AA

AK fordert Obergrenzen für Vorstandsbezüge

8.01.2025 Alljährlich Anfang Jänner kritisiert die Arbeiterkammer die ihrer Ansicht nach zu hohen Einkommen von Spitzenmanagern.

Kiesabbau: Vertrag zwischen Altach und Götzis liegt nun vor

8.01.2025 Die Gemeindevertretung in Altach und Götzis bekommen den Vertrag zum Kiesabbau heute bzw. morgen vorgelegt. Kritik am Termin kommt aus der Altacher Opposition.

Kein Lohn für ersten Krankheitstag? Streit um Krankenstand in Deutschland

8.01.2025 Hoher Krankenstand als Kostenproblem: Der deutsche Allianz-Chef Oliver Bäte empfiehlt, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt hingegen vor einer zunehmenden Tendenz bei Beschäftigten in Deutschland, trotz Krankheit zu arbeiten.

Teuerung bei Lebensmitteln geht wohl auch 2025 weiter

7.01.2025 Die durchschnittlichen Preise für günstige Lebensmittel steigen seit 2021 kontinuierlich an und die Lage dürfte sich auch 2025 nicht entspannen.

Polizei freut sich über neuen Rekord bei Bewerbungen und Aufnahmen

7.01.2025 Über 12.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr für den Polizeiberuf aktiv beworben, 2.600 davon haben den Eintritt in die Polizeischule geschafft - gleich zwei Rekorde in einem Jahr.

Tausende Kontrollen und Beratungen: Wiener Hunde-Team zieht positive Jahresbilanz

8.01.2025 Das Wiener Hunde-Team zieht eine positive Jahresbilanz, nachdem tausende Beratungen durchgeführt und Hunde in der Stadt kontrolliert wurden, um das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Hunden in Wien zu verbessern.

Kickl lud Stocker offiziell zu Gesprächen ein

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen.

FPÖ-Präsidium stimmte für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP

7.01.2025 Nach der Zustimmung durch das FPÖ-Präsidium hat FPÖ-Chef Kickl den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen.

Trump fordert von NATO-Ländern fünf Prozent für Verteidigung

8.01.2025 Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den NATO-Mitgliedstaaten, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen.

"Werwolf-Syndrom" bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte

8.01.2025 In Deutschland und anderen europäischen Ländern treten seit einigen Monaten gehäuft schwere neurologische Symptome bei Hunden auf.

23 Gäste in englischem Pub eingeschneit: "Bier reicht noch für zwei Wochen"

8.01.2025 Das höchste Pub Großbritanniens sorgt wieder für Schlagzeilen: 23 Gäste und sechs Mitarbeiter sitzen dank eines Schneesturms seit Tagen im "The Tan Hill Inn" fest. Bier und Lebensmittel seien aber ausreichend vorhanden, die Stimmung ist gut.

Maritim-Spezialist hält auf unruhiger See Kurs: Starkes Umsatzplus mit Bootszubehör

7.01.2025 Im Vorjahr stieg der Umsatz des Harder Fachhändlers um 6,5 Prozent – maßgeblicher Treber dafür seien die Onlineshops für andere Marinebedarf-Händler.

FPÖ-Landesparteien vor Start der Koalitionsverhandlungen optimistisch

7.01.2025 Am Dienstag haben sich die Landeschefs der FPÖ zuversichtlich zu einer möglichen Regierungsbildung mit der ÖVP geäußert. Der ÖVP-EU-Abgeordneter Mandl schloss unterdessen eine Minderheitsregierung nicht aus.

So berichtet die internationale Presse über den Auftrag an Herbert Kickl

7.01.2025 Internationale Tageszeitungen kommentieren den Regierungsbildungsauftrag an FPÖ-Chef Herbert Kickl am Dienstag wie folgt:

KTM-Insolvenz trifft weitere Firmen

7.01.2025 Die Insolvenz des Motorradherstellers KTM sorgt nun für Folgepleiten bei zwei weiteren Firmen.

Regierung beschließt zweiten Tunnelast

8.01.2025 Feldkircher Stadttunnel nimmt nächste Hürde. Nächster Bauabschnitt ist jetzt auch offiziell beschlossen.

Schokoladefest 2025 in der Wiener Marx Halle: Ein Paradies für Naschkatzen

7.01.2025 Mit dem "Schokoladefest 2025" vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 kehrt das größte, süße Event Österreichs wieder in die Wiener Marx Halle zurück. Besucher können Schokobier, Schokospieße, Schokolikör, Schokopizza, Schoko-Kebab, Schokoburger und vieles mehr verkosten.

Vorarlberg investiert 190 Mio. Euro in Hoch- und Straßenbau

8.01.2025 Das Land Vorarlberg investiert 2025 über 190 Mio. Euro in den Hochbau- und Straßenbau. Man wolle der Rezession "mit kräftigen Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte entgegentreten", so Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) und Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) am Dienstag im Pressefoyer.

Kickl macht Druck auf die ÖVP: FPÖ für Neuwahlen "gerüstet"

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einem Statement der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt". Er werde den Parteigremien heute Abend empfehlen, Verhandlungen mit der Volkspartei aufzunehmen.

Wiener Hochhausprojekt Weitblick von Strabag gekauft

7.01.2025 Strabag, der größte Baukonzern in Österreich, hat das Hochhausprojekt Weitblick im Wiener Viertel Zwei von Value One erworben.

Koalitionsverhandlungen: Kickl lädt ÖVP ein

7.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einer Erklärung der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt".

Erneut SS-Skandal um FPÖ

7.01.2025 Nach der Teilnahme von FPÖ-Politikern an einem Begräbnis, bei dem ein SS-Lied gesungen wurde, gibt es nun einen weiteren FPÖ-Skandal: Auf der Todesanzeige des Ende Dezember verstorbenen ehemaligen FPÖ-Landesrats Hans-Jörg Schimanek, soll ein SS-Symbol abgedruckt gewesen sein

Grün-rot-pinke Kritik an FPÖ und ÖVP – und gegenseitig

7.01.2025 Klare Fronten vor Koalitionsverhandlungen: Oppositionsparteien in Vorarlberg lassen kein gutes Haar an Blau und Schwarz, werfen aber auch mit Dreck auf den jeweils anderen.

Liebesglück: Zendaya und Tom Holland sollen verlobt sein

7.01.2025 Medienberichten zufolgen sind die "Spider-Man"-Stars Zendaya und Tom Holland verlobt.

Grüne fordern "Notbremse" von ÖVP und zeigen Bereitschaft zur Zusammenarbeit

7.01.2025 Die ÖVP wurde am Dienstag vom oberösterreichischen Landes- und stellvertretenden Bundessprecher der Grünen, Stefan Kaineder aufgefordert, "die Notbremse zu ziehen". Die Grünen hätten sich nie der Zusammenarbeit verschlossen und würden das auch weiter nicht tun, betonte er die Bereitschaft seiner Partei für Koalitionsverhandlungen oder eine parlamentarische Zusammenarbeit.

Sicherheitsrisiko FPÖ?

7.01.2025 BVT-Affäre, Russland-Nähe, Abwahl der Bundesregierung per Volksabstimmung: Die ÖVP sparte nicht mit Kritik an der FPÖ und deren Parteichef Kickl.

Wer bekommt heuer den VN-Wirtschaftspreis?

7.01.2025 Vorarlbergs Wirtschaft kämpft wie Unternehmen international mit einer anhaltenden Rezession. Das verlangt kluge Strategien und nicht nachlassende Innovation. Welches Unternehmen, welche Führungskräfte, konnten das im vergangenen Jahr am besten umsetzen? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.

Das sagen ÖVP-Bürgermeisterkandidaten nach Politbeben im Bund: “Mir persönlich geht es wirklich schlecht”

8.01.2025 Die Position der ÖVP zur Kickl-FPÖ hat sich geändert: Was das für die anstehende Wahl in Vorarlberg bedeutet.

Wallner über Kickl: “Es geht auch um Fragen des Charakters”

7.01.2025 Landeshauptmann betont, dass man sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe. Aber man müsse staatsmännisch denken – das fordert er auch von einem zukünftigen Bundeskanzler.

Österreich droht ohne Maßnahmen gegen Budgetdefizit Defizitverfahren

7.01.2025 Die EU-Kommission wartet nach wie vor auf die angekündigten Pläne zur Reduzierung des Budgetdefizits aus Österreich. Das gab der zuständige Sprecher der EU-Kommission am Dienstag in Brüssel bekannt.

Nilbar Güreş und Marlene Hausegger im Dialog

7.01.2025 Die aktuelle Ausstellung im Kunstforum Montafon läuft noch bis zum 2. Februar.

Kinder naschten in Wiener Hort an giftigem Goldregen

7.01.2025 Nach einem Vorfall, bei dem vier Kinder in einem Wiener Hort an einem giftigen Goldregen-Strauch naschten, kritisiert der Wiener Stadtrechnungshof, dass die toxische Pflanze trotz früherer Empfehlungen nicht entfernt wurde.

35-Jähriger in NÖ bedrohte Gäste von Imbissstand mit Waffe

7.01.2025 Ein 35-Jähriger hat im Zuge eines Streits an einem Imbissstand in Mistelbach eine Schusswaffe auf zwei andere Männer gerichtet.

Livestream: So will FPÖ-Chef Kickl "Österreich ehrlich regieren"

7.01.2025 Anlässlich der bevorstehenden neuen Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP lädt FPÖ-Chef Herbert Kickl heute um 15.00 Uhr zu einer Presseerklärung mit dem Thema "Österreich ehrlich regieren". Wir berichten im Livestream.

Protestwelle gegen mögliche Kickl-Regierung

7.01.2025 Angesichts der möglichen Regierungsbildung unter FPÖ-Chef Herbert Kickl wächst der Protest. Zahlreiche Organisationen rufen zur Demo auf, auch ein Comeback der sogenannten Donnerstagsdemos gegen eine schwarz-blaue Koalition steht im Raum.

Französischer Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen gestorben

7.01.2025 Der französische Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen ist tot. Der Gründer der Partei Front National, Vorgängerin des heutigen Rassemblement National, starb im Alter von 96 Jahren, wie Le Pens Familie am Dienstag mitteilte.

Künftige Regierung ohne Integrationsministerin Raab

7.01.2025 Das frühere Regierungsteam der ÖVP dünnt weiter aus.

Christian Rainer befürchtet unter Kickl "das Schlimmste"

7.01.2025 Werbeumsätze sinken, Vertriebserlöse bröckeln, Geschäftsmodelle kommen im Onlinebereich kaum in Schwung: Christian Rainer ortet eine "katastrophale Situation" für den Medienmarkt. 

Wissenschafterin des Jahres schlägt Alarm: Österreich hat keine Zeit für Stillstand bei Klimaschutz

7.01.2025 Angesichts der Möglichkeit einer von FPÖ geführten Bundesregierung, die wahrscheinlich keine Pläne zum Klimaschutz hat, äußerte sich die neu ernannte Wissenschaftlerin des Jahres, Sigrid Stagl, kritisch.

33-Jährigem mit zerbrochener Glasflasche in den Rücken gestochen: Schwer verletzt

7.01.2025 In Laa an der Thaya im niederösterreichischen Bezirk Mistelbach ist am Wochenende ein 33-jähriger Einheimischer bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt worden. Als Beschuldigter gilt ein 27-jähriger afghanischer Staatsbürger, der sich teilweise geständig zeigte.