AA

Livestream: So will FPÖ-Chef Kickl "Österreich ehrlich regieren"

FPÖ-Chef Kickl gibt eine Pressekonferenz.
FPÖ-Chef Kickl gibt eine Pressekonferenz. ©APA/TOBIAS STEINMAURER
Anlässlich der bevorstehenden neuen Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP lädt FPÖ-Chef Herbert Kickl heute um 15.00 Uhr zu einer Presseerklärung mit dem Thema "Österreich ehrlich regieren". Wir berichten im Livestream.
Koalitionsverhandlungen gescheitert
Nehammer-Rücktritt am Freitag
Demo gegen Kanzler Kickl

Die FPÖ berät am Dienstag den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch den Regierungsbildungsauftrag erteilt hat, kommen Dienstagabend die Parteigremien zusammen.

Regierungsbildungsauftrag erhalten: FPÖ-Chef Kickl gibt Statement ab

Ein öffentliches Statement Kickls dazu gibt es ab 15.00 Uhr in einer Pressekonferenz. Dem Vernehmen nach soll danach die ÖVP, die nun offen für Gespräche mit Kickl ist, via Aussendung reagieren. Wir berichten im Livestream vom Pressestatement des FPÖ-Chefs.

Die Freiheitlichen hatten bereits nach dem Scheitern der ersten Gespräche mit der Volkspartei - noch unter Parteichef und Bundeskanzler Karl Nehammer - ein Positionspapier für Verhandlungen veröffentlicht und die Türkisen immer als möglichen Koalitionspartner bevorzugt.

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen: ÖVP sieht Schuld bei SPÖ

Schon vor der Pressekonferenz Kickls bemühte sich die ÖVP erneut, der SPÖ die Schuld am Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS zuzuschieben. "Babler hat den Weg für Kickl frei gemacht", erklärte ÖVP-Klubobmann August Wöginger in einer Aussendung. Der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler habe "starr an linken Uralt-Dogmen festgehalten und keine Kompromissbereitschaft gezeigt, das Land voranzubringen", argumentierte er ähnlich wie der scheidende Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Vortag.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Livestream: So will FPÖ-Chef Kickl "Österreich ehrlich regieren"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen