AA

Russmedia konzentriert sich ab sofort auf das Digitalgeschäft

31.07.2017 Das Vorarlberger Medienhaus Russmedia gründet eine neue Digital-Holding. Standorte sind in Wien und in Berlin geplant.

Unfall mit Wiener Lenkerin auf der Ennstalbundesstraße in der Steiermark

31.07.2017 Im Obersteirischen Ennstal kam es am Montag zu einem schweren Unfall. Eine Pkw-Lenkerin aus Wien wurde dabei schwer verletzt.

Angelina Jolie weist Darstellung über Castingmethoden zurück

31.07.2017 US-Schauspielerin und -Regisseurin Angelina Jolie hat Berichte über Castingmethoden für ihren neuen Film zurückgewiesen, bei denen Kinder angeblich für manche Szenen hereingelegt worden sein sollen. Sie sei bestürzt, dass die "Vanity Fair" eine Improvisationsübung für den Film als reale Begebenheit beschreibe, erklärte Jolie am Sonntag (Ortszeit) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit ihrem Produzenten Rithy Panh, die von Netflix verbreitet wurde.

So wurde der Frauen-EM-Erfolg im WUK in Wien gefeiert

31.07.2017 Das WUK in Wien bietet seit Start der Frauen-EM ein EM-Quartier und bietet das wohl einzige Open Air Public Viewing, das alle Matches überträgt. So wurde am Sonntag der Halbfinal-Einzug gefeiert.

60.000 Besucher beim Popfest in Wien

31.07.2017 Vier Tage dauerte das Popfest 2017 am Wiener Rathaus. 60.000 Besucher wurden bei dem Festival gezählt

Wiener Markt-Standler protestieren gegen Gastro-Neuregelung

31.07.2017 Die Markt-Standler in Wien protestierten am Montag mit einem Frühstück beim Rathaus gegen die neue Gastro-Regelung. Mit dem Protest sollte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) dazu gebracht werden, die seit Juli geltende Regelung zurückzunehmen.

Halbfinale der Frauen-Fußball-EM: Public Viewing am Wiener Rathausplatz

31.07.2017 Am Donnerstag wird das Halbfinale der Frauen-Fußball-Europameisterschaft im Rahmen des Filmfestivals am Wiener Rathausplatz übertragen. Für das Public Viewing wird vor der großen Leinwand eine tageslichttaugliche, 80 Quadratmeter große LED-Fläche aufgezogen.

Kurzparkzone ab September: Bisher 10.000 Anträge für Parckpickerl in Wien-Favoriten

31.07.2017 Ab 4. September gilt in Wien-Favoriten die gebührenpflichtige Kurzparkzone und somit für Anrainer auch das Parkpickerl. 10.000 Anträge sind bisher eingegangen.

Kosten- und Zeitersparnis: Mit den Öffis nach Wien pendeln zahlt sich aus

1.08.2017 Wegen der hohen Mietpreise in Wien zahlt es sich aus, von den umliegenden Ortschaften in die Hauptstadt zur Arbeit zu pendeln, zeigt eine Vergleichstudie von CupoNation. Wer dafür öffentliche Verkehrsmittel nutzt, hat eine größere Kostenersparnis und eine geringere Fahrtdauer, als Autopendler.

Grüne wollen bundesweit günstige Öffis

31.07.2017 Die Grünen setzen auf günstige Öffis als Wahlkampfthema. In einer Pressekonferenz am Montag trat Bundessprecherin Ingrid Felipe für ein "Österreich-Ticket" ein, das drei Euro pro Tag, als Jahreskarte also 1.095 Euro kosten soll. Gleichzeitig soll - auf Kosten der Asfinag - der Bahnausbau forciert werden. Damit sollen Treibhausgasemissionen im Verkehrsbereich reduziert werden.

Beach Volleyball WM: Niederlage für Österreicher Kunert/Dressler

31.07.2017 Die österreichischen Beach-Volleyballer Thomas Kunert und Christoph Dressler mussten bei der Beach-WM am Montag in Wien eine Niederlage einstecken. Sie verloren gegen den topgesetzten Brasilianer Alvaro Filho/Saymon.

Bei Grillfeier in Wien-Liesing zusammengebrochen: Polizisten retten 56-Jährigen

31.07.2017 Diese Polizisten wurden am Wochenende zu Lebensrettern, nachdem ein 56-jähriger Mann während einer Grillfeier in der Kellerberggasse in Wien-Liesing zusammenbrach.

Nationalratswahl: Grüne wollen österreichweit günstigere Öffis

31.07.2017 Die Grünen wollen bundesweit günstigere Öffis einführen. Bundessprecherin Ingrid Felipe stellte bei einer Pressekonferenz am Montag das "Österreich-Ticket" vor. Dieses soll drei Euro pro Tag und als Jahreskarte 1.095 Euro kosten.

Tod eines Babys im Donauspital: Vater gestand, Säugling geschüttelt zu haben

31.07.2017 Geständnis im Fall eines an Kopfverletzungen verstorbenen Säuglings aus Mistelbach: Der verdächtige Vater, der sich zunächst nicht geständig gezeigt hatte, hat nun vor dem Haftrichter eine Aussage gemacht.

Fast 90.000 Unternehmen brauchen Nachfolgelösung

31.07.2017 Nachfolge gesucht - damit sind in Österreich in den kommenden fünf Jahren fast 90.000 Unternehmen konfrontiert, geht aus einer Analyse des Wirtschaftsinformationsdiensts Bisnode D&B hervor. Das seien rund 18 Prozent aller Unternehmen in Österreich, heißt es in einer Pressemitteilung. In Vorarlberg seien dagegen lediglich fünf Prozent der Unternehmen betroffen.

Wiener Tankstelle mit Baseballschläger ausgeraubt: Erste Hinweise zu Täter

31.07.2017 Die Wiener Polizei hat erste Hinweise zu einem Räuber erhalten, der am 10. Juli eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in Ottakring mit einem Baseballschläger angegriffen und schwer verletzt hat. Der Aufenthaltsort des wegen versuchten Mordes gesuchten Mannes sei nach wie vor unbekannt.

Betrunkener Randalierer begeht schwere Sachbeschädigung in Wien-Landstraße

31.07.2017 In Wien-Landstraße waren am Sonntag zwei alkoholisierte Männer unterwegs, von denen einer zu randalieren begann und schwere Sachbeschädigungen beging.

Lotto-Dreifachjackpot bei "6 aus 45": 4,1 Millionen Euro bei Ziehung am Mittwoch

31.07.2017 4,1 Millionen Euro können bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gewonnen werden. Dabei handelt es sich um den achten Dreifachjackpot heuer. Davon wurden in diesem Jahr bereits zwei zum Vierfachjackpot.

Polizei nimmt vier mutmaßliche Dealer an drei Tatorten in Wien fest

31.07.2017 In den Sonntagabendstunden führten Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) Suchtgift-Schwerpunktaktionen an mehreren Örtlichkeiten in Wien durch - es kam zu Festnahmen.

19-Jähriger verursacht Unfall mit sechs Verletzten in Wien-Währing

31.07.2017 Am Sonntagnachmittag kam es gegen 16:45 Uhr auf der Max-Emanuel-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 19-jährige Lenker hatte nach eigenen Angaben die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen einen Lichtmasten geprallt.

Leserreporterin: Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt forderte drei Verletzte

1.08.2017 Am Montag beobachtete Leserreporterin Doris M. einen Verkehrsunfall am Handelskai und sendete Fotos an VIENNA.at.

SPÖ will Verbesserungen für Mindestpensionisten

31.07.2017 Die SPÖ strebt für die nächste Regierung Verbesserungen für Mindestpensionisten an. Zusätzlich sollen Pensionsprivilegien weiter abgebaut und die Gutschriften auf dem Pensionskonto gesetzlich geschützt werden. Diese Pläne sind Teil des Wahlprogramms, das die SPÖ bei ihrem Bundesparteirat am Donnerstag beschließen will. Heftige Kritik an den Vorhaben kam von FPÖ und NEOS.

Wilde Verfolgungsjagd endete mit Massenkarambolage in Hainburg

31.07.2017 Montagfrüh hat sich ein Autofahrer in Niederösterreich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, die bei Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha) mit einer Massenkarambolage endete. Der Verdächtige, der auf eine Kolonne aufgefahren war, wurde schwerst verletzt.

Neuzugänge bei Wiener Tierschutzverein: Zwei Katzen und vier Kätzchen ausgesetzt

31.07.2017 Erneut kam es dazu, dass mehrere ausgesetzte Stubentiger ihren Weg zum Wiener Tierschutzverein (WTV) fanden. Am Freitagabend wurden zwei ausgewachsene Katzen auf einem Parkplatz der Shopping-City Süd (SCS) in Vösendorf in Transportboxen abgestellt. Ein Wurf Kitten folgte am Samstag.

Israel nimmt nach Tempelberg-Unruhen 33 Palästinenser fest

31.07.2017 Nach blutigen Unruhen wegen der Tempelberg-Krise hat Israel in der Nacht auf Montag 33 Palästinenser festgenommen. Die Einwohner des arabisch geprägten Ostteils von Jerusalem würden verdächtigt, an gewaltsamen Konfrontationen mit israelischen Sicherheitskräften teilgenommen zu haben, teilte eine israelische Polizeisprecherin mit.

Umfrage von Vier Pfoten: Touristen in Wien haben Mitleid mit Fiakerpferden

31.07.2017 Die Situation von Wiens Fiakerpferden erhitzt derzeit die Gemüter. Tierschützer fordern von der Stadt Wien, dass Fiakerpferde in der Innenstadt abgeschafft werden. Momentan sollen die Tiere ab 35 Grad "Hitzefrei" bekommen. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten befragte Touristen zum Einsatz der Fiakerpferde bei Hitze.

"Das Werk" feiert seinen 11. Geburtstag mit "Kunst am Kanal" in Wien

31.07.2017 "Das Werk" feiert seinen 11. Geburtstag und lädt am 12. und 13. August 2017 zum alljährlichen "Kunst am Kanal": Ein Festival am Wiener Donaukanal für Groß und Klein.

Starke Hitzebelastung in Wien erwartet: So bewahren Sie einen kühlen Kopf

31.07.2017 Die Sommerhitze soll diese Woche ihren bisherigen Höhepunkt erreichen, auch in Wien ist mit einer starken Hitzebelastung zu rechnen. Damit die hohen Temperaturen sich nicht auf die Gesundheit schlagen, haben wir sechs einfache Tipps, um an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tod einer Filmlegende: Jeanne Moreau im Alter von 89 Jahren gestorben

31.07.2017 Abschied von einer französischen Filmlegende: Jeanne Moreau ist tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 89 Jahren, wie ihr Agent am Montag sagte. In ihren mehr als 150 Filmen hat sie mit allen großen Regisseuren der Welt zusammengearbeitet.

Salzburgs Bürgermeister Schaden tritt im September zurück

31.07.2017 Der Bürgermeister der Stadt Salzburg, Heinz Schaden (SPÖ), hat am Montagvormittag in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt angekündigt. Vollziehen will er ihn allerdings erst bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 20. September. Ein Termin für die Bürgermeister-Neuwahl steht vorerst noch nicht fest, sie dürfte frühestens im November stattfinden.

Beach Volleyball WM in Wien sorgt für günstige Hotelpreise in Klagenfurt

31.07.2017 Die Beach Volleyball WM in Wien sorgt für niedrige Hotelpreise in Klagenfurt. Wer dem sportlichen Event aus dem Weg gehen möchte, hat damit also ein günstiges Reiseangebot.

Zeit für einen Solo-Trip: Alleine reisen liegt im Trend

31.07.2017 Solo-Reisen sind bei den Österreichern sehr beliebt, denn der Wunsch nach kompromisslosen und intensiven Reisen, die sich ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten wird immer stärker. Hier lesen Sie, welche Vorteile sich für Allein-Reisende ergeben und welche Urlaubsziele dabei besonders gefragt sind.

Neuer Musikdirektor der Staatsoper in Wien: Philippe Jordan übernimmt 2020

31.07.2017 Bogdan Roscic, der designierte Direktor der Wiener Staatsoper, hat den Dirigenten Philippe Jordan als Musikdirektor der Wiener Staatsoper ab 1. September 2020 verpflichtet. Das wurde heute, Montag, bekannt gegeben.

Sex auf Flugzeug-Klo: Mitschüler spricht über Vorfall

31.07.2017 Der Fall einer Lehrerin, die am Flugzeug-Klo Sex mit einem Schüler hatte, beschäftigt Großbritannien. Nun erzählt ein Klassenkamerad von dem Vorfall.

Clooney verklagt Klatschblatt wegen Fotos seiner Zwillinge

31.07.2017 Wegen Fotos seiner zwei Monate alten Zwillinge will Hollywoodstar George Clooney das französische Klatschmagazin "Voici" verklagen. Paparazzi seien im Auftrag der Zeitschrift auf sein Anwesen eingedrungen und hätten unerlaubt Bilder gemacht, erklärte Clooney.

Top 10-Themen der heimischen Tageszeitungen: Flüchtlinge bleiben Hauptthema

31.07.2017 Eine aktuelle Analyse zeigt: Wie in den vergangenen beiden Jahren war die Flüchtlingssituation auch im ersten Halbjahr 2017 das wichtigstes Thema in den heimischen Zeitungen. Allerdings war dieser Themenkomplex nicht mehr ganz so dominant wie in den Vorjahren.

Ermittlungen nach Tod eines Babys im Donauspital in Wien: Obduktion angeordnet

31.07.2017 Polizei und Staatsanwaltschaft in Niederösterreich beschäftigt derzeit der Tod eines drei Monate alten Mädchens. Der Säugling aus dem Bezirk Mistelbach war am 16. Juli mit schweren Kopfverletzungen in das Wiener Donauspital eingeliefert worden, wo er zwei Tage später starb.

Unsere Vorfahren vermischten sich mit einer "Geister-Spezies"

31.07.2017 Durch bloßen Zufall hat ein US-Forscherteam eine brisante Entdeckung gemacht: Bislang war man davon ausgegangen, dass sich unsere Vorfahren sich nur gelegentlich mit anderen Menschenarten wie Neandertalern oder dem Homo Denisova vermischten. Doch eine "Geister-Spezies" sorgt nun für Rätselraten.

Klimatisierung in den Öffis in Wien: Zehn Fragen an die Wiener Linien

31.07.2017 Wie kann man als Fahrgast klimatisierte von nicht klimatisierten Öffis optisch unterscheiden? Warum werden manche Busse, Bims und U-Bahnen gekühlt - und andere nicht? Und wer entscheidet überhaupt, welche Temperatur die "richtige" ist? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

Blutige Gewalt am Wahltag in Venezuela

31.07.2017 Explosionen, Schüsse, bürgerkriegsähnliche Szenen: Die umstrittene Wahl von 545 Mitgliedern einer Verfassungsgebenden Versammlung in Venezuela ist von zahlreichen Todesfällen überschattet worden. Die Opposition boykottierte die Wahl, Präsident Maduro sprach von einem Erfolg. Die Behörden nannten eine Beteiligung von mehr als 41 Prozent. Zahlreiche Staaten kündigten an, die Wahl nicht anzuerkennen.