US-Regierungsquellen gehen auch Ermittler von einem Bombenanschlag aus. Sie prüfen weiter, ob ein durch das Loch aus dem Flugzeug gestürzter Toter Opfer oder Attentäter ist.