AA

Migration für Nehammer und Kristersson "EU-Schicksalsfrage"

2.01.2025 Nach ihrem Besuch des Wiener Neujahrskonzerts haben Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sowie Schwedens Premierminister Ulf Kristersson bei einem Arbeitsgespräch am Donnerstag die Notwendigkeit betont, in der EU mehr gegen die illegale Einwanderung zu unternehmen.

38-Jähriger raste mit 200 hm/h über die Südautobahn (A2)

2.01.2025 Am Mittwoch war ein 38-jähriger Autolenker aus der Weststeiermark mit 200 km/h auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs.

Vielfältige Kunstinstallationen im Kunstraum

2.01.2025 Sophie Hirsch, Karla Black und Anna Hulačová prägen das Programm 2025.

Anstieg bei Gasverbrauch durch kalten November

2.01.2025 Im November verzeichnete Österreich einen starken Anstieg im Verbrauch von Strom und Gas im Vergleich zum November 2023.

Action ruft Babypuder zurück

2.01.2025 Der Hersteller 151 Products Ireland ruft das Nuagé Babypuder talkumfrei in der 284-g-Packung zurück.

Mann bedrohte Türsteher am Wiener Praterstern mit zerbrochener Glasflasche: Taser-Einsatz

2.01.2025 In der Silvesternacht ging ein 28-Jähriger vor den Augen von Polizisten auf einen Sicherheitsmitarbeiter eines Lokals in Wien-Leopoldstadt los. Er hob eine Glasflasche vom Boden auf, zerbrach sie und bedrohte den Mann. Die Polizisten setzten den Taser ein, nachdem der 28-Jährige den Aufforderungen, sein strafbares Verhalten einzustellen, nicht nachkam.

Jugendliche erlitten in Wien schwere Böllerverletzungen

2.01.2025 In Wien hat es am Mittwoch Schwerverletzte durch Böller gegeben. Einem Elfjährigen in Hernals musste ein Finger amputiert werden, ebenso einem 13-Jährigen in der Brigittenau, so Polizei und Berufsrettung am Donnerstag.

Zigarettenautomat in Wien-Floridsdorf durch Pyrotechnik beschädigt

2.01.2025 In der Nacht auf Mittwoch kam es in Wien-Floridsorf zu einer Sachbeschädigung durch pyrotechnische Gegenstände.

Tabakautomat in Wien-Rudolfsheim mit Böllern gesprengt

2.01.2025 In der Nacht auf den 1.1.2025 kam es in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu einerschweren Sachbeschädigung an einem Tabakautomaten.

Koalitionsverhandlungen zwischen Parteichefs am Donnerstag

2.01.2025 Die Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS kommen am Donnerstagnachmittag zu einer weiteren - nicht medienöffentlichen - Runde der Koalitionsverhandlungen zusammen. Hilfsorganisationen warnten unterdessen vor "Sparen mit dem Rasenmäher".

Vorreiterrolle: Niederösterreich als erstes Bundesland mit nachhaltiger Anleihe

2.01.2025 Laut einer Mitteilung vom Donnerstag hat Niederösterreich als erste Verwaltungseinheit und nach dem Bund als zweite Instanz eine nachhaltige Anleihe herausgegeben. Das vor dem Jahreswechsel eingeführte Finanzinstrument hatte ein Volumen von 500 Mio. Euro. Die Anleihe wurde dreifach überzeichnet. "Die enorm hohe Nachfrage demonstriert das gewachsene Vertrauen in die finanzielle Stabilität Niederösterreichs", äußerte sich Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) dazu.

Wiener Büromarkt: Angebot könnte zunehmen

2.01.2025 Die geringe Neubautätigkeit der letzten Jahre hat sich 2024 auf den Wiener Büromarkt ausgewirkt.

Weniger Export, weniger Import: Aber neuer Handelsbilanz-Rekordüberschuss für Vorarlberg

2.01.2025 Exportweltmeister Vorarlberg leidet unter den internationalen Verwerfungen der Wirtschaft. Die Exporte gingen im ersten Halbjahr 2024 zurück, aber auch die Importe zeigen ein Minus. Lichtblick ist ein Rekord-Handelsüberschuss.

Kurbel-Bruch möglich: Diese woom-Fahrräder sind betroffen

2.01.2025 Der österreichische Fahrradhersteller woom ruft Kunden bestimmter Fahrradmodelle zu einem freiwilligen Kurbeltausch auf.

Italien plant Münze für Muti nach Wiener Neujahrskonzert 2025

2.01.2025 Italien plant, eine Münze zu Ehren des Dirigenten Riccardo Muti zu prägen, der in diesem Jahr das Neujahrskonzert im Wiener Musikverein leitete. Dies geht aus einem Vorschlag des Finanzministers Giancarlo Giorgetti hervor, berichtet "Il Messaggero".

Neujahrskonzert des tonart Jugendsinfonieorchesters & Soloflair

2.01.2025 Von Johann Strauss über Aretha Franklin bis zu Conchita Wurst.

Luftqualität in Wien weiter gut

3.01.2025 Das Wiener Luftmessnetz veröffentlichte eine erste Bilanz für 2024 und bestätigte, dass die Luftqualität in Wien den hohen Standard der letzten Jahre wieder erreicht und stellenweise übertroffen hat. Alle gesetzlichen Grenzwerte wurden erneut eingehalten.

Kampf gegen Krise: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber November

2.01.2025 Die anhaltende Wirtschaftskrise macht sich auch am Arbeitsmarkt im Land bemerkbar. Doch die Zahlen zeigen, dass sich Vorarlberg trotzdem gut gehalten hat.

“Was lernen Sie aus den Wahlergebnissen, Herr Leiter?”

2.01.2025 Mario Leiter spricht im VN-Jugendinterview über die gemeinsame Schule, Brückensanierungen und das Wahlarztsystem.

Frauen berichten von Gewalterfahrungen: “Er droht mir mit dem Umbringen”

2.01.2025 Fünf Frauen erzählen den VN, warum sie vor ihren Lebensgefährten flüchteten. Sie fanden Schutz im Frauenhaus.

Flughafen Wien: Zoll zog tausende gefälschte Markenprodukte aus dem Verkehr

2.01.2025 Während einer Schwerpunktaktion Mitte November am Flughafen Wien gelang dem Zoll ein Schlag gegen den Handel mit gefälschten Markenprodukten.

Ende Dezember 2024: Mehr Personen als im Vorjahr auf Jobsuche

2.01.2025 426.012 Personen waren Ende Dezember 2024 auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023.

Tod im Schlaf: "Katzenfrau" Wildenstein mit 79 Jahren gestorben

2.01.2025 Die wegen ihres durch umfassende plastische Chirurgie geprägten Gesichts als "Katzenfrau" bekannte Schweizerin Jocelyne Wildenstein ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Hochwasserbedingt: DDSG Blue Danube beförderte 2024 "nur" 300.000 Passagiere

2.01.2025 Die DDSG Blue Danube hat 2024 über 300.000 Passagiere transportiert. Als Grund für die geringeren Zahlen als im Rekordjahr 2023 werden die Hochwässer genannt.

Ende Dezember 426.012 Personen ohne Job - Plus 27.007 zu 2023

2.01.2025 Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS.

Industriellenvereinigung fordert Reformen für Standort Österreich

2.01.2025 Die Industriellenvereinigung (IV) fordert dringend von der künftigen Regierung den derzeit nur noch eingeschränkt wettbewerbsfähigen Standort Österreich schnell wieder in eine führende Position bringen.

Raub durch Prostituierte in NÖ: Suche nach weiteren Opfern

2.01.2025 Nachdem eine Prostituierte und ein Komplize einem Mann im Bezirk Neunkirchen K.o.-Tropfen verabreicht und ihn dann ausgeraubt haben sollen, ist die Polizei auf der Suche nach weiteren möglichen Opfern.

Pferde in Tirol durch Böller erschreckt: Kutscherin schwer verletzt

2.01.2025 Am Neujahrstag haben explodierende Silvesterknallkörper in St. Leonhard im Pitztal in Tirol (Bezirk Imst) zu einem Unfall mit einer Kutsche geführt.

Außerordentliche Schüler: Drittel in Wien hat Erstsprache Arabisch

2.01.2025 Der über viele Monate starke Familiennachzug vor allem syrischer Kinder nach Wien ab Anfang 2023 hat sich auch in der Zusammensetzung der Deutschförderklassen und -kurse gezeigt.

Parteien müssen Vermögen offenlegen

3.01.2025 Die Parteien haben am 1. Jänner erstmals ihre Vermögensbilanz veröffentlicht. Stichtag ist der 31. Dezember 2023 - also noch vor Beginn des Superwahljahres 2024.

Pfand auf Dosen und Plastikflaschen kommt im neuen Jahr: Alle Infos

1.01.2025 Ab 2025 bekommt Österreich ein Einwegpfandsystem. Wenn man dann Plastikflaschen oder Alu-Dosen kauft, bezahlt man 25 Cent als Pfand.

Neue Homeoffice-Regelungen ab 2025: Was Telearbeit umfasst

1.01.2025 Ab 1. Jänner 2025 gelten neue Bestimmungen für die Arbeit außerhalb des Betriebes. Homeoffice fällt dann gesetzlich unter den Begriff "Telearbeit", wobei es einen Unterschied zwischen "engerem" und "weiterem" Sinn gibt.

Toter bei Explosion von Tesla Cybertruck in Las Vegas

2.01.2025 Bei der Explosion eines Tesla Cybertrucks vor einem Hotel des künftigen US-Präsidenten Donald Trump in Las Vegas ist am Neujahrstag ein Mensch getötet worden.

Schüsse in Restaurant in Montenegro: Mehrere Tote

1.01.2025 Ein bewaffneter Angreifer hat in einem Restaurant in Montenegro Medienberichten zufolge am Mittwoch mehrere Menschen getötet.

Insolvenzen: “Wir kommen an das Nivau der Finanzkrise 2008”

1.01.2025 Die Insolvenzzahlen sind 2024 in Vor­arlberg massiv angestiegen. Regina Nesensohn vom KSV 1870 erläutert im NEUE-Interview die Gründe dafür, blickt auf die spektakulärsten Fälle und gibt eine Prognose für 2025 ab.

Angreifer von New Orleans wohl nicht "allein verantwortlich"

2.01.2025 Nach der tödlichen Auto-Attacke in New Orleans geht die US-Polizei nicht von einem allein handelnden Täter aus.

Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden

2.01.2025 Eine vermisste Frau in England ist mehr als 50 Jahre nach ihrem Verschwinden gefunden worden.

Messe mit Papst Franziskus für Sternsinger "Hammererlebnis"

1.01.2025 Von einem "Hammererlebnis" berichteten Kinder und Jugendliche aus Österreich, die am Neujahrstag beim Gottesdienst mit Papst Franziskus im Petersdom teilnehmen durften.

Vermögensbilanz enthüllt: Diese Parteien sitzen auf einem enormen Schuldenberg

1.01.2025 Die erstmalige Veröffentlichung der Vermögensbilanzen der Parteien offenbart: ÖVP und SPÖ starteten bereits mit hohen Schulden ins Wahljahr 2024, wohingegen FPÖ, Grüne und NEOS über ein Millionenguthaben verfügten.

Ihre kraftvollen Lieder trotzen dem Abgrund

1.01.2025 Julia Zischg schuf mit „Things Will Fall Into Place“ ein kraftvolles Pop-Album, das unter die Haut geht.