AA

Koalition: Budget am Freitag, kleinere Spitzenteams geplant

9.01.2025 Die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP dürften sich bereits am Freitag zum schwer angeschlagenen Staatshaushalt austauschen.

Niederösterreich: Bezirksstädte vor GR-Wahlen klar in ÖVP-Hand

9.01.2025 Am 26. Jänner werden in Niederösterreich in 568 Gemeinden Wahlen abgehalten, darunter auch in 18 Bezirksstädten. Diese sind von der ÖVP dominiert.

“Europa ist eine unvergleichbare Schatzkammer”

9.01.2025 Gerda Schnetzer-Sutterlüty ist eine vielseitige Europäerin. Das zeigt sich in ihrer Arbeit als Vizebürgermeisterin und seit Neuestem als Landtagsabgeordnete, aber auch in ihrem Buch.

Kärnten: 28-Jähriger flüchtete mit 200 km/h vor Polizei

9.01.2025 Am Mittwoch lieferte sich ein 28-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Kärnten. Er erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und verursachte mehrere Unfälle, die Schäden verursachten. Vier Privatfahrzeuge und zwei Polizeiautos wurden beschädigt, so die Polizei.

Wien-Wahl: Nepp ist Spitzenkandidat der FPÖ

9.01.2025 Die Wiener FPÖ hat ihren Landesparteiobmann Dominik Nepp zum Spitzenkandidaten für die heuer stattfindende Wiener Gemeinderatswahl gekürt.

Fachkräftemangel: "Für Kunden und Mitarbeiter spürbar"

9.01.2025 Das Thema des Fachkräftemangels ist allgegenwärtig. In vielen Branchen fehlt Personal. Die NEUE hat sich umgehört, wo der Fachkräftemangel der Bevölkerung im Alltag auffällt.

Jetzt live: Das fordert die Industrie für 2025

9.01.2025 Die Industriellenvereinigung wünscht sich rasch eine Regierung - und die müsse den Standort Österreich, der derzeit nur mehr bedingt wettbewerbsfähig sei, rasch wieder auf Vordermann bringen.

Taxifahrer sterben viel seltener an Alzheimer

9.01.2025 Taxi- und professionelle Rettungswagenfahrer in den USA haben ein um mindestens die Hälfte geringeres Risiko, an Morbus Alzheimer zu sterben als andere Menschen. Das ergab eine epidemiologische Studie unter Auswertung der Daten von neun Millionen Verstorbenen. Möglicherweise ist der Effekt auf komplexe Aufgaben für das Gehirn samt einem "Landkarten-Gedächtnis" zurückzuführen.

Linz-Wahl: Bürgermeisterwahl nach geplatzten Koalitionsverhandlungen

9.01.2025 Die Bürgermeister-Wahl in Linz am kommenden Sonntag stellt den ersten Wahlakt nach dem Scheitern der Gespräche zur Bildung einer Dreierkoalition dar. Die große Frage ist, welchen Einfluss dies auf das Wahlergebnis haben wird.

Wie Elon Musk in Europa Politik macht

9.01.2025 Erst hat Elon Musk sein ganzes Gewicht in die Waagschale geworfen, um Donald Trump zur Rückkehr ins Weiße Haus zu verhelfen. Mit ähnlicher Methode macht Musk nun auch Stimmung in Europa.

Gewerkschaft mit 10-Punkte-Plan gegen Wirtschaftskrise

9.01.2025 Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat einen 10-Punkte-Plan vorgeschlagen, um Österreich aus der Wirtschaftskrise zu führen.

Blau-Schwarz als Belastung für Geheimdienstkooperation

9.01.2025 Nach Ansicht von Fachleuten könnte eine von der FPÖ geführte Regierung ein "Belastungspotenzial für die Zusammenarbeit mit westlichen Nachrichtendiensten".

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsverhandlungen

9.01.2025 Im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gibt es am Donnerstag erneut Proteste gegen eine Beteiligung der Freiheitlichen in der Regierung.

Doskozil für Babler als SPÖ-Chef

9.01.2025 SPÖ-Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil hat sich dafür ausgesprochen, dass Andreas Babler an der Spitze der Bundespartei bleiben soll.

Verheerende Brände im Großraum Los Angeles

9.01.2025 Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Die Flammen griffen Mittwochabend auf die berühmte Hügelkette Hollywood Hills über, Teile des Stadtviertels müssen evakuiert werden.

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsgespräche

9.01.2025 Während sich FPÖ und ÖVP auf die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen vorbereiten, aber sich über konkrete Verhandlungstermine bedeckt halten, gehen Gegner einer Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen am Donnerstag auf die Straße.

Alligatoah-Konzert am Freitag wirkt sich auf Verkehr in Wien aus

8.01.2025 Der Countdown läuft: Ein Tag ist es noch bis zum Alligatoah-Konzert in der Bundeshauptstadt. Der ARBÖ warf was die Straßen betrifft bereits einen Blick voraus: "Viele seiner Fans wollen sich die Chance ihr Idol live zu sehen nicht entgehen lassen, daher ist ab etwa 18:00 Uhr mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Bereich um die Wiener Stadthalle zu rechnen."

Kika/Leiner-Filialen schließen Ende Jänner

9.01.2025 Die noch bestehenden Filialen der bankrotten Möbelkette Kika/Leiner werden voraussichtlich Ende Januar endgültig den Betrieb einstellen.

Signa-Insolvenzverwalter fordert 1 Mrd. Euro von Gusenbauer und Co.

9.01.2025 Der Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG, bei der Firmengründer Rene Benko die Luxusimmobilien untergebracht hat, intensiviert seine Bemühungen, um Geld für die Gläubiger zu generieren.

Großküchenbauer meldet Insolvenz an: 57 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

9.01.2025 “Wirtschaftliche Gründe” seien es, die ein Vorarlberger Traditionsunternehmen zwingen, Insolvenz anzumelden. Betroffen sind 57 Mitarbeiter.

Wiener Nobelhotel "Bristol" wird saniert

8.01.2025 Die Generalsanierung des Wiener Nobelhotels "Bristol" führt zu einer vorübergehenden Schließung im März. Laut den Besitzern - der Sacher Gruppe - am Mittwoch, ist die Wiederaufnahme des Betriebs für Weihnachten 2027 vorgesehen.

Eile mit Weile

8.01.2025 Vorarlberg und Steiermark zeigen es vor: So ein Koalitionsabkommen ist keine Hexerei, es kann rasant auf die Beine gestellt werden. Ein zweiter Blick, zumindest in das Vorarlberger Schriftstück, offenbart allerdings, weshalb es sich manchmal lohnt, die Dinge genauer zu betrachten. FPÖ und ÖVP sind gut beraten, sich die nötige Zeit vorzunehmen. Aber nicht zu lange.

Forschungsprämie von rund 2.500 Unternehmen beantragt

8.01.2025 Österreichische Firmen haben die Möglichkeit, eine Forschungsprämie in Höhe von 14 Prozent ihrer Investitionen für Forschung und Entwicklung zu bekommen. Im letzten Jahr haben 2.506 Firmen, 80 Prozent davon waren kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von dieser Option Gebrauch gemacht.

Vogewosi-Chef: "Die Wohnungsnot ist nicht so groß"

9.01.2025 Hans-Peter Lorenz spricht im VN-Interview über die Forderungen der Landespolitik und die Situation am gemeinnützigen Wohnungsmarkt.

Novomatic will Admiral Österreich an Tipico verkaufen

8.01.2025 Die Novomatic plant den Verkauf von Admiral Österreich an Tipico, einen deutschen Anbieter von Wetten und Online-Glücksspielen.

Neue Gewaltambulanz der MedUni Wien eröffnet

9.01.2025 Die Untersuchungsstelle für Opfer von Gewalt wurde am Mittwoch an der Medizinischen Universität Wien eröffnet.

Wien-Simmering erhielt Bim-Schulungsgebäude

8.01.2025 In Wien-Simmering ist ein neues Schulungsgebäude für Straßenbahnausbildung entstanden. Die Kosten lagen bei rund 1,3 Millionen Euro, pro Jahr werden dort nun 560 Fahrschüler ausgebildet. Lob gab es von Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ).

Wifo: Konjunktur hat sich im Dezember weiter eingetrübt

8.01.2025 Die ökonomische Situation in Österreich bleibt weiterhin prekär. Der Wifo-Konjunkturtest weist zum Jahresende eine Abnahme der geschäftlichen Konjunkturbeurteilungen auf, wie dWirtschaftsforschungsinstitut in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Monatsbericht dokumentiert.

Geldbörsendiebstahl in Neunkirchen: Bitte um Hinweise

8.01.2025 Ein bisher unbekannter Täter hat am 31. Oktober 2024, zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr, einer Frau in einem Geschäft in Neunkirchen die Geldbörse mit Bargeld, Bankomatkarte und diversen Dokumenten gestohlen.

Nach Aus für Russland-Gas: Gas kommt vor allem über Deutschland nach Österreich

8.01.2025 Nach dem Auslaufen des Transitvertrags zwischen Russland und der Ukraine kommt das Gas vorwiegend via Deutschland nach Österreich, so Daten des Verbands Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber (ENTSO-G).

Betriebliche Vorsorge laut Wifo für alle sozialpolitisch sinnvoll

8.01.2025 Der Fachverband der Pensionskassen fordert schon seit geraumer Zeit den vollständigen Ausbau der zweiten Säule des Rentensystems, das heißt, der betrieblichen Vorsorge.

“September 5” – Der Schrecken des Olympia-Attentats

8.01.2025 Tim Fehlbaum widmet sich dem Münchner Olympia-Attentat von 1972.

Jürgen Vanek: Kunst, die Grenzen sprengt

8.01.2025 Bis zum 15. Februar können Besucher in die Bildwelt des österreichischen Künstlers eintauchen.

ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Koalitionsverhandlungen an

8.01.2025 Die ÖVP nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Koalitionsverhandlungen an, so der geschäftsführende Obmann der Volkspartei, Christian Stocker, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.

Modedesignerin Hoschek kann neu durchstarten

8.01.2025 Die österreichische Modedesignerin Lena Hoschek kann frisch durchstarten - der Entwurf für den Fortbestand ihres insolventen Betriebs steht.

Hundertwasser-Forum in Lindau

8.01.2025 Ab dem 15. März wird das Leben und Schaffen des visionären Künstlers präsentiert.

13 Unternehmen im Burgenland erhalten Hilfe vom Land

8.01.2025 Über die Athena Burgenland Beteiligungen AG unterstützt das Burgenland zurzeit 13 Firmen mit Risikokapital.

FPÖ-Nähe zu Russland Gefahr für Geheimdienstkooperation

8.01.2025 In Deutschland werden Forderungen laut, die Geheimdienstzusammenarbeit mit Österreich einzuschränken, sollte FPÖ-Chef Herbert Kickl die Regierungsverantwortung übernehmen.

Koalition - So sieht das Kernteam von Kickl aus

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl baut bei den Koalitionsverhandlungen auf Loyalisten. Das Kernteam besteht abgesehen vom Parteiobmann selbst aus fünf Männern und einer Frau. Vier der Angehörigen sind Mitglieder von deutsch-nationalen akademischen Verbindungen.

Wo könnten FPÖ und ÖVP den Gürtel enger schnallen?

9.01.2025 Mit der potenziellen neuen Regierungskonstellation FPÖ-ÖVP ändern sich laut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr auch die Erwartungen, wie und wo zur Stopfung des klaffenden Budgetlochs gespart wird.