AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Rückgang bei Bau von geförderten Mietwohnungen

    29.07.2025 Im zweiten Quartal 2025 ging die Fertigstellung von geförderten Mietwohnungen um zehn Prozent zurück, wie der Neubaubericht der WKÖ zeigt.

    Vorarlberger Immobilienmarkt: "Wir sehen eine Rückkehr der Käufer"

    29.07.2025 Premiummakler Engel & Völkers rechnet nach Aufschwung im Halbjahr mit weiterer Erholung.

    Industrie und Bau verzeichneten Umsatzminus im Juni

    29.07.2025 Im Juni sind die Umsätze im produzierenden Bereich zurückgegangen. Laut Statistik Austria-Frühschätzung gingen die Verkaufserlöse in der Industrie um 2,1 Prozent zurück, im Bausektor um 3,6 Prozent. Insgesamt wurde ein Minus von 2,4 Prozent verzeichnet. 

    Pelletsbranche für verbindlichen Zeitplan für Ausstieg aus Ölheizungen

    29.07.2025 Der Branchenverband proPellets Austria warnt, dass der Ausstieg aus Ölheizungen in einigen Bundesländern noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen könnte und fordert von der Regierung einen verbindlichen Zeitplan für das Ende von Öl- und Gasheizungen.

    Erdölprodukte sorgten für Energiepreis-Anstieg im Juni

    29.07.2025 Im Juni haben die heimischen Haushalte wieder mehr für Energie ausgegeben: Im Vergleich zum Vormonat Mai stiegen die Preise um 0,8 Prozent, gegenüber dem Juni des Vorjahres zahlten die Haushalte um 3,5 Prozent mehr, wie die Österreichische Energieagentur mitteilte.

    Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

    29.07.2025 Große Reedereien sichern ihre Lieferketten, indem sie vermehrt kleinere Unternehmen kaufen. Analysten vom Wirtschaftsprüfer PwC beobachten in einer neuen Studie, dass Transaktionen im Schifffahrtssektor im ersten Halbjahr zugenommen haben.

    Deutsche Bahn mit dreistelligem Millionenverlust

    29.07.2025 Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2025 einen dreistelligen Millionenverlust eingefahren, aber deutlich besser abgeschnitten als im Vorjahreszeitraum.

    Schellhorn will im Herbst erste Entbürokratisierungsschritte vorlegen

    29.07.2025 Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS) will im Herbst die ersten Entbürokratisierungsmaßnahmen präsentieren.

    Verbotene Gebühren: So holen sich Kreditnehmer jetzt Tausende Euro von der Bank zurück

    29.07.2025 Österreichs Banken stehen unter Druck: Wer in der Vergangenheit einen Kredit abgeschlossen hat, kann jetzt unzulässige Bearbeitungsgebühren zurückfordern – und das sogar rückwirkend mit Zinsen.

    Weniger Alkohol, weniger Saft: Was jungen Deutschen jetzt besonders schmeckt

    29.07.2025 Deutschland ist der wichtigste, aber auch herausforderndste Markt im Lebensmittelhandel. Derzeit kämpfen die Fruchtsafthersteller dort mit einem starken Rückgang. Und Jugendliche wählen andere antialkoholische Getränke. So begegnen die Vorarlberger Getränkehersteller darauf.

    US-Startup plant künstliche Goldproduktion

    28.07.2025 Ein US-Startup will Gold künftig als Nebenprodukt von Kernfusionsreaktoren erzeugen. Die Idee: Synthetisches Gold könnte Fusionskraftwerke wirtschaftlich rentabel machen, mit weitreichenden Folgen für den Goldmarkt.

    Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

    28.07.2025 Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht.

    Europa brennt! Bis zu 50,5 Grad Hitze und Flammen in der Türkei, Griechenland und Zypern

    28.07.2025 Ein beispielloser Hitzesommer hält Südeuropa fest im Griff. Die Temperaturen erreichen schwindelerregende Höhen und verwandeln weite Landstriche in ein leicht entflammbares Pulverfass. Von der Türkei über Griechenland bis nach Zypern kämpfen Einsatzkräfte unermüdlich gegen eine wahre Flammenhölle, die ganze Landstriche verwüstet, Häuser verschlingt und unzählige Leben bedroht.

    Audi-Gewinn bricht ein – US-Zölle und Umbaukosten belasten Konzern

    28.07.2025 Audi hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Der Überschuss sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, wie der Volkswagen-Konzern am Montag mitteilte.

    Internationale Pressestimmen zur Einigung im Zollkonflikt

    28.07.2025 Zu der Grundsatzeinigung im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU kommentieren viele Zeitungen am Montag.

    Stichwort: Bedeutung neuer US-Zölle für Exporte, Wachstum und Preise

    28.07.2025 Die EU vermeidet einen Handelskrieg mit den USA zu einem hohen Preis. Durch das mit Präsident Donald Trump vereinbarte Rahmenabkommen wird künftig ein Zollsatz von 15 Prozent in der weltgrößten Volkswirtschaft fällig.

    Samsung zieht milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla an Land

    28.07.2025 Samsung hat für seine seit zuletzt schwächelnde Halbleiterproduktion einen dicken Fisch an Land gezogen. So schlossen die Südkoreaner eine milliardenschwere Vereinbarung mit dem E-Autobauer Tesla.

    Nach der Zoll-Einigung ist vor weiteren Verhandlungen

    28.07.2025 Nach der verkündeten Einigung im vom US-Präsident Donald Trump losgetretenen Zollstreit mit der EU ist vor weiteren Verhandlungen für ein ganzes Abkommen. Vor allem aus Frankreich sind rasch recht negative Reaktionen gekommen.

    KTM fährt nach zweitem Stopp Produktion wieder hoch

    28.07.2025 Beim oberösterreichischen Motorradhersteller KTM ist am Montag die Produktion, die seit 28. April stillgestanden war, wieder angelaufen.

    Das ist cool: Terminal Wolfurt setzt auf Innovation aus Vorarlberg

    28.07.2025 Eine Vorarlberger Innovation ist auf Terminals und in Häfen in aller Welt inzwischen unverzichtbar. Nun freut sich das Hightech-Unternehmen darüber, dass es endlich auch in Vorarlberg zum Einsatz kommt.

    Seltene Erden und Energiewende: Der geopolitische Flaschenhals im Rohstoffmarkt

    27.07.2025 Seltene Erden sind Schlüsselrohstoffe für die Energiewende. Sie stecken in leistungsfähigen Windrad-Turbinen, Elektromotoren, E-Auto-Batterien oder Solaranlagen. Die Medizintechnik und die Rüstungsindustrie kommen ebenso nicht ohne sie aus.

    Steuertipp: Scheinunternehmen

    27.07.2025 Gerhard Fend über die Auswirkungen auf Geschädigte und wie man sich schützen kann.

    Heimische Gastronomie und Tourismusbranche auf Zuwanderung angewiesen

    26.07.2025 Ein erheblicher Anteil der Arbeitskräfte im österreichischen Gastronomie- und Tourismussektor hat einen Migrationshintergrund.

    Arbeiterkammer kritisiert hohe Kosten für "Zwischenparken" beim AMS

    26.07.2025 Jährlich entstehen Kosten von 600 bis 700 Millionen Euro durch das "Zwischenparken" von Beschäftigten im Tourismus und Baugewerbe, da das AMS Arbeitslosengeld, Notstandshilfe und Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss. Dies zeigt eine WIFO-Studie für die Arbeiterkammer OÖ.

    Immobilienkrise ist noch nicht ausgestanden

    26.07.2025 Die Immobilienkrise ist noch nicht ausgestanden. Die Preise stiegen in Österreich heuer im ersten Halbjahr im Schnitt um 0,3 Prozent, im zweiten Quartal waren sie allerdings wieder etwas zurückgegangen, heißt es in einer aktuellen Analyse von Raiffeisen Research.

    "Bei uns im Dorf werden so gut wie alle alten Menschen zu Hause betreut"

    26.07.2025 Bürgermeister Thomas Konrad spricht im NEUE-Interview über die Gemeindegeschichte, Visionen und Visionäre – und warum er sein Gehalt mit der Vize-Bürgermeisterin aufgeteilt hat.

    Historischer Gewinneinbruch bei Porsche – Management schweigt zu Ursachen

    25.07.2025 Im zweiten Quartal verzeichnet der Sportwagenhersteller Porsche einen massiven Gewinneinbruch. Auch der Umsatz ist deutlich rückläufig.

    JD.com interessiert sich für MediaMarkt und Saturn

    25.07.2025 Der chinesische E-Commerce-Konzern JD.com führt offenbar Gespräche über eine mögliche Übernahme des Elektronikhändlers Ceconomy, zu dem MediaMarkt und Saturn gehören. Eine Entscheidung ist noch offen.

    Silvretta-Straßensperre: Paznauner Hoteliers fordern schnelle Öffnung

    25.07.2025 Die Sperre der Silvretta Hochalpenstraße zehrt an den Nerven – vor allem der Paznauner Hotellerie, die mit starken Einbußen rechnet und Untätigkeit auf der Vorarlberger Seite vermuten.

    Eis-Unternehmerin Alena Leeb trotzt Rückschlägen und erweitert Vertriebsnetz in Vorarlberg

    25.07.2025 Nach turbulenten Monaten soll sich Kindereis „Poppy’s“ auch über den Sommer hinaus am Markt behaupten.

    Jutta Frick: “Übernachten kann unser Gast nur hier”

    25.07.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

    Weniger Pleiten als andere Bundesländer – aber mehr Fehler bei der Gründung

    25.07.2025 Im ersten Halbjahr gab es in Vorarlberg um über ein Drittel weniger Pleiten. Doch die, die es getroffen hat, waren nicht lange am Markt: Bei Gründer-Insolvenzen ist unser Bundesland nämlich Spitzenreiter.

    Verhaltenskodex für Influencer in Italien eingeführt

    25.07.2025 Neue Regeln verpflichten Top-Influencer zu mehr Transparenz, Verantwortung und Jugendschutz.

    Börsentipp: “Amerika – First!”

    25.07.2025 Der US-Dollar steht unter Druck, dennoch bleiben amerikanische Aktien attraktiv, sagt Dietmar Holzer von der Volksbank Vorarlberg.

    VW-Gewinn bricht um über 36 Prozent ein – Elektro-Umbau belastet Ergebnis

    25.07.2025 Zölle, schwächelnde E-Auto-Verkäufe und hohe Kosten drücken die Bilanz des deutschen Autokonzerns deutlich.

    Palfinger machte im Halbjahr weniger Umsatz und Gewinn

    25.07.2025 Umsatz sinkt im Halbjahr um 3,1 % – operatives Ergebnis fällt um 19 %, Konzernergebnis sogar um 27 %.

    Frauen-Power für die ­Regio Bregenzerwald

    25.07.2025 Bürgermeister und neuer Landtagsabgeordneter Guido Flatz hat sein Amt an Bürgermeisterin Bianca Moosbrugger-Petter aus Reuthe übergeben. Im Interview mit der NEUE spricht sie über die Herausforderungen einer ganzen Region.

    Fast 2.000 Firmenpleiten: Insolvenzwelle rollt durch Österreich

    25.07.2025 Analyse zeigt dramatischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen – besonders Tirol, Salzburg und Wien betroffen.

    Zum Wohl: Trinkgeld bleibt steuerfrei – Pauschale sorgt für Rechtssicherheit

    25.07.2025 Die vermehrten Digitalzahlungen in der Gastronomie haben die Gesundheitskasse aufgescheucht. Nach monatelangen Diskussionen über höhere Abgaben auf Trinkgelder hat nun die Regierung eine Einigung erzielt: Dafür gibt es viel Lob, doch die Branche hätte sich Abgabenfreiheit gewünscht.

    Zinspolitik 2025: EZB unterbricht Lockerungskurs

    24.07.2025 Nach einer Serie von sieben Zinssenkungen in Folge drückt die EZB die Pausetaste.

    Zumtobel-Bilanz: Schwache Nachfrage trifft auf steigende Kosten

    24.07.2025 CEO Alfred Felder spricht von schwierigen Märkten und Investitionszurückhaltung – Umsatz und Gewinn rückläufig.

    Private Investorin schafft Mietwohnraum im Hatlerdorf

    24.07.2025 Dornbirnerin trägt ihren Teil zur Schaffung von Wohnraum bei: 28 nachhaltige und moderne Mietwohnungen im Hatlerdorf errichtet.

    Koalition einigt sich auf österreichweite Trinkgeld-Regeln

    24.07.2025 Die Regierung hat sich auf einheitliche Pauschalen für Sozialabgaben auf Trinkgeld in ganz Österreich verständigt.

    Künstliche Intelligenz und Homeoffice: Chancen und Herausforderungen für die Arbeitswelt der Zukunft

    24.07.2025 Die Arbeitswelt befindet sich im rasanten Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) und flexible Arbeitsmodelle sind dabei nicht nur Schlagworte, sondern treibende Kräfte einer tiefgreifenden Transformation. Doch was bedeutet das konkret für Sie, Ihre Karriere und die Gesellschaft?

    Tesla mit größtem Umsatzrückgang seit über zehn Jahren

    24.07.2025 Absatzrückgang, Autopilot-Kritik und starke Konkurrenz setzen dem Konzern zu – Elon Musk bleibt dennoch optimistisch.

    Heimischer Onlinehandel: Shein erstmals unter den Top 10

    24.07.2025 Erstmals gehört der chinesische Online-Modehändler Shein zur Spitzengruppe des österreichischen Onlinehandels.

    E-Bike-Rückruf 2025: Cube warnt vor gefährlicher Komponente

    24.07.2025 Der Fahrradhersteller Cube ruft zahlreiche E-Bike-Modelle des Jahrgangs 2025 zurück. Grund ist ein technischer Mangel an der Kurbel, der zu gefährlichen Stürzen führen kann.

    „Carnivore“-Diät: Was wirklich hinter dem Hype steckt

    24.07.2025 Die Carnivore-Diät verspricht Linderung bei Autoimmunerkrankungen und chronischen Leiden – doch wie viel Wahrheit steckt hinter den Erfahrungsberichten und was sagt die Wissenschaft dazu?

    Tesla nach dem Absturz: So holt Elon Musk Milliarden zurück

    24.07.2025 Tesla erzielte im zweiten Quartal 2025 nach einem schwierigen Jahresstart wieder einen Milliarden-Gewinn von rund 1,17 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von etwa 22,5 Milliarden US-Dollar, zeigte jedoch weiterhin rückläufige Auslieferungszahlen und Herausforderungen im Wettbewerb, während das Unternehmen seine Pläne für erschwingliche Fahrzeuge und autonome Mobilität mit dem Start eines Robotaxi-Dienstes in Austin vorantreibt.

    Shein erstmals unter den Top 10 im österreichischen Onlinehandel

    24.07.2025 Der chinesische Online-Modehändler Shein gehört erstmals zur Spitzengruppe des österreichischen Onlinehandels. Das geht aus einer aktuellen Studie der Wiener Marktforschungsfirma RegioData hervor.

    Explodierende Lebensmittelpreise: Wie uns Supermarkt-Giganten an der Kasse abzocken

    24.07.2025 Lebensmittelpreise explodieren und die Supermarkt-Giganten kassieren kräftig ab, während Verbraucher stöhnen und Bauern ums Überleben kämpfen.

    Letzte Chance: Klimaticket vor Preiserhöhung kaufen

    24.07.2025 Ab 1. August kostet das österreichweite Klimaticket bis zu 120 Euro mehr. Wer den alten Preis nutzen will, muss rasch handeln: Der Kauf ist noch bis Monatsende möglich.

    Neue Rücknahmepflichten für Akkus und Batterien in Österreich

    24.07.2025 Ab dem 18. August 2025 treten in Österreich im Einklang mit der neuen EU-Batterienverordnung deutlich ausgeweitete Rücknahmepflichten für alle Arten von Batterien und Akkus in Kraft. Diese Neuerungen gelten auch für Wertstoffhöfe und Händler.

    Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche

    24.07.2025 Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet.

    Trump will Marktöffnung der EU gegen niedrigere Zölle

    24.07.2025 US-Präsident Donald Trump knüpft niedrigere Zölle auf europäische Produkte an die Bedingung einer stärkeren Marktöffnung der EU für US-Unternehmen. Eine Einigung soll bis 1. August erfolgen – andernfalls droht eine neue Eskalation.

    Ein Platz für Kinder: Feßlerhaus-Wettbewerb entschieden

    24.07.2025 Historisches Gebäude in Lauterach soll zum Kinderhaus umgebaut werden. Siegerprojekt eines Bregenzer Büros setzt auf Zurückhaltung, Funktionalität und respektvollen Umgang mit dem Bestand.

    Schloss Glopper in Hohenems sucht neue Eigentümer

    24.07.2025 Inserat bei Immobilien-Agentur Engel & Völkers veröffentlicht - die gräfliche Familie Waldburg-Zeil möchte das historische Gebäude offenbar verkaufen.

    Kommentar: “Als ob Arbeiten etwas Lästiges wäre…”

    23.07.2025 Martin Ohneberg über Maßnahmen, wie wir vom Krisenmodus in den Gestaltungsmodus kommen.

    Diese Hörbranzer Büffel gehen in die fünfte Runde – Firma mit Tradition und Zukunft

    23.07.2025 Wenige Unternehmen in Vorarlberg können auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Eines davon hat jetzt gerade den fünften Generationenwechsel geschafft und ist mit seinen Produkten bis heute bei den Kunden gefragt.

    Online-Kauf schwächelt: Wiener kaufen wieder vor Ort

    23.07.2025 Erstmals seit Jahren verliert der Onlinehandel in Wien an Zugkraft, wie eine aktuelle Studie der Wirtschaftskammer belegt. Das Interesse am stationären Einkauf gewinnt wieder an Bedeutung und hybride Einkauflösungen stehen zunehmend im Fokus.