AA

Fußgänger lief vor Wiener Bim: Tot

10.04.2025 Mittwochabend ereignete sich in Wien-Hernals ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Fußgänger trat unmittelbar vor eine herannahende Straßenbahn - der Mann starb an den Folgen der Kollision.

Brutaler Raubüberfall in Wiener Wohnung: Opfer im Schlaf überrascht und schwer verletzt

10.04.2025 Ein 37-jähriger Wiener wurde Dienstagfrüh von zwei bislang unbekannten Männern in seiner Wohnung in Wien-Simmering im Schlaf überfallen und brutal ausgeraubt.

Reaktion auf Trump-Rückzieher: EU will Gegenzölle 90 Tage aussetzen

10.04.2025 Die EU hat am Donnerstag auf die 90-tägige Aussetzung der pauschalen 20-Prozent-Zölle der USA mit einer ebenfalls 90-tägigen Aussetzung ihrer erst am Mittwoch beschlossenen Zölle reagiert.

Überfall in Brüssel: FPÖ-Mandatar Grandits leicht verletzt

10.04.2025 Auf einer Delegationsreise des Landtags nach Brüssel ist der burgenländische FPÖ-Mandatar Thomas Grandits offenbar überfallen und leicht verletzt worden.

Die männliche Glatze als Einstiegswalzer

10.04.2025 Wolfgang Hermann veröffentlichte den sechsten Band seiner Faustini-Reihe.

Prozess gegen bekannte Israel-Gegnerin Yasemin Acar in Berlin

10.04.2025 Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Yasemin Acar erhoben. Der Aktivistin werden unter anderem das Verwenden von Kennzeichen terroristischer Organisationen und versuchte Körperverletzung vorgeworfen.

So wird das Wetter zum Start der Osterferien

10.04.2025 Geosphere Austria verspricht einen Ferienstart mit strahlendem Sonnenschein und ungewöhnlich warmen Temperaturen von bis zu 25 Grad. Allerdings sorgt eine ab Sonntag aufziehende Störungszone für mehr Wolken und stellenweise Regen. Man darf sich dabei aber weiter über frühlingshafte Temperaturen freuen.

Handelsverband-Warnung vor "Billigstwarenschwemme" aus Asien wegen US-Zöllen

10.04.2025 Laut dem Handelsverband führen die neuen US-Strafzölle gegen China zu einer verstärkten Zunahme von Billigwaren aus Fernost nach Europa. Immer mehr asiatische Containerschiffe mit minderwertigen Waren steuern nun Europa statt der USA an, erklärte Geschäftsführer Rainer Will bei einer Tagung in Wien.

Wiener Wohnungsmarkt in der Krise: Mietpreise steigen, Angebot schrumpft

10.04.2025 Auch zu Jahresbeginn 2025 bleibt die Lage am Wiener Wohnungsmarkt angespannt. Besonders im Mietsegment wird die Angebotslücke größer, während sich der Eigentumsmarkt weiter erholt.

Sport Arena Wien fast fertig: Eröffnung im Juli geplant

10.04.2025 Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker besichtigten am Donnerstag die neue Sport Arena in Wien-Leopoldstadt. Die Halle soll künftig Breiten- und Spitzensport gleichermaßen fördern und bis zu 3.000 Besuchern Platz bieten. Die Eröffnung ist für Juli geplant.

Gewessler: Grüne sollen nicht nur im Hörsaal, sondern auch im Wirtshaus verstanden werden

10.04.2025 Die künftige Grünen-Vorsitzende Leonore Gewessler möchte die Vorstellungen ihrer Partei verständlicher gestalten. Sollte sie beim Grünen Bundeskongress Ende Juni zur Bundessprecherin gewählt werden, beabsichtigt sie auch die Leitung des Parlamentsklubs zu übernehmen.

Betonspezialist investiert fünf Millionen in Firmensitz

10.04.2025 JOLO Betonfertigteile erweitert und modernisiert in Götzis. Dazu kommen 1200 Quadratmeter Produktionsfläche.

Wunsch nach mehr Unabhängigkeit: Mehr als die Hälfte der Österreicher sehen Trump als Gefahr für EU

10.04.2025 Der Großteil der österreichischen Bevölkerung ist nicht begeistert von US-Präsident Donald Trump und seinen Handlungen. 60 Prozent wünschen sich mehr Unabhängigkeit der EU von den Vereinigten Staaten während seiner Präsidentschaft. 55 Prozent sehen in Trumps Präsidentschaft sogar eine Gefahr für Europa. das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Gallup-Instituts. Nur ein Fünftel erwartet eine positive Entwicklung für die EU während seiner Amtszeit.

Temu, Shein & Co: Handel warnt vor "Billigstwarenschwemme" aus Asien

10.04.2025 Die neuen US-Strafzölle gegen China verstärken nach Einschätzung des Handelsverbands die "Billigstwarenschwemme" aus Fernost nach Europa "deutlich".

Maria Maksimovic streamt ihr Familien-Abendessen live

10.04.2025 Mit dem neuen Format „Das Abendessen“ bringt ATV täglich live Einblicke in heimische Esszimmer. Den Auftakt macht Großfamilie Maksimovic aus Vorarlberg – bekannt aus früheren Reality-Formaten.

Kultureller Austausch Südtirol-Vorarlberg 2025

10.04.2025 Die Performance „ReThinking.Traditions“ findet am kommenden Wochenende in Bregenz statt.

Designierte Grünen-Chefin: Gewessler will auch im Wirtshaus verstanden werden

10.04.2025 Bei einem Pressetermin im Wiener Volksgarten kündigte die designierte Grünen-Chefin Leonore Gewessler an, die Ideen ihrer Partei verständlicher zu machen.

Urlauber kommen in E-Autos: Ausbau von E-Ladestellen in Tourismusgebieten gefordert

10.04.2025 Der VCÖ mahnt zu einem schnelleren Ausbau der Ladesäulen für Elektroautos in Tourismusregionen. Der Grund: Österreichs Urlaubsgäste sind immer mehr mit batteriebetriebenen Autos unterwegs.

So geht es Burgenlands Landeshauptmann Doskozil nach der Kehlkopf-OP

10.04.2025 Wie angekündigt wurde Burgenlands Landeshauptmann Doskozil am Universitätsklinikum Leipzig erneut am Kehlkopf operiert.

Fiskalrats-Chef Badelt rechnet heuer mit noch höherem Budget-Defizit

10.04.2025 Fiskalrat-Präsident Christoph Badelt rechnet für das Jahr 2025 mit einem noch höheren Budget-Defizit als bisher erwartet.

Omicron auf Erfolgskurs: Umsatzplus dank Energiewende

10.04.2025 Klauser Unternehmen steigert Umsatz 2024 auf 265 Millionen Euro. Personelles Wachstum geplant.

"Kommt nicht!": Wut auf Mallorca wächst vor Rekordsaison

10.04.2025 Auf Mallorca läuft der Countdown: Zu Ostern geht die beliebte Urlaubsinsel in eine neue Saison, die nach Einschätzung der Branche alle Besucherrekorde brechen wird. Am 24. April starten am Ballermann die viertägigen Opening-Partys der Kult-Lokale Bierkönig und Megapark. Sie gelten als offizieller Saisonauftakt.

Die neue Dornbirner Ära beginnt mit Einigkeit und einem Versprecher

10.04.2025 Fast alle Vertreter des neuen Stadtrats wurden einstimmig gewählt. Vizebürgermeister Juen wird sich an seine ersten Worte im Amt noch lange erinnern.

Pioniere der Straßenkunst in Vaduz ausgestellt

10.04.2025 Die neue Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein bringt die Kunst der Straße zurück ins Museum.

Rosenkranz soll FPÖ-U-Ausschuss vorsitzen

10.04.2025 Nationalratspräsident Walter Rosenkranz könnte den Vorsitz im geplanten FPÖ-U-Ausschuss zum Innenministerium übernehmen. Wie bereits bekannt wurde, will man sich auf die letzte Regierungsperiode beschränken.

Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

10.04.2025 Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

Hakenkreuz in Parteilogo des FPÖ-Landtagsklubs in St. Pölten eingeritzt

10.04.2025 Auf dem Parteilogo des niederösterreichischen FPÖ-Landtagsklub am Eingang zum Landhaus St. Pölten ist ein Hakenkreuz eingeritzt worden und der Name des freiheitlichen Klubobmanns Reinhard Teufel in einem Lift durchgestrichen.

"Ich mach's": Warum Leonore Gewessler Grünen-Chefin werden will

10.04.2025 In einem Social Media-Posting kündigte die Ex-Umweltministerin an, Nachfolgerin von Werner Kogler an der Spitze der Grünen werden zu wollen. Für 10 Uhr ist eine Pressekonferenz angekündigt. VOL.AT überträgt live.

König Charles und Königin Camilla besuchten Papst Franziskus

10.04.2025 Papst Franziskus hat sich am Mittwoch im Vatikan zu einem nicht angekündigten Treffen mit König Charles und Königin Camilla getroffen. Dies geschah im Rahmen ihres Staatsbesuchs in Italien, wie sowohl der Buckingham Palast als auch der Vatikan am Abend mitteilten.

Rewe will 1,5 Milliarden Euro in Modernisierung von Filialen stecken

10.04.2025 Die Muttergesellschaft von Billa, Rewe, beabsichtigt, das größte Investitionsprojekt ihrer Geschichte in Österreich umzusetzen. Etwa 1,5 Milliarden Euro sollen bis zum Jahr 2027 in die Modernisierung der Filialen sowie in ein neues teilweise automatisiertes Warenlager investiert werden. Trotz der "relativ instabilen volkswirtschaftlichen Lage" und der aus Sicht von Rewe ungerechtfertigten Kartellstrafe in Höhe von 70 Millionen Euro, habe man sich zu dieser Investitionsoffensive entschlossen, erklärte der Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti im Gespräch mit der APA.

Kurs-Rallye an Europas Börsen nach Trumps Zollwende

10.04.2025 Durch Trumps Zollpolitik spielen die Zahlen an den Börsen verrückt: Nach einer weltweiten Börsen-Talfahrt haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte den Handel am Donnerstag mit massiven Kursgewinnen aufgenommen.

Neuer Rekord bei WienMobil Rad-Ausleihen

10.04.2025 Die Wiener haben im Jahr 2024 ordentlich in die Pedale getreten. 980.000 WienMobil Räder wurden im Vorjahr ausgeliehen – im Vergleich zu 2023 eine Steigerung von 34 Prozent.

Totschnig will CO2-Speicherung in Österreich etablieren

10.04.2025 Klima- und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig hat sich für die Aufhebung des Verbots der CO2-Speicherung in Österreich, das seit 2011 besteht, ausgesprochen.

Zwischen Gipfelsturm und Geschäftsführung

10.04.2025 Jedes Jahr zeichnet sich der Unternehmerlunch der Volksbanken Vorarlberg mit interessanten Referenten und Themen aus. Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel konnte mit Benedikt Böhm dieses Jahr den Extrembergsteiger und internationalen Geschäftsführer des Skitourenausrüsters Dynafit als Speaker gewinnen.

Kürzungen im ambulanten Bereich: “Wir haben keine Lobby, arbeiten leise daheim”

10.04.2025 Für Brigitte Seeberger und Cornelia Schulnig haben die Sparmaßnahmen des Landes schwere Auswirkungen. Sie sind bereits jetzt oft auf sich allein gestellt, nun noch stärker.

Frühjahrs-KV-Verhandlungen: Weiter keine Einigung in Chemie- und Elektroindustrie

10.04.2025 Auch die zweite Runde der Frühjahrs-KV-Verhandlungen in der Chemie- und Elektroindustrie endete am Mittwoch ohne Ergebnis.

Totschnig warnt vor Ausbreitung von Maul- und Klauenseuche zu Ostern

10.04.2025 Landwirtschaftsminister Totschnig hat in einem Interview mit der APA auf die erhöhte Gefahr einer Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) zu Ostern hingewiesen.

US-Zölle bedrohen bis zu 10.000 Arbeitsplätze in Österreich

10.04.2025 US-Zölle belasten die heimische Exportwirtschaft erheblich und könnten laut Prognose von Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer nicht nur das Wirtschaftswachstum um 0,25 Prozentpunkte verlangsamen, sondern auch bis zu 10.000 Arbeitsplätze gefährden.

Eine "klassische Lose-Lose-Situation": Außenministerin Meinl-Reisinger kritisiert US-Zollpolitik

10.04.2025 In der "Zeit im Bild 2" sprach Meinl-Reisinger am Mittwochabend über das Arbeitsprogramm der neuen Regierung sowie Österreichs Rolle in der EU und in Trumps Zoll-Krieg.

Selenskyj: Mindestens 155 Chinesen kämpfen für Russland

10.04.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt, der Geheimdienst seines Landes habe Informationen über 155 chinesische Staatsbürger, die für das russische Militär gegen die Ukraine kämpfen. Dabei gehe man davon aus, dass es noch viel mehr seien. Russland rekrutiere chinesische Staatsbürger über Internetplattformen.