AA

Vogelschlag: AUA-Maschine Boeing 767 musste nach Wien-Schwechat umkehren

26.10.2017 Wegen Vogelschlages musste eine Boeing 767 am Donnerstagvormittag nach Wien-Schwechat umkehren. Die Austrian-Maschine OS065 startete gegen 10.30 Uhr mit 210 Passagieren und zwölf Crewmitgliedern an Bord Richtung Chicago, doch noch im Steigflug gerieten gegen 11 Uhr mehrere Vögel in das rechte Triebwerk, teilte AUA-Sprecher Peter Thier mit.

Betrunkene ballerten am Wiener Handelskai mit Schreckschusspistole herum

26.10.2017 In der Nacht auf Donnerstag haben zwei Betrunkene in der Nähe einer Tankstelle am Handelskai in Wien-Leopoldstadt mit einer Schreckschusspistole herumgeballert.

Diese Stars nutzten ihrer Eltern als Karriere-Sprungbrett

27.10.2017 Es ist unbestreitbar, dass es viele Stars durch ihr Talent und ihre Arbeit zu Etwas gebracht haben. Für so manche war aber auch der Geldbeutel der Eltern ein gutes Sprungbrett.

Mann legte auf der Flucht vor der Polizei Zugverkehr am Wiener Hauptbahnhof lahm

26.10.2017 Auf der Flucht vor der Polizei hat ein Mann am Mittwochabend kurzfristig den Zugverkehr am Wiener Hauptbahnhof lahmgelegt.

Sacharow-Preis geht an Opposition in Venezuela

26.10.2017 Das EU-Parlament hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Der diesjährige Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit und Menschenrechte geht an die Opposition in Venezuela. Es sei "unsere Pflicht, die unakzeptable Situation" in dem südamerikanischen Land an den Pranger zu stellen, sagte EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani bei der Verkündung am Donnerstag in Straßburg.

Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz: Kern warnt vor Hetze und Antisemitismus

26.10.2017 Beim Festakt zum Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz hat der scheidende Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) vor Hetze und Antisemitismus gewarnt. Österreich sei eine "selbstbewusste und patriotische" Wertegemeinschaft, aber nicht "chauvinistisch, kleingeistig und ängstlich". Bundespräsident Alexander Van der Bellen appellierte an die künftige Regierung, das Bundesheer finanziell gut auszustatten.

Milchbauern fordern EU-Programm gegen neue Krise

27.10.2017 Das European Milkboard (EMB) fordert von der EU-Kommission die Schaffung konkreter Instrumente zur Abwehr einer neuerlichen Milchkrise. EMB-Geschäftsführerin Silvia Däberitz verwies am Donnerstag in Brüssel darauf, dass der derzeitige Milchpreis von 35 bis 36 Cent im EU-Durchschnitt die Produktionskosten bei weitem nicht decke.

Fahrgast wollte nicht zahlen: Wiener Taxler die Schuhe gestohlen und mit Umbringen bedroht

27.10.2017 Weil der Fahrgast eines Taxis den Lenker um den Fuhrlohn von Wien-Meidling nach Liesing prellen wollte, gab er vor Geld beheben zu wollen und trat stattdessen die Flucht an. Als der Taxler den Mann verfolgte und es ihm gelang, diesen einzuholen, bedrohte der Flüchtige den Taxilenker mit dem Umbringen und stahl ihm die Schuhe.

Drogenlenker ohne Führerschein und Beifahrer in Wien-Favoriten festgenommen

26.10.2017 Am 24. Oktober wurden Polizisten auf ein Fahrzeug in Wien-Favoriten aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass der 28-jährige Lenker durch Suchtmittel beeinträchtigt war und keinen gültigen Führerschein besitzt. Beim Beifahrer wurden Drogen gefunden.

Home Invasion in Wien-Favoriten: Pensionist gefesselt und verletzt

26.10.2017 Am Mittwochabend wurde ein 76-Jähriger in Wien-Favoriten Opfer einer Home Invasion. Drei Männer überfielen den Pensionisten in seiner Wohnung. Sie stürzten sich auf den Mann und fesselten ihn. Erst nach zwei Stunden gelang es dem 76-Jährigen sich zu befreien und die Polizei zu alarmieren.

Reliquie von Johannes Paul II. in Italien gestohlen

26.10.2017 Unbekannte haben eine Blutreliquie des Heiligen Johannes Paul II. aus einem Wallfahrtsort am Gardasee gestohlen. Entwendet wurden auch Knochenfragmente des Heiligen Jerzy Popieluszko, berichtete die Mailänder Tageszeitung "Il Giornale" am Donnerstag. Gestohlen wurden die Reliquien im Wallfahrtsort Montecastella in Tignale.

Veröffentlichungen zum Fipronil-Skandal werden blockiert

26.10.2017 Deutschland und die Niederlande blockieren die Veröffentlichung von Informationen zum Fipronil-Skandal. Die EU-Kommission verweigerte jetzt offiziell die Herausgabe der Meldungen und Zahlen, die im Sommer von den Mitgliedsländern in das gemeinsame Schnellwarnsystem RASFF eingegeben worden waren. Es geht um Eier, die mit dem Insektengift Fipronil verunreinigt worden waren.

Weltmuseum Wien: 7.500 Menschen bei Eröffnungsshow am Heldenplatz

26.10.2017 Nach dem großen Umbau wurde Mittwochabend das Weltmuseum Wien wiedereröffnet. 7.500 Menschen kamen laut Veranstalter zur von André Heller kuratierten Eröffnungsshow am Heldenplatz. Nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen war angetan von der "wunderbaren neuen Begegnungsstätte".

Thailand nimmt Abschied von König Bhumibol

26.10.2017 Mehr als ein Jahr nach seinem Tod nimmt Thailand endgültig Abschied von König Bhumibol. Mit einer prunkvollen Prozession wurde die Urne am Donnerstag in Bangkok aus dem Großen Palast zum Ort der Verbrennung gebracht. Mehr als 100.000 Menschen - alle in schwarz - knieten am Rand der zwei Kilometer langen Strecke nieder. Der Leichnam soll am Abend in einer prunkvollen Zeremonie eingeäschert werden.

Warum Wiens Kirchen ständig renoviert werden müssen

26.10.2017 Warum müssen Wiens Kirchen ständig renoviert werden? Die Antwort ist beim Material zu finden. Doch wieso wurde dann gerade darauf zurückgegriffen? VIENNA.at hat beim Universitätsinstitut für Geschichte nachgefragt.

Wissenswertes rund um den Nationalfeiertag

26.10.2017 Seit wann wird der Nationalfeiertag eigentlich gefeiert? Wann wurde der Tag ohne Bundespräsidenten gefeiert? Antworten auf diese und weitere wissenswerte Fragen werden hier gegeben.

Modellbau-Messe 2017 in Wien öffnet am Donnerstag ihre Pforten

25.10.2017 Mit perfektem Timing eröffnet Österreichs größte Messe und Show für Modelltechnik, Spielen, Hobby sowie Basteln, die Modellbau-Messe 2017, am Donnerstag in Wien ihre Pforten.

Letzter Mondscheinbazar vor der Winterpause in der Ottakringer Brauerei

25.10.2017 Noch vor der anstehenden Winterpause lädt der beliebte Wiener Mondscheinbazar-Nachtflohmarkt zu seiner mittlerweile 16. Ausgabe am Samstag, den 28. Oktober 2017, ein.

Türkisches Gericht ordnet vorläufige Freilassung von Steudtner an

26.10.2017 Der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner ist am Mittwochabend in einem Terrorprozess in Istanbul überraschend freigelassen worden.

Negativpreis Big Brother Award geht an Innenminister Sobotka

25.10.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) erhielt dieses Jahr den Big Brother Award in der Kategorie "Politik". Mit dem Negativpreis wird Sobotka sein "Forderungskatalog" nach neuen Überwachungsmaßnahmen vorgehalten.

EY zeichnet Tailored Apps-Gründer Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll als Entrepreneuers Of The Year aus

25.10.2017 Mit der Entwicklung der meistgenutzten Smartphone- und Tablet-Apps Österreichs haben die Unternehmer Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll den Grundstein für eine Unternehmensgruppe gelegt, die alle Wertschöpfungsbereiche der Digitalwirtschaft umfasst und ein eigenes digitales Ökosystem errichtet.

Fliegen wie in "Oben": Engländer flog mit 100 Ballons

26.10.2017 Im Film "Oben" fliegt ein Haus mithilfe von Luftballons hoch im Himmel. Ein Engländer hat sich davon inspirieren lassen: Er hob mit einem Stuhl und 100 Luftballons ab.

Alles für die Aufmerksamkeit: Verrückte Fangeschenke für Stars

26.10.2017 Jeder Mensch freut sich über Geschenke. Auch Prominente werden mit Aufmerksamkeiten überhäuft. Manche Fans lassen sich ganz besondere Geschenke für ihre berühmten Lieblinge einfallen.

Drei von vier Kindern in Österreich bekommen Taschengeld

25.10.2017 Drei Viertel aller Kinder in Österreich erhalten von ihren Eltern Taschengeld. Bei den Kindern unter fünf Jahren bekommt gut ein Drittel von den Eltern Geld, bei den 15- bis 18-Jährigen sind es 92 Prozent.

Tennis: Wien-Topstar Zverev wird nicht in Mailand antreten

25.10.2017 Alexander Zverev, der Topstar der diesjährigen Auflage des Wiener Stadthallenturniers, wird nicht beim "Next Gen ATP Finals" in Mailand antreten. Dies hatte er bereits bei der Auslosung für das Erste Bank Open in Wien angedeutet.

WIFO-Studie unterstreicht Bedeutung der 24-Stunden Pflege

25.10.2017 Laut einer WIFO-Studie ist die 24-Stunden-Betreuung das einzige leistbare Modell für Familien mit betreuungsbedürftigen Menschen.

Pigging: Ein neuer grausamer Dating-Trend

25.10.2017 Haben Sie schon von "Pigging" gehört? Dahinter steckt ein grausamer Dating-Trick, der gerade immer mehr zum Trend wird. Hier erfahren Sie mehr.

Jubiläum: Wiener Tafel feiert "10 Jahre Suppe mit Sinn"

25.10.2017 Die Wiener Tafel feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Dabei wurden 260.000 Portionen heiße Suppe "gegen soziale Kälte in ganz Österreich" verteilt.

"Schlächter von Pakistan": 70-facher Mörder unter mithilfe österreichischer Ermittler gefasst

25.10.2017 Am Dienstag, 25. Oktober, konnte unter mithilfe von Ermittlern des österreichischen Bundeskriminalamts (BK) in Ungarn ein 70-facher Mörder aus Pakistan festgenommen werden.

70-Facher Mörder von österreichischen Ermittlern gefasst

25.10.2017 Unter Mithilfe von Ermittlern des österreichischen Bundeskriminalamts (BK) ist am Dienstag in Ungarn ein wegen 70-fachen Mordes gesuchter Pakistaner festgenommen worden. Der 35-Jährige wurde von der pakistanischen Polizei als "Schlächter von Pakistan" bezeichnet und stand auf der "Most Wanted"-Liste. Heimische Zielfahnder hatten herausgefunden, dass er sich nach Österreich schleppen lassen wollte.

Koalition: ÖVP und FPÖ - Als erstes Budget-Bestandsaufnahme

26.10.2017 ÖVP und FPÖ wollen als erstes eine umfassende budgetäre Bestandsaufnahme machen, das erklärte ÖVP-Obmann Sebastian Kurz am Mittwochnachmittag nach der ersten Runde der Koalitionsverhandlungen. Am Montag will sich die Steuerungsgruppe das nächste Mal treffen und dann sollen auch Experten aus dem Finanzministerium beigezogen werden.

App-Entwickler Edtmayer und Nimmervoll als "Entrepreneuers Of The Year" ausgezeichnet

25.10.2017 Die Jungunternehmer und App-Vorreiter werden mit dem renommierten Award ausgezeichnet. Mit ihrer Diamir Holding bauen sie ein digitales Ökosystem und planen die Expansion nach Deutschland.

Christoph Waltz bei der Viennale-Gala in Wien: "Man kann nur gut sein, wenn man richtig ist"

25.10.2017 Österreichs Hollywoodstar, Christoph Waltz, war am Dienstagabend im Wiener Gartenbaukino zu einer ihm gewidmeten Viennale-Gala zu Gast.

"Fack ju Göhte"-Star Elyas M'Barek zollt Lehrern Respekt

26.10.2017 Elyas M'Barek hat seit seiner Rolle als Zeki Müller in den "Fack ju Göhte"-Filmen große Achtung vor Lehrern. "Das ist wirklich ein harter Job und verdient viel mehr Beachtung und viel mehr Respekt, als dem Berufsstand entgegengebracht wird", sagte der 35-Jährige in München. Das sei nicht immer wo gewese

Künftige Nutzung der Wiener Marx Halle: Drei Konzepte in engerer Auswahl

25.10.2017 Demnächst soll die Entscheidung über die zukünftige Nutzung der Wiener Marx Halle vorliegen. Derzeit werden drei Konzepte, die es in die engere Auswahl geschafft haben, technischen Prüfungen unterzogen. Danach wird entschieden, welches Vorhaben geeignet ist, sagte Stadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ).

Haas Elektro insolvent: 154 Mitarbeiter betroffen

25.10.2017 Der 1968 gegründete niederösterreichische Elektrohändler Haas Elektro ist insolvent. 154 Beschäftigte sind davon betroffen. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf bis zu 36 Millionen Euro. Ihnen stehen Aktiva von 2,6 Millionen Euro gegenüber, teilten die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV am Mittwoch mit.

Von Bruder in Wien-Favoriten erstochene Afghanin war älter als 14

25.10.2017 Das am 18. September 2017 in Wien-Favoriten von seinem älteren Bruder getötete Mädchen mit afghanischen Wurzeln war laut medizinischer Untersuchung älter als 14 Jahre. Das Gutachten geht davon aus, dass das Mädchen bereits 17 oder 18 Jahre alt war.

ÖVP und FPÖ trafen sich zur ersten Verhandlungsrunde

25.10.2017 ÖVP und FPÖ haben sich Mittwochmittag zum ersten Koalitionsgespräch getroffen. Beide Parteien wollen dabei Qualität vor Tempo stellen, hieß es vor dem Termin gegenüber Journalisten.

Baden: Rettung eines Hundes aus Obdachlosen-Lager in Wald hat ein Nachspiel

25.10.2017 Neue Hinweise werfen laut dem Wiener Tierschutzverein ein besorgniserregendes Licht auf den Fall um den völlig entkräfteten Hund, der vergangene Woche in Baden bei Wien entdeckt wurde. Die Geschehnisse ziehen immer dubiosere Kreise.

GPA will für Handel 1.700 Euro Mindestgehalt

25.10.2017 In den am 31. Oktober beginnenden Kollektivvertragsverhandlungen im Handel wird die Gewerkschaft der Privatangestellten/Druck/Journalismus/Papier (GPA-djp) ein Mindestgehalt von 1.700 Euro brutto fordern.