AA

Spar-Visionär Gerhard Drexel wurde für sein Lebenswerk mit dem Handelspreis ausgezeichnet

18.10.2024 Gerhard Drexel, ehemaliger Spar-Chef und Handelsvisionär, wurde für seine jahrzehntelangen Verdienste um die österreichische Handelsbranche mit dem Österreichischen Handelspreis 2024 ausgezeichnet.

Wiener Vegan Ball feiert 10. Jubiläum

17.10.2024 Am 24.01.2025 wird die zehnte Ausgabe des Wiener Vegan Balls gefeiert. Zelebriere die vegane Lebensweise bei schwungvoller Musik in stilvollem Ambiente im Hilton Vienna Park.

Nicht nur Gemeinsamkeiten: Das sind die Stolpersteine der künftigen Koalition von ÖVP und FPÖ

18.10.2024 Jetzt wird verhandelt. Die wichtigsten Themen sind gesetzt. Bei den Details könnte es aber noch holpern, meinen die Verhandler. Die VN geben einen Überblick über das, was die Volkspartei und die Freiheitlichen eint und über das, was sie trennt.

Trotz Gebühr für Eintritt kommen mehr Touristen nach Venedig

17.10.2024 Trotz der Einführung von Eintrittsgebühren an 29 Tagen seit dem 25. April, hat Venedig einen Anstieg der Touristenzahlen verzeichnet. Die Opposition im Stadtrat kritisiert dies und vergleicht die Besucherzahlen von 2023 mit denen aus dem Frühjahr und Sommer 2024, als Gebühren erhoben wurden.

Fernwärmeabrechnung von Wien Energie: Das erwartet die Kunden

17.10.2024 Die Fernwärmekunden von Wien Energie können in den kommenden Monaten mit stabilen Preisen und wenigen Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung rechnen.

EZB senkt Zinsen im Euroraum

17.10.2024 Die EZB reagiert auf die nachlassende Inflation mit der bereits dritten Zinssenkung seit dem Sommer.

Luftige Abkürzung: Pkw-Lenker hob auf B54 ab und flog über Kreisverkehr

17.10.2024 Eine luftige Abkürzung wählte ein Pkw Lenker nicht ganz freiwillig, als er in den frühen Morgenstunden des 17.10. auf der B54 bei Wiener Neustadt in den Kreisverkehr einstach, mit seinem Fahrzeug abhob und auf der gegenüberliegenden Seite wieder aufkam.

Betreuer soll Burschen in betreuter WG in Wien missbraucht haben: Prozess

17.10.2024 Ein ehemaliger Betreuer einer Wiener WG für Jungen (12-17 Jahre) steht unter Verdacht, zwei Jungen seit 2021 missbraucht zu haben.

Bilanz zu Schäden und Einsätzen nach Jahrhunderthochwasser in Wien

17.10.2024 Einen Monat nach dem Jahrhunderthochwasser, von dem auch Wien betroffen war, haben die Wiener Stadtwerke nun eine Bilanz über die Auswirkungen gezogen.

Komplizierte Produktionsprozesse: „Das geht auch einfacher“

17.10.2024 Rankweiler Unternehmen entwickelt seit 25 Jahren aus komplexen digitale Prozessen einfache Bedienkonzepte für die Industrieproduktion. Kurz gesagt, es macht sie: „human ready“.

Migration: Mit diesen Ländern hat Österreich Rücknahmevereinbarungen

17.10.2024 Auf dem Weg zu schnelleren und effizienteren Rückführungen: Österreich unterhält aktuell 60 Rücknahmevereinbarungen auf bilateraler und EU-Ebene, eine wesentliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren.

Mann in Wien als Hamas-Aktivist sanktioniert

17.10.2024 Das Nachrichtenmagazin "profil" berichtete am Donnerstag, dass neue US-Sanktionen gegen das Umfeld der Hamas auch einen in Wien lebenden Mann betreffen.

Zerbrochenes Glas und düstere Schatten

17.10.2024 Brigitte Walk präsentierte die Premiere von „Hirschfelds go to Izmir“ in der Collini Garage in Hohenems.

Mögliche Spitalsschließungen in NÖ: Heftige Kritik von SPÖ, Grünen und NEOS

18.10.2024 Am Donnerstag sind von Experten vorgeschlagene Schließungen von Kliniken in Niederösterreich auf breite Kritik gestoßen.

Schwarz-Blau in Sicht: ÖVP und FPÖ verhandeln ab Montag

17.10.2024 Regierungsprogramm soll binnen kürzester Zeit stehen. Die Schwerpunkte gelten als gesetzt. Was die Posten anbelangt geben sich Markus Wallner und Christof Bitschi noch bedeckt.

Das Programm beim Wiener Neujahrskonzert 2025

1.01.2025 Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss wird das Neujahrskonzert 2025 im Wiener Musikverein acht seiner Stücke, zusätzlich zum traditionellen "Donauwalzer", präsentieren. Constanze Geiger ist ebenfalls im Programm vertreten.

Nehammer begrüßt bei EU-Gipfel "Paradigmenwechsel" in Migrationspolitik

17.10.2024 Bundeskanzler Nehammer heißt das, was er einen "Paradigmenwechsel" nennt, in der Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union (EU) willkommen.

Was verrät Bitschis Mappe über den Inhalt der Koalitionsverhandlung?

17.10.2024 Die Mappen, die Vertreter von ÖVP und FPÖ zum Sondierungsgespräch mitbrachten, lassen Raum für Spekulationen.

Österreichs Spitzenpolitikern werden höchst unterschiedliche Stärken zugeschrieben

17.10.2024 Österreichs Politiker werden höchst unterschiedliche Stärken zugeschrieben, wie ein aktuelles Stimmungsbarometer zeigt, das das Meinungsforschungsinstitut Gallup mithilfe einer Umfrage erstellt hat.

Föhn sorgt für mildes Herbst-Wochenende

17.10.2024 Föhn beschert uns am Wochenende weiterhin milde Temperaturen. Obwohl Geosphere Austria für die nächsten Tage regional wiederholt Regenfälle vorhersagt, steigt das Thermometer auf bis zu 22 Grad an.

Pflege: Caritas will von neuer Regierung Systemreform

17.10.2024 Die Caritas hat erneut auf die Probleme im Pflegebereich hingewiesen und Forderungen an die neue Regierung gerichtet. "Es braucht eine Systemreform", so Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler bei einer Pressekonferenz am Donnerstag.

Erkältungswelle hat Österreich voll im Griff

17.10.2024 Fast jeder dritte Krankenstand in Österreich ist derzeit auf grippale Infekte zurückzuführen. Auch Fälle von echter Grippe und Corona-Infektionen steigen.

Wiener Polizei konnte Räuber-Duo festnehmen

17.10.2024 Der Wiener Polizei ist es durch Ermittlungen gelungen, zwei 20-jährige mutmaßliche Räuber(StA: russ. Föderation und Stgb.: Österreich) an ihren Wohnadressen festzunehmen.

Schwerer Unfall in Wien-Währing: Briefzusteller von LKW überrollt

17.10.2024 Mittwochmittag ereignete sich in Wien-Währing ein Verkehrsunfall, bei dem ein 51-jähriger Briefzusteller von einem LKW erfasst und überrollt wurde. Der Mann wurde schwer verletzt.

Bereits gefasste Wiener Teenie-Bande für weiteren brutalen Raubüberfall verantwortlich

17.10.2024 Jenen Jugendlichen, die Anfang Oktober mehrere Blitz-Raubüberfälle in Wien verübt haben sollen und festgenommen wurden, konnte laut Polizei ein weiterer brutaler Raub nachgewiesen werden.

Raser mit 181 km/h auf A1 in Wien unterwegs

17.10.2024 Ein Pkw-Lenker hat am Mittwochvormittag auf der West Autobahn (A1) in Wien-Hietzing die 100-km/h-Marke deutlich überboten.

Trauer um ehemaligen One Direction-Sänger Liam Payne

17.10.2024 Berichten zufolge ist der britische Musiker und Ex-One Direction Mitglied, Liam Payne, mit 31 Jahren in Buenos Aires verstorben. Es wird angenommen, dass er vom dritten Stock eines Hotels gestürzt ist. Bestätigungen seitens des Managements oder der Familie stehen noch aus, während verschiedene Prominente bereits ihr Beileid ausdrücken.

Zwei Wohnungseinbrüche mit ätzender Säure: Wiener Polizei warnt Bevölkerung

17.10.2024 Zwei Türschlösser im Bezirk Wien-Landstraße wurden vermutlich mittels Salpetersäure beschädigt. Anschließend wurde in die Wohnungen eingebrochen.

Bitcoin steigt über 67.000 US-Dollar

17.10.2024 Der Bitcoin ist am Donnerstag über 67.000 US-Dollar gestiegen. Die älteste und bekannteste Digitalwährung kostete am Donnerstagmorgen zuletzt 67.206 Dollar.

Gottschalk bedauert Ohrfeige für seinen Sohn

17.10.2024 Entertainer Thomas Gottschalk (74) bedauert nach scharfer Kritik die Ohrfeige, die er einst seinem Sohn gegeben habe.

Bei EU-Gipfel droht Ärger um Migrationspolitik

17.10.2024 Der Oktober-Gipfel der EU-Staaten droht von neuem Streit über die Asylpolitik überschattet zu werden. Für Österreichs zukünftigen Migrationskommissar Magnus Brunner wird seine Aufgabe in der künftigen EU-Kommission damit nicht leichter.

"Es ist ziemlich verrückt": Blackbraid spielte in Wien

17.10.2024 Manchmal passt es einfach: Als Jon Krieger Anfang 2022 seine ersten Black-Metal-Lieder online veröffentlichte, hatte er keine hohen Hoffnungen. Mehr als zwei Jahre danach hat er mit Blackbraid einen beachtlichen Hype ausgelöst, zwei Alben herausgebracht und führt gerade seine erste Headliner-Europatour durch.

Wiener City-Restaurant "Béla Béla" liefert wieder "Gans to Go" für zuhause

17.10.2024 Schon bald ist wieder Ganslzeit. Wer das traditionelle Gansl-Essen in einem familiären Rahmen genießen, dafür zuvor aber nicht Stunden in der Küche verbringen möchte, hat die Möglichkeit, das "Gans to Go"-Angebot des Wiener City-Restaurants "Béla Béla" zu nutzen und sich den fertigen Festschmaus nach Hause liefern zu lassen. Wer sein Glück versuchen möchte - VIENNA.at verlost ein "Gans to Go"-Paket für vier Personen.

Pkw von Raser in Wiener Neustadt beschlagnahmt

17.10.2024 Am Mittwoch ist ein 27-jähriger Burgenländer im Raum Wiener Neustadt mit seinem Pkw bei erlaubten 100 km/h mit 176 km/h unterwegs gewesen.

Präsidiale trifft sich vor erster Nationalratssitzung

17.10.2024 Die Präsidiale vor der ersten Nationalratssitzung beschäftigte sich am Donnerstag mit der Tagesordnung für das Plenum am 24. Oktober, ebenso wie mit der Sitzordnung im Parlament und den Mitgliedern der Ausschüsse.

Stellungsgebäude in Linz nach Bombendrohung evakuiert

17.10.2024 Eine erneute Bombendrohung hat am Donnerstag dazu geführt, dass das Gebäude der Stellungskommission in Linz geräumt wurde. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden.

Inflation sank im September erneut

17.10.2024 Die Inflationsrate in Österreich sank im September dieses Jahres auf 1,8 Prozent im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres, was den niedrigsten Stand seit über dreieinhalb Jahren darstellt, so Statistik Austria. Im Vergleich zum August sank das Durchschnittspreisniveau um 0,1 Prozent. Die Teuerung war damit aber immer noch eine Spur höher als in der Eurozone (1,7 Prozent).

Inflation im September auf 1,8 Prozent gesunken

17.10.2024 Der Preisauftrieb in Österreich hat sich heuer im September im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1,8 Prozent beruhigt.

Treffen von Kickl und Babler verschoben

17.10.2024 Die Bildung der Regierung gestaltet sich nach wie vor mühsam. Ein für Donnerstag geplantes Treffen zwischen Herbert Kickl und Andreas Babler wurde verschoben.

Verschoben: Kickl und Babler treffen sich erst Freitag

17.10.2024 Die Regierungsbildung verläuft weiter eher schleppend. FPÖ-Chef Herbert Kickl hat das für Donnerstagvormittag anberaumte Treffen mit dem SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler auf Freitag verschoben, hieß es zur APA.