Historischer Sieg bei Miss-Wahl: Opal aus Thailand ist "Miss World 2025"

Die 21-jährige Opal Suchata Chuangsri aus Thailand hat beim 72. "Miss World"-Wettbewerb Geschichte geschrieben: Sie ist die erste Frau ihres Landes, die sich die begehrte Krone sichern konnte – ein emotionaler Triumph, der weit über das Modelbusiness hinausstrahlt.
Aktivistin für Frauengesundheit
Opal beeindruckte die Jury nicht nur mit Ausstrahlung, sondern auch mit ihrer Botschaft. Bereits mit 16 Jahren gründete sie die Initiative "Opal For Her", um Bewusstsein für Brustkrebsvorsorge zu schaffen – inspiriert durch ihre eigene Erfahrung mit einem Brusttumor in ihrer Jugend.
Für Opal bedeutet Schönheit: "Dein Leben zu leben und ein besseres Leben für andere zu schaffen."
Miss-Wahl überschattet von Debatten und Skandalen
Trotz Opals verdientem Sieg wurde der Wettbewerb von mehreren Vorfällen überschattet. Für weltweites Aufsehen sorgte die somalische Teilnehmerin Zainab Jama, die während des Bewerbs offen über ihre persönliche Erfahrung mit weiblicher Genitalverstümmelung sprach. Ihre mutige Offenheit lenkte internationale Aufmerksamkeit auf das Thema und löste eine Welle der Solidarität aus.
Britische Kandidatin erhebt schwere Vorwürfe
Die britische Teilnehmerin Milla Magee hingegen sorgte mit drastischer Kritik an der Organisation für Schlagzeilen. Sie zog sich aus dem Bewerb zurück und warf den Veranstaltern vor, Teilnehmerinnen wie "Prostituierte für Sponsoren" zu behandeln.
Laut Wettbewerbsleiterin Julia Morley habe Magee jedoch vor Ort andere Gründe genannt. In einem Interview mit der indischen Zeitung "The Hindu" erklärte Morley, Magee habe angegeben, sich wegen gesundheitlicher Probleme ihrer Mutter zurückgezogen zu haben.
Ein Fest der Schönheit – mit Nachhall
Trotz der Debatten bleibt Opals Sieg ein Meilenstein für Thailand, das seit 74 Jahren auf diesen Titel gehofft hatte. Ihre Krönung steht nicht nur für Schönheit, sondern auch für Stärke, Bewusstsein und gesellschaftliches Engagement – Werte, die der Wettbewerb auch in Zukunft in den Mittelpunkt rücken will.
(VOL.AT)