AA

Brennender Lkw und Unfall: 15 Kilometer Stau auf Wiens Stadtautobahnen

18.11.2024 Wegen eines brennenden, mit Stroh beladenen Lastwagens, musste Montagvormittag, ab ca. 09:45 Uhr, die Donauufer Autobahn (A22) zwischen Nord- und Floridsdofer Brücke Richtung A23 laut ÖAMTC gesperrt werden.

Wirtschaftsbund: Anklage gegen Rüdisser

18.11.2024 Die WKStA erhebt Anklage gegen vier Personen.

Kika/Leiner-Gutscheine werden nicht mehr angenommen

18.11.2024 Nach der Eröffnung des Kika/Leiner-Insolvenzverfahrens vergangene Woche werden in den Filialen des Möbelhauses keine Gutscheine mehr angenommen.

Vierjähriges Kind in Wien-Favoriten getötet: Vorläufiges Obduktionsergebnis liegt vor

18.11.2024 Das vierjährige Kind, das mutmaßlich am frühen Sonntagmorgen von seiner Mutter in Wien-Favoriten ermordet wurde, hatte Schnitt- und Stichwunden, wie die Polizei am Montag aus einem vorläufigen Autopsiebericht mitteilte. Einige dieser Wunden waren tödlich.

Regierungsprogramm: “Sehr dramatisch, sehr peinlich”

18.11.2024 Die SPÖ hält wenig von dem, was ÖVP und FPÖ präsentierten. Es sei schwierig, inhaltliche Kritik zu üben, da das Programm kaum Inhalte liefere.

Sanierungsarbeiten bei U1 und U4 auf der Zielgerade

18.11.2024 Die Sanierungsarbeiten der Wiener Linien bei den U-Bahnlinien U1 und U4 neigen sich dem Ende zu. Auch die Arbeiten bei Straßenbahnen und Badner Bahn sollen bald abgeschlossen sein.

Zuckerlkoalition: Regierungsverhandlungen starten

18.11.2024 ÖVP, SPÖ und NEOS nehmen Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer gemeinsamen Regierung auf. Das hat Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer am Montag bei einer Pressekonferenz angekündigt.

Coca-Cola Weihnachtstruck kommt 2024 wieder nach Wien: Alle Stopps

18.11.2024 Die Begeisterung vieler Menschen für die Eröffnung der Weihnachtsmärkte und das Anbringen der ersten Lichterketten wird auch dieses Jahr erneut durch ein besonderes Ereignis in der Adventszeit ergänzt: den Coca-Cola Weihnachtstruck. Der bekannte Coca-Cola Weihnachtsmann macht auch 2024 wieder mit seinem markanten Truck Station auf insgesamt 20 Standorten in Österreich - jedes Bundesland wird dabei angesteuert. An jedem Halt betont er die wahre Bedeutung von Weihnachten und verkündigt die Weihnachtsbotschaft von Coca-Cola: „Die Welt braucht mehr Santas“.

Live-Stream: ÖVP, SPÖ und NEOS könnten Koalitionsverhandlungen ankündigen

18.11.2024 ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer, SPÖ-Parteivorsitzender Andreas Babler und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger treten am Montag vor die Presse. Geben sie den Eintritt in Koalitionsverhandlungen bekannt? Den Live-Stream sehen Sie ab 12 Uhr auf VIENNA.at.

#eXit: Wolf, Klenk, Milborn wechseln aus Protest gegen Musk von X zu Bluesky

18.11.2024 Aus Protest gegen Musk gibt es auch in Österreich eine Abkehr von X (früher Twitter). Die Konkurrenzplattform Bluesky profitiert davon.

Phosphor-Recycling: Wien Energie schafft Voraussetzungen

18.11.2024 Wien Energie hat eine Anlage zur Trocknung von Klärschlamm in Betrieb genommen. Am Standort Simmeringer Haide, direkt bei der von der ebswien betriebenen Wiener Kläranlage, werde damit eine wichtige Voraussetzung für die Rückgewinnung von Phosphor geschaffen, hieß es bei der Eröffnung am Montag.

Koalition fix? Das haben Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger besprochen

18.11.2024 Die Koalitionsverhandlungen dürften vorbei sein - ÖVP, SPÖ und NEOS treten um 12 Uhr vor die Presse.

BLACK WEEK Aktion bei Wien Ticket von 25. bis 29. November

18.11.2024 Bei der BLACKWEEK von Wien Ticket, einem Unternehmen der Wien Holding, gibt es von 25. bis inklusive 29. November 2024 die Möglichkeit, Tickets für eine Auswahl an Top-Events mit Rabatten von bis zu -50 Prozent zu ergattern.

Doskozil nach Lungenentzündung nicht mehr im Spital

18.11.2024 Burgenlands Landeschef Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Sonntag die Klinik Oberwart verlassen. 

1.000 Tage Krieg: Wie kommen Moskau und Kiew zu Frieden?

18.11.2024 Mehr als 12.000 getötete Zivilisten, Zehntausende gefallene Soldaten und gut 300.000 Kriegsversehrte allein auf ukrainischer Seite sowie Dutzende zerstörte Städte und Dörfer gehören zur bisherigen Bilanz der russischen Invasion.

Logistikbranche vor Herausforderungen: Steigende Paketflut in Wien

18.11.2024 Die Weihnachtszeit stellt die Logistikbranche vor eine große Herausforderung. Laut einem aktuellen Report der Wirtschaftskammer Wien wird die Anzahl der Pakete pro Jahr und Haushalt in Wien immer höher. Trotz des Ausbaus der Infrastruktur und der steigenden Anzahl von Paketabholstationen bleibt der Personalmangel ein Problem.

Sondierungen könnten vor Schlusspfiff stehen

18.11.2024 Die Spitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS sind am Montagvormittag in Wien zur dritten und voraussichtlich letzten Sondierungsrunde zusammengekommen.

Herbeibeten

18.11.2024 Sowohl die deutsche Industrie als auch die Umwelt leiden massiv unter den Folgen der Energiewende. Die Industrie ob der hohen Kosten, die der Umstieg auf Photovoltaik und Windenergie mit sich bringen und die Umwelt ob der hohen CO2-Emissionen, der immer noch auf Vollauslastung laufenden Kohlekraftwerke. Der Spruch „die Sonne schickt keine Rechnung“ klingt zwar gut

Koalition - ÖVP, SPÖ und NEOS sondieren wohl final

19.11.2024 ÖVP, SPÖ und NEOS könnten sich am Montag dazu durchringen, ein Bekenntnis zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abzulegen.

61 Prozent weniger Asyl-Anträge als im Vorjahr

18.11.2024 Die Asylzahlen sind im Oktober auf den zweithöchsten Monatswert des Jahres gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresmonat aber deutlich gesunken.

Netzkosten für Strom und Gas steigen 2025 deutlich

19.11.2024 Die Netzkosten für Strom und Gas steigen mit 1. Jänner 2025. Betroffen sind alle Bundesländer.

Nationalrat: Erste Gesetzesbeschlüsse der neuen Legislaturperiode

18.11.2024 Der Nationalrat kommt in dieser Woche am Donnerstag zu seiner zweiten Sitzung der neuen Legislaturperiode zusammen. Hierbei stellt sich schon wieder eine gewisse Routine ein.

Verstärkte Polizeipräsenz auf Einkaufsstraßen und Adventmärkten

18.11.2024 Im Advent verstärkt die Polizei ihre Präsenz auf Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkten und bei anderen weihnachtlichen Veranstaltungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung von Eigentumskriminalität und der Verhinderung extremistischer Bedrohungen, so das Innenministerium.

Anstieg von Netzkosten für Strom und Gas im kommenden Jahr

17.11.2024 Mit dem 1. Januar 2025 werden die Netzgebühren für Strom und Gas ansteigen. Gründe sind u.a. die steigenden Kosten für den Erhalt und den Ausbau der Netze und auslaufende Regelungen für Abgaben auf Strom und Erdgas.

Smart-Meter-Roll-out in Österreich schreitet voran

19.11.2024 Das Ausrollen der neuen, digitalen Stromzähler schreitet österreichweit voran.

RH-Präsidentin Kraker fordert Nulllohnrunde für Beamte

17.11.2024 Vor Beginn der Gehaltsverhandlungen für Beamte, empfiehlt Margit Kraker, Präsidentin des Rechnungshofs, in der "Krone" eine Nulllohnrunde. Sie sieht es als Beitrag zur Budgetsanierung, da Gehaltsanpassungen direkte Auswirkungen auf den Staatshaushalt haben.

Verstärkte Denguefieber-Ausbreitung durch Klimawandel

17.11.2024 Infektionskrankheiten wie Denguefieber werden durch den Klimawandel zunehmen, so aktuelle Forschungsergebnisse. Bereits jetzt sind etwa 19 Prozent der Fälle in stark betroffenen Ländern auf die Klimakrise zurückzuführen.

Koalition: Anderl und Bures hoffen auf konstruktives Bündnis

18.11.2024 Kurz vor der für Montag erwarteten Einigung auf Koalitionsgespräche von ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich zwei SPÖ-Politikerinnen zuversichtlich für diese Konstellation gezeigt.

NÖM/Spar-Preisstreit: Das sagt der Wifo-Ökonom

17.11.2024 Wifo-Ökonom Franz Sinabell erkennt eine "Pattsituation" in dem Konflikt um Milchpreise zwischen der MGN Milchgenossenschaft, einer Co-Eigentümerin der Molkerei NÖM, und der Supermarktkette Spar. Beide Parteien würden sich in einer starken Verhandlungsposition sehen, was der Grund dafür ist, dass sie Stärke nach außen hin demonstrieren, so Sinabell.

Coronaförderungen: Empfänger bleiben geheim

18.11.2024 Landeshauptmann Markus Wallner will keinen Rechtsbruch begehen, sagt er. Aber er werde aus Fehlern lernen.

Wie sich Vorarlberger auch heute noch eine Wohnung kaufen können

18.11.2024 Lauteracher Wohnbauspezialist reagiert mit einem Bündel von Maßnahmen auf Flaute am Bau. Und ist überzeugt, dass die Krise vorübergehen wird, denn der Bedarf an Wohnraum sei vorhanden.

Was bringt die Klimakonferenzen noch?

17.11.2024 Trump, weltweite Inflation, Ukraine, Nahost: Welche Aussichten auf Erfolg haben die Verhandlungsteams der 29. Klimakonferenz? Oder ist alles nur noch Green Washing?

Nach Gazprom-Lieferstopp an OMV: Russisches Gas fließt weiter nach Österreich

17.11.2024 Der Gasfluss von Russland nach Österreich zum Knotenpunkt Baumgarten in Niederösterreich blieb auch am Sonntag bestehen.

Anderl und Bures hoffen auf konstruktive Regierung

17.11.2024 Unmittelbar vor der am Montag erwarteten Zustimmung zu Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS äußerten sich zwei SPÖ-Politikerinnen optimistisch zu dieser Zusammensetzung.

Die Meisterinnen der Romantik

17.11.2024 Eine Hommage an Komponistinnen bei der Altacher Soiree.

Martina Gedeck liest von Einsamkeit und Hoffnung

17.11.2024 “Die Wand”: Ein literarisch-musikalischer Abend der Montforter Zwischentöne in der Stella.

Unbekannte attackierten 21-Jährigen in Wien-Penzing

17.11.2024 Am Samstag wurde ein 21-Jähriger in Wien-Penzing von Unbekannten schwer verletzt.

Betrug bei Bestellungen in Online-Shops: Fahndung nach Mann

17.11.2024 Die Wiener Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Betrüger.

Hausbewohner retteten 38-Jährigen aus brennender Wohnung in Wien-Donaustadt

17.11.2024 In der Donaufelder Straße ereignete sich am Samstag-Abend ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus.