AA

Start für "youngCaritas LaufWunder" in Wien: Schüler laufen für eine bessere Welt

17.05.2017 Bis zum morgigigen Donnerstag laufen 4.370 Kinder und Jugendliche in Wien und insgesamt 25.000 Schüler in ganz Österreich für eine bessere Welt. Im Rahmen des "youngCaritas LaufWunder" sammeln sie mit jeder Runde Geld für Kinder in Not. Am Mittwoch fiel der Startschuss in Wien - dort liefen auch Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner, Fußballer Manuel Ortlechner und Lemawork Ketema, dreifacher Gewinner des Wings-fort-Life-Worldrun, mit.

Eskalation in Fitnessstudio in Meidling: Mit Pfefferspray gegen Kampfsportler

17.05.2017 Am Dienstag erhielten Beamte des koordinierten fremdenpolizeilichen Dienstes (KFD) des Stadtpolizeikommandos Meidling einen Hinweis, dass sich ein Mann, gegen den eine Festnahmeanordnung der Fremdenbehörde besteht, in einem Fitnessstudio in Meidling aufhalten soll.

Abschiebungsprotest-Demo am Samstag am Wiener Ring: Staus werden befürchtet

19.05.2017 Unter dem Motto "Afghanistan is not safe“ findet am Samstag, dem 20. Mai 2017, eine Demonstration in der Wiener Innenstadt statt. 3.000 Personen werden über die Ringstraße marschieren - der ÖAMTC befürchtet Staus. Eine kleinere Demo zieht fast zeitgleich über die Mariahilfer Straße. Alle Infos hier.

Mega-Beinschlitz: Schlüpfrige Panne bei Jennifer Lopez!

17.05.2017 Video: So einen tiefen Einblick wollte Jennifer Lopez eigentlich nicht gewähren.

EU-Verfahren droht: Österreich hat noch keine Flüchtlinge umverteilt

17.05.2017 Die EU-Kommission hat Österreich wegen fehlender Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland und Italien mit einem Verfahren gedroht. In ihrem Fortschrittsbericht vom Mittwoch erklärte die EU-Behörde Ungarn, Polen und Österreich seien die einzigen EU-Staaten, die bisher keinen Schutzsuchenden im Rahmen des EU-Relocation-Programms aufgenommen hätten.

Nova Jazz & Blues Night: Das Festival im altehrwürdigen Schlosspark Esterházy

17.05.2017 Nach einer fulminanten Premiere letztes Jahr hat das Nova Jazz & Blues Light Festival im Schlosspark Esterházy in Eisenstadt ein perfekt passendes neues Zuhause für die Zukunft gefunden.

Dancing Stars: Mike Galeli erhebt Betrugsvorwürfe - und rudert zurück

17.05.2017 Werden den Kandidaten bei "Dancing Stars" Versprechungen gemacht - etwa ein Weiterkommen garantiert? Das zumindest behauptete Mike Galeli. Mittlerweile rudert er aber zurück.

"waldviertelpur" am Wiener Rathausplatz eröffnet

17.05.2017 Am Mittwoch wurde feierlich das traditionelle "waldviertelpur"-Fest am Wiener Rathausplatz eröffnet. Noch bis Freitag können Besucher kulinarische Schmankerl genießen und über das handwerkliche Geschick der Waldviertler staunen.

Wien-Floridsdorf: Lebensgefährtin mit zwei Messern mit Umbringen bedroht

17.05.2017 Dienstagabend griff ein 23-Jähriger in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf bei einem Streit mit seiner Lebensgefährtin zu zwei Küchenmessern. Er bedrohte die Frau mit dem Umbringen. Daraufhin flüchtete die 36-Jährige mit ihrer dreijährigen Tochter zu einem Nachbarn.

Vermächtnis eines Meisters: Letztes Leonard Cohen-Album "You want it darker"

17.05.2017 Eingängige, düstere Texte und Klänge waren von jeher das Metier des Pop-Poeten Leonard Cohen, der am 7. November 2016 aus dem Leben schied. Sein Vermächtnis ist sein erst ein knappes Monat zuvor erschienenes Album "You want it darker". VIENNA.at hat sich das letzte Werk der Musiklegende für Sie angehört.

Zwei Drogendealer in Wien-Ottakring festgenommen

17.05.2017 Zwei Drogendealer wurden am Dienstag in Ottakring auf frischer Tat ertappt.

The Long Goodbye: Deep Purple live in der Wiener Stadthalle

17.05.2017 Ein generationenübergreifendes Publikum kann man am 17. Mai bei der großen Abschiedssause in der Wiener Stadthalle erwarten: Immerhin stehen mit Deep Purple altgediente Helden des Hard Rock auf der Bühne - wohl zum letzten Mal bei uns in Österreich.

EU-Kommission stellte Mautverfahren gegen Deutschland ein

17.05.2017 Die deutsche Regierung will Autofahrer für die Straßennutzung zahlen lassen - aber ohne Mehrbelastung für Inländer. Ist das mit EU-Recht vereinbar? Die EU-Kommission sagt jetzt ganz formell Ja. Österreich sieht weiterhin einen Verstoß gegen EU-Recht.

Papa Roach kommen live nach Wien: Konzert im Herbst im Gasometer

17.05.2017 Cut my life into pieces ... this is my last resort! Welches 90er-Kind kann zu diesem Song nicht mitsingen? Die Kultband Papa Roach stattet Wien nun endlich wieder einen Besuch ab.

Bauarbeiten in Wien: Gürtel wird im Sommer abschnittsweise zweispurig

17.05.2017 Am Inneren Gürtel in Wien werden auf einer Strecke von einem Kilometer erst Wasserrohre gewechselt und dann 190 Betonfelder ausgetauscht. Alle Details zur Baustelle und was auf die Autofahrer bei diesem Bau-Hotspot über den Sommer zukommt.

"Menschliches Gleithörnchen" will Weltrekorde brechen

17.05.2017 Damit der Rekord gelingen kann trägt Fraser Corsan einen speziellen Fluganzug, der unter anderem die Aerodynamik verbessert und den Körper warm halten soll. Der Rekordversuch ist für den 22. und 29. Mai geplant.

Ein Fall für Wiens Katzenflüsterin: Blutige Katzen-Attacken in Wien-Donaustadt

17.05.2017 Die Wiener Katzenflüsterin Petra Ott berichtet diesmal von einem besonders schweren Fall: Die Besitzer eines Katers namens Puma in Wien-Donaustadt wurden mehrmals von ihrem geliebten Stubentiger blutig gebissen. Nichts half, bis die Expertin einschritt.

Fleischer stach Kollegen wegen Zitronenphobie nieder: Urteil bei Prozess in Wien

17.05.2017 Weil er von einem Kollegen aufgrund seiner Zitronenphobie gehänselt wurde, versetzte ein Fleischer in Wien diesem einen Stich in den Oberkörper.

Medizinstudium: EU-Kommission akzeptiert Quotenregelung Österreichs

17.05.2017 Die EU-Kommission hat das Verfahren gegen Österreich in der Causa um die Quoten an heimischen Medizin-Unis eingestellt. Damit bleibt weiterhin ein Großteil der Studienplätze für österreichische Maturanten reserviert.

Wien-Landstraße: Bau des Mahnmals für Deportationsopfer beginnt

17.05.2017 Die Skulptur soll an Wiener beziehungsweise österreichische Juden erinnern, die vom einstigen Aspangbahnhof im 3. Bezirk aus in Konzentrationslager deportiert wurden.

Vergewaltigung in Tulln: Verdächtiger in Haft

17.05.2017 Die Massen-DNA-Analyse nach der Vergewaltigung eines 15-jährigen Mädchens in Tulln ergab einen Treffer. Der Verdächtige Asylwerber bleibt in Haft.

Arbeitsunfall auf Baustelle in Alsergrund: Bauarbeiter schwer verletzt

18.05.2017 Leserreporter Mirko K. wurde am Mittwochvormittag kurz nach 9:45 Uhr auf einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung auf der Nussdorfer Straße aufmerksam. VIENNA.at hat im Gespräch mit der Feuerwehr Details dazu erfahren.

Bank im südlichen Niederösterreich überfallen

17.05.2017 Mittwochfrüh wurde die Sparkasse in Felixdorf von zwei Tätern überfallen. Ihnen gelang die Flucht, eine Alarmfahndung läuft.

Eschensterben: Wald in Klosterneuburg teilweise gesperrt

17.05.2017 Bei einer Begehung wurde im Stadtwald von Klosterneuburg ein Pilzbefall festgestellt. Mehrere Wanderwege wurden daraufhin unverzüglich gesperrt.

Erstmals Badewetter in Wien: Wärmste Tage des Jahres stehen an

18.05.2017 Das Hoch "Ursel" bringt uns wahres Kaiserwetter: Höchstwerte von rund 30 Grad stehen uns in den nächsten Tagen ins Haus. Doch am Wochenende soll sich dies rasch wieder ändern - die frühsommerlichen Wetterverhältnisse machen erst einmal wieder Pause.

330 seltene Schildkröten in Malaysia beschlagnahmt

17.05.2017 Auf dem Flughafen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind mehr als 300 seltene Schildkröten aus Madagaskar beschlagnahmt worden, die illegal ins Land gebracht werden sollten.

USA weiten Laptop-Verbot auf Flügen "wahrscheinlich" aus

17.05.2017 Die USA werden das Laptop-Verbot auf Flügen in die Vereinigten Staaten wohl auch auf Europa ausdehnen. Der Sprecher des US-Heimatschutzministeriums, David Lapan, nannte eine Ausweitung des Verbots nicht allein auf Europa, sondern auf weitere Regionen am Dienstag "möglich".

Sperre beim Torbogen: Breitenfurter Straße in Kalksburg wieder frei

17.05.2017 Über ein halbes Jahr war die Breitenfurter Straße in Kalksburg stadteinwärts gesperrt, nachdem ein Lkw gegen den Torbogen gekracht war. Nur gibt es gute Nachrichten.

Flughafen Wien: Höherer Gewinn, mehr Passagiere

17.05.2017 Der Flughafen Wien konnte im ersten Quartal 2017 sowohl seinen Gewinn, als auch die Anzahl an abgefertigten Passagieren steigern.

Präsidentenwahl: Iraner können in Wien und Graz ihre Stimme abgeben

17.05.2017 Die knapp 14.000 in Österreich lebenden Staatsbürger des Iran können am Freitag in Wahllokalen in Wien und Graz ihre Stimme bei der Präsidentenwahl ihres Heimatlandes abgeben.

Brandstetter und Mahrer von Van der Bellen angelobt

17.05.2017 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) ist am Mittwoch in der Früh von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als neuer Vizekanzler angelobt worden. Zudem wurde Harald Mahrer als neuer Wirtschaftsminister vereidigt. Die Regierungsumbildung war nach dem Rücktritt Reinhold Mitterlehners notwendig geworden. Van der Bellen appellierte in seiner Rede an die staatspolitische Verantwortung.

Personalrochade: Wolfgang Brandstetter wird als Vizekanzler angelobt

17.05.2017 Die vorläufige Nachfolge des zurückgetretenen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner übernimmt Justizminister Wolfgang Brandstetter. Staatssekretär Harald Mahrer übernimmt das Wirtschaftsministerium. Indes könnte im Nationalrat das "freie Spiel der Kräfte" beginnen.

Jackpotserie bei den Euromillionen: Gewinn ist bereits neunstellig

17.05.2017 Die die Euromillionen-Ziehung am Dienstag brachte keinen Gewinner, womit der Jackpot auf über 100 Millionen angewachsen ist.

Tödliche Messerstecherei in Favoriten: Mordprozess in Wien startet

17.05.2017 Ein 34-Jähriger, gebürtiger Kosovare steht ab Mittwoch in Wien wegen Mordes vor Gericht. Er soll Ende Dezember 2016 zwei Polen in einer Bar im 10. Bezirk niedergestochen haben, der Jüngere der beiden starb an seinen Verletzungen.

Rekordpreis! Diamantohrringe um fast 52 Millionen Euro versteigert

17.05.2017 Ein Paar Diamantohrringe hat bei einer Versteigerung den Rekordpreis von 57,4 Millionen Dollar (51,8 Millionen Euro) eingebracht.

Neuer Trend in Wien: Urban Massage

16.05.2017 Urban Massage wurde 2014 von Jack Tang und Giles Williams in London gegründet. Mittlerweile arbeiten 1000 Masseure und Shiatsu-Praktiker mit Urban Massage zusammen. Eine neue Plattform soll diese in Wien und Wien-Umgebung nun besser vernetzen.

Einbruchsdelikte in Fahrzeuge nach wie vor hoch: Expertin gibt Präventionstipps

16.05.2017 Im Auto offen liegen gelassene Wertgegenstände wie Handtasche, Laptop oder Mobiltelefon sind für Diebe besonders verlockend. "Doch nicht nur offensichtlich Wertvolles kann zum Einbruch verlocken – auch Parkscheine, Kleingeld, Einkaufstaschen oder Brillen wecken die Hoffnung, dass hier mehr zu holen ist", so ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. Wir haben Tipps, um einem Fahrzeug-Einbruch vorzubeugen.

"WannaCry"-Cyber-Angriff könnte Ablenkungsmanöver sein

16.05.2017 Die weltweite Cyber-Attacke "WannaCry" ist laut Experten wegen einiger Amateur-Fehler der Angreifer vergleichsweise glimpflich verlaufen. "Die Gruppierung dahinter hat offenbar nicht viel Erfahrung", sagte der IT-Sicherheitsexperte Christoph Fischer aus Karlsruhe am Dienstag.

Streit um Fahrradmitnahme eskaliert: Faustschlag für Schaffner in Wien-Meidling

16.05.2017 Ein Streit um die Fahrradmitnahme in einem Zug ist am Dienstvormittag auf dem Bahnhof Wien-Meidling eskaliert. Der 31-jährige Besitzer des Rads versetzte dem Schaffner offenbar einen Faustschlag ins Gesicht und fuhr davon. Dabei sei er gestürzt, wodurch er gefasst werden konnte, berichtet die Polizei.

Kreditkartenbetrüger erkannten sich auf Fahndungsfotos: Der Polizei gestellt

16.05.2017 Die Wiener Polizei veröffentlichte am Montag Fotos dreier Kreditkartenbetrüger. Als sich die Männer auf den Bildern erkannten, riefen sie am Dienstag beim Kriminalreferat Innere Stadt an und berichteten, sie seien die gesuchten Verdächtigen. Wenig später stellten sie sich der Polizei. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.