AA

Posten für Deutschförderung an Schulen werden erhöht

11.04.2025 Die Lehrer-Planstellen für Deutschförderung an Schulen werden kräftig angehoben. Anstatt 577 wird es mit dem Schuljahr 2025/26 1.324 derartige Posten geben.

Jutta Frick: “Urlaub kann man nicht online verbringen”

11.04.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg und und ihr Verhältnis zur Wirtschaft.

Eric Dane: Ex-"Grey’s Anatomy"-Star hat unheilbare Nervenkrankheit

11.04.2025 Schauspieler Eric Dane, bekannt aus "Grey’s Anatomy", hat seine ALS-Erkrankung öffentlich gemacht. Der 52-Jährige betont die Unterstützung seiner Familie in dieser schweren Zeit. ALS ist eine unheilbare Nervenkrankheit.

Deutschland stellt Ukraine neue Waffenlieferung in Aussicht

11.04.2025 Deutschland kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an, darunter über 1100 Radargeräte und zusätzliche IRIS-T-Flugabwehrsysteme. Das teilte Verteidigungsminister Pistorius bei einem Militärhilfetreffen in Brüssel mit.

ÖSV-Beben: Bernhard Metzler legt Amt als Frauen-Cheftrainer zurück

12.04.2025 Der Vorarlberger Bernhard Metzler legt sein Amt als Trainer von Österreichs Skisprung-Nationalteam der Frauen auf eigenen Wunsch nieder.

Börsentipp: Abwarten oder jetzt investieren?

11.04.2025 Martin Wielath über Möglichkeiten, die schwankungsintensive Börse zum eigenen Vorteil zu nutzen.

Haft nach Schwängerung von 13-Jähriger bei einvernehmlichem Sex

11.04.2025 Ein 20-Jähriger ist am Donnerstag am Wiener Landesgericht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe nicht rechtskräftig verurteilt worden, da er eine 13-Jährige beim einvernehmlichen Sex geschwängert hatte.

Regierung im Vertrauensindex großteils im Plus

11.04.2025 Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) schneidet im neuen APA/OGM-Vertrauensindex unter den Regierungsmitgliedern am besten ab. Den ersten Platz insgesamt behauptet Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Golf-Beauty im Bikini: Hailey Ostrom sorgt mit Sauna-Video für Aufsehen – Fans rasten aus

11.04.2025 „Backyard-Oase“ im Fokus: Golf-Profi-Spielerin zeigt Sauna, Hot Tub und mehr – Fans feiern sie.

Deutschförderung wird ausgebaut

11.04.2025 Am Freitag werden die Pläne für den Ausbau der Deutschförderung präsentiert.

ÖBB verzeichnen Rekord bei Fahrgästen

11.04.2025 Die ÖBB haben im Vorjahr so viele Fahrgäste befördert wie noch nie zuvor. Insgesamt stieg die Zahl um 3,6 Prozent auf 511,3 Mio. Passagiere.

Kommentar: Rühr mich nicht an!

11.04.2025 Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hat vor, eine größere Zahl von Grundstücken als Vorbehaltsflächen für sozialen Wohnbau zu widmen. Die Konsequenz für die betroffenen Eigentümer wäre, dass nur geförderte Wohnbauten errichtet werden dürfen. Um in der Zwischenzeit die Schaffung vollendeter Tatsachen zu verhindern, wurde eine umfangreiche Bausperre erlassen. Diese Maßnahme hat österreichweit für Aufregung gesorgt. Von

Happy End! Rondo Ganahl bekommt nach zehn Jahren Betrugsmillionen zurück

11.04.2025 Lange hat es gedauert, eine Gesetzesänderung macht es jetzt möglich: Der Vorarlberger Konzern Rondo Ganahl kommt wieder an seine Millionen, wie das Nachrichtenmagazin “profil” berichtet.

Trumps Zoll-Kurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen

11.04.2025 Die unübersichtliche Lage beim Zollkonflikt der USA mit dem Rest der Welt sorgt weiter für Unruhe an den Börsen. Nach dem fulminanten Aufschwung vom Vortag legten die US-Aktienmärkte zunächst wieder den Rückwärtsgang ein.

Armutskonferenz warnt vor Folgen der Sparmaßnahmen auf Arme

11.04.2025 Angesichts von Sparzwang und düsteren Wirtschaftsaussichten warnt die Armutskonferenz davor, dass sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter vergrößert.

Panama erlaubt Stationierung von US-Truppen am Panamakanal

11.04.2025 Eine zwischen den USA und Panama getroffene Vereinbarung erlaubt die Stationierung von US-Truppen am Panamakanal.

13-Jährige wurde schwanger: Drei Jahre Haft für 20-Jährigen nach einvernehmlichem Sex

11.04.2025 Ein 20-Jähriger ist am späten Donnerstagnachmittag am Wiener Landesgericht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil eine 13-Jährige nach einvernehmlichen Sex mit ihm Schwanger wurde.

Wie Menschen in Österreich bei Bränden sterben

10.04.2025 In Österreich starben 2024 insgesamt 43 Menschen bei Bränden, wie eine Auswertung der Brandverhütungsstelle (BVS) Oberösterreich zeigt. Über 90 Prozent der Opfer starben demnach in ihren eigenen vier Wänden. Die Todesursache war meist Rauchgasvergiftung. 42 Prozent der Opfer waren über 65 Jahre alt und lebten allein. Außerdem war rund ein Viertel nur eingeschränkt mobil.

Drohendes Politikverbot: Ex-Bürgermeister Imamoglu vor Gericht

11.04.2025 Der inhaftierte und abgesetzte Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss sich am Freitag in zwei Prozessen vor Gericht verantworten.

145 Prozent Zölle! Trump legt im Handelskrieg nach – Börsen im Sturzflug

11.04.2025 US-Präsident Donald Trump erhöht die Zölle auf chinesische Importe drastisch – als Reaktion auf die Fentanyl-Einfuhr. Peking kündigt harte Gegenmaßnahmen an.

Putin unter Druck: Ölpreis fällt unter kritische Grenze

11.04.2025 Der globale Ölpreis ist stark gefallen – für Russland ein schwerer Schlag. Wegen internationaler Entwicklungen nähert sich der Preis für russisches Öl einer kritischen Marke. Der Kreml warnt vor wirtschaftlichen Folgen.

König Charles trifft Papst Franziskus im Vatikan

10.04.2025 König Charles und Königin Camilla trafen Papst Franziskus während ihres Italienbesuchs im Vatikan. Anlass war ihr 20. Hochzeitstag – verbunden mit einem privaten Austausch und Genesungswünschen für den gesundheitlich angeschlagenen Pontifex.

Burn-out als Vorarlberger Brauchtum

10.04.2025 „ReThinking.Traditions“ bringt performative Reflexionen über Heimat und Überforderung nach Bregenz.

Villa Beer wird Museum: Wien hilft mit 500.000 Euro

10.04.2025 Die Villa Beer, eines der bedeutendsten Beispiele der Wiener Moderne, wird künftig als Hausmuseum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Deutsche Pläne zum Industriestrom lassen Alarmglocken schrillen: "Es wäre dramatisch"

11.04.2025 Europa hat vergleichsweise hohe Strompreise in der Industrie. 40 Prozent entfallen auf die CO₂-Steuer. Das wirkt sich massiv auf die Wettbewerbsfähigkeit aus.

Teenie in Wien probierte sich als Zuhälter aus: Ein Jahr teilbedingt

10.04.2025 Am Donnerstag ist am Wiener Landesgericht ein nicht alltäglicher Fall verhandelt worden. Ein 17-Jähriger wurde rechtskräftig wegen Zuhälterei und Förderung der Prostitution Minderjähriger verurteilt, weil er im November 2024 seine damalige Freundin mit Inseraten für entgeltlichen Sex angeboten hatte.

Starke Kritik an geplanter Aussetzung des Familiennachzugs

10.04.2025 Teils scharfe Kritik schlägt dem Gesetzesentwurf der Regierung zu einem vorübergehenden Stopp des Familiennachzugs entgegen.

"Wer Polygamie salonfähig machen will, hat in Österreich keinen Platz" – ÖVP schießt scharf

12.04.2025 Der Fall eines syrischen Asylberechtigten mit zwei Ehefrauen sorgt für politische Debatte.

Wer ins Wiener Landesgericht will, wird ab sofort noch strenger gefilzt

10.04.2025 Strengere Kontrollen bei der Sicherheitsschleuse im Wiener Landesgericht sorgten am Donnerstag nicht nur für verzögerte Prozessbeginne, sondern auch für großen Unmut und Chaos unter Besuchern.

Wiederkehr richtet erstmals Schulleitungsbeirat ein

10.04.2025 Erstmals richtet das Bildungsministerium einen Schulleitungsbeirat ein, um Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter zu stärken.

Grüne wollen Grünzone in der Landesverfassung

10.04.2025 Auch der Bregenzerwald soll Teil der Landesgrünzone werden.

Phishing-Gefahr: Diese PayPal-Mail ist ein Betrugsversuch

10.04.2025 Konsumentenschützer und Sicherheitsbehörden schlagen erneut Alarm: Eine neue Phishing-Welle zielt aktuell auf PayPal-Nutzer ab. In betrügerischen E-Mails wird versucht, an persönliche Daten zu gelangen – mit täuschend echt aussehenden Nachrichten.

LIFE-Boat4Sturgeon: Schwimmende Aufzuchtstation für Störe auf Wiener Donau eröffnet

10.04.2025 Am Donnerstag wurde auf der Wiener Donau eine schwimmende Aufzuchtstation für Störe auf einem speziell umgebauten Schiff eröffnet. Bis 2030 sollen auf der LIFE-Boat4Sturgeon 1,6 Millionen Jungfische aufgezogen und in der Donau ausgewildert werden.

218 Tote nach Disco-Unglück in Dominikanischer Republik

10.04.2025 Nach dem Einsturz des Dachs eines Nachtclubs in der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 200 gestiegen, und es gibt praktisch keine Hoffnung mehr auf Überlebende. Bisher seien 218 Tote gezählt worden, sagte Rettungsdienstchef Juan Manuel Méndez am Donnerstag.

17-Jähriger steht in Wien wegen Zuhälterei vor Gericht

10.04.2025 Ein 17-jähriger Jugendlicher musste sich am Donnerstag vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Die Anklage wirft ihm vor, im November 2024 seine 13-jährige Freundin über Online-Inserate für sexuelle Handlungen gegen Bezahlung angeboten zu haben. Nur wenige Tage zuvor soll er das Mädchen kennengelernt haben. Später versuchte er laut Staatsanwaltschaft auch, eine 14-jährige Bekannte der Freundin zu vermitteln.

Personen stiegen aus Kofferraum: Großfamilie nach Wien geschleppt

10.04.2025 In Wien-Favoriten wurden am Donnerstag neun Personen, darunter sieben Kinder, aufgegriffen und ein mutmaßlicher Schlepper festgenommen. Zu dem Polizeieinsatz kam es, nachdem ein Zeuge beobachtet hatte, wie die Familienmitglieder teilweise aus dem Kofferraum eines Pkw ausstiegen.

Österreichs Berge fordern erneut viele Leben

10.04.2025 Im Jahr 2024 sind in Österreichs Bergen 309 Menschen ums Leben gekommen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Unfallzahlen liegen über dem langjährigen Durchschnitt, wie das Kuratorium für Alpine Sicherheit berichtet.

NEOS fordern aufgrund des Budgetdefizits Strukturreformen

10.04.2025 Am Donnerstag haben die Landesvorsitzenden der NEOS in Niederösterreich und der Steiermark zu Wort gemeldet und die pinke Forderung nach einer Strukturreform in Österreich unterstrichen.

Taschendiebinnen auf frischer Tat in Wien-Favoriten ertappt

10.04.2025 Am Mittwochvormittag klickten in der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten für zwei Frauen die Handschellen, nachdem sie von Polizisten bei einem versuchten Taschendiebstahl in flagranti erwischt wurden.

Brutaler Raubüberfall mit Messer in Wiener Supermarkt: 19-Jähriger geschnappt

10.04.2025 Am Mittwochnachmittag kam es in einem Supermarkt in Wien-Favoriten zu einem brutalen Raubüberfall mit einem Messer.