AA

Außerordentliche Schüler: Drittel in Wien hat Erstsprache Arabisch

2.01.2025 Der über viele Monate starke Familiennachzug vor allem syrischer Kinder nach Wien ab Anfang 2023 hat sich auch in der Zusammensetzung der Deutschförderklassen und -kurse gezeigt.

Parteien müssen Vermögen offenlegen

3.01.2025 Die Parteien haben am 1. Jänner erstmals ihre Vermögensbilanz veröffentlicht. Stichtag ist der 31. Dezember 2023 - also noch vor Beginn des Superwahljahres 2024.

Neue Homeoffice-Regelungen ab 2025: Was Telearbeit umfasst

1.01.2025 Ab 1. Jänner 2025 gelten neue Bestimmungen für die Arbeit außerhalb des Betriebes. Homeoffice fällt dann gesetzlich unter den Begriff "Telearbeit", wobei es einen Unterschied zwischen "engerem" und "weiterem" Sinn gibt.

Pfand auf Dosen und Plastikflaschen kommt im neuen Jahr: Alle Infos

1.01.2025 Ab 2025 bekommt Österreich ein Einwegpfandsystem. Wenn man dann Plastikflaschen oder Alu-Dosen kauft, bezahlt man 25 Cent als Pfand.

Toter bei Explosion von Tesla Cybertruck in Las Vegas

2.01.2025 Bei der Explosion eines Tesla Cybertrucks vor einem Hotel des künftigen US-Präsidenten Donald Trump in Las Vegas ist am Neujahrstag ein Mensch getötet worden.

Schüsse in Restaurant in Montenegro: Mehrere Tote

1.01.2025 Ein bewaffneter Angreifer hat in einem Restaurant in Montenegro Medienberichten zufolge am Mittwoch mehrere Menschen getötet.

Insolvenzen: “Wir kommen an das Nivau der Finanzkrise 2008”

1.01.2025 Die Insolvenzzahlen sind 2024 in Vor­arlberg massiv angestiegen. Regina Nesensohn vom KSV 1870 erläutert im NEUE-Interview die Gründe dafür, blickt auf die spektakulärsten Fälle und gibt eine Prognose für 2025 ab.

Angreifer von New Orleans wohl nicht "allein verantwortlich"

2.01.2025 Nach der tödlichen Auto-Attacke in New Orleans geht die US-Polizei nicht von einem allein handelnden Täter aus.

Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden

2.01.2025 Eine vermisste Frau in England ist mehr als 50 Jahre nach ihrem Verschwinden gefunden worden.

Messe mit Papst Franziskus für Sternsinger "Hammererlebnis"

1.01.2025 Von einem "Hammererlebnis" berichteten Kinder und Jugendliche aus Österreich, die am Neujahrstag beim Gottesdienst mit Papst Franziskus im Petersdom teilnehmen durften.

Vermögensbilanz enthüllt: Diese Parteien sitzen auf einem enormen Schuldenberg

1.01.2025 Die erstmalige Veröffentlichung der Vermögensbilanzen der Parteien offenbart: ÖVP und SPÖ starteten bereits mit hohen Schulden ins Wahljahr 2024, wohingegen FPÖ, Grüne und NEOS über ein Millionenguthaben verfügten.

Ihre kraftvollen Lieder trotzen dem Abgrund

1.01.2025 Julia Zischg schuf mit „Things Will Fall Into Place“ ein kraftvolles Pop-Album, das unter die Haut geht.

Van der Bellen zu Neujahr: "Brauchen gemeinsames Bild von Österreich"

2.01.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen regt in seiner Neujahrsansprache an, über "eine ganz grundlegende Frage" nachzudenken.

Bundespräsident zeichnet in Neujahrsansprache Bild von "Österreich, in dem ich leben will"

1.01.2025 In seiner Neujahrsansprache regte Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Reflexion über das Österreich der Zukunft an und präsentierte seine Vision eines solidarischen und friedlichen Landes.

Umfrage: Immer mehr Österreicher arbeiten freiwillig Teilzeit

3.01.2025 Eine jüngste Umfrage offenbart, dass nur die Hälfte der erwerbsfähigen Österreicher Vollzeit arbeitet. Etwa ein Fünftel der Beschäftigten in Teilzeit wählt diese Arbeitsform aus persönlicher Präferenz und nicht aus Gründen wie Betreuungspflichten oder fehlender Arbeitsmöglichkeiten.

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2025

1.01.2025 Mit Charme und einer Symphonie der unschlagbaren Melodien von Johann Strauss (Sohn) begeisterte Riccardo Muti als Dirigent beim Wiener Neujahrskonzert 2025.

Ab sofort kein Russland-Gas mehr für Österreich: Versorgung bleibt gesichert

1.01.2025 Österreichs Gasversorgung bleibt trotz Beendigung des Gastransit-Vertrags zwischen Gazprom Export und Naftogaz gesichert.

Kinder in Wien-Donaustadt mit Messer bedroht: 24-Jähriger festgenommen

1.01.2025 Ein 24-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt nach dem Vorwurf, zwei Kinder mit einem Messer bedroht zu haben, von der Polizei festgenommen.

"Warum heißt Ihre Partei Neos und nicht Neös, Frau Lackner?"

3.01.2025 Fabienne Lackner spricht im VN-Jugendinterview über ihre Partei, die Klimakatastrophe und die Ringstraßenbahn.

50-Jähriger ging mit Totschläger auf Partygäste in Wien-Meidling los: Zwölf Verletzte

1.01.2025 Bei einer Silvesterparty in der Sagedergasse in Wien-Meidling ging ein 50-Jähriger mit einem sogenannten Totschläger auf mehrere Gäste los und verletzte diese schwer.

Mann warf in Wiener City Steine auf vorbeifahrende Autos und Polizisten

1.01.2025 Für einen 35-Jährigen klickten in der Wiener City die Handschellen, nachdem er Steine auf vorbeifahrende Autos und Polizisten warf.

Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wiener Neujahrskonzert 2026

1.01.2025 Die Wiener Philharmoniker werden das Jahr 2026 mit Yannick Nézet-Séguin einläuten. Der 49-Jährige wurde als künftiger Dirigent des Neujahrskonzerts bekanntgegeben.

Koalitionsverhandlungen steuern auf Rekord zu

1.01.2025 Die aktuelle Regierungsbildung in Österreich könnte eine der längsten der Zweiten Republik werden.

“Haus zum Cavazzen”: Historisches Juwel am Bodensee

2.01.2025 Die Wiedereröffnung wird vom 16. bis 18. Mai 2025 gefeiert.

Bis zu 500 Euro: Wiener erhalten mehr Geld für Ausbildung

1.01.2025 Der waff erhöht das Bildungskonto und unterstützt Wiener künftig mit bis zu 500 Euro bei der Aus- und Weiterbildung.

Turbulente Silvesternacht für Wiener Polizei und Feuerwehr

1.01.2025 Illegale Pyrotechnik, Verletzungen durch Böller, mehrere Brände und ein verirrter Falke: In der Silvesternacht gab es viel zu tun für die Einsatzkräfte der Wiener Polizei und Berufsfeuerwehr.

So startet die Welt ins Jahr 2025

1.01.2025 In zahlreichen Metropolen der Welt begrüßten die Menschen 2025 mit spektakulären Feuerwerks- und Lichtershows. Zuallererst begingen Australien und die östlichsten Inseln der Welt das neue Jahr.

Vorarlberger Kulturhighlights 2025

1.01.2025 Zahlreiche hochkarätige Konzerte, Ausstellungen, Festivals und Aufführungen.

Kraftvolle Liebesparty zum Jahresabschluss

1.01.2025 Pia Denz, das Puma Orchestra und Cordoba 78 bescherten dem Publikum im ausverkauften Spielboden eine prächtige, vorgezogene Silvesterparty.

Wo gibt es mehr Geld, wo weniger? Acht große Neuerungen für 2025

2.01.2025 Die innenpolitische Weichenstellung erfolgte bereits: In diesen Bereichen erwarten die Österreicherinnen und Österreicher Veränderungen.

Wiener Neujahrsbaby 2025 heißt Karolina

1.01.2025 Das Wiener Neujahrsbaby heißt 2025 Karolina, wie mit etwas Verspätung am Mittwoch bekanntgegeben wurde.

Pickup-Truck fuhr in Menge in New Orleans, dann folgten Schüsse - Mindestens zehn Tote

2.01.2025 Das neue Jahr hat in einem der beliebtesten Ausgehviertel der US-Südstaaten mit einer extremen Gewalttat begonnen.

Silvester-Eskalation: Polizisten mit Pyrotechnik beschossen

1.01.2025 Böller-Kontrollen in Wels endeten in der Silvesternacht mit einem verletzten Polizisten und zwei verletzen jungen Männern. Auch in Niederösterreich kam es bei einer Veranstaltung zur absichtlichen Pyrotechnik-Attacke auf Beamte.

Böller explodierten in der Hand: Zwei Schwerverletzte zu Silvester in OÖ

1.01.2025 Böllerunfälle in Oberösterreich verursachten in der Silvesternacht schwere Verletzungen und Sachschäden, darunter zwei Personen, denen Böller in der Hand explodierten.

Silvesternacht in NÖ forderte sieben Verletzte durch Böller oder Feuerwerk

1.01.2025 In der Silvesternacht in Niederösterreich verzeichnete der Notruf NÖ sieben Verletzte durch Böller oder Feuerwerkskörper. Die Alarmierungen gingen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück.

Böller-Wahnsinn in Wien: Mehrere Kinder zum Teil schwer verletzt

1.01.2025 Böller und Raketen sorgten in der Wiener Silvesternacht für schwere Verletzungen unter Kindern und Erwachsenen in mehreren Bezirken.

Wiener Silvesterpfad 2024/25 lockte 800.000 Besucher an

1.01.2025 Der Wiener Silvesterpfad 2024/25 zog über 800.000 Besucher an. Die Stimmung bei den Bühnen war ausgelassen, es gab keine nennenswerte Zwischenfälle.

Polizei erschießt Mann nach Zerstörungsfahrt mit Bagger - Motiv noch völlig unklar

1.01.2025 Nach der zerstörerischen Baggerfahrt und tödlichen Polizeischüssen auf den Fahrer im Nordosten Baden-Württembergs am Silvesternachmittag laufen die Ermittlungen zu dem Geschehen.

Österreichs Neujahrsbabys 2025: Luisa aus der Steiermark war die Schnellste

1.01.2025 Fünf Minuten nach Mitternacht kam Luisa in der Steiermark zur Welt und ist mit dieser Bestzeit Österreichs Neujahrsbaby 2025. Alle Bundesländer im Überblick.

Von steigenden Gehältern bis Dosenpfand – Was uns dieses Jahr erwartet

2.01.2025 Vieles wird teurer, aber auch die Gehälter steigen: Das bringt das neue Jahr 2025.