AA

Nehammer: "Der Rücktritt passiert am Freitag"

7.01.2025 Der angekündigte Rücktritt von Karl Nehammer auch als Bundeskanzler wird am Freitag über die Bühne gehen.

Wetter-Vorhersage: Erst abwechslungsreich, dann kalt

7.01.2025 Während die Woche mit mildem Wetter gestartet ist, wird es in den nächsten Tagen abwechslungsreich. Föhn und bis zu 16 Grad werden für den heutigen Montag vorausgesagt, am Dienstag und ab Donnerstag ziehen von Westen her jedoch Kaltfronten über das Land, so die Prognose der Geosphere Austria am Sonntag.

Regierungskrise wirft Schatten auf die Wien-Wahl

8.01.2025 Die politische Krise auf Bundesebene könnte weitreichende Auswirkungen auf die kommenden Wien-Wahlen im Herbst haben.

"Kampf gegen den Islam": Mikl-Leitner regt mit Aussage auf

7.01.2025 Eine Interview-Aussage von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sorgt für Aufregung und heftige Kritik von verschiedenen Seiten. Sie präzisierte bereits, dass sie auf den politischen Islam Bezug nahm.

Zwei Tote nach Frontalcrash im Waldviertel: Möglicherweise Suizid

7.01.2025 Montagfrüh kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der B2 bei Großrupprechts in der niederösterreichischen Gemeinde Vitis, im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Beide Fahrzeuglenker kamen dabei ums Leben.

Probeführerscheinbesitzer raste mit 228 km/h auf Wiener A23

7.01.2025 In der Nacht auf Sonntag ist ein Probeführerscheinbesitzer in einer Tempo-80-Zone mit 228 km/h auf der Südosttangente (A23) unterwegs gewesen.

Teuerung legte im Dezember 2024 um zwei Prozent zu

7.01.2025 Im Dezember 2024 ist das Leben im Jahresvergleich um zwei Prozent teurer geworden.

Koalition: So geht es heute weiter

7.01.2025 Die FPÖ berät am Dienstag - schon wieder - den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche.

"Nazis raus": Demo vor Wiener Hofburg gegen Kickl als Kanzler

7.01.2025 Hunderte Personen protestieren am Montag vor der Wiener Hofburg gegen eine potenzielle Kanzlerschaft des FPÖ-Obmanns Herbert Kickl, den sie scharf wegen seiner rechtsgerichteten Positionen kritisieren.

Trump: Grönland sollte zu USA gehören - Sohn reist hin

7.01.2025 Der Sohn des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, Donald Jr., will nach Grönland reisen, während sein Vater den Anspruch auf die zu Dänemark gehörende Insel in der Arktis erneuert.

Aggressiver Betrunkener verletzte Polizisten in Wiener City leicht

7.01.2025 Ein 69-Jähriger soll sich, stark betrunken, in der Wiener City zuerst aggressiv und laut mit Gästen eines Lokals angelegt und bei seiner anschließenden Festnahme einen Polizisten leicht verletzt haben.

18-Jähriger nach Angriff in Wien-Margareten schwer verletzt: Hintergründe unklar

7.01.2025 Am Sonntag ist ein 18-jähriger Mann in Wien-Margareten nach einem Angriff von bisher unbekannten Tätern schwer verletzt worden.

Drohung mit Schreckschusswaffe in Wien-Ottakring

7.01.2025 Bei einem Streit am Samstag in einem Lokal in Wien-Ottakring hat ein Mann seine Schreckschusswaffe gezogen und sowohl seine Bekannte als auch eine Angestellte bedroht.

Betrunkener in Wien-Favoriten setzte Auto in Brand und stellte sich selbst

7.01.2025 In Wien-Favoriten hat ein stark betrunkener Mann aus nicht nachvollziehbaren Gründen ein Auto in Brand gesetzt und sich noch am Tatort selbst den Ermittlern gestellt.

Strafmaß gegen Trump kommt doch noch vor Amtseinführung

7.01.2025 Die Strafmaßverkündung im New Yorker Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump soll nun doch wie geplant an diesem Freitag (10. Januar) stattfinden - zehn Tage vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten.

Erdbeben in Tibet: Mindestens 95 Tote

7.01.2025 Bei dem schweren Erdbeben in Tibet sind der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge mindestens 95 Menschen ums Leben gekommen.

Schlusslicht Gemeindepolitik: Nachholbedarf bei der Frauenquote

7.01.2025 Die Gemeindewahl steht bevor. Das erlaubt einen Blick in die Gemeindestuben – und die dortige Frauenquote.

Wahrscheinlichkeit für FPÖ-ÖVP-Koalition hoch

7.01.2025 Meinungsforscher Peter Hajek und Politberater Thomas Hofer halten die Wahrscheinlichkeit für eine Koalition zwischen FPÖ und ÖVP nach der Beauftragung von FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung für hoch.

Wiener Sigmund Freud Museum mit so vielen Besuchern wie noch nie

7.01.2025 Das Wiener Sigmund Freud Museum hat 2024 einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Die alte Bestmarke stammte erst aus dem Jahr 2023.

Happy birthday: ÖNB-Chefin Johanna Rachinger wird am Donnerstag 65

7.01.2025 Die Chefin der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB), Johanna Rachinger, steuert auf ihren 65. Geburtstag zu.

Erstmals Mensch in USA nach Vogelgrippeinfektion gestorben

7.01.2025 In den USA ist erstmals ein Mensch nach einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N1 gestorben.

Der Bodensee: Was er leisten kann und was nicht

6.01.2025 Fische, Pflanzen, Trinkwasser und Sport: In einer umfassenden Serie beleuchten die Zeitungen um den Bodensee viele Aspekte des Sees.

Was FPÖ und ÖVP eint und was sie trennt

7.01.2025 Politikwissenschafterinnen Katrin Praprotnik und Kathrin Stainer-Hämmerle erklären die Stolperfallen zwischen FPÖ und ÖVP.

Nehammer wird am Freitag als Kanzler zurücktreten

7.01.2025 Der scheidende Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag in der letzten Folge seines Podcasts "Karl, wie geht's" SPÖ-Vorsitzendem Andreas Babler einen Mangel an Kompromissfähigkeit attestiert.

Deutscher stürzt bei Jagd nach Pokémon in eiskalte Weser

6.01.2025 Auf der Jagd nach einem Pokémon ist ein 42-Jähriger in Bremerhaven in Deutschland von einem Anleger in die eiskalte Weser gestürzt.

Die Rüpel-Republik

6.01.2025 Aufmerksamkeit ist die harte Währung der Politik. Politik ist Show. Auffallen um jeden Preis. So sehr, dass die Frage erlaubt ist: Was meinen die Politikerinnen und Politiker ernst, und was gehört zur Show? Alle beklagen, dass der Ton rauer wird. Wie viel Kalkül steckt dahinter? Dem Image der Politik ist diese Amerikanisierung jedenfalls nicht förderlich.

Rauhnächte - Die dunkelsten Stunden im Jahr

7.01.2025 Wo die Angst herrscht, sind die verrücktesten Geschichten meist nicht weit entfernt.

Das ist der neue Spitzenkandidat der SPÖ Feldkirch

10.02.2025 SPÖ Feldkirch schickt ein völlig unbeschriebenes Blatt ins Rennen um das Bürgermeisteramt.

“Wir haben keine Zeit für taktische Geplänkel”

7.01.2025 Christof Bitschi fordert rasche Verhandlungen von FPÖ und ÖVP auf Bundesebene. Die Länder hätten es vorgezeigt.

Schlusslicht Gemeindepolitik: Nachholbedarf bei der Frauenquote

7.01.2025 Die Gemeindewahl steht bevor. Das erlaubt einen Blick in die Gemeindestuben – und die dortige Frauenquote.

Van der Bellen beauftragte Kickl mit Regierungsbildung

6.01.2025 Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos sind nun die Freiheitlichen am Zug.

Dornbirner Firmengruppe war im 2024 in Automotive-Branche erfolgreich

7.01.2025 Trotz und wegen Herausforderungen: Vorarlberger Unternehmen treibt die Internationalisierung weiter voran. Neue Standorte in Indien und Erweiterung im China im neuen Jahr.

“Ich bin angekommen in Erl”

6.01.2025 Der neue Intendant der Festspiele Erl Jonas Kaufmann konnte eine erfolgreiche Winterbilanz ziehen.

Ein Abend für Franz K.

6.01.2025 Musikalische Lesung im Theater Kosmos mit Texten von Kafka.

Gemeinsam stärker: Vorarlberger Textilunternehmen bündeln Knowhow

6.01.2025 Expertise am Standort soll Firmen stärken, um im internationalen Branchenwettbewerb stärker zu werden und am Fachkräftemarkt Druck herauszunehmen.

Selenskyj: "Starker" Trump kann Krieg in der Ukraine beenden

6.01.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der "starke" designierte US-Präsident Donald Trump Russland zu Friedensgesprächen zwingen und den Krieg in der Ukraine beenden kann.

Das riesige Budgetloch - Wo können oder wollen FPÖ und ÖVP überhaupt sparen?

7.01.2025 Der Staatshaushalt ist unter Druck, die Neuverschuldung zu hoch. Auf eine neue Regierung kommt ein großes Sparpaket zu. Fiskalratschef Christoph Badelt erörtert die schwierige Ausgangslage und nennt im Interview mögliche Bereiche, bei denen die künftige Regierung Sparmaßnahmen setzen könnte.

Van der Bellen beauftragt Kickl mit Regierungsbildung

7.01.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt.

Das hat Van der Bellen nach dem Treffen mit Kickl zu sagen

6.01.2025 Ein Statement von Bundespräsident Alexander van der Bellen nach Treffen mit FPÖ-Obmann Kickl ist für 13 Uhr angekündigt. Live auf VOL.AT im APA-Livestream.

Russland meldet Einnahme von ostukrainischer Stadt Kurachowe

7.01.2025 Russische Streitkräfte haben nach Regierungsangaben aus Moskau die Stadt Kurachowe in der Ostukraine eingenommen.