AA
  • VIENNA.AT
  • Bundespräsidentenwahl 2022

  • TV-Duelle zur BP-Wahl: Lugner blitzte mit Beschwerde gegen ORF ab

    23.12.2016 Es ist entschieden: Der ORF hat mit seiner Einladungspolitik für die TV-Kurzduelle vor dem ersten Bundespräsidenten-Wahlgang im April nicht gegen das ORF-Gesetz verstoßen.

    BP-Wahl: Einspruchsfrist endet um Mitternacht

    22.12.2016 Donnerstagmitternacht geht die Frist für die Anfechtung der Bundespräsidentenwahl vom 4. Dezember zu Ende.

    BP-Wahl: Das amtliche Ergebnis steht fest

    15.12.2016 Seit Donnerstag steht das amtliche Endergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl fest. Damit startet auch die einwöchige Frist für eine etwaige Anfechtung.

    Kern und Van der Bellen hielten erstes offizielles Arbeitstreffen ab

    14.12.2016 Am Mittwoch trafen Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und der designierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Bundeskanzleramt zu einem ersten informellen Arbeitsgespräch zusammen. Kern und Van der Bellen unterhielten sich dabei über politische Herausforderungen der kommenden Monate.

    Baumgartner sorgt mit gepostetem "Bier-Foto" von Van der Bellen für Unmut

    13.12.2016 Felix Baumgartner ist unzufrieden mit dem neu gewählten Bundespräsidenten. Das ließ der Extremsportler seine Fans einmal mehr mit einem auf Facebook geposteten Foto wissen, auf dem zu sehen ist, wie Alexander Van der Bellen mit Bier in der Hand in sein Auto einsteigt.

    Tschechischer Präsident Zeman empfing Wiener Bürgermeister Häupl in Prag

    8.12.2016 Am Donnerstag ist Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) in Prag vom tschechischen Präsidenten Milos Zeman empfangen worden. Zuvor war Häupl, der sich zwei Tage in Prag aufhalten wird, mit dem sozialdemokratischen Ministerpräsident Bohuslav Sobotka zusammengetroffen.

    Trevor Noah spottet in US-"Daily Show" über Norbert Hofer

    7.12.2016 Die Bundespräsidentenwahl hat es bis ins US-Late-Night-Fernsehen geschafft. Die für ihre bissige Satire bekannte "Daily Show" interessierte sich Dienstag aber weniger für den Sieger Alexander Van der Bellen als für Norbert Hofer.

    Nach BP-Wahl: Van der Bellen traf Fischer und Kern

    7.12.2016 Der am Sonntag zum Bundespräsidenten gewählte Alexander Van der Bellen ist am Mittwoch mit seinem Amtsvorgänger Heinz Fischer sowie mit Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) zusammengetroffen. Das rund halbstündige informelle Gespräch fand im Kreisky-Zimmer des Bundeskanzleramts statt.

    Gabalier über das "Kasperltheater" BP-Wahl: "Mir ist es egal"

    7.12.2016 Ohne eine Wahlempfehlung und insgesamt recht neutral hat Musiker Andreas Gabalier den Wahlsieg von Alexander Van der Bellen am Sonntag mitverfolgt: "Ich war in letzter Zeit sehr viel im Ausland unterwegs und habe die Wahl daher viel von außen betrachtet".

    Außenminister Kurz empfahl Freunden, auf Van der Bellen zu wetten

    7.12.2016 Sebastian Kurz (ÖVP) freut sich bereits auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. Den Sieg Van der Bellens hat der österreichische Außenminister erwartet und auch Freunden dahingehend Tipps gegeben.

    "Zu wenig Vergewaltigungen und Morde für Hofer-Sieg": Twitter-Aufreger

    7.12.2016 In Nigel Farage und seiner Öxit-Vorfreude sieht die FPÖ einen der Gründe für die Niederlage Norbert Hofers bei der Bundespräsidentenwahl. Indessen twitterte ein Mitstreiter des Brexit-Wortführers in Anspielung auf Übergriffe durch Migranten eine ganz andere Erklärung.

    Wahl-Sieger Van der Bellen schnitt besser ab als Fischer im Jahr 2004

    6.12.2016 Mit seinen 53,8 Prozent zieht Alexander Van der Bellen sogar etwas besser ausgestattet in die Hofburg ein als sein Vorgänger Heinz Fischer im Jahr 2004. Der designierte neue Bundespräsident hat mit der - von der FPÖ angestoßenen - Wiederholung der Stichwahl sein Ergebnis bedeutend verbessert.

    Van der Bellens erste Rede nach Wahl-Endergebnis: Versöhnliche Signale

    6.12.2016 Er holte 54 Prozent und will Präsident "für alle" sein: Alexander Van der Bellen hat am Dienstagnachmittag seine erste Rede nach Verlautbarung des Endergebnisses der Bundespräsidentschaftswahl gehalten.

    Van der Bellen trifft am Mittwoch UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon

    6.12.2016 Österreichs designierter Bundespräsident Alexander Van der Bellen trifft am Mittwoch UNO-Chef Ban Ki-moon. Für Van der Bellen ist es das erste Treffen mit einem ausländischen Spitzenpolitiker seit seinem Wahlerfolg am Sonntag.

    BP-Wahl-Ergebnis-Verkündung: Sobotka erfreut über peniblen Wahlvorgang

    6.12.2016 Bei der offiziellen Verkündung des Ergebnisses der Bundespräsidentenwahl hat sich Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) Dienstagmittag erfreut gezeigt, dass der Urnengang "ordnungsgemäß, penibel und exzellent" abgelaufen sei.

    Studie: 89 % der VdB-Wähler haben Christbaum - nur 82 % der Hofer-Wähler

    6.12.2016 Ergebnis einer aktuellen GfK-Studie zum Thema Weihnachten: Van der Bellen-Wähler haben eher einen Christbaum als jene von Hofer (89 versus 82 Prozent). 395 Euro gibt jeder diesmal im Schnitt für Geschenke aus.

    Zentrales Wahlmotiv bei der BP-Wahl: Verhinderung des anderen Kandidaten

    6.12.2016 Wie aus einer Erhebung der Politikwissenschaftler Fritz Plasser und Franz Sommer hervorgeht, war ein zentrales Motiv der Wähler bei der Bundespräsidentschaftswahl war, den jeweils anderen Kandidaten zu verhindern.

    Nach Wahlniederlage: Hofer bekräftigte Wiederantritt in sechs Jahren

    6.12.2016 FPÖ-Kandidat Hofer hat am Dienstag bekräftigt, in sechs Jahren wieder für dieses Amt anzutreten. Personaldebatten in der FPÖ gebe es indes keine, heißt es von den Freiheitlichen.

    Noch kein Ergebnis: Wahlkarten-Auszählung dauert vermutlich bis Dienstag

    5.12.2016 Wie die Landeswahlbehörde in Tirol am Montagabend mitteilte, wird die Briefwahlauszählung vermutlich erst am Dienstag abgeschlossen sein. Damit verzögert sich das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl im einen Tag.

    Wahlkarten: Van der Bellen gewinnt in Wien und OÖ zwei Prozentpunkte dazu

    5.12.2016 Am Montagabend war die Auszählung der Briefwahlstimmen zur Bundespräsidentenwahl weiterhin im Gang, nach 18.00 Uhr fehlten laut Innenministerium noch Ergebnisse einiger Bundesländer. Wien und Oberösterreich wurden allerdings schon ausgezählt.

    Wiener FPÖ sieht keine Kampagnen-Fehler im Hofer-Wahlkampf

    5.12.2016 Die FPÖ Wien glaubt nicht, dass Fehler im Wahlkampf passiert sind - auch wenn in Wien am gestrigen Sonntag im Ländervergleich am wenigsten Wähler, nämlich rund 36 Prozent, für den blauen Hofburg-Kandidaten Norbert Hofer votierten.

    Mitterlehner sieht sich nicht für Niederlage Hofers verantwortlich

    5.12.2016 Auch wenn sie ihm vielfach zugeschrieben wird - für die Niederlage von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer will Vizekanzler und ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner nicht verantwortlich sein.

    Alt-Bundespräsident Fischer zufrieden mit Ergebnis: "Wir sind wieder Österreicher"

    5.12.2016 Heinz Fischer hält das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl für eines, "mit dem man zufrieden sein kann und soll". Der Alt-Bundespräsident gratulierte am Montag seinem Nachfolger Alexander Van der Bellen "sehr herzlich".

    Bundespräsidentenwahl: Offizielles Endergebnis mit Briefwahlstimmen

    6.12.2016 Nach der Auszählung der Briefwahlstimmen am Montag steht das offizielle Endergebnis der Bundespräsidenten-Stichwahl nun fest. Alexander Van der Bellen steht endgültig als neuer Bundespräsident fest.

    Strache ortet "keine Hinweise auf Manipulationen" bei der Wahl

    5.12.2016 Heinz-Christian Strache geht davon aus, dass die Bundespräsidenten-Stichwahl am Sonntag ordnungsgemäß abgelaufen ist. "Es gibt überhaupt keine Hinweise auf irgendwelche möglichen Manipulationen", sagte der FPÖ-Chef in der "ZiB 2-Spezial".

    Hochrechner: Hohe Wahlbeteiligung nach Briefwahlauszählung erwartet

    5.12.2016 Auch nach drei Wahlsonntagen bzw. vier Wahlterminen (einer abgesagt) sind die Österreicher nicht wahlmüde geworden: Beim Urnengang beteiligten sich 64,6 Prozent, zusammen mit den Briefwählern dürfte die Zahl noch auf rund 74 Prozent ansteigen.

    LIVE: Warten auf das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl mit Wahlkarten

    5.12.2016 Nachdem das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 nach dem Wahlgang schon deutlicher ist als bei der aufgehobenen Stichwahl im Mai, werden die Briefwähler bei der Wiederholung nicht den Ausschlag geben.

    Innenminister Sobotka erwartet "ordentliches Ergebnis" nach Briefwahlauszählung

    5.12.2016 Innenminister Wolfgang Sobotka, seines Zeichens auch Leiter der Wahlbehörde, merkte am Sonntagabend in einer deutschen Talkshow an, dass er nach der Auszählung der Briefwahlstimmen ein  "ein ordentliches Ergebnis" der Bundespräsidentenwahl bekanntgeben kann.

    Facebook-Fans von Hofer nach der Wahl: "Jetzt kommen schlimme Zeiten auf uns zu"

    5.12.2016 Nach dem Eingeständnis der Niederlage bei der Hofburgwahl und einem entsprechenden Posting Hofers auf Facebook äußerten seine Fans über das soziale Medium teils wortstark ihre Frustration und Enttäuschung.

    Meinungsforscher rechnen mit Personaldebatte in der FPÖ

    5.12.2016 Nach Ansicht von Meinungsforschern und Politikexperten dürfte für Alexander Van der Bellens Sieg bei der BP-Wahl sowohl die breite Unterstützung der Bürgermeister wie auch der Strategiewechsel von Norbert Hofer bei der letzten TV-Diskussion ausschlaggebend gewesen sein. Innerhalb der FPÖ könnte sich nun eine Personaldebatte um die Führung anbahnen.

    Sind sie mit dem Ergebnis der Bundespräsidentenwahl zufrieden?

    5.12.2016 Die Frage des Tages von VN und VOL.AT: Die Bundespräsidentschaftswahl ist geschlagen. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden?

    Bundespräsidentenwahl: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    5.12.2016 Am Sonntag wurde bereits zum dritten Mal zur Bundespräsidentenwahl gerufen. Wien votierte mit klarer Mehrheit für Alexander Van der Bellen - dieses Mal ganz ohne Einschränkung auf Bezirksebene. Das sind die Ergebnisse der einzelnen Bezirke im Detail.

    Ausgelassene Party: Van der Bellen feierte mit Unterstützern den Wahlerfolg

    4.12.2016 Am Sonntagabend verwandelten sich die Sofiensäle in Wien-Landstraße in eine ausgelassene Partylocation für Wahlsieger Alexander Van der Bellen und seine Unterstützer.

    "Ich hätte unglaublich gerne für dieses Land gearbeitet"

    4.12.2016 Am Sonntagabend trat Norbert Hofer nach der Niederlage in der FPÖ-Wahlkampfzentrale auf und gratulierte seinem Gegenspieler.

    Hofer holte fünf Länder - Van der Bellen alle Landeshauptstädte

    4.12.2016 So hat Österreich gewählt: Alexander Van der Bellen konnte bei der Wiederholung der BP-Wahl alle Landeshauptstädte für sich gewinnen. Norbert Hofer punktete am Land.

    Alexander Van der Bellen erneut zum Bundespräsidenten gewählt

    4.12.2016 Beim ersten Wahlgang erfolgreich und auch bei der Wiederholung der Stichwahl der Bundespräsidentenwahl geht Alexander Van der Bellen als Gewinner hervor.

    Motive der Wähler: Langer Wahlkampf schadete Hofer und Van der Bellen

    4.12.2016 Die Motive der Wähler bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl im Überblick.

    Das vorläufige Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahlwiederholung ohne Wahlkarten

    4.12.2016 Das vorläufige Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 steht fest: Alexander Van der Bellen konnte sich in der Stichwahl-Wiederholung erneut gegen seinen Kontrahenten Norbert Hofer durchsetzen. Hier das Ergebnis ohne Wahlkarten im Detail.

    Norbert Hofer erzielte trotz Niederlage ein Top-FPÖ-Ergebnis

    4.12.2016 Trotz des vermutlich schwächeren Abschneidens von Norbert Hofer bei der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl, stellt er alle FPÖ-Rekorde in den Schatten.

    Wiens Bürgermeister Häupl freut sich über Wahlerfolg von Van Der Bellen

    4.12.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl freut sich über den Wahlerfolg von Alexander Van der Bellen: "Einmal mehr Weltoffenheit bewiesen".