AA

Frauenleiche im Neusiedler See: Verdächtiger aus Wien soll bei Tatrekonstruktion helfen

18.06.2018 Der 63-jährige Wiener, der unter Verdacht steht eine Frau getötet, zerstückelt, gekostet und im Neusiedler See versenkt zu haben, wurde in Begleitung der Polizei und seiner Anwältin Astrid Wagner, am Montag in seine Wohnung in der Jägerstraße in Wien-Brigittenau gebracht. Am Tatort soll der Verdächtige bei der Tatrekonstruktion behilflich sein.

Kapsch zu City-Maut: "Wien würde sich gut eignen"

18.06.2018 Georg Kapsch, Firmenchef von KapschTrafficCom, äußerte sich am Montag bei einer Presskonferenz zu der City-Maut und meint, dass sich "Wien gut dafür eignen würde". Die Einführung sei seiner Meinung nach aber eine politische Entscheidung.

Arbeiterkammer: "Regierung fährt über Arbeitnehmer drüber"

18.06.2018 Der Präsident der Arbeiterkammer, Hubert Hämmerle zeigt sich über die Regierungspläne zur Arbeitszeitflexibilisierung erbost. Hier zahle die Bundesregierung finanzielle Zuwendungen im Rahmen der Nationalratswahl "mit Zins und Zinseszins" an die Wirtschaft zurück.

Illegale Getränkeverkäufer am Wiener Donaukanal: Große Mengen an Dosen beschlagnahmt

18.06.2018 Am Wochenende ging die Stadt Wien neuerlich gegen den illegalen Verkauf von Getränken am Wiener Donaukanal vor. Drei der sieben erwischten Verkäufer ergriffen die Flucht.

Korruptionsprozess: Erstmalige Einvernahme von Hauptangeklagten Grasser

18.06.2018 Am Dienstag, dem 41. Tag des Korruptionsprozesses, kommt erstmals Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) zu Wort und wird zu den Vorwürfen der Anklage einvernommen, Schmiergeld bei der Privatisierung der Bundeswohnungen und bei der Einmietung der Finanz in ein Linzer Bürohaus genommen zu haben.

sommerferienspiel: Startfest im Wiener Donaupark

18.06.2018 Mit einem Startfest im Wiener Donaupark beginnt am 30. Juni und am 1. Juli 2018 das diesjährige "sommerferienspiel". Ein buntes Programm mit über 60 Stationen wartet auf die Kinder.

Wiener Bierwochen: Gastro-Prominenz eröffnet Reservierungsstart für 2. bis 8. Juli

18.06.2018 Die erste von Culinarius initiierte Wiener Bierwoche für Top-Restaurants in Wien und Niederösterreich findet von 2. bis 8. Juli statt. Es werden 30 Restaurants und insgesamt 22 Hauben teilnehmen.

Iranischer Präsident Rouhani kommt nach Wien - Atomdeal im Vordergrund

18.06.2018 Die Präsidentschaftskanzlei teilte am Montag mit, dass der iranische Präsident Hassan Rouhani am 4. Juli zu einem offiziellen Besuch nach Wien kommt. Im Vordergrund des Besuchs steht dabei der Atomdeal.

Leoparden-Zwillinge im Wiener Tiergarten Schönbrunn heißen Baikal und Inga

18.06.2018 Die zweieinhalb Monate alten Leoparden-Zwillinge sind die neuen Stars im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Nachdem ihr Geschlecht nun bekannt ist, erhielten sie auch endlich ihre Namen: Baikal und Inga.

Andreas Gabalier rockte vor 72.000 Fans in München

18.06.2018 Zum dritten Mal in drei Jahren füllt der Volks-Rock'n'Roller das Olympiastadion in München.

Cannabis- und Kokain-Drogendealer in Wien-Ottakring festgenommen

18.06.2018 Am Sonntag konnte die Polizei in Wien-Ottakring bei einer Schwerpunktaktion gegen den Verkauf von Suchtmitteln zehn Drogendealer festnehmen.

Sexuelle Belästigung einer Studentin in der Wiener City - Polizist verletzt

18.06.2018 In der Wiener Innenstadt wurde am Sonntag eine Studentin sexuell belästigt, berichtet die Wiener Polizei am Montag. Nach seiner Festnahme attackierte der Mann auch die Polizisten. Ein Beamter wurde verletzt.

26-Jähriger bestiehlt Kirche in Wien-Mariahilf

18.06.2018 Ein 26-jähriger Mann wurde am Sonntag  dabei beobachtet, wie er in einer Kirche in Wien-Mariahilf Kleingeld aus dem Opferstock nahm.

Radfahrer und Fußgänger bei Zusammenstoß in Wien-Döbling schwer verletzt

18.06.2018 Ein Radfahrer und ein Fußgänger stießen am Sonntag in Wien-Döbling aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Beide Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Australischer Künstler ließ sich lebendig begraben

18.06.2018 Drei Tage lang war er lebendig begraben - nun haben Bulldozer einen australischen Aktionskünstler aus einem unterirdischen Container befreit.

Sommerfest für die ganze Familie am Biobauernmarkt Freyung in der Wiener City

3.07.2018 Kommenden Freitag und Samstag wird zum Sommerfest für die ganze Familie am Biobauernmarkt Freyung in der Wiener Innenstadt geladen.

Fahrzeugüberschlag in Groß-Enzersdorf: Vier Verletzte bei Probefahrt

18.06.2018 Am Sonntagabend wurden vier Personen bei einem Fahrzeugüberschlag in Groß-Enzersdorf (Bezirk Gänserndorf) verletzt. Der Unfall ereignete sich laut Feuerwehr während einer Probefahrt.

Bus fuhr in Gruppe: Toter bei Festival in Niederlanden

18.06.2018 Nach Abschluss eines großen Musikfestivals im niederländischen Landgraaf ist ein Kleinbus in eine Besuchergruppe gefahren. Dabei wurden ein Mensch getötet und drei Personen schwer verletzt. Der Lenker des weißen Kleinbusses beging Fahrerflucht. Unklar war vorerst, ob es sich um einen Unfall handelte oder um Absicht. Zunächst gab es keine Hinweise auf einen Terror-Hintergrund.

Van der Bellen fordert "digitale Grundrechte"

18.06.2018 "Wir brauchen dringend digitale Grundrechte." Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht die Freiheit der persönlichen Meinungsbildung durch Internetriesen wie Facebook und Google gefährdet, wie er am Montag in einer Grundsatzrede zu Europa im Haus der Europäischen Union in Wien erklärte.

Wien: 250.000 Menschen aus den WM-Teilnehmerländern im Fußball-Fieber

18.06.2018 Ganz Wien ist derzeit im Fußball-Fieber, vor allem Fans des serbischen und deutschen Nationalteams sind in großer Anzahl vertreten. Gefeiert wird dabei gerne gemeinsam.

Mehrere Tote bei Erdbeben in Japan

18.06.2018 Bei einem starken Erdbeben im Westen Japans sind am Montag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

CDU und CSU beraten in Vorständen über Flüchtlingspolitik

18.06.2018 CDU und CSU steuern im zuletzt eskalierten Streit über die deutsche Asylpolitik an diesem Montag auf eine Entscheidung zu. Die Führungsgremien beider Schwesterparteien beraten in Berlin und München über den unionsinternen Konflikt, der zum Sprengsatz für die große Koalition in Berlin werden könnte. Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel will um 14.00 Uhr eine Pressekonferenz geben.

BND-Überwachung laut BVT-Chef "nicht neu"

18.06.2018 Für BVT-Direktor Peter Gridling sind die Berichte über Spionagetätigkeit des deutschen Bundesnachrichtendienstes (BND) in Österreich "nicht neu". Nach Aufdecken der NSA-Affäre durch Edward Snowden seien die Aktionen bekannt geworden. "Die Regierung hat das auch gewusst", sagte Gridling am Montag im Ö1-Morgenjournal. Strafanzeige sei erstattet worden.

Koalition will Fahndung gegen Krankenstandsmissbrauch

18.06.2018 Der Initiativantrag von ÖVP und FPÖ zur Arbeitszeitflexibilisierung erleichtert nicht nur den Zwölf-Stunden-Arbeitstag, er macht es auch schwerer, sich vor diesem durch einen simulierten Krankenstand zu drücken.

Antenne Hit-Tipp: Alle Farben mit "H.O.L.Y."

18.06.2018 "Mitreißend!" So lässt sich die neue Single von Frans Zimmer alias "Alle Farben" am besten beschreiben.

Diskussion um Arbeitszeit bei "Im Zentrum": Wegfall von Gleitzeit-Zuschlägen bestätigt

18.06.2018 Am Sonntagabend wurde in der ORF-Diskussion "Im Zentrum" über die geplante Arbeitszeitflexibilisierung diskutiert. Arbeiterkammer und Gewerkschaft warnten vor einer Gefährdung von Freizeit, Familie und Gesundheit. Wirtschaftskammer und Industrie wiegelten ab, gestanden aber den Entfall von Zuschlägen bei den Regierungsplänen ein.

WK und IV bestätigen Wegfall von Gleitzeit-Zuschlägen

18.06.2018 Harte Fronten zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite hat am Sonntagabend auch die ORF-Diskussion "Im Zentrum" zum Thema Arbeitszeit sichtbar gemacht.

Österreicher (17) wollte ein Stück Kolosseum

18.06.2018 Ein 17-jähriger Österreicher ist am Sonntag von den Carabinieri in Rom angezeigt worden, nachdem er versucht hatte, ein Fragment aus der externen Kolonnade des Kolosseums abzubrechen.

Wetter-Prognose der ZAMG: Der Sommer kommt

18.06.2018 Am Donnerstag hält der Sommer Einzug auf der Nordhalbkugel. Bei strahlendem Sonnenschein werden in Österreich bis zu 34 Grad Celsius erreicht. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert rechtzeitig zum Wochenende allerdings einen Umschwung ins Unbeständige, Wechselhafte und Regnerische.

Terrorverdacht: 15-Jährige Niederösterreicherin in U-Haft

17.06.2018 Seit rund einem Monat sitzt eine 15-jährige Schülerin aus dem niederösterreichischen Mostviertel in Untersuchungshaft, bestätigt Karl Fischer von der Staatsanwaltschaft St. Pölten einen entsprechenden Medienbericht vom Wochenende. In Internet-Chats soll das Mädchen mit kosovarischen Wurzeln mit dem "Islamischen Staat" (IS) sympathisiert und sich für die Durchführung eines Giftanschlags interessiert haben.

Brenner-Transit - Kritik an Tirols "einseitigen Maßnahmen"

17.06.2018 Der italienische Verkehrsminister Danilo Toninelli hat erneut Tirols Lkw-Blockabfertigung kritisiert. "Einseitige Maßnahmen wie jene Tirols können nicht passiv geduldet werden. Sie erfordern klare Antworten", meinte Toninelli nach Medienangaben. Der Minister teilte mit, Italien müsse den Dialog mit Österreich fördern, zugleich jedoch die Interessen der italienischen Unternehmen verteidigen.

Schwache Sonnenaktivität: 2018 könnte extreme Fluten bringen

17.06.2018 Eine Studie hat entdeckt, dass bei geringer Sonnenaktivität das Hochwasserrisiko in Mitteleuropa steigt. Im Jahr 2018 fällt die Sonnenaktivität besonders niedrig aus. Drohen uns nun verheerende Fluten?

Geld für handwerkliche Arbeiten kassiert und nie ausgeführt: Betrüger in Wien-Währing unterwegs

17.06.2018 Die Polizei kam drei mutmaßlichen Betrügern in Wien-Währing auf die Schliche, nachdem sie am 14. Juni 3.000 Euro von einem 19-jährigen Hausbesitzer kassierten, ohne die vereinbarten Arbeiten auszuführen und am Tag darauf versuchten mit einer 69-jährigen Frau ins Geschäft zu kommen. 

Regierung überlegt Einführung der Digitalsteuer auch ohne EU

17.06.2018 Bei der jüngsten Medienenquete war sie ein Thema, nun legt die Bundesregierung erste Ideen für eine "digitale Konzernsteuer" vor. Firmen wie Google, Facebook oder Amazon sollen damit zur Kasse gebeten werden. Ziel ist Wettbewerbsgleichheit zugunsten heimischer Medien. Österreich könnte hier mit einer nationalen Steuer vorpreschen, sollte sie auf EU-Ebene nicht durchsetzbar sein.

Indoor-Marihuana-Zucht in Wien-Landstraße ausgehoben

17.06.2018 Am Freitag wurde eine Indoor-Hanf-Zucht in einer Wohnung in Wien-Landstraße ausgehoben. 18 Marihuana-Pflanzen wurden von den Beamten der Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität sichergestellt.

Sarah, ist das ein Verlobungsring?

17.06.2018 Gab es auch bei Musikerin Sarah Lombardi (25) eine Blitzverlobung nach nur sechs Monaten Beziehung?

25-Jähriger beobachtet Autoeinbruch in Wien 15: Mit Messer bedroht

17.06.2018 Samstagfrüh beobachtete ein 25-Jähriger einen Mann in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus bei einem Autoeinbruch. Der Augenzeuge wurde von diesem mit einem Messer bedroht.

Turmfalken aus dem Nest gefallen: Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Wien-Hernals

17.06.2018 Am Samstagmorgen sorgten drei aus dem Nest gefallene Turmfalken in Wien-Hernals für einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr.

Diese Ziele standen auf der Liste des BND

17.06.2018 Der deutsche Geheimdienst BND hat fast 2.000 Anschlüsse von Unternehmen, Behörden und Organisationen abgehört. Der "Standard" hat nun eine Liste veröffentlich, die aufzeigt, wen Deutschland ausgespäht hat.

Wetter-Prognose der ZAMG: Der Sommer kommt

17.06.2018 Am Donnerstag hält der Sommer Einzug auf der Nordhalbkugel. Bei strahlendem Sonnenschein werden in Österreich bis zu 34 Grad Celsius erreicht - auch in Wien. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert rechtzeitig zum Wochenende allerdings einen Umschwung ins Unbeständige, Wechselhafte und Regnerische.